Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Musikverein Gaspoltshofen
Herbstkonzert 2022 Gaspoltshofen

Gaspoltshofen. Nach einer reibungslosen Taktstockübergabe im Frühling lädt der Musikverein Gaspoltshofen am Samstag, 26.11 um 20:00 und am Sonntag, 27.11 um 15:00 unter Kapellmeister Florian Lindinger zum alljährlichen Herbstkonzert ein. Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf das Publikum. Das Programm führt vom Hexensabbat in der Walpurgisnacht bis hin zur schicksalhaften historischen Tragödie des Frankenburger Würfelspiels. Auch Solostücke werden zum Besten gegeben. Gabriellas Song, aus...

Foto: Iris Köllerer
2

Wunschkonzert am 12. November
Wunschkonzert Musikverein Pollham

Nach über zwei Jahren Bauzeit des neuen Musikprobelokals, hat der Musikverein Pollham das Werkzeug wieder gegen Instrumente eingetauscht. Das Proben im neuen Probensaal ist nicht nur eine musikalische Aufwertung, sondern ein Wohlfühlort für die Musikerinnen und Musiker geworden. Seit August bereiten sich die Musikerinnen und Musiker auf das Wunschkonzert am 12. November um 19.30 Uhr – erstmals im Veranstaltungszentrum St. Marienkirchen/Polsenz – vor. Das Programm hat Kapellmeister Hans...

Foto: Gerhard Schrödl
28

Familienkonzert
Hakuna Matata begeistert die Besucher

Ein Erlebnis für die ganze Familie ! Am 23. Oktober veranstaltete der Musikverein Hofkirchen an der Trattnach und die Jugendkapelle HokiTauki ein Familienkonzert und führte die zahlreichen Besucher musikalisch durch bekannte Filmmelodien. Viele Familien kamen in den Turnsaal der Mittelschule, um die musikalischen Beiträge, im Besonderen bekannte Filmmusik wie z.B. The Lion King, Harry Potter, The Flintstones und John Williams zu erleben. Die Besucher saßen sehr nahe bei den Musikern und bekamen...

4

Kirchenkonzert des MV St. Thomas
Kirchenkonzert

Für unser Konzert am Sonntag, den 6. November um 15:00 in der Pfarrkirche St. Thomas, wurde bereits intensiv an den Stücken gearbeitet. Im Zuge dessen verbrachten wir unseren Probenvormittag im Probelokal unserer KollegInnen des Musikvereins Michaelnbach. Herzlichen Dank dafür! Die BesucherInnen unseres Konzerts dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm, sowie eine Gesangseinlage und Solos auf der Trompete, der Klarinette und dem Horn freuen. Die Stücke sind auf das besondere Ambiente...

Ein toller Tag im JUMP DOME Linz geht zu Ende. | Foto: BezirksRundSchau
29

Instagram-Gewinnspiel
Freudentag im JUMP DOME Linz

Zeit Spaß zu haben. Wir verlosten auf Instagram ein Freudenpaket für 50 Personen inklusive Anfahrt, Verpflegung, Trainer und Sprungpaket. Der Musikverein Stroheim wurde als Gewinner ausgelost. Freudentag im JUMP DOME LinzAm 06. Oktober 2022 war es dann endlich soweit. Die Gewinner des Musikverein Stroheim's durften sich auf einen außergewöhnlichen tollen Tag im JUMP DOME Linz freuen. Gleich Fotos durchchecken! Mehr dazu auf Instagram @bezirksrundschau.meinbezirk.at Vereins-JUMP...

Grieskirchen Blasmusik
„Beeindruckender Klangkörper für unser Land“

43 Kapellen aus ganz Oberösterreich wurden kürzlich von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen geehrt. Unter den 43 Kapellen waren acht aus Grieskirchen dabei. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Ehrung ist eine besondere Anerkennung für herausragende Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen. Aistersheim, Kallham, Meggenhofen, Pollham, Pötting, St. Agatha, Waizenkirchen und Wallern waren mit ihren Vereinen bei der Feier vertreten. In seiner Festrede...

5

Spende
MV Hofkirchen übergibt € 1.200,- Spende an „Haus der Hoffnung“

Der Musikverein Hofkirchen an der Trattnach vertreten durch die beiden Geschäftsführer Andrea Mayrhuber und Florian Kerschberger überreichte am 20.09. eine Spende in der Höhe von € 1.200,00 an das „Haus der Hoffnung“ von Gabriela Pfeferle Dipl. LSB in Aistersheim. Durch die im Rahmen des diesjährigen Frühjahrskonzert eingenommene Spende des Musikvereins, können die aktuell aufgenommenen Familien & Kinder finanziell unterstützt werden, sowie Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit finanziert werden....

Michelle Zauner könne vom Vereinsleben viel Nützliches für den Berufsalltag mitnehmen. | Foto: Christoph Mühlböck / OÖBV
2

LehrlingsRundSchau 2022
Ein Verein als Unterstützung im Berufsleben

Seit 2014 ist Michelle Zauner Mitglied beim Musikverein St. Agatha und spielt dort Klarinette. Die Mitgliedschaft im Verein hat sich für sie als Unterstützung im Berufsleben erwiesen. ST. AGATHA. Zum Verein ist Lehrlingsredakteurin Michelle Zauner durch das örtliche Jugendorchester WSW gekommen und dank der Unterstützung ihrer Eltern habe sie nie die Motivation daran verloren. Nun ist sie bei den verschiedensten kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen mit dem Musikverein St. Agatha dabei -...

Der Musikverein hat nun mit dem Pollhammerhof wieder einen Platz zum Proben. | Foto: BRS/Pointinger
130

Bildergalerie
Feuerwehr und Musikverein feiern Pollhamerhof-Eröffnung

Im Zentrum der Gemeinde Pollham wurde drei Tage lang, von 16. bis 18. September, die Eröffnung des "Pollhammerhofs" gefeiert. Die BezirksRundSchau war beim Festabend am Samstag mit dabei. Die Musikkapelle und die Freiwillige Feuerwehr freuen sich, dass der Bau ihres Vereinshauses nun beendet ist. POLLHAM. Der Weg bis zum neuen Gebäude war ein langer: Von Der Planung, hin zum Abriss des alten Gasthauses bis zur ersten Probe darin sind insgesamt drei Jahre vergangen. Sage und schreibe 7700...

Generalversammlung
Neuer Obmann für den Musikverein St. Agatha

Am Donnerstag, den 28. Juli 2022 wurde die Generalversammlung des Musikverein St. Agatha im Hotel Kocher abgehalten. Nach dem Totengedenken und den Berichten der Schriftführerin, der Jugendreferentin und des Kassiers führte Bürgermeister Manfred Mühlböck die Neuwahlen durch. Nach zwölf Jahren legte Franz Scheuringer das Amt des Obmannes zurück. In Form eines Gedichtes und einiger Fotos ließ der Musikverein diese lange Zeit Revue passieren. Franz Scheuringer war bereits seit 1986 als Beirat,...

Foto: Erich Dipolt
2

Marschwertungserfolg MV Altenhof
25 jähriges Jubiläum für Stabführer Gerhard Voraberger

Der Musikverein Altenhof am Hausruck nahm nach zwei Jahren Zwangspause im Zuge des Bezirksmusikfestes in St. Agatha teil an der Marschwertung. Mit den Märschen ‚Andulko Safarova‘ und ‚Freude zur Musik‘ absolvierten die MusikerInnen das Pflichtprogramm. Im Rückwärtsgang leitete der Verein mit den Klängen vom ‚Tschechoslowakischem Volkslied‘ und ‚Bonanza‘ das Showprogramm mit einer beeindruckenden Choreografie und den arrangierten Stücken von Kapellmeister Stefan Voraberger ein. Mit der...

Blasmusik
MV Michaelnbach gewann oberösterreichweiten Orchesterwettbewerb

Am 15. Mai fand im Rahmen der Musikmesse "Music Austria" in Ried im Innkreis der oberösterreichweite Orchesterwettbewerb statt. In den Wertungsstufen A bis E stellten sich jeweils drei Musikkapellen der internationalen Jury. Der Musikverein Michaelnbach war in der Wertungsstufe C vertreten. MICHAELNBACH. Der Musikverein Michaelnbach wurde durch die Leitung des Blasmusikverbands OÖ, neben dem Musikverein Wernstein am Inn und der Marktmusikkapelle Taiskirchen, aufgrund der ausgezeichneten...

Pferdemarkt Grieskirchen
Musikverein St. Agatha spielte auf

Am Freitag, den 13. Mai fand in Grieskirchen der traditionelle Pferdemarkt statt. Auch der Musikverein St. Agatha trotzte dem Regen und nahm mit einer Abordnung von zwölf Musikern daran teil. Auf einer Kutsche sitzend fuhren sie durch den Ort und gaben einige Märsche zum Besten. Einerseits um für die musikalische Umrahmung zu sorgen und andererseits, um für das bevorstehende Bezirksmusikfest unter dem Motto „Am Berg spüt d`Musi“ zu werben, welches von 24.-26. Juni in St. Agatha über die Bühne...

1 1 5

Dämmerschoppen des Musikverein St. Thomas
Musik im Hof

Fünf Jahre sind bereits vergangen seit der letzten musikalischen Veranstaltung des Musikvereins St. Thomas an dieser wunderschönen Location. Ursprünglich für das Frühjahr 2020 geplant, musste das Konzert sowie der Frühschoppen verschoben werden. Und nun wird dies endlich nachgeholt: Der Musikverein St. Thomas lädt am Samstag, den 28. Mai, zum Dämmerschoppen im schönen Vierkanthof beim Roiter in Strass vulgo Pührer ein (Adresse: Straß 7, 4732 St. Thomas). Wie schon im Frühjahr 2017 wird es dort...

Foto: MV Altenhof
3

Der MV Altenhof lädt zum Maitanz ein.
Altenhofer Maitanz

ALTENHOF. Von Freitag 6. bis Sonntag 8. Mai veranstaltet der Musikverein Altenhof in der Maitanzhalle/ Gröming seinen dreitätigen Maitanz. Der Freitag lädt zum „Zaumkemma“ ein und bietet mit regionalen Ensembles ein Blasmusikvergnügen vom Feinsten. Auf der Bühne performen die Stodlberga Fliagnpracka, die Saatbaun Musi und die MostPressers. Vorverkaufskarten dafür sind um 13€ bei allen MusikerInnen und unter der Mail-Adresse obmann@mv-altenhof.at erhältlich. Beim Clubbing am Samstag bringt DJ...

Kirchenkonzert MV Pollham
In Pollham spielt die „Musi“ wieder

Nach 2,5 Jahren ohne Konzert ist es nun so weit, der Musikverein Pollham spielt wieder für seine Freunde und Gönner. Geprobt wurde in den letzten 2 Jahren immer, wenn es möglich war, doch leider konnte das Erprobte bis jetzt nie einem Publikum präsentiert werden. Um so größer ist jetzt die Vorfreude bei den Musiker:innen, endlich am 23. April wieder vor Publikum zu musizieren! Unter der Leitung von Hans Kreuzhuber und dem Motto „KLANGFARBEN“ zeigt der Musikverein Pollham in der Pfarrkirche die...

Der MV Altenhof lädt zum Wunschkonzert ein.
Wunschkonzert 2022

Der Musikverein Altenhof am Hausruck veranstaltet am Samstag den 23. April um 20:00 Uhr im Veranstaltungssaal "assista" sein traditionelles Wunschkonzert. Kapellmeister Stefan Voraberger hat ein spannendes Programm zusammengestellt und lädt das Publikum auf eine „musikalischen Zugfahrt“ ein. Mit zahlreichen Haltestellen ist ein abwechslungsreiches Musikerlebnis garantiert. Insgesamt sechs Solist:innen werden den Abend begleiten und mit ihren Performances brillieren. Zwei Musikerinnen des...

2

Taktstockübergabe MV Gaspoltshofen
Frühlings- statt Herbstkonzert

Nach einer langen pandemiebedingten Zwangspause erklingt der Musikverein Gaspoltshofen endlich wieder! Das etablierte Herbstkonzert wurde kurzerhand umbenannt auf „Frühlingskonzert“ und wird in gewohnter Manier am Samstag, 09. April um 20 Uhr und am Sonntag, 10. April um 15 Uhr im Turnsaal Gaspoltshofen stattfinden. Nach fast 14-jähriger Kapellmeistertätigkeit beim MV übergibt Alois Papst im Zuge des Konzertes nun seinen Dirigentenstab an seinen Nachfolger Florian Lindinger. Alois Papst hat den...

Ehrungen
Jahreshauptversammlung des MV Altenhof a. H.

Für ihre jahrzehntelange Mitgliedschaft wurden die Musiker*innen des MV Altenhof geehrt. ALTENHOF, GRIESKIRCHEN. Der Musikverein Altenhof am Hausruck ehrte im Zuge der Jahreshauptversammlung zahlreiche Musiker*innen für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein. In Anwesenheit der Bezirksobfrau des Blasmusikverbandes Grieskirchen Andrea Märzendorfer und Bürgermeister Ing. Wolfgang Klinger wurden die Auszeichnungen überreicht. Besonders erwähnenswert ist die Verleihung der Verdienstmedaille in...

Herbstkonzert des MV St. Thomas

Nach einer gefühlten Ewigkeit dürfen wir, der MV St. Thomas, endlich wieder zu einem Herbstkonzert einladen. Bei diesem Konzertprogramm ist für jeden etwas dabei - egal, ob man Fan von traditioneller Marschmusik, von Operetten oder von etwas moderner Filmmusik ist. Eröffnet wird das Konzert von unseren Nachwuchsmusiker*innen - den "Greenhorns". Wann? 13. November 2021, 20:00 Wo? Mehrzwecksaal St. Thomas (St. Thomas 100) Eintritt: freiwillige Spende Die zu diesem Zeitpunkt geltenden...

Bei sommerlichem Abendwetter sorgte der MV Pötting für einen gelungenen Konzertabend. | Foto: MV Pötting
4

Open Air
Musikverein Pötting verwandelte Ortsplatz in Konzerthalle

Kürzlich wurde der Ortsplatz in Pötting zur Konzerthalle. Der Musikverein Pötting  begeisterte bei seinem Open Air-Konzert das Publikum mit zum Wetter und zur Location passenden Musik. PÖTTING. Unter dem Motto "Blasmusik am Brunnen – Musizieren zwischen Kircha und G’Moa" lud der MV Pötting zum diesjährigen Konzert. Mit Stücken wie der "Dorfbrunnenpolka", den "Italo Pop Classics", oder "Sweet Caroline" wurde im Herzen des Orts sommerlich, romantische Stimmung verbreitet. Eine Besonderheit war...

Junges Engagement hat viele Gesichter: Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" holen wir tatkräftige Jugendliche vor den Vorhang. | Foto: 1. Reihe: Muska, RK Haag, LJ, Ablinger, Eichinger, Flajs; 2. Reihe: Nopp, FF Finklham, LJ, Aichinger, Skalo, RK Eferding
1 32

Jung & Engagiert
Sie sind jung und packen an: Menschen im Ehrenamt

Jugendliche im Ehrenamt: Wir zeigen die jungen Gesichter hinter den Vereinen – und ihre Geschichten. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Wer noch immer denkt, die heutige Jugend interessiert sich nur für Facebook, Instagram und Netflix, den überzeugen wir in den nächsten Wochen und Monaten vom Gegenteil. Mit unserer neuen Serie "Jung & Engagiert" holen wir junge Leute vor den Vorhang, die in ihren Vereinen so viel Einsatz zeigen, dass sie bereits unersetzlich sind. Vom Motorsportclub über die...

Landeswettbewerb Prima la Musica
Preise für Musiker aus den Bezirken

Während des heurigen Landeswettbewerbs "Prima la Musica" ergatterten auch einige Musiker der Landesmusikschule Grieskirchen einen der begehrten Preise.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. So gingen zum Beispiel erste Preise an Lukas Fuchshuber am Tenorhorn (Klasse Bernhard Ortner), die Gitarristen Benni Atatah und Elena Freimüller (Klasse Sandra Freimüller), Marlene Weber auf der Querflöte (Klasse Johanna Heltschl), Moritz Simmer am Tenorhorn (Klasse Franz Wachlmayr) und Laura Jansky auf der Querflöte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Dezember 2025 um 15:00
  • Pfarrkirche St. Agatha
  • St. Agatha

Kirchenkonzert "Kirche erklingt"

Das musikalische Jahr neigt sich dem Ende zu und die besinnliche Zeit steht bevor. Daher lädt der Musikverein St. Agatha sehr herzlich zum Kirchenkonzert „Kirche erklingt“ ein, welches am 2. Adventsonntag, den 7. Dezember um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Agatha stattfindet. Kapellmeister Thomas Keplinger und die Musikerinnen und Musiker freuen sich, ein abwechslungsreiches Programm zu präsentieren. Im Anschluss an das Konzert wird zum gemeinsamen Ausklang beim Punschstand am Gemeindevorplatz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.