Jugendorchester

Beiträge zum Thema Jugendorchester

Foto: Danninger
10

Musikalischer Auftakt in den Frühling
Frühjahrskonzert des Musikverein St. Agatha

Der musikalische Höhepunkt im Jahresverlauf ist für die Musikerinnen und Musiker des Musikverein St. Agatha sicherlich das Frühjahrskonzert, welches gemäß einer langen Tradition am Ostersonntag im neu renovierten Turnsaal der Mittelschule stattfand. Unter der Leitung von Thomas Keplinger und Daniela Mühlböck präsentierte der Musikverein ein abwechslungsreiches Programm, das die große Bandbreite der Blasmusik aufzeigte. Daniela Mühlböck und Christoph Ferihumer führten in charmanter und...

80

Mit vielen Bildern
Ein Abend voller Klang und Gefühl – Das Frühjahrskonzert 2025 des Marktmusikvereins Altmünster

Tosender Applaus, Standing Ovation und ein bis auf den letzten Platz gefüllter Saal im Toscana Congress Gmunden – das Frühjahrskonzert des Marktmusikvereins Altmünster am 12. April war ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Kapellmeister Helmut Trawöger erlebte das Publikum ein musikalisches Feuerwerk, das Jubiläen feierte und Generationen verband. Schon der Auftakt zeigte, was in der Jugend steckt: Das Jugendorchester unter Julian Chornitzer eröffnete den Abend mit beeindruckender Präzision...

Das Jugendorchester „Soundhaufn“ unter der Leitung von Helene Lindtner mit Jungmusikerinnen und Jungmusikern aus Pabneukirchen & St. Thomas am Blasenstein begeisterte das Publikum. | Foto: Musikverein Pabneukirchen
9

Musik-Café
Jung-Musiker zeigten groß auf

Musik-Café 2025 – ein gemütlicher Nachmittag mit Musik, Kaffee & Kuchen. PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS/BLASENSTEIN. Das Jugendorchester „Soundhaufn“ unter der Leitung von Helene Lindtner mit Jungmusikerinnen und Jungmusikern aus Pabneukirchen & St. Thomas am Blasenstein begeisterte das Publikum. Das abwechslungsreiche Programm mit bekannten Stücken wie Macarena oder All in zeigten einmal mehr, dass man sich um den Musikernachwuchs keine Sorgen machen muss. Zusätzliche Ensemble-Auftritte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2

Frühjahrskonzert mit Taktstockübergabe
Trachtenkapelle Patergassen unter neuer musikalischer Leitung

In wenigen Wochen ist es soweit, das Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Patergassen steht vor der Türe. SAMSTAG, 26. April 2025 um 19:00 Uhr - Mehrzwecksaal MS Nockberge An diesem Abend werden wieder einige Besonderheiten auf der Bühne stattfinden. Zum Einen gibt es einen Gastauftritt des neuen Kinder- und Jugendorchesters von Reichenau und Patergassen die "NOCKZWERGE" ... zum Anderen findet die "ZAUBERSTABÜBERGABE" sozusagen Taktstockübergabe statt. MICHAEL KRAMPL übergibt nach neun...

6

Musikalischer Familiennachmittag am 5.4.2025
WK Laufen präsentiert preisgekrönten „Laufentenclub“

Gmunden/Engelhof. Die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof stellt im Rahmen ihres Familiennachmittags am Samstag, dem 5. April 2025, von 14.00 bis 16.30 Uhr interessierten Kindern, Jugendlichen und Eltern ihre Jugendarbeit vor und lädt dabei ein, selbst Instrumente auszuprobieren und den Musikverein kennenzulernen. Neben einem Live-Auftritt des „Laufenten“-Jugendorchesters dürfen sich Besucher:innen auch auf Kinderschminken und Rätselspaß sowie auf Kaffee & Kuchen freuen. Mit dabei ist...

Am Sonntag, 6. April 2025, werden ab 14.30 Uhr im Haus der Musik neben musikalischen Leckerbissen auch Kaffee und Kuchen serviert. Das Jugendorchester "Soundhaufn", mit Jungmusikern aus St. Thomas/Blasenstein und Pabneukirchen, wird unter Leitung von Helene Lindtner, beim Musik-Café sein Können unter Beweis stellen.  | Foto: Robert Zinterhof
12

Jugendorchester
Musikgenuss bei Kaffee und Kuchen

PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS. Am Sonntag, 6. April 2025, werden ab 14.30 Uhr im Haus der Musik neben musikalischen Leckerbissen auch Kaffee und Kuchen serviert. Das Jugendorchester "Soundhaufn", mit Jungmusikern aus St. Thomas/Blasenstein und Pabneukirchen, wird unter Leitung von Helene Lindtner, beim Musik-Café sein Können unter Beweis stellen. Zu Gehör werden unter anderem "Festivity", "All in", "Macarena" gebracht. Aber auch solistisch bereichern Jungmusikerinnen und Jungmusiker diesen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die jungen Musiker:innen des Jugendorchesters Hausrookies begeistern mit einem abwechslungsreichen Programm. | Foto: Musikkapelle Zell am Pettenfirst

Zell am Pettenfirst
Musikalischer Abend mit den Hausrookies

Das Jugendorchester Hausrookies lädt am Samstag, den 22. März 2025, um 19 Uhr zu einem Konzert ins Gasthaus Leitner in Zell am Pettenfirst ein. ZELL AM PETTENFIRST. Rund 35 junge Musiker:innen aus den Blasmusikkapellen Zell am Pettenfirst, Schmitzberg-Ampflwang und Ampflwang bieten ein abwechslungsreiches Programm. Das Konzert umfasst unter anderem eine traditionelle Polka, den Partyklassiker „Sweet Caroline“ und Melodien aus „The Greatest Showman“ und „Indiana Jones“. Ein besonderer Höhepunkt...

Volle Girlpower am Hornregister. | Foto: Tamara Gierlinger
2

Feierliche Stimmung im Bezirk Rohrbach
Das Bezirksjugendorchester ist zurück

Das Bezirksjugendorchester ist zurück. Nach 15 Jahren nehmen zahlreiche Jugendliche wieder teil und zeigen ihr Talent. BEZIRK ROHRBACH. Unter der musikalischen Leitung von Bezirkskapellmeister-Stellvertreter Stefan Reinthaler und Bezirksobmann-Stellvertreter Ruben Höglinger hat sich nach 15 Jahren Pause wieder ein Bezirksjugendorchester formiert. Mit dabei sind die Nachwuchsmusiker des Bezirks Rohrbach. Knapp 50 engagierte Kids nahmen am Samstag auf der Bühne in Neustift Platz und begeisterten...

4

Frühjahrskonzert des Musikvereins Stroheim

Zum traditionellen Frühjahrskonzert lädt der Musikverein Stroheim am 22. März 2025 in den Schaunburgsaal Hartkirchen. Kapellmeister Martin Brummer hat mit dem 45-köpfigen Orchester ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das mit den Solisten Ralf Floimayr auf der Tuba und Brigitte Scharinger mit Gesang abgerundet wird. Eröffnet wird das Konzert mit dem Kaiserin Sissi Marsch, den Abschluss bildet das aufregende und dramatische Medley aus dem Kinohit "The greatest showman". Das...

Musizieren im Kostüm | Foto: Jugendorchester Dobersberg
6

Spaß an der Musik
Jugendorchester Dobersberg veranstaltet Faschingsprobe

Dass auch das Üben und Proben Spaß machen kann, bewies das Jugendorchester Dobersberg in der Faschingszeit. DOBERSBERG. Passend zur 5. Jahreszeit kamen die Musiker und Musikerinnen am Faschingsamstag verkleidet zur Probe. Das könnte dich auch interessieren: Das war Österreichs größer FaschingsumzugMit dabei am Faschingsumzug 2025 in ThayaJägerrunde Thayatal freut sich über Verstärkung

Foto: WK Laufen Gmunden-Engelhof
8

WK Laufen Gmunden-Engelhof lädt zum Konzert
„Broadway meets Blasmusik“ am 15.3.2025 im renovierten Stadttheater Gmunden

GMUNDEN. Gleich am Eröffnungswochenende nach Renovierung gastiert mit der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof ein Lokalmatador auf der Bühne des Gmundner Stadttheaters. Traditionell wird das Jahreskonzert des Gmundner Blasorchesters am Samstag, 15. März um 19:43 Uhr vom vereinseigenen Jugendorchester eröffnet. Auch die Kinder aus dem mit dem Förderpreis der OÖ. Volkskultur ausgezeichneten Laufenten-Jugendclubs der WK Laufen werden einen Teil des Konzertabends gestalten. Als besonderes...

Stefan Huber, 2. von links., trat als Leiter des Bezirks-Jugendorchesters zurück. Alexander Planer, Laura Haslinger und Georg Fichtinger dankten.  | Foto: Robert Zinterhof
70

Blasmusik im Bezirk Perg
"Wir werden immer jünger"

Die Hälfte der Musikerinnen und Musiker sind unter 30 Jahre. Jugendförderung beim Blasmusikverband Perg geht weiter. Neu ist der "Stundenchor" Die erweiterte Bezirksleitungssitzung des Blasmusik-Verbandes Perg fand in Rechberg, Gasthaus "Der Dorfwirt", statt. BEZIRK, RECHBERG. „Wir werden immer jünger“, freut sich Georg Fichtinger, Obmann vom Blasmusik-Verband Bezirk Perg. 49 Prozent der 1.435 aktiven Musikerinnen (606) und Musiker (829) sind unter 30 Jahre. Dem Nachwuchs schenkt man viel...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Hinten von links nach rechts: Robert Proske (Leiter JBO Bruck) und Hannes Katstaller (Geschäftsführer PLANHAK) , vorne Musikerinnen und Musiker des JBO Bruck | Foto: TMK Bruck

Trachtenmusikkapelle Bruck
Spende ermöglicht neues Notenmaterial

Das Jugendblasorchester Bruck erhielt eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Firma PLANHAK Projektmanagement GmbH. Die Spende soll für die Anschaffung von neuem Notenmaterial für die Nachwuchsmusikantinnen und -musikanten der TMK Bruck verwendet werden. BRUCK. Bereits zum dritten Mal fand Ende Dezember das Weihnachtskonzert des Jugendblasorchesters Bruck in der Marienkirche statt. Das Jugendblasorchester, unter der Leitung von Robert Proske, durfte sich anlässlich dieses besonderen Konzerts...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Neujahrskonzerte in Retz waren ausverkauft. | Foto: Andreas Schönauer
5

Musikgenuss auf höchstem Niveau
Neujahrskonzerte der Stadtkapelle Retz

Mit zwei Neujahrskonzerten im Althof Retz startete die Stadtkapelle Retz schwungvoll ins neue Jahr. Ein abwechslungsreiches Programm, begeisternde Darbietungen und der Auftritt des Jugendblasorchesters "Retzer Land Wind" sorgten für reichlich Applaus. RETZ. Die Neujahrskonzerte der Stadtkapelle Retz im stimmungsvollen Ambiente des Althofs Retz boten den perfekten Start ins Jahr 2025. Beide Konzerte waren bis auf den letzten Platz ausverkauft – ein Beweis für die anhaltende Beliebtheit des...

Gottesdienst am 3. Adventsonntag in der Pfarrkirche Pabneukirchen mit dem Jugendorchester Pabneukirchen/St. Thomas am Blasenstein. | Foto: Robert Zinterhof
20

3. Adventsonntag
Jugendorchester füllte Gotteshaus

PABNEUKIRCHEN, ST. THLOMAS. Eine voll besetzte Pfarrkirche mit zahlreichen Gottesdienst-Besuchern aus St. Thomas am Blasenstein sorgte am 3. Adventsonntag für eine besondere „Miteinander-Stimmung“. Das Jugendorchester "Soundhaufn" mit Jungmusikerinnen und Musikern aus Pabneukirchen und St. Thomas am Blasenstein, Leitung Helene Lindtner, zeigte einmal mehr groß auf und berührte. Neben vorweihnachtlichen Melodien brachten der Nachwuchs auch „I will follow him“ aus Sister Act und „Halleluja“ von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Trachtenkapelle Puchberg musiziert wieder in der Schneeberghalle. Mit dabei ist auch das Jugendorchester. | Foto: TK Puchberg
3

Puchberg am Schneeberg
Die Trachtenkapelle lädt zu ihrem Herbstkonzert

Das traditionelle Herbstkonzert der Trachtenkapelle Puchberg steht am 16. November bevor. PUCHBERG. Die Musiker der Trachtenkapelle Puchberg spielen wieder ihr Herbstkonzert. Allzu viel will man noch nicht über die musikalischen Inhalte verraten. Nur so viel: Neben Traditionellem ist auch Filmmusik zu hören. Zwei Stücke wurden speziell mit dem Jugendorchester ausgearbeitet. Als Dirigenten sind Stephan Hanny und Clemens Hausmann dabei. Die Marschecke am Ende beginnt – wie üblich – mit dem...

Die Stücke wurden abwechselnd vom Chor und vom Orchester dargeboten. Viele bekannte Stücke erwarteten die Besucher. | Foto: MeinBezirk
26

Jugendorchester trifft Jugendchor
„ChorAlle“ und „BraWiKids“ luden zum Konzert in Kallham

Der Kinder- und Jugendchor „ChorAlle“ lud zum gemeinsamen Konzert mit den „BraWiKids“ im s’Zentrum Kallham. KALLHAM. Die BraWiKids sind ein Zusammenschluss der Trachtenkapelle Kallham, des Musikvereins Kimpling, der Marktmusik und des Spielmannszuges Neumarkt im Hausruck und des Musikvereins Pötting. Simone Lindinger und Sebastian Zahrhuber übernehmen die Leitung. Der Name kommt von "Brass", also Blechblasinstrumenten, und "Wind" von den Holzblasinstrumenten. Die Familie Panholzer und Simone...

Das Konzert des Bezirksjugendorchesters zog ein großes Publikum an. | Foto: Jana Sophie Zellinger
91

„Krieg und Frieden“
Bezirksjugendorchester lud zum Konzert

Am vergangenen Samstag lud das Bezirksjugendorchester (BJO) Grieskirchen zum Konzert. Unter dem Motto „Krieg und Frieden“ spielten sie Filmmusik. GRIESKIRCHEN. Vergangenen Samstag, 7. September war es wieder soweit: Das BJO Grieskirchen lud zum Konzert. Filmmusik zu den Themen Krieg und Frieden stand auf dem Programm. Die musikalische Leitung übernahmen Josef Söllinger und Florian Möseneder – durch das Programm führte Katharina Eckerstorfer. Möseneder bedankte sich bei allen Sponsoren und vor...

Das Jugendorchester "MKEK Juniors" mit Jugendreferent Daniel Neuwersch freut sich schon darauf, am Samstag bei der "Klingenden Sommernacht" der Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf ihre einstudierten Stücke dem Publikum präsentieren zu dürfen. | Foto: RegionalMedien

Eberndorf
Marktkapelle stellt ihr Jugendorchester „MKEK Juniors“ vor

Freunde an der Musik und Spaß in der Gemeinschaft erleben: Die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf fördert musikbegeisterten Nachwuchs in ihrem Jugendorchester "MKEK Juniors". Bei der heurigen "Klingenden Sommernacht" am 10. August haben die Kinder ihren ersten großen Auftritt. EBERNDORF. "Wir möchten die Kinder motivieren, gemeinsam Musik zu machen und die Gemeinschaft in der Kapelle kennenzulernen", sagt Daniel Neuwersch, der Jugendreferent der Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf (MKEK). Gemeinsam...

Jede Menge Spaß, Musik und neue Freundschaften stanen vergagene Woche am Programm der jungen Urfahraner. | Foto: Veronika Mair
156

Jugendorchester-Woche
Fünf Tage standen für junge Urfahraner im Zeichen der Musik

Eine ganze Woche musizierten 80 Jugendliche aus dem Bezirk gemeinsam im Schloss Bergheim. Zum Abschluss der Jugendorchester-Woche gab es ein Konzert. FELDKIRCHEN. Von 15. bis 19. Juli veranstaltete der OÖ Blasmusikverband Urfahr-Umgebung wieder die Jugendorchester-Woche im Schloss Bergheim. Zig Jugendliche aus den verschiedensten Gemeinden im Bezirk nahmen daran teil. Neben Einzel- und Orchesterproben wurde auch marschiert. Neue Freundschaften konnten die Kids auch bei den vielfältigen...

Bei einem Benefizkonzert sammelte das Jugendorchester Münster 3.875 Euro für den Sozialkreis Münster. | Foto: BMK Münster
2

Benefizkonzert
Die Jugend in Münster musiziert für den guten Zweck

Das Jugendorchester Münster organisierte Mitte Mai ein Benefizkonzert zugunsten des Sozialkreises Münster. Beim Platzkonzert konnten jetzt 4.125 Euro überreicht werden. MÜNSTER. "Helfen mit Musik" – Das hat sich das Jugendorchester Münster zum Motto gemacht. Bereits Mitte Mai luden die Jungmusikantinnen und -musikanten zum Benefizkonzert ins Dorfcafé Münster. Einige von ihnen haben sogar erst vor Kurzem ein Instrument gelernt. So durfte der Nachwuchs der Musikkapelle bei einem einstündigen...

Das Youth Orchestra Of Central Jersey im Haydnsaal.  | Foto: Vanessa Trabi
29

Matinee im Haydnsaal
Jugendorchester aus New Jersey in Eisenstadt

Klassische Musik aus New Jersey, gespielt und vorgetragen im Haydnsaal. Schon 2014 war das Jugendorchester "Youth Orchestra of Central Jersey" (YOCJ) zu Besuch in Eisenstadt und gab, gemeinsam mit dem bekannten Komponisten und Dirigenten Daniel Muck, ein Stück zum Besten. Nun gastierten sie erneut in Eisenstadt und spielten bei freiem Eintritt, eine Matinee im Schloss Esterházy.  EISENSTADT. Vor mittlerweile zehn Jahren war das Jugendorchester von Central Jersey zum ersten Mal zu Gast im...

Die drei Kapellmeister Christian Bauer, Karl Nenning und Jakob Schreiner.  | Foto: MV Ernsthofen
5

Open Air des Musikvereins
Mehr als gelungenes Sommerkonzert in Ernsthofen

Der Wettergott war gnädig, sodass sich zahlreiche Besucher:innen am Ortsplatz in Ernsthofen versammelten, um den Klängen zu lauschen. ERNSTHOFEN. Ein besonderes Highlight des Abends war das Zusammenspiel der drei Kapellmeister Christian Bauer, Karl Nenning und Jakob Schreiner. Während Christian Bauer an diesem Abend sein letztes Sommerkonzert dirigierte, gab Jakob Schreiner sein Debüt. Moderiert wurde das Konzert von Manuela Burghuber. Neues MusikmaskottchenDie Jugendkapelle unter der Leitung...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Das Jugendorchester des Musikverein Zirl freut sich auf viele Konzertbesucher. | Foto: Musikverein Zirl

Konzert des Musikverein Zirl
Summerparty 2024

Wenn sich am Freitag, den 14. Juni 2024, um 19 Uhr die Wand des Musikpavillon öffnet, ist es so weit: der Musikverein Zirl veranstaltet ein Konzert unter dem Motto „Summerparty“. Eröffnet wird der Abend von der Bläserklasse Zirl. Der jüngste musikalische Nachwuchs, ca. 30 Kinder im Volksschulalter, präsentiert was er innerhalb eines Schuljahres gemeinsam erlernt hat. Im Anschluss zeigt das vereinseigene Jugendorchester das Ergebnis seiner Probenarbeit. Auch die Jugendlichen beweisen dabei, wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Jugendorchester der Musikkapelle Axams lädt zu einem Tag des offenen Probelokals. | Foto: Hassl
  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Stafflerweg 4
  • Axams

Tag des offenen Probelokals der Musikkapelle Axams

Am Sonntag, dem 4. Mai lädt das Jugendorchester „YNBA“ der Musikkapelle Axams ab 14:00 Uhr, zum Tag des offenen Probelokals ein. Im Probelokal am Stafflerweg 4 erwartet alle Interessierten ein spannender Nachmittag rund um die Musik: Neben einer Hörprobe des Jugendorchesters gibt es die Möglichkeit, sämtliche Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren sowie die schmucken Trachten anzuprobieren. Die Musikkapelle Axams freut sich auf regen Besuch junger Musikinteressierter und auf alle, die...

  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • Veranstaltungshalle
  • Ernsthofen

Jugendorchestertreffen

V: Musikschule Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.