Faschingskonzert des WSW
Jungmusiker begeisterten Publikum

- hochgeladen von Musikverein St.Agatha
Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Hotel & Seminarkultur in Wesenufer, als das Jugendorchester WSW vergangenen Samstag zum Faschingskonzert lud. Das Konzert war der musikalische Auftakt ins heurige Jubiläumsjahr, denn die Nachwuchsmusiker aus Waldkirchen, St. Agatha und Wesenufer musizieren nun bereits seit 15 Jahren gemeinsam. Die Leitung des Konzertes übernahmen Michelle Zauner, Julian Raninger und Elias Ennsfellner, allesamt junge Musiker aus St. Agatha, die in ihrer Freizeit nicht nur selbst musikalisch aktiv sind, sondern sich auch dem WSW widmen. Den Besuchern wurde eine tolle Auswahl an Stücken geboten. Von traditioneller Marschmusik bis zur Filmmusik waren alle Genres vertreten. Die „Lottchen-Polka“ wurde sogar von Elias selbst arrangiert und den Musikern des WSW sozusagen auf den Leib geschneidert. Belohnt wurden die Musikerinnen und Musiker für ihre Darbietungen mit viel Applaus.
Doch das WSW kann nicht nur tolle Konzerte geben, sondern auch im Marschieren sind die Kleinsten bereits ganz groß. Sobald es die Temperaturen im Freien wieder zulassen, wird mit den Vorbereitungen für die Jugendmarschwertung „Jugend & Kreativ“ begonnen.
Wer nun Lust hat, das WSW live zu hören, hat am 25. März beim Frühjahrskonzert des Musikverein Aichberg-Waldkirchen noch einmal die Gelegenheit dazu.
Die jungen Musikerinnen und Musiker würden sich über viel Publikum sehr freuen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.