LehrlingsRundSchau 2022
Ein Verein als Unterstützung im Berufsleben

Michelle Zauner könne vom Vereinsleben viel Nützliches für den Berufsalltag mitnehmen. | Foto: Christoph Mühlböck / OÖBV
2Bilder
  • Michelle Zauner könne vom Vereinsleben viel Nützliches für den Berufsalltag mitnehmen.
  • Foto: Christoph Mühlböck / OÖBV
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Seit 2014 ist Michelle Zauner Mitglied beim Musikverein St. Agatha und spielt dort Klarinette. Die Mitgliedschaft im Verein hat sich für sie als Unterstützung im Berufsleben erwiesen.

ST. AGATHA. Zum Verein ist Lehrlingsredakteurin Michelle Zauner durch das örtliche Jugendorchester WSW gekommen und dank der Unterstützung ihrer Eltern habe sie nie die Motivation daran verloren. Nun ist sie bei den verschiedensten kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen mit dem Musikverein St. Agatha dabei - egal ob beim Frühjahrskonzert, Erntedankfest, oder dem traditionelle Pfarrfest. Ebenso dürften auch Besuche bei Musikfesten im Bezirk Grieskirchen und den umliegenden Bezirken nicht fehlen, so die Klarinettistin. Da ein Musikverein ohne Jungmusiker und Jungmusikerinnen wenig Zukunft habe, wirkt Zauner zudem seit einigen Jahren im Vorstand als Jugendreferentin-Stellvertreterin mit:

"Als Jugendreferenten-Team planen wir gemeinsam mit den anderen Jugendreferenten die Veranstaltungen und Proben des Jugendblasorchesters WSW",

erzählt sie. Das Team setzt sich aus den Jungmusikern der Gemeinden Waldkirchen am Wesen, St. Agatha und Wesenufer (WSW) zusammen.

Gute Übung fürs Berufsleben

Beim Jugendorchester sollen die angehenden Musikerinnen und Musiker einen Einblick in das gemeinsame Musizieren und das Leben in einem Verein bekommen. Die Arbeit im Vorstand und das Mitwirken im Verein würden außerdem berufliche Vorteile mit sich bringen:

"Man kann gut im Team arbeiten und wenn man schon öfter Veranstaltungen mitgeplant hat, fällt einem auch die Organisation und ein guter Überblick im beruflichen Leben nicht mehr schwer."

Durch den Musikverein kenne sie in St. Agatha sehr viele der Einwohner. Da sie in der Sparkasse der Gemeinde arbeitet, sei somit eine bessere und vertrautere Kundenbeziehung möglich. "Für mich ist der Musikverein seit vielen Jahren mein Hobby, der mir eine ausgeglichene Abwechslung zu meinem Arbeitsalltag bringt", sagt Zauner abschließend.

Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit unserer Lehrlingsredakteurin Michelle Zauner.

Fünf Lehrlinge aus dem Hausruckviertel machen Schlagzeilen

Michelle Zauner könne vom Vereinsleben viel Nützliches für den Berufsalltag mitnehmen. | Foto: Christoph Mühlböck / OÖBV
Foto: Zauner
Anzeige

Grippe, RSV, COVID, HPV, Hepatitis
Klinikum-Wissensfourm am 26. November - Gut informiert, besser geschützt: Experten klären über die häufigsten Infektionskrankheiten auf

Infektionskrankheiten betreffen uns alle – vom Säugling bis zum Erwachsenen. Ob Grippe, RSV oder COVID-19, HPV und Hepatitis: Wer über Übertragungswege, Krankheitsverläufe und Schutzmöglichkeiten Bescheid weiß, kann Erkrankungen vorbeugen, Symptome besser einschätzen und im Ernstfall richtig reagieren. Achtung, Infektionsgefahr! Welche Vorsorgemaßnahmen, Hygienetipps und  Impfempfehlungen sind aktuell sinnvoll? Mit dem „Wissensforum Fokus: Infektionskrankheiten“ bietet die Expertinnen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.