Musik

Beiträge zum Thema Musik

Veronika Moser alias Frau Tomani mit ihrem Hörspiel „Kotto & Zotto und die vier Jahreszeiten“. | Foto: Veronika Wirth
4

„Kotto & Zotto und die vier Jahreszeiten“
Eferdinger Sängerin präsentiert Kinderhörspiel

Die aus Eferding stammende Musikschulpädagogin Veronika Moser alias Frau Tomani veröffentlicht am 4. Oktober ein Hörspiel für Kinder. Mit „Kotto & Zotto und die vier Jahreszeiten“ will sie junge Hörerinnen und Hörer auf eine Reise durch die vier Jahreszeiten mitnehmen. EFERDING. „Ich habe das Hörspiel vor einiger Zeit für meine Nichten und Neffen geschrieben“, erzählt Veronika Moser alias Frau Tomani aus Eferding. Dann wurde der Wunsch immer größer, das Ganze professionell umzusetzen....

Die Stücke wurden abwechselnd vom Chor und vom Orchester dargeboten. Viele bekannte Stücke erwarteten die Besucher. | Foto: MeinBezirk
26

Jugendorchester trifft Jugendchor
„ChorAlle“ und „BraWiKids“ luden zum Konzert in Kallham

Der Kinder- und Jugendchor „ChorAlle“ lud zum gemeinsamen Konzert mit den „BraWiKids“ im s’Zentrum Kallham. KALLHAM. Die BraWiKids sind ein Zusammenschluss der Trachtenkapelle Kallham, des Musikvereins Kimpling, der Marktmusik und des Spielmannszuges Neumarkt im Hausruck und des Musikvereins Pötting. Simone Lindinger und Sebastian Zahrhuber übernehmen die Leitung. Der Name kommt von "Brass", also Blechblasinstrumenten, und "Wind" von den Holzblasinstrumenten. Die Familie Panholzer und Simone...

Das Konzert des Bezirksjugendorchesters zog ein großes Publikum an. | Foto: Jana Sophie Zellinger
91

„Krieg und Frieden“
Bezirksjugendorchester lud zum Konzert

Am vergangenen Samstag lud das Bezirksjugendorchester (BJO) Grieskirchen zum Konzert. Unter dem Motto „Krieg und Frieden“ spielten sie Filmmusik. GRIESKIRCHEN. Vergangenen Samstag, 7. September war es wieder soweit: Das BJO Grieskirchen lud zum Konzert. Filmmusik zu den Themen Krieg und Frieden stand auf dem Programm. Die musikalische Leitung übernahmen Josef Söllinger und Florian Möseneder – durch das Programm führte Katharina Eckerstorfer. Möseneder bedankte sich bei allen Sponsoren und vor...

2

Sommerfest des Musikverein St. Thomas
Ein Wochenende voller Musik

Der Musikverein St. Thomas lädt herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein, das von Samstag, dem 13. Juli, bis Sonntag, dem 14. Juli (4732 St. Thomas 100) stattfindet. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Samstag: Ein Fest für die ganze Familie Das Fest beginnt am Samstag um 16:00 Uhr mit einem bunten Kindernachmittag. Hier können sich die kleinen Gäste beim Kinderschminken und musikalischen Spielen vergnügen, während die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen entspannen. Ein...

MV Taufkirchen an der Trattnach
Tambourstab ist seit Hochzeit in Schlüßlberg verschwunden

Der Tambourstab des Musikvereins Taufkirchen an der Trattnach wird seit Samstagabend vermisst. Das letzte Mal wurde er in einem Nebenraum in der Hofbühne Tegernbach gesichtet. SCHLÜSSLBERG, TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Der Taufkirchner Musikverein vermisst seit der Hochzeit einer Musikerin am Samstag, 25. Mai seinen Tambourstab. Der Stabführer und Obmann Rudolf Burgstaller erzählt: „Ich habe den Stab in einen Nebenraum in der Hofbühne Tegernbach gestellt. Dort lagen auch andere Instrumente....

Eva Luger, Viktoria Fürst und Hee Jin Chung. | Foto: Elisabeth Fürst
2

Ausgezeichnete Musik-Laufbahn
Gold für Kallhamer Klavierspielerin

Viktoria Fürst aus Kallham hat auf dem Klavier die Abschlussprüfung in Gold mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert. KALLHAM, NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Das Prädikat „mit Auszeichnung“ zieht sich bei der 16-jährigen Schülerin durch die gesamte musikalische Laufbahn. So legte Viktoria auf ihrem Instrument die Junior Prüfung im Jahr 2015, die Bronze Prüfung im Jahr 2017 und die Silber Prüfung im Jahr 2019 ebenfalls mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Ebenso nahm sie fünfmal erfolgreich an Prima la...

Die Marktmusikkapelle Haag erreichte in der Wertungsstufe E einen ausgezeichneten Erfolg mit 96,2 Punkten. | Foto: Christoph Mühlböck
6

Medaillenregen für Musikvereine
Erfolgreiche Konzertwertung in Peuerbach

Im Melodium Peuerbach fand am 20. April die Konzertwertung statt. Es traten sechs Musikvereine und eine Jugendkapelle zum Wertungsspiel des OÖ. Blasmusikverbands an. PEUERBACH. Am 20. April wurde das Melodium Peuerbach zu einem lebendigen Treffpunkt für die lokale Blasmusikszene. Es traten sechs Musikvereine und eine Jugendkapelle zum Wertungsspiel des OÖ. Blasmusikverbands an. Jede Gruppe präsentierte drei Musikstücke, die von einer fachkundigen Jury bewertet wurden. Zum Gedenken an den 200....

Projekt 21 der Sparkasse
Neue Instrumente für Volksschule Peuerbach

Musik wird an der Georg-von-Peuerbach-Volksschule großgeschrieben: Da die Volksschule bei dem Projekt 21 der Sparkasse Eferding Peuerbach Waizenkirchen ausgewählt wurde, können sich die Schüler auf neue Instrumente freuen. PEUERBACH. "Wir möchten allen Kindern die Möglichkeit bieten, aktiv Musik zu betreiben", heißt es von der Volksschule. Denn "Musik regt verschiedene Bereiche des Gehirns an und fördert so die kognitive Entwicklung unserer Kinder." Jene, die schon frühzeitig häufig mit Musik...

Musik an der Georg-von-Peuerbach-Volksschule
MUSIK wird an der Georg-von-Peuerbach-Volksschule großgeschrieben

Wir möchten allen Kindern die Möglichkeit bieten, aktiv Musik zu betreiben. Musik regt verschiedene Bereiche des Gehirns an und fördert so die kognitive Entwicklung unserer Kinder. Kinder, die schon frühzeitig häufig mit Musik in Kontakt kommen und selbst musizieren, weisen oft eine verbesserte Konzentration, Aufmerksamkeitsspanne, Gedächtnisleistung und Problemlösungsfähigkeit auf. Unterstützt wurden wir bei unseren Vorhaben auch von der Sparkasse Eferding Peuerbach Waizenkirchen. Unsere...

8

Eine musikalische Reise um die Welt
Frühjahrskonzert des Musikverein St. Agatha

Einen Besucherrekord konnte der Musikverein St. Agatha beim diesjährigen Frühjahrskonzert verzeichnen, welches gemäß einer langen Tradition am Ostersonntag stattfand. Erstmals stand es unter dem Motto „Eine musikalische Reise um die Welt“. Von Bad Ischl bis nach Afrika wurden die zahlreichen Besucher von Kapellmeister Thomas Keplinger, Stellvertreterin Daniela Mühlböck und den Musikerinnen und Musikern entführt. Als Solist auf dem Xylophon mit dem Stück „Wilhelm Tell Galopp“ begeisterte Jonas...

Finde dein Instrument
Schnupperwochen in Landesmusikschulen der Region

Um den Einstieg in die vielfältige Welt der Musikausbildung – Instrumental/Gesang/Tanz – kennenzulernen, bieten die Landesmusikschulen (LMS) in Grieskirchen, Bad Schallerbachn, Hofkirchen an der Trattnach und Neumarkt im Hausruckkreis Schnupperwochen an. BEZIRK GRIESKIRCHEN. An den LMS Grieskirchen, Bad Schallerbach und Hofkirchen besteht die Möglichkeit, von 8. bis 19. April zu schnuppern, an der LMS Neumarkt von 15. – 19. April. Viele Fragen können gestellt werden, Unsicherheiten geklärt und...

Auch beim Schulverband der Landesmusikschulen Grieskirchen, Bad Schallerbach und Hofkirchen konnten zahlreiche Schüler erfolgreich an dem Wettbewerb teilnehmen. | Foto: Mag. Hans Schützenberger
3

Prima la Musica
Musiktalente der Region vertreten OÖ in Brixen

620 Teilnehmer stellten beim Oö. Landeswettbewerb prima la musica 2024 in St. Florian ihr Können unter Beweis. 170 Preisträger vertreten Oberösterreich beim Bundeswettbewerb im Mai in Brixen (Südtirol). BEZIRKE. Die letzten Töne des Oö Landeswettbewerbes prima la musica sind verklungen! Etliche talentierte Musiker wurden für ihre Arbeit ausgezeichnet. An folgende Teilnehmende der "Plus-Gruppen" mit der höchsten Punktezahl wurde die Auszeichnung „Landessiegerin bzw. Landessieger Oberösterreich“...

Die Aprés Ski Party wurde heuer erstmalig in St. Agatha veranstaltet und war laut Obmann Hofer ein voller Erfolg. | Foto: Musikverein St. Agatha
9

Blasmusik in der Region
„Der Verein lebt, wenn die Gemeinschaft passt“

Gemeinschaft wird in den beiden Musikvereinen St. Agatha und Hartkirchen groß geschrieben. Die beiden Obmänner geben einen Einblick hinter die Kulissen der Blasmusik. BEZIRKE. In den Gemeinden St. Agatha und Hartkirchen lebt die Tradition der Blasmusik. Die Musikvereine, angeführt von den Obmännern Daniel Hofer aus St. Agatha und Bernhard Aichinger aus Hartkirchen, sind ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens in den Gemeinden. Für Hofer steht fest: „Ein Verein funktioniert und lebt,...

Die „Original Schartner Tanzlmusi“ war eine der neun Ensemble beim musikalischen Bezirkswettbewerb. | Foto: G. Enzelsberger
3

Bezirk Eferding
Musikwettbewerb ging in Hartkirchen über die Bühne

Insgesamt neun Ensembles nahmen am Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in der Landesmusikschule Hartkirchen teil. HARTKIRCHEN. Der Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ ging am 17. Februar in der Landesmusikschule Hartkirchen über die Bühne. Alle Leistungen beeindruckten die Jury und die Urkundenverleihung sorgte für viele glückliche Gesichter. Die dreiköpfige Jury bestand aus Doris Freimüller, Isabella Hauser und Jürgen Barth. Die fünf Ensembles „Plapper-Girls“, „Klappengeister“,...

Die Musiker der Gruppe "Herzbluat" mit Kameradschaftsbund-Obmann Hans Auinger (3v.l.). | Foto: BRS/Pointinger
65

Bildergalerie 2024
"The Magic Priest" beim Waizenkirchner Pfarrball

Die heurige Ballsaison in Waizenkirchen wurde am 13. Jänner mit dem traditionellen Pfarrball gestartet. WAIZENKIRCHEN. Der Ball ist gleichzeitig auch eine der ältesten Faschingsveranstaltungen in der Marktgemeinde. Pfarrgemeinderatsobfrau Christine Schauer und Pfarrer Hans Wimmer eröffneten die Veranstaltung, die von der Musikgruppe "Herzbluat" umrahmt wurde. Es gab auch eine Mitternachtseinlage mit Zauberei von dem Pfarrer Gert Smetanig aus Mauerkirchen, der auch als "The Magic Priest" bekannt...

Dr. Josef Ratzenböck-Stipendium
Vier Musiker der Region ausgezeichnet

„Dieses Stipendium soll Sie alle ermutigen, Ihren Weg konsequent weiterzugehen!“ Mit diesen Worten gratulierte Landeshauptmann Thomas Stelzer den insgesamt 20 Empfängern des Dr. Josef-Ratzenböck-Stipendiums. Vier von den Empfängern stammen aus dem Hausruckviertel. BEZIRKE GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Mit diesem Stipendium werden Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschulen, der Akademie für Begabtenförderung sowie der OÖ Tanzakademie für besondere Leistungen ausgezeichnet. Insgesamt werden 20...

Veronika Moser und Oliver Berger – die Köpfe hinter dem Musikvideo "Wenn ich ein Engel wär...". | Foto: Julia Höfner
6

Weihnachts-Musikvideo aus Hartheim
"Wenn ich ein Engel wär..."

„Wie würde die Welt aussehen, wenn du ein Engel wärst?“ Diese Frage stand am Anfang eines Projekts an der Landesmusikschule Alkoven mit dem Ziel, ein Musikvideo zur Weihnachtszeit zu produzieren. HARTHEIM. „Ich wünsche mir eine Welt, die für alle Gruppen tolerant ist, auch für Menschen mit Beeinträchtigung. Wenn ich ein Engel wär, würde ich alles Mobbing abschaffen und dafür sorgen, dass Menschen wie ich nicht in Schubladen gesteckt werden; dass es einen guten Umgang miteinander gibt und die...

Grieskirchen
„pt art philharmonie“ lädt zum Neujahrskonzert

Die "pt art philharmonie" feiert mit dem Grieskirchner Neujahrskonzert sein Debüt in der Bezirkshauptstadt. Am Samstag, 6. Jänner erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ein gemischtes Programm im Veranstaltungszentrum Manglburg. GRIESKIRCHEN. Die „pt art philharmonie“ lädt unter der Leitung von Norbert Hebertinger am Samstag, 6. Jänner um 19 Uhr zum Neujahrskonzert in das Veranstaltungszentrum Manglburg in Grieskirchen. Das Orchester spielt ein vielfältiges Programm, von „Dein ist mein ganzes...

Bilderbuch mit Leadsänger Maurice Ernst zählt zu den erfolgreichsten österreichischen Popacts im deutschsprachigen Raum. | Foto: Paul Gärtner
Video 4

Kirchdorf
„Bilderbuch back home“ beim Rock im Dorf Festival 2024

Sensationelles Gastspiel im Kremstal: "Bilderbuch" sind die Headliner des Rock im Dorf-Festivals in Kirchdorf an der Krems von 5. bis 7. Juli 2024. KIRCHDORF. Das ehrenamtlich organisierte Musikfestival wird zu Ferienbeginn von 5. bis 7. Juli 2024 am idyllischen Reitsportgelände in der Kirchdorfer Au stattfinden. Mehr als 3000 Besucher können sich am Open Air Highlight erfreuen. Das Areal liegt im Herzen der Stadt und bietet trotzdem eine eindrucksvolle Naturkulisse mit Chill-Out Bereichen,...

Ein Teil der Hauptdarsteller des Musicals. | Foto: BRS/Bruckner
121

Musicalaufführung
Aistersheimer Kinderchor führte "Dschungelbuch" auf

Der Kinderchor der Pfarre Aistersheim präsentierte am 11. November das Musical "Das Dschungelbuch". Das Stück wurde an dem Tag zwei Mal aufgeführt, der Turnsaal der Volksschule war bis auf den letzten Platz belegt. AISTERSHEIM. Das Musical handelt von den Abenteuer des kleinen Mogli, der von den Wölfen aufgezogen wird. Rund 40 Sängerinnen und Sänger sowie Schauspielerinnen und Schauspieler zwischen vier und 14 Jahren aus Aistersheim und Umgebung, musikalisch geleitet von Richter Grimbeek,...

Die „Laudate Kids" mit ihrer neuen Festtagstracht. | Foto: Josef Pointinger
65

Erntedankfest in Waizenkirchen
Bildergalerie: Neue Festtagstracht für Laudate Kids

Das Erntedankfest mit Segnung der Erntekrone am Marktplatz fand am 7. Oktober in Waizenkirchen statt. Die beliebte Chor-Gruppe „Laudate Kids" zeigte sich in einer neuen Kleidung mit neuer Weste. WAIZENKIRCHEN. Die Chor-Leiterin Anna Maria Mittermair und das Organisationsteam gaben sich viel Mühe ein tolles Erntedankfest zu organisieren. Pfarrer Hans Wimmer segnete heuer zweimal die Erntkrone und Erntegaben. Um 08:30 Uhr waren heuer die Bewohner der Ortschaften Aschach, Parzham, Baumgartner,...

Alfred Knoglinger beim Stimmen des Klaviers. | Foto: Alfred Knoglinger
2

Lehre des Instrumentenbauers
Alfred Knoglinger über seinen einzigartigen Lehrberuf

Alfred Knoglinger ist Instrumentenbauer und führt in Geboltskirchen ein Geschäft für Gebrauchtklavierhandel, Restaurierungen und Stimmungen. Der 60-Jährige betont, auf was es dabei ankommt. GEBOLTSKIRCHEN. Auf die Frage wie er zu diesem außergewöhnlichen Lehrberuf des Instrumentenbauers gekommen ist, meint Alfred Knoglinger: „Da ich selbst aus einer Musikerfamilie stamme und bei uns die unterschiedlichsten Musikinstrumente da waren, wurde bei mir allmählich das Interesse am Musikinstrumentenbau...

Foto: UVB/Dietmaier
2

Skispringen in Hinzenbach
FIS Ski Grand Prix und Kindervierschanzentournee

Der FIS Sommer Grand Prix Skispringen und die Kinder4Schanzen-Tournee gastieren von 30. September bis 1. Oktober in Hinzenbach. Sowohl der hoffnungsvolle Nachwuchs aus Österreich und seinen Nachbarländern als auch die Weltelite des Skisprungs reisen in den Bezirk Eferding und sorgen gemeinsam für eines der Highlights im oberösterreichischen Sportjahr. HINZENBACH. Mitten im Sommer, am 29. Juli, ist im französischen Courchevel der FIS Sommer Grand Prix gestartet. Nach Szczyrk und Rasnov ist das...

Foto: BRS/Holzinger
106

Zeltfest Eschenau
Bildergalerie: Feiervergnügen auf dem Eschenauer Zeltfest

Das Zeltfest in Eschenau im Bezirk Grieskirchen lockte von 24. bis 26. August einige Besucher aus nah und fern an, um gemeinsam ausgelassen zu feiern. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Das Hauptzelt ist der Mittelpunkt der Veranstaltung, in dem die „Mountain Crew" mit mitreißender Musik die Stimmung zum Kochen brachte. Doch das ist noch nicht alles, was das Zeltfest zu bieten hatte. Neben dem Hauptzelt erstreckte sich ein großes Partygelände, das mit drei Bars aufwartete. Dort konnte man sich mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.