Matinee im Haydnsaal
Jugendorchester aus New Jersey in Eisenstadt

- Das Youth Orchestra Of Central Jersey im Haydnsaal.
- Foto: Vanessa Trabi
- hochgeladen von Vanessa Trabi
Klassische Musik aus New Jersey, gespielt und vorgetragen im Haydnsaal. Schon 2014 war das Jugendorchester "Youth Orchestra of Central Jersey" (YOCJ) zu Besuch in Eisenstadt und gab, gemeinsam mit dem bekannten Komponisten und Dirigenten Daniel Muck, ein Stück zum Besten. Nun gastierten sie erneut in Eisenstadt und spielten bei freiem Eintritt, eine Matinee im Schloss Esterházy.
EISENSTADT. Vor mittlerweile zehn Jahren war das Jugendorchester von Central Jersey zum ersten Mal zu Gast im Schloss Esterházy. Damals traten sie gemeinsam mit dem bekannten Wiener Komponisten und Dirigenten Daniel Muck auf, und präsentierten auch ein Werk von ihm. Nach all den Jahren, vor allem nach der schwierigen Zeit nach Corona, war es ein erklärtes Ziel des Jugendorchesters abermals nach Eisenstadt zu kommen. Mit ausdrücklichem Wunsch wieder im Haydnsaal auftreten zu können, erklärte Organisatorin Kathie Schmoll bei der Begrüßung. Und das taten die insgesamt 76 jungen Musikerinnen und Musikern auch, mitsamt mehreren Dirigenten an ihrer Seite.

- Dirigent Daniel Muck mit dem Jugenorchester bei der Generalprobe.
- Foto: Vanessa Trabi
- hochgeladen von Vanessa Trabi
Von Fluch der Karibik bis hin zu Mozart
Eröffnet wurde die Matinee mit dem Saxofon-Ensemble unter der Leitung von Barbara Witman, ehe das Percussion-Ensemble, dirigiert von Christopher Colaneri, nachlegte. Dieses sorgte mit dem musikalischen Thema von Fluch der Karibik für allgemeine Freude unter den Zuschauerinnen und Zuschauern.
Nach und nach wuchs das Orchester, mit den zwölf- bis 18-jährigen Musikerinnen und Musikern an. Scott Collins war, mit dem Wind-Ensemble und dessen sinfonischer Ausrichtung, als Nächstes an der Reihe. Das Streichorchester und danach das gesamte Orchester mit den Dirigenten Phillip Pugh und Daniel Muck folgten. Erneut dirigierte Muck sein eigenes Werk und markierte damit den Abschluss einer gelungenen Matinee.

- Die jungen Talente bei der Matinee im Haydnsaal.
- Foto: Vanessa Trabi
- hochgeladen von Vanessa Trabi
Musikalische Förderung
Einige der besten Talente werden im Jugenorchester Central Jersey zusammengebracht, um in einem fördernden und herausfordernden musikalischen Umfeld mitzuwirken. Die zwölf Aufführungsgruppen setzen sich aus über 200 Grund- und Oberstufenschülern zusammen. Sie alle nehmen Privatunterricht und wirken an verschiedenen Musikprogrammen ihrer Schulen mit, um sich zu etablieren und hervorzutun.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.