Fest

Beiträge zum Thema Fest

Ordentlich Gaudi: Die Stimmung vor Ort war ausgelassen.  | Foto: Sophia Braun
30

Schmäh & Schmankerl
Siegendorf lud zur 1. Grammel-Sturm Party

Vergangenes Wochenende wurde kulinarisch gefeiert: Der Musikverein Siegendorf veranstaltete die 1. Grammel-Sturm Party. SIEGENDORF. Am Samstag, dem 4. Oktober, begrüßte das Musikerheim Siegendorf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Ab 16 Uhr wurde hier unter dem Motto "Grammel-Sturm-Party" gefeiert. Bereits ab Beginn konnten sich die Gäste über frische Grammeln freuen. Begleitet wurden diese von Spezialitäten wie Frankfurter, Debreziner, Käsekrainer und Grammelpogatscherl. Ab 20:30 sorgte...

Vizebürgermeister Rene Pint mit Obmann Andreas Pleva bei der Scheckübergabe
12

TC Wulkaprodersdorf
50-Jahr-Feier auf nächstes Jahr verschoben

Die Tennisanlage des TC Wulkaprodersdorf liegt direkt neben dem Fußballplatz und bietet Gästen 3 Freiplätze mit Sandbelag. WULKAPRODERSDORF. Das Tennisfest in Wulkaprodersdorf hätte am 26. Juli 2025, mit seinen ca. 200 Mitgliedern stattfinden sollen, aber der Regen hat die ganzen Vorbereitungen zunichte gemacht. Bei schlechtem Wetter hätte das Fest auf Sonntag den 27. Juli 2025 verschoben werden sollen, aber auch das wurde von dem Vereinspräsidium abgesagt. So wurde die 50 Jahrfeier auf das...

32

Bildergalerie
Drei Tage Feuerwehrfest in Breitenbrunn

Von Freitag bis Sonntag wurde im Feuerwehrhaus eine Mega fest gefeiert. BREITENBRUNN. Am Sonntag, den 20. Juli, wurde mit einer Feldmesse begonnen. Pfarrer Roman Schwarz zelebrierte die Heilige Messe im Feuerwehrhaus, und zahlreiche Gläubige waren gekommen, um bei der Messe beizuwohnen. Kommandant Markus Tobler und Abschnittfeuerwehrkommadant Rainer Schmit, ehrten noch einige FF Kameraden, mit Ehrennadeln für ihre langjährige Dienste der Allgemeinheit und Sicherheit der Bürger in ihren...

v. l. FF-Kommadant Nikolaus Erdt, Diakon Marinko Kelava und Vizebürgermeister Norbert Schelakovsky
30

Mit Boccia-Turnier
FF Siegendorf lud zum Feuerwehrfest in die Reiterhalle

Am 12. und 13. Juli fand das Feuerwehrfest, bei sonnigen Wetter, in Siegendorf statt. Der Start war am Samstag um 15 Uhr mit einem Boccia-Turnier vor dem Feuerwehrhaus. Die besten Outfits wurden prämiert. SIEGENDORF. Am Sonntag gab es um 10:00 Uhr eine Feldmesse in der Reiterhalle die vom Diakon Marinko Kelava abgehalten wurde, im Anschluss darauf folgte der Frühschoppen mit dem Musikverein Siegendorf und anschließend Live-Musik von Walter Kain. Außerdem gab es noch einen Fun-Park für Kids,...

Herrliches Wetter beim Seefest in Neufeld.  | Foto: Lena Palatin
1 31

Seefest am Neufelder See
Zwei Tage volles Programm und Party

Auch in diesem Jahr fand das traditionelle Seefest am Neufelder See statt. Mit zahlreichen Auftritten verschiedener Bands, einem großen Vergnügungspark und einem Klangfeuerwerk wurden die Gäste auch heuer wieder beeindruckt. NEUFELD. Am Wochenende fand das Seefest direkt neben dem Neufelder See statt. Neben zahlreichen Auftritten, welche auf zwei Bühnen verteilt waren, durften sich die Gäste auf einen Vergnügungspark und am Samstag um 23 Uhr auf ein beeindruckendes Klangfeuerwerk freuen. Auch...

Trotz des zwischenzeitlichen Regens war die Veranstaltung ein Erfolg.  | Foto: Lena Palatin
30

Dem schlechten Wetter trotzend
Gelungenes 10. Rebblütenfest in St. Georgen

Kürzlich fand in St. Georgen bereits zum 10. Mal das Rebblütenfest statt. Trotz des zeitweise regnerischen Wetters fanden sich einige Interessierte im Weingarten ein und verbrachten einen eindrucksvollen Nachmittag.   ST.GEORGEN. Der Verein zur Kultivierung der St. Georgener Rebe veranstaltete gemeinsam mit dem Verein Dorfblick St. Georgen das 10. Rebblütenfest. Trotz des teils unbeständigen Wetters versammelten sich einige Weinliebhaber und Weinliebhaberinnen bei der Ried Viehtrift. Neben der...

Bgm. Mezgolits, Nationalrat Christoph Zaritz, Moderator Reinhold Bieber und Obmann Michael Hoffmann  | Foto: Eduard Wimmer
53

Jubiläum
Trachtenkapelle Donnerskirchen feierte 60-jähriges Bestehen

Der Musikverein "Erste burgenländische Trachtenkapelle" Donnerskirchen feierte sein 60-jähriges Bestehen sowie die mittlerweile 45-jährige Partnerschaft mit der Trachtenkapelle Mörtschach mit zwölf eingeladenen Musikkapellen aus nah und fern mit einem dreitägigen Zeltfest am Sportplatz in Donnerskirchen. DONNERSKIRCHEN. 1964 war die offizielle Gründung des Musikvereines „1. Burgenländische Trachtenkapelle Donnerskirchen“. Gründungsvorstand: Obmann Franz Reichardt, Stellv. Franz Pfalz,...

Petra, Hermann, Mario, Robert, Sabine, Albrecht, Rudi, Regina, Inge, Karin und Roland.  | Foto: Eduard Wimmer
22

Gemeinsames Grillen
Ein geselliges Nachbarschaftsfest in Purbach

MeinBezirk verloste auch heuer wieder ein Nachbarschaftsfest für jeden Bezirk im Burgenland. Am Samstag, dem 17. August, feierte Petra Lorenz und ihre Familie, das gewonnene Fest. PURBACH. Frau Petra Lorenz war die glückliche Gewinnerin vom, von den MeinBezirk verlosten Nachbarschaftsfest. Eine kleine Gruppe, die sich des Öfteren im Jahr treffen, wie zu Geburtstagen, oder weil mach sich „ausreden“ möchte. So kam es auch zu diesem Gewinn. Und sie alle kamen, die oberen, die unteren, links und...

Sebastian und David informierten die interessierten Besucher.  | Foto: Eduard Wimmer
23

Feuerwehr & Familie
FF St. Georgen feiert 135 Jahre

135 Jahre möchten gefeiert werden und daher lud die Feuerwehr St. Georgen am Leithagebirge dieses Wochenende zum Fest. ST. GEORGEN. . Am 3. und 4. August wurde das Jubiläum ausgiebig geehrt. Samstag, dem 3. August ging es ab 17 Uhr mit dem 4. Schurldorfer Goaßhängercup Kuppelcup los, danach wurde von DJ Kurt ab 21 Uhr für Unterhaltung gesorgt. Am Sonntag, 4. August fand ab elf Uhr ein Familienfest statt, dazu gab es extra für die jüngsten Besucherinnen und Besucher eine Hüpfburg. Eine...

Das Neufelder Seefest begeisterte erneut hunderte Besucher | Foto: Eduard Wimmer
16

Bildergalerie
Tolle Stimmung beim Neufelder Seefest 2024

Das diesjährige Seefest fand am 12. und 13. Juli 2024 statt. Auf zwei Bühnen wurden den Gästen so einiges geboten. NEUFELD AN DER LEITHA. Am Freitag startete das Programm um 19 Uhr mit einer Kinderdisco. Ab 22 Uhr Warm Up mit DJ Philthy und um 23.30 Uhr unterhielt DJ Rene Rodrigezz. Auf Bühne zwei waren die "Wilden Kaiser" der Hauptact des Abends. Am Samstag begeisterten "Hörspiel" und "Pizza Provinziale" mit ihren Auftritten. Am Samstag lockte auch das große Klangfeuerwerk hunderte Besucher an...

Zwei Tage lang wurde am Breitenbrunner Kellering gefeiert.  | Foto: Eduard Wimmer
30

Bilder vom Kellerfest
Kellerring in Breitenbrunn wurde zur Genussmeile

Das Kellerfest Breitenbrunn den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern auch heuer wieder ein umfangreiches Programm. Lokale Winzer präsentierten ihre edlen Tropfen und auch für die Ohren stand einiges auf der Tagesordnung.  BREITENBRUNN. Was wäre ein Urlaub am Neusiedler See ohne Wein und Kulinarik? Im Ortskern von Breitenbrunn ist der historische Kellerring ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Die Portale der aus Sandstein erbauten Erdkeller sind einen Ausflug ins Burgenland allemal...

das Jahrhundertfoto mit allen anwesenden Bürgerinnen und Bürger aus Schützen am Gebirge
42

Jubiläumsfeierlichkeiten
100 Jahre Namensänderung Schützen am Gebirge

Vor 100 Jahren, im Jahr 1924, wurde dem Antrag des Gemeinderates auf Änderung des damaligen Ortsnamens „Gschiess“ in „Schützen am Gebirge“ vom Bundesministerium für Inneres und Finanzen stattgegeben. Aus diesem Anlass lud die Gemeinde zu einem Festakt SCHÜTZEN AM GEBIRGE. Mehr als 500 Jahre lang hieß Schützen am Gebirge „Gschiess“. Am 9. Juni 1924 verkündete Schützens damaliger Bürgermeister Martin Wimmer den neuen Namen seiner Gemeinde: „Schützen am Gebirge“. Die Gemeinde nahm das Jubiläum zum...

Musikerfest 15./16. Juni'24 in Wulkaprodersdorf
Der Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf feiert!

Samstag, 15. Juni 2024 Festbeginn vor dem Musikerhaus 18:30 Uhr Dämmerschoppen mit dem JUGENDMUSIKVEREIN WULKAPRODERSDORF 20:00 Uhr Unterhaltung mit DIE WULKATALER Sonntag, 16. Juni 2024 10:15 Uhr Hl. Messe mit dem JUGENDMUSIKVEREIN WULKAPRODERSDORF am Festgelände 11:30 Uhr Frühschoppen mit der Gruppe BLECHSOUND - jung, fesch, dynamisch 14:00 Uhr Nachwuchsorchester BLÄSERBANDE & MUSICGÄNG 14:30 Uhr Tombola Für das leibliche Wohl sorgt Stoffi's BBQ Samstag: Schnitzel und einiges vom Grill...

Der Sv Wulkaproderdorf lud zum Sportfest. In der Weinbar, Marcel, Marcel, Johannes und Nico | Foto: Eduard Wimmer
25

Party mit PAX im Pfarrhof
SV Wulkaprodersdorf lud zum Sportfest

Der SV Wulkaprodersdorf lud am Wochenende zum Sportfest in den Pfarrhof: Mit Partynacht, Kinderprogramm und Trachtenfrühschoppen.  WULKAPRODERSDORF. Top Musik, herrliches Essen, bekömmliche Weine und frisch gezapftes Bier bot der SV Wulkaprodersdorf seinen Gästen am Sportfest. Gefeiert wurde am 11. Mai 2024 ab 19:00 Uhr, im Pfarrhof mit der Musikgruppe "PAX". Am Sonntag ging es weiter mit dem Trachtenfrühschoppen mit Hüpfburg und köstliche Mehlspeisen, solange der Vorrat reichte. Musikalisch...

3:16

Großes Fest in der Csello Mühle Oslip
Acht Gewinner beim Regionalitätspreis 2023

Bereits zum 14. Mal verliehen die RegionalMedien Burgenland am 19. Oktober ihren Regionalitätspreis. Die Verleihung fand im Rahmen eines großen Festes erstmals in der Csello Mühle Oslip statt. Erstmals wurden außerdem acht Preise vergeben, darunter auch ein "Sonderpreis der Leser" OSLIP. Über 150 Gäste aus Burgenlands Wirtschaft, Politik und Kultur fanden sich am Donnerstagabend in der herausgeputzten Csello Mühle Oslip ein. Ausgezeichnet wurden dort die aktuellen regionalen Stars des...

Drei Tage Feststimmung
Tamburica Siegendorf feiert 60 Jahre-Jubiläum

Seit mittlerweile 60 Jahren erklingen die Volkslied-Melodien der Tamburica Siegendorf. Diese Jubiläum wird mit einem dreitägigen Fest, von 15.9. bis 17.9., in der Reithalle Siegendorf gefeiert.  SIEGENDORF. Die Feierlichkeiten zum Sechziger starten bereits am Freitag, dem 15. September mit einem Jubiläumskonzert. Am Samstag gibt es beste Live-Musik mit "Pax", "Bruji" und den "Turbokrowodn". Am Sonntag startet der Tag mit einer Messe und einem Frühschoppen. Ab 14:30 wartet ein Folklorenachmittag...

Das 25-jährige Jubiläum der Kindervolkstanzgruppe Großhöflein wurde gebührend gefeiert.  | Foto: Volkstanzgruppe Großhöflein
30

Feste gehören gefeiert
25 Jahre Kindervolkstanzgruppe Großhöflein

Viele Gründe zu feiern gab es am Wochenende in Großhöflein. Die Kindervolkstanzgruppe feierte ihr 25-jähriges Bestehen. GROSSHÖFLEIN. Die Volkstanzgruppe lud zu einem gemeinsamen Fest im idyllischen Rathaushof der Gemeinde. Die Kinder sollen im Mittelpunkt stehen und das war ihnen auch gelungen, denn neben Tänzen zum Mitmachen, gab es noch Spielestationen mit verschiedenen Bastelideen oder Glitzertattoos. Ein besonderes Highlight waren die Auftritte der zahlreichen Kindervolkstänzer. Zu Beginn...

Anzeige
1:04

Das muss gefeiert werden
ASV Neufeld feiert 100 Jahre Jubiläum

Der ASV Neufeld feiert heuer sein 100-Jahr Jubiläum. Die Verantwortlichen haben ein tolles Programm für die Feierlichkeiten zusammengestellt. NEUFELD: Der ASV Neufeld feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einer Sonderausstellung, einem Festakt, einem Spiel zwischen ASV Legenden und dem SK Rapid Wien, Festzelt, Funino-Turnier und vielem mehr. Das Fest beginnt bereits am Donnerstag mit einer Ausstellungseröffnung zu Ehren 100 Jahre ASV im Neufelder See-Hotel. Am Sonntag wartet auf die Jüngsten...

Frau Palkovits Maria aus Wulkaprodersdorf, die Gewinnerin des Hauptpreises „Sonnenblume“ von Fritz Miedler im Wert von 300 Euro mit Obfrau Judith Pratl, PVÖ Bezirksvorsitzende Mag. Martha Vilt und dem Glücksengerl Rosalie.
4

Ein Fest für alle
Gemütlicher Heurigen mit den Hornsteiner Pensionisten

Kürzlich lud die PVÖ Horsnstein zum Sommerheurigen. Gefeiert wurde mit rund 200 Gästen im Forsthaus.  HORNSTEIN. "Ein Fest ist nur so gut wie die anwesenden Gäste." Großartige Stimmung unter den rund 200 Besucherinnen und Besuchern des bereits traditionellen PVÖ Sommerheurigen im Forsthaushof in Hornstein. "Also danken wir, das Team des PVÖ Hornstein, allen Gästen, die es sich nicht haben nehmen lassen, einen schönen Sommernachmittag mit Freunden, gut gelaunt, zu genießen", so die PVÖ Hornstein...

Weekend-Vorschau
Was man am Wochenende im Burgenland machen kann

Das Wochenende steht vor der Tür und du möchtest etwas unternehmen? Der Sommer ist endlich in unmittelbarer Nähe und deshalb sind wir bereit für Aktivitäten und Feste im Freien! Die RegionalMedien Burgenland haben einige Veranstaltungen am Wochenende für dich zusammengefasst. Hier ist bestimmt ein Event für dich dabei! FesteVon Freitag, dem 16. Juni bis Sonntag, dem 18. Juni feiert der SC Neudörfl 100-jähriges Bestehen mit einem dreitägigem Fest. Am Freitag findet ein Turnier statt, nämlich ein...

Der „Verein Dorfblick St. Georgen" feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum wird in St. Georgen groß gefeiert.  | Foto: Verein Dorfblick
2

Weinbauarchiv
Verein Dorfblick St. Georgen feiert 25-jähriges Jubiläum

Der „Verein Dorfblick St. Georgen" feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Im Zuge der Feierlichkeiten wird auch das aktuelle Vereinsprojekt „Weinbauarchiv und Schaudepot“ in St. Georgen eröffnet.  SANKT GEORGEN. Der Arbeitsschwerpunkt der letzten Jahre lag in der Restaurierung, Adaptierung und Erweiterung des ältesten Hauses von St. Georgen, gelegen in der  Kirchenplatz 21. Hier wurde die Errichtung eines Weinbau-Archivs und Schaudepots umgesetzt. "Die Arbeiten erfolgten unter Einbeziehung des...

Anzeige

Gemeinde Frauenkirchen
"Der Lenz ist da" und begrüßt den Frühling

"Der Lenz ist da!" Bereits zum dritten Mal feiert Frauenkirchen den Frühling. An 8 Standorten gibt es am 22. und 23. April wieder die Möglichkeit buntes Markttreiben, Musikgenuss und Kulinarik zu erleben. FRAUENKIRCHEN. Der Frühling ist wieder da! Das bedeutet gleichzeitig auch wärmere Temperaturen, zwitschernde Vögel und Blütenzauber in der Natur. Um die Jahreszeit gebührend zu feiern, veranstaltet Frauenkirchen zum dritten Mal das Frühlingsfest "Der Lenz ist da!" rund um die Basilika an acht...

94

SommerSide 2022

Jugendclub Purbach hatte vergangenen Samstag, nach zweijähriger Pause, endlich ihr großes SommerSide abhalten können. Neben der Karibikbar, Cocktailbar, Schnapsbar war noch die Spritzeria rundum von Jugendlichen eingenommen. Es war ein sehr lautes, wie es für die jugendlichen üblich ist, ein bestens organisierte Veranstaltung. Nachfolgend einige Fotos.

1 153

„Die Zeit der Türkenbelagerung in Purbach"

Die einzige Möglichkeit in das Zentrum von Purbach zu gelangen war früher das historische Türkentor. Auch heute noch sind die Menschen von der „Festung“ um den Stadtkern fasziniert. Um in die Geschichte des 16. Jhdt. einzutauchen veranstalten die Purbacher ein historisches Kostümfest. Dabei entstehen hinter den Türkentoren von Purbach Kunstwerke wie anno dazumal, während sich die traditionsbewussten Ortsbewohner in historische Gewänder hüllen und typische Speisen und Getränke anbieten. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.