Weihnachtsstimmung
Winterdorf Bad Schallerbach verzaubert Klein und Groß
- Das Winterdorf in Bad Schallerbach feiert am 7. November die große Eröffnung - mit viel Musik, Leckereien und guter Stimmung.
- Foto: Sophia Hartsch – bunterpixel Fotografie
- hochgeladen von Magdalena Wimmer
Bald ist es so weit: Bad Schallerbach erstrahlt wieder im weihnachtlichen Glanz. Das Winterdorf eröffnet seine Pforten und bringt neben dem wohlbekannten Programm auch einige Neuerungen mit.
BAD SCHALLERBACH. Sieben Wochen lang – vom 7. November bis 21. Dezember 2025 – verwandelt sich der Rathausplatz in ein Paradies für Punschliebhaber und Feinschmecker. Donnerstag und Freitag öffnet das Winterdorf von 16 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag von 15 bis 21 Uhr. Donnerstag findet das beliebte Ponyreiten statt, im Anschluss musizieren die Schüler der Landesmusikschule Bad Schallerbach und Grieskirchen. Freitags sorgt regionale Livemusik und Ensembles der Marktkapelle Bad Schallerbach für weihnachtliche Stimmung. An den Samstagen begeistert das Kinderprogramm mit Kasperletheatern und Zauberern.
Feierliche Eröffnung
Eröffnet wird das Winterdorf am Freitag, 7. November, ab 18 Uhr: Die Saxophonklasse der Landesmusikschule Bad Schallerbach macht den musikalischen Auftakt, während die Sportunion Bad Schallerbach das Publikum mit einer Tanzperformance begeistert. Wenn der rote Buzzer gedrückt wird und das Winterdorf im Glitzerlicht erstrahlt, ist der funkelnde Start für sieben Wochen Winterdorf gesetzt.
Alle Highlights
- 22. November: Hoftrac Lichterfahrt
- 6. Dezember: Perchtenlauf mit den Tauruspass Perchten ab 17 Uhr, ab 16 Uhr Nikolaus
- 20. Dezember: Winterdorf Genuss – und Kunsthandwerksmarkt
- 9. November/21. Dezember: Wetterhans Gessl mit spannenden Geschichten und humorvollen Wetterphänomenen
- Die große Eislaufbahn und ein liebevoll gestalteter Selfie-Spot begeistern Besucher jeden Alters.
- Foto: Sophia Hartsch – bunterpixel Fotografie
- hochgeladen von Magdalena Wimmer
Die Kunsteisfläche mit kostenlosem Eislaufschuhverleih lädt die Jüngsten und Junggebliebene zum Schlittschuhfahren ein. Das Beleuchtungskonzept mit funkelnden Bäumen, überdimensionalen Christbaumkugeln und einem stimmungsvollen Selfie-Spot verleiht dem Winterdorf auch heuer wieder eine ganz besondere Atmosphäre. Bratwürstel, heiße Getränke und süße Spezialitäten verwöhnen kulinarisch und machen den Besuch im Winterdorf Bad Schallerbach zu einem zauberhaften Erlebnis für alle Generationen.
Das neue Zauberzelt für den guten Zweck
Das Winterdorf 2025 präsentiert sich heuer mit einer ganz besonderen Neuerung: Unter dem Motto „WIR.BadSchallerbach unter einem Dach“ steht das gesamte Winterdorf ganz im Zeichen der Gemeinschaft. Erstmals wird mit dem rot-weißen, glitzernden WIR.Zauberzelt ein Bereich geschaffen, in dem Vereine, Organisationen und Bildungseinrichtungen aus Bad Schallerbach die Möglichkeit haben, sich mitten im zauberhaften Winterdorfgeschehen zu präsentieren. Die Besucher erwartet dort ein abwechslungsreiches Programm. Die Hälfte der eingehobenen Standgebühren kommt zudem dem Sozialfonds Bad Schallerbach zugute. „Wir freuen uns besonders, dass bereits zahlreiche Vereine und Institutionen zugesagt haben“, sagt Hannes Hofmüller, Obmann des Veranstaltervereins WIR.BadSchallerbach. „Wir sind gespannt, wer das Zelt noch mit Leben erfüllen wird. Eines ist gewiss, wir haben für all unsere Vereine einen Platz.“
Alle Zauberzelt-Termine:
- 7. November: Elternvertretung des Kindergartens Bad Schallerbach mit
köstlichen Leckereien und liebevoll gestalteten Kleinigkeiten - 20. November: „Kreativwerkstatt und Weihnachtsbäckerei“ der 3. und 4. Klassen der Mittelschule Bad Schallerbach.
- 22. November: Adventkranzbinden und Adventkranzverkauf mit Botanicum Hofmüller
- 30. November: Bürgermeister Markus Brandlmayr liest Weihnachtsgeschichten, gefolgt vom gemeinsamen Anzünden des Adventkranzes.
- 13. Dezember: Bibliothek Bad Schallerbach mit einer Kreativwerksta
- 14. Dezember: Hochfeldjaga bieten Rehragout sowie Rehfleisch aus Bad Schallerbach im Rohverkauf an
- 19. Dezember: Christbaumverkauf für den guten Zweck mit dem Verein GLG
Auch die Blaulichtorganisationen sind heuer wieder mit dabei und sorgen für spannende Einblicke hinter die Kulissen. Immer freitags von 16.30 bis 18.30 Uhr präsentieren sie sich mit einem ihrer Einsatzfahrzeuge direkt neben und im WIR.Zauberzelt: 28. November Polizei Bad Schallerbach, 5. Dezember Freiwillige Feuerwehr Bad Schallerbach, 12. Dezember Rollende Engel und am 19. Dezember Rotes Kreuz Grieskirchen und das Jugendrotkreuz.
Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.