Musik

Beiträge zum Thema Musik

„Dialekt schmeckt“ in der Roxy Bar in Feldkirchen

Dass „Dialekt schmeckt“ wollen junge Musiker am 25. Mai beweisen. In der kürzlich neu eröffneten Roxy Bar in Feldkirchen steht an diesem Abend ab 19 Uhr alles im Zeichen der Mundart. Den Anfang machen „Sletzte Moi“, deren Texte an alte Wienerlieder erinnern – unterlegt mit anspruchsvoller Rockmusik. Dem Goschnrock verschrieben haben sich auch die Headliner „Fotzhobl“ – ihres Zeichens Gewinner des diesjährigen Austrian Newcomer Award. Ehrliche, kritische Texte, die aber auch den Spaß nicht...

Muttertagskonzert: 90 Jahre Goldhaubengruppe Eferding

Musik rund um die Liebe aus Schlager und Operette! Zu einem stimmunsvollen Muttertagskonzert laden die Eferdinger Goldhaubenfrauen am Freitag, 11. Mai im Stadtsaal Eferding ein. Dargeboten wird Musik rund um die Liebe aus Schlager und Operettte von den "Österreichischen Salonisten" unter der Leitung von den bekannten Musiker Peter Gillmayr. Das Ensemble mit der Sängerin Britta Stöhrer ist weit über unsere Grenzen bekannt. Das Benefizkonzert, das anlässlich des 90-jährigen Bestehens der...

Donau in Flammen - 8. Juni 2012 - Brandstatt/Pupping - "Best of Summer Dreams"

Auch im Frühjahr und Sommer 2012 steht die „Donau in Flammen“! Die Werbegemeinschaft Donau OÖ und die Donauschiffahrt Wurm+Köck laden wieder zu drei ganz besonderen Events an der Donau ein. Zu großen Melodien der modernen und klassischen Musik werden am Donauufer bengalische Feuer und Feuerwerke gezündet. Die Spiegelung des Feuers im Wasser und die Erleuchtung der Donauhänge sorgen für einen unvergesslichen Abend an der Donau. Kulinarische Schmankerl aus der Region und musikalisches...

3

"Klingendes Österreich" mit Samareiner Beteiligung

Am Samstag, 28. April 2012 gastierte Sepp Forcher mit seinem ORF-Team für Dreharbeiten in der Mosthauptstadt. Die Marktmusikkapelle Samarein spielte den Marsch "Stets munter" auf. Zu sehen ist das Ganze am Donnerstag, 17. Mai 2012 um 20.15 Uhr. weitere Fotos auf www.samarein.com ORF Programm-Homepage: 17. Mai 2012 - 20.15 Uhr ORF 2 KLINGENDES ÖSTERREICH EIN WEG NACH ÖSTERRREICH - VON PASSAU NACH OSTARRICHI Der Weg nach Österreich beginnt in Niederbayern in der Dreiflüsse-Stadt Passau. Donau,...

Schwungvolles Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Georgen

Der Musikverein St. Georgen/Grieskirchen konnte sich beim diesjährigen Frühjahrskonzert im Veranstaltungszentrum Manglburg in Grieskirchen wieder über ausgezeichneten Besuch freuen. Zu Beginn des Konzertes begeisterten die „Kleinen“ unter dem frisch gebackenen Kapellmeister Sebastian Göttfert das Publikum mit ihren schwungvollen Melodien. Auch das von Kapellmeisterin Maria Mühlgrabner aufgelegte bunt gemischte Repertoire fand bei den Konzertbesuchern großen Zuspruch. Am Foto (v. l.):...

1

Du hast Spaß an Bewegung, Tanz, Musik, Kampf und Spiel gleichzeitig? Dann ist CAPOEIRA mit Mestre Xuxo in Peuerbach genau das Richtige für dich!

JEDEN MITTWOCH im Yogastudio in Peuerbach!!!!! 17:30 Uhr für Kinder bis 12 Jahren und ab 18:30 für Erwachsene Capoeira ist in Brasilien vor ca. 300 Jahren zur Zeit der Sklaverei entstanden. Die Sklaven entwickelten diesen Kampfstil aus den Tänzen, die sie aus Afrika mitbrachten. So wehrten sie sich gegen die tägliche Gewalt auf den Plantagen. Es handelt sich um ein athletisches Spiel bei dem Elastizität und Körperbeherrschung gefordert werden. Trotzdem ist es kein Wettkampf um Punkte oder mit...

21

Opernmatinee begeisterte Hofkirchner Schüler

Man darf Kindern ruhig etwas zutrauen. Und auch zumuten, besonders wenn es um anspruchsvolle Kultur geht. Für die Hofkirchner Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen gab es am Montagvormittag (27.2.) im Konzertsaal der Landesmusikschule eine Opernmatinee. Und die Kids waren begeistert von dem Programm, das sie von zwei jungen Studentinnen der Bruckner-Uni geboten bekamen. Die Sopranistin Maria Theresia Gruber aus Baden und die Korrepetitorin Kaori Fazeni aus Japan präsentierten...

BRUNCH MIT WILLY & POOR BOYS IN ALTENHOF

ASSISTA lädt zu einem BIO fairem Frühstück im Wintergarten des Cafe Hausruckwald im DORF mit WILLY & POOR BOYS. Es wird um Tischreservierung gebeten. 07735/6631-400 WIR STARTEN UM 9:00 !!! BENEFIZVERANSTALTUNG * BITTE UM ZAHLREICHES ERSCHEINEN * Wann: 04.03.2012 09:00:00 Wo: Altenhof, Hueb 10, 4674 Altenhof am Hausruck auf Karte anzeigen

OÖ. Musikschulen werden gestürmt

OÖ (red). An den oö. Landesmusikschulen herrscht mit 57.000 Schülern Hochbetrieb. Die Nachfrage ist riesig, wir werden gestürmt, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Wir haben mehr Wartende im Fach Gitarre als das ganze Burgenland Musikschüler hat. Tatsächlich erfreuen sich die oö. Musikschulen bei der Bevölkerung größter Akzeptanz: Laut Studie sagen 79 Prozent, dass es wichtig ist, dass Oberösterreich Geld in diesem Bereich investiert.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Life Radio konnte erneut zulegen

LINZ (red). Life Radio ist Marktführer im Bereich der Privatsender in Oberösterreich. Das zeigt der aktuell erschienene Radiotest der GfK Austria für das erste Halbjahr 2011. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte Life Radio in der Altersgruppe 10Plus 1,2 Prozent (15.000 Hörer mehr) in der Tagesreichweite zulegen. In den Spitzenwerten haben wir 200.000 Hörer pro Tag. Das bestätigt unsere Programm-Macher in ihrer Arbeit und ist für uns richtungsweisend, sagt Life-Radio-Programmgeschäftsführer...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Radio OÖ kann Spitzenplatz halten

LINZ (red). Mit 380.000 Hörern liegt Radio Oberösterreich laut dem aktuellen Radiotest des GfK Austria an der Spitze der regionalen Radioprogramme. Radio Oberösterreich verzeichnet einen Marktanteil von 27 Prozent. Unter anderem seien hervorragende Moderatoren sowie eine konsequente Linie im Musikprogramm die Voraussetzungen dafür, über alle Jahre regionale Nummer eins zu bleiben, sagt Landesdirektor Helmut Obermayr.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Phantom | Foto: Bauchinger/Kitzinger/Aichinger
20

Sommerabend in Parz mit dem „Phantom der Oper“

GRIESKIRCHEN. Im Rahmen des Musik- und Kultursommers Parz lud die BezirksRundschau am vergangenen Samstag zu einem VIP-Empfang im Restaurant Castelvecchio im Wasserschloss Parz. Nach einem dreigängigen Dinner genossen die Gäste die Open-Air-Aufführung des Musicals „Das Phantom der Oper“ im Schlosshof. Die Musicalstars Deborah Sasson (Christine), Axel Olzinger (Das Phantom) und Jochen Sautter (Raoul) begeisterten mit ihren eindrucksvollen Stimmen das Publikum.

Blasmusikpreis 2010 vergeben

Der oö. Blasmusikpreis 2010 geht an die Musikkapelle Bad Leonfelden Bei der Verleihung des Blasmusikpreises 2010 wurden am vergangenen Sonntag im Linzer Brucknerhaus die besten Musikkapellen des Landes ausgezeichnet. LINZ (bh). Das klingende Oberösterreich zeigt sich heute in ganz besonderer Weise, betonte Landeshauptmann und Kulturreferent Josef Pühringer bei seinen Grußworten an die Besucher. Zehn Musikvereine wurden bei der Verleihung des Blasmusikpreises 2010 für ihre musikalischen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.