Taktstockübergabe MV Gaspoltshofen
Frühlings- statt Herbstkonzert

2Bilder

Nach einer langen pandemiebedingten Zwangspause erklingt der Musikverein Gaspoltshofen endlich wieder! Das etablierte Herbstkonzert wurde kurzerhand umbenannt auf „Frühlingskonzert“ und wird in gewohnter Manier am Samstag, 09. April um 20 Uhr und am Sonntag, 10. April um 15 Uhr im Turnsaal Gaspoltshofen stattfinden. Nach fast 14-jähriger Kapellmeistertätigkeit beim MV übergibt Alois Papst im Zuge des Konzertes nun seinen Dirigentenstab an seinen Nachfolger Florian Lindinger. Alois Papst hat den Musikverein maßgeblich geprägt und mit seiner unglaublich produktiven und professionellen Arbeit den Verein nicht nur musikalisch sondern auch gesellschaftlich vorangebracht. An seine Stelle tritt ein junger und ebenfalls sehr kompetenter Kapellmeister, der nun die Chance hat, den Verein weiter zu formen und seine Ideen, sein Können und seine Visionen einzubringen und zu verwirklichen.
Rund 70 vereinseigene Musikerinnen und Musiker stecken mitten in einer intensiven Probenarbeit um Ihnen, liebes Publikum, einen qualitativ hochwertigen, ansprechenden und fulminanten Konzertbesuch versprechen zu können. Solostücke von Katharina Eckerstorfer auf der Klarinette und Stefan Schoberleitner auf dem Flügelhorn sowie ein Marsch, komponiert von Florian Lindinger selbst, aber auch das von Thomas Doss eigens für Gaspoltshofen komponierte Werk „Terra Mystica“ sind nur ein paar der anstehenden Highlights. Traditionelle Blasmusik bis hin zu moderner Unterhaltungsliteratur finden Platz im „Frühlingskonzert“ des Musikvereins Gaspoltshofen.
Nähere Infos: www.mv-gaspoltshofen.at

Anzeige

Grippe, RSV, COVID, HPV, Hepatitis
Klinikum-Wissensfourm am 26. November - Gut informiert, besser geschützt: Experten klären über die häufigsten Infektionskrankheiten auf

Infektionskrankheiten betreffen uns alle – vom Säugling bis zum Erwachsenen. Ob Grippe, RSV oder COVID-19, HPV und Hepatitis: Wer über Übertragungswege, Krankheitsverläufe und Schutzmöglichkeiten Bescheid weiß, kann Erkrankungen vorbeugen, Symptome besser einschätzen und im Ernstfall richtig reagieren. Achtung, Infektionsgefahr! Welche Vorsorgemaßnahmen, Hygienetipps und  Impfempfehlungen sind aktuell sinnvoll? Mit dem „Wissensforum Fokus: Infektionskrankheiten“ bietet die Expertinnen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.