Jugendorchester

Beiträge zum Thema Jugendorchester

80

Mit vielen Bildern
Ein Abend voller Klang und Gefühl – Das Frühjahrskonzert 2025 des Marktmusikvereins Altmünster

Tosender Applaus, Standing Ovation und ein bis auf den letzten Platz gefüllter Saal im Toscana Congress Gmunden – das Frühjahrskonzert des Marktmusikvereins Altmünster am 12. April war ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Kapellmeister Helmut Trawöger erlebte das Publikum ein musikalisches Feuerwerk, das Jubiläen feierte und Generationen verband. Schon der Auftakt zeigte, was in der Jugend steckt: Das Jugendorchester unter Julian Chornitzer eröffnete den Abend mit beeindruckender Präzision...

6

Musikalischer Familiennachmittag am 5.4.2025
WK Laufen präsentiert preisgekrönten „Laufentenclub“

Gmunden/Engelhof. Die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof stellt im Rahmen ihres Familiennachmittags am Samstag, dem 5. April 2025, von 14.00 bis 16.30 Uhr interessierten Kindern, Jugendlichen und Eltern ihre Jugendarbeit vor und lädt dabei ein, selbst Instrumente auszuprobieren und den Musikverein kennenzulernen. Neben einem Live-Auftritt des „Laufenten“-Jugendorchesters dürfen sich Besucher:innen auch auf Kinderschminken und Rätselspaß sowie auf Kaffee & Kuchen freuen. Mit dabei ist...

Foto: WK Laufen Gmunden-Engelhof
8

WK Laufen Gmunden-Engelhof lädt zum Konzert
„Broadway meets Blasmusik“ am 15.3.2025 im renovierten Stadttheater Gmunden

GMUNDEN. Gleich am Eröffnungswochenende nach Renovierung gastiert mit der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof ein Lokalmatador auf der Bühne des Gmundner Stadttheaters. Traditionell wird das Jahreskonzert des Gmundner Blasorchesters am Samstag, 15. März um 19:43 Uhr vom vereinseigenen Jugendorchester eröffnet. Auch die Kinder aus dem mit dem Förderpreis der OÖ. Volkskultur ausgezeichneten Laufenten-Jugendclubs der WK Laufen werden einen Teil des Konzertabends gestalten. Als besonderes...

3

Open House der WK Laufen
Familientag mit Lotti & den Laufenten am 8.6.

Gmunde/Engelhof. Auch in diesem Jahr lädt die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof alle Familien herzlich ein, den Musikverein und das Jugendprogramm, den Laufenten-Jugendclub, persönlich kennenzulernen. Im Rahmen eines Tag der offenen Türs, der zum letzten Mal im alten „MuZi“ in der Engelhofstraße 7-9 stattfinden wird, können am Samstag, den 8. Juni 2024 von 14.00 bis 16.30 Uhr Instrumente ausprobiert werden. Darüber hinaus wird wieder Kinderschminken und Rätselspaß geboten. Die Veranstaltung...

3

Roland Kastner leitet WK Laufen-Jahreskonzert
Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof konzertiert am 17.2. im Stadttheater Gmunden

GMUNDEN. Zum großen Jahreskonzert lädt die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof am 17. Februar 2024. Konzertbesucher:innen dürfen sich im einzigartigen Ambiente des Gmundner Stadttheaters auf ein anspruchsvolles und abwechlsungsreiches Konzertprogramm freuen. Mit „Antarctica“ von Carl Wittrock und „Windows of the World“ von Peter Graham entführen die Musiker:innen musikalisch in eindrucksvolle und entlegene Landschaften rund um den Globus. „Noah's Ark“ von Bert Appermont erzählt in vier Teilen...

Foto: WK Laufen
4

Laufenten-Jugendclub der WK Laufen lädt ein
Musikalische Reise ins Zauberland - Kinderfasching im Kolpinghaus Gmunden

Gmunden. Seit seiner Gründung vor rund zwei Jahren bietet der Laufenten-Jugendclub der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof Kindern und ihren Familien umfassende musikalische Freizeitangebote. Unter der Schirmherrschaft von Maskottchen Lotti, einer Laufente, wird am 27. Jänner 2024 ab 14:00 Uhr erstmals ein öffentlicher Kinderfasching im Kolpingsaal (Marktplatz 13, 4810 Gmunden) veranstaltet. Unter dem Motto „Musikalische Reise ins Zauberland“ warten verschiedene Spielestationen mit Spielepass,...

4

Werkskaplle Laufen lädt zum Nikolaus-Besuch:
Nikolaus-Nachmittag am 8.12. im Laufenten-Jugendclub der WK Laufen

Gmunden/Engelhof. Auch in diesem Jahr laden Lotti und das Jugendreferat der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof musikbegeisterte Kinder zu einem musikalischen Nikolaus-Nachmittag ein. Heuer besucht der Nikolaus die Mitglieder des Laufenten-Jugendclub des Musikvereins, sowie alle interessierten Kinder am Freitag, 8. Dezember um 14.30 Uhr in der LMS Gmunden. Anlässlich des Nikolaus-Besuchs werden das Laufenten-Jugendorchester und die Blockflötenkinder der Werkskapelle Laufen Weihnachtslieder...

4

Offene Jugendorchester-Probe bei den „Laufenten“
Das Jugendprogramm der Werkskapelle Laufen lädt zum Schnuppern.

Gmunden/Engelhof. Am Mittwoch, 25. Oktober um 18.00 Uhr veranstaltet das Laufenten-Jugendorchester der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof eine offene Schnupperprobe für alle, die gerne ins Jugendorchester hineinschnuppern möchten. Dabei können Eltern und Kinder live verfolgen, wie die Nachwuchstalente unter der Jugendorchesterleiterin Michaela Gassenbauer und mit Unterstützung durch erwachsene Orchestermitglieder gemeinsam erste Orchesterliteratur für die nächsten Auftritte einstudieren....

Foto: WK Laufen
5

Familientag bei den „Laufenten“ der Werkskapelle Laufen

Gmunden/Engelhof. Am Samstag, 17. Juni ab 14.00 Uhr lädt die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof zu einem Familientag in das Vereinsheim in die Engelhofstraße 7-9 ein. Neben der Möglichkeit, sich an den zahlreichen Instrumenten selbst zu versuchen, erwartet die Kinder ein buntes Rahmenprogramm mit Rätselspaß, Kinderschminken und Auftritt des Laufenten-Jugendorchesters. Mit dabei ist natürlich auch Lotti, eine Stofftier-Laufente auf Instrumentenfindung, die als Schirmherrin des...

Foto: Fotopress Peter Sommer
3

Schlagzeug-Workshop für Kinder bei den „Laufenten“
Am 26. Mai lädt die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof zum Schlagzeug ausprobieren.

Gmunden/Engelhof. Einmal im Monat lädt der Jugendclub der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof musikinteressierte Kinder zu einem gemeinsamen Freitagnachmittag mit viel Spiel, Spaß und Musik. In diesem Semester stellen Maskottchen „Lotti“, eine Laufente, und ihre Musikfreunde jeden Monat eine neue Instrumentengruppe vor. Am Freitag, 26. Mai um 14.30 Uhr erwartet Kinder ab dem Volksschulalter im Vereinsheim in der Engelhofstraße 7-9 ein zweistündiger Schlagzeug-Workshop. Die...

„Werk trifft Musik! Keramik trifft Ton!"
Jahreskonzert der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof am 4. März im Stadttheater Gmunden

GMUNDEN. Mit dem Slogan „Werk trifft Musik! Keramik trifft Ton!“ stellt die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof beim diesjährigen Jahreskonzert am 4. März die enge Verbindung zum Gmundner Sanitärkeramikwerk der Laufen Austria AG in den Vordergrund. Im Rahmen der Konzertmoderation werden drei Interviewpartner Obmann Mathias Schrabacher über gemeinsame Herausforderungen und Zukunftsvisionen von Werk und Werkskapelle berichten. Darunter auch Werksleiter Alfred Mittermair und Christian Schäfer,...

3

Einladung zum Jugendstart
Neues Vereinsjahr für die „Laufenten“-Kinder der Werkskapelle Laufen

Gmunden/Engelhof. Das 2021 neu gegründete Jugendprogramm der Werkskapelle Laufen - die „Laufenten“ – starten nach der Ferienpause in eine neue Saison. Im Laufenten-Jugendclub wird jungen Talenten ab dem Kindergartenalter Blockflötenunterricht, musikalische Früherziehung und eine Vereinsgemeinschaft mit viel Spiel und Spaß geboten. Die Laufenten-Kinder werden von der ersten Blockflötenstunde über Musikschulanmeldung und Instrumentenfindung bis hin zum Übertritt in das Vereinsorchester begleitet....

Foto: Werkskapelle Laufen
5

WK Laufen-Familiennachmittag
Der Laufenten-Jugendclub der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof lädt zum Kennenlernen

GMUNDEN. Eine Woche nach ihrem „I am from Austria“-Jahreskonzert öffnet die die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof die Tür des eigenen Probenheims in der Engelhofstraße 7-9. Am Freitag, 10. Juni von 14.00 bis 18.00 Uhr sind Musikinteressierte jedes Alters zum Familiennachmittag mit Instrumentenfindung, Kinderschminken und Kennenlernen bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Mit dabei natürlich auch das Team und die Kinder des „WK Laufenten“-Jugendclubs unter der Schirmherrschaft von Maskottchen...

Das Jugendorchrester der FM Langwies beim Bewerb. | Foto: OÖBV Gmunden

Ausgezeichnet musiziert
Gold für das Jugendorchester der FM Langwies

Am 6. November fand die Herbstkonzertwertung des OÖ. Blasmusikverbandes Bezirks Gmunden in der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf statt. VORCHDORF, EBENSEE. Das Jugendorchesters der Feuerwehrmusikkapelle Langwies stelle ich in der Leistungsstufe A der Fachjury. Mit den Musikstücken „Downhill“ von Florian Moitzi, der „Checkpoint Overture“ von Fritz Neuböck und dem Popstück „Wellerman“ erspielte sich das Jugendorchester beim erstmaligen Antreten stolze 93,40 Punkte und durfte über die Goldmedaille...

Foto: WK Laufen
5

Buntes Kinderprogramm beim „Finde dein Instrument“-Samstag der Werkskapelle Laufen
Der Jugendclub der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof lädt Familien am 14. August zur Instrumentenfindung mit Rahmenprogramm ein.

GMUNDEN/ENGELHOF. Musikinstrumente ausprobieren, Kinderschminken, Malen, Rätsel, Luftballons und Auftritte von Jugendensembles...! Diese Aktivitäten erwarten kleine und große BesucherInnen des Instrumentenfindungstages der Werkskapelle Laufen am Samstag, den 14. August ab 9.00 Uhr im vereinseigenen Probenheim (Engelhofstraße 7-9, 4810 Gmunden). Der neu gegründete Jugendclub der Werkskapelle, die „WK Laufenten“ mit Maskottchen Lotti veranstaltet ein gemütliches Kennenlernen für die ganze...

Foto: MMV Altmünster

Marktmusikverein Altmünster
Jugendorchester beteiligt sich an "Hui statt Pfui"-Aktion

ALTMÜNSTER. Hui statt Pfui! Die Jugend des Marktmusikvereins Altmünster bleibt trotz der schwierigen Situation rund um die Corona-Krise stets aktiv und motiviert. Mit Abstand und unter Einhaltung der Corona-Regeln hat sich das Jugendorchester Altmünster an der Flurreinigung in der Gemeinde beteiligt. Als kleine Stärkung gab es im Anschluss ein Lunchpaket vom lokalen Spar Hufnagl. Die Aktion war ein voller Erfolg für den Verein und die Umwelt.

Foto: Marktmusikverein Altmünster
4

Jugendorchester mit beteiligt
Gedenkmesse Marktmusikverein Altmünster

ALTMÜNSTER. Am 14. Dezember gestaltete der Marktmusikverein Altmünster gemeinsam mit seinem Jugendorchester die Gedenkmesse in der Pfarrkirche Altmünster. In diesem Rahmen, konnte Obmann Josef Rebhan einen Scheck über den Reinerlös des für die Orgelsanierung veranstalteten Kirchenkonzertes, an die Pfarre Altmünster übergeben. Im Anschluss veranstaltete der Marktmusikverein noch seine Weihnachtsfeier mit Jugendorchester und Ehrenmitgliedern.

Das Jugendorchester der Werkskapelle Laufen freut sicher immer über Zuwachs.  | Foto: Werkskapelle Laufen
4

Instrumentenfindung mit Rahmenprogramm
Ein musikalischer Nachmittag für Familien bei der Werkskapelle Laufen

Warum das Erlernen eines Instruments einen positiven Einfluss auf die persönliche Entwicklung hat und was man darüber wissen sollte, erfahren Interessierte am Sonntag, den 16. Juni im Probenheim der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof. Ab 14.00 Uhr lädt der Musikverein Kinder, Jugendliche und Eltern ins „Musi-Zimmer“ in die Engelhofstraße 7-9 ein. Die Veranstaltung findet heuer erstmals statt und will Kinder spielerisch mit Blasmusik vertraut machen und das Ausprobieren von mehreren...

1 25

Altmünster/Reindlmühl
Finde dein Instrument

Seit fünf Jahren veranstaltet der Musikverein Reindlmühl den „Instrumentenfindungstag“. Ziel ist es, das Interesse an Musik und einem Instrument bei den Kindern zu wecken.Etwa 15 Kinder besuchten am Samstag das Musikhaus des MV Reindlmühl, um das Thema Musik näher kennen zu lernen. Mitglieder des Jugendorchesters stellen ihr Instrument vor und spielen ein Stück. Die kleinen Gäste haben anschließend die Möglichkeit, mit einem Instrumentenpass, die einzelnen Instrumente auch auszuprobieren. Ein...

Jungmusiker/innen backen für den Cumberland-Adventmarkt | Foto: Werkskapelle Laufen/Zimmermann
5

Werkskapelle Laufen am Adventmarkt Schloss Cumberland
Jungmusiker/innen in der Weihnachtsbäckerei

GMUNDEN. Das Wochenende haben Jungmusiker/innen und junggebliebene Mitglieder der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof in der Backstube verbracht. Unter fachkundiger Leitung der Jugendreferentin Stefanie Schobesberger - einer ausgebildeter Konditoreimeisterin - wurden in der Werksküche über 50 kg verschiedenster Kekssorten gebacken. Die selbstgemachten und liebevoll verpackten Keksteller verkaufen die Jungmusiker/innen am Adventmarkt Schloss Cumberland am 23. November. Der Erlös kommt dem...

2 1

# Youth Attack 2018

Durch die vorbildliche Jungendarbeit der Stadtkapelle Gmunden absolvierten zehn Jungmusiker im Juni 2018 ihre Leistungsabzeichen an der LMS Gmunden in Bronze und Silber, sowie die Junior-Leistungsabzeichen. Mit ausgezeichnetem Erfolg absolvierten Eva Maria Schmidhuber (mitte) und Martin Auer (2.v.l) das Leistungsabzeichen in Bronze auf der Klarinette. Am Tenorhorn Richard Henter (r.a.) und Lukas Kierlinger (l.a.), sowie Selina Henter (3.v.l) auf der Querflöte und Florian Schmidhuber (2.v.r) am...

Jugendorchester bringt Schwung ins "Pensi"

Zu einer lustigen Musikstunde lud das Jugendorchester der Stadtkapelle Gmunden die ersten Klassen der VS Gmunden Ort ("Pensi") ein. Nach einer schwungvollen Einlage der Jungmusiker konnten die Erstklässler die verschiedenen Instrumente ausprobieren. Kapellmeister Luigi Thurner (Bild) stellte "sein" Instrument, das Schlagzeug, vor und animierte die Kinder und Lehrerinnen mit flotten Rhythmen zum Mitklatschen und Tanzen. Die Kinder waren voller Begeisterung dabei. Alle Kinder, die ein...

1 1 8

Gewinner der musikalischen Schatzsuche

Die Landesmusikschule Gmunden öffnete am 1. April 2017 von 9.00 bis 11.00 Uhr für alle Musikbegeisterte und -interessierte ihre Türen und lud zu einem Open House ein. Zahlreiche Besucher informierten sich, probierten und fanden ihr Lieblingsinstrument. Als besonderes Highlight veranstaltete die Stadtkapelle Gmunden eine musikalische Schatzsuche mit großem Gewinnspiel und alle waren eifrig dabei. Über den Hauptpreis freute sich Anna Leili, nämlich ein Jahr Unterricht an der LMS Gmunden für ein...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.