Roland Kastner leitet WK Laufen-Jahreskonzert
Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof konzertiert am 17.2. im Stadttheater Gmunden

3Bilder

GMUNDEN. Zum großen Jahreskonzert lädt die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof am 17. Februar 2024. Konzertbesucher:innen dürfen sich im einzigartigen Ambiente des Gmundner Stadttheaters auf ein anspruchsvolles und abwechlsungsreiches Konzertprogramm freuen.
Mit „Antarctica“ von Carl Wittrock und „Windows of the World“ von Peter Graham entführen die Musiker:innen musikalisch in eindrucksvolle und entlegene Landschaften rund um den Globus. „Noah's Ark“ von Bert Appermont erzählt in vier Teilen die gleichnamige biblische Erzählung. Für Filmmusikfreunde bietet das Konzertprogramm mit „Ben Hur“ von Miklos Rosza (Arr. John Glenesk Mortimer) und „How to train your dragon“ von John Powell (Arr. Bertrand Moren) aus dem Kinderfilm-Klassiker „Drachenzähmen leicht gemacht“ zwei besondere Highlights. Mit Roland Kastner konnte die Werkskapelle für die diesjährige musikalische Leitung einen renommierten Dirigenten gewinnen, der seit Jahrzehnten als Kapellmeister, Wertungsjuror und Lehrer für Trompete und Flügelhorn in der Blasmusikszene geschätzt wird. Moderiert wird der Konzertabend wie gewohnt von Obmann Mathias Schrabacher.

Die Veranstaltung beginnt wie jedes Jahr um 19:43 Uhr und wird durch den Auftritt des Laufenten-Jugendorchesters eröffnet. Das vereinseigene Nachwuchsprogramm, der Laufenten-Club, bietet neben Blockflötenunterricht und musikalischen Spielenachmittagen musikbegeisterten Kindern im Laufenten-Jugendorchester die Möglichkeit, unterstützt von einigen erfahrene Orchestermusiker:innen, erste Auftrittserfahrung zu sammeln. Ein Schnuppern ist für interessierte Kinder und Eltern jederzeit unverbindlich möglich, die Teilnahme kostenlos (Kontakt: jugendreferat@wk-laufen.at ).

Kartenreservierungen für das Jahreskonzert sind ab sofort per Mail unter marketing@wk-laufen.at, bei allen Vereinsmitgliedern oder unter 0699 166 017 02 möglich. Vorverkaufskarten sind bei allen Mitgliedern der Werkskapelle Laufen und ab Mitte Jänner in der Bürgerservicestelle Gmunden erhältlich (Erwachsene: 12 €, 13-19 Jahre: 10 €; Kinder unter 13 Jahren frei). Restkarten sind um 14 € an der Abendkasse erhältlich.

Roland Kastner am Dirigentenpult | Foto: Buchegger
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.