Wunschkonzert des Musikvereins
Ehrungen beim Wunschkonzert
- Foto: Schrödl Gerhard
- hochgeladen von Gerhard Schrödl
Im vollbesetzten Turnsaal der Mittelschule spielte der Hofkirchner Musikverein am Samstag, den 1. März das traditionelle Wunschkonzert.
GF Florian Kerschberger konnte zahlreiche Ehrengäste u.a. Bgm. Josef Gadermeier, Vizebgm. Andreas Hatzmann, Ehrenbürger Herbert Mitterlehner und Bezirkskapellmeister Florian Möseneder uvm. begrüßen. Moderiert wurde der Abend von den beiden Musikerinnen Melina Scharinger und Viktoria Stumptner.
Kapellmeister Florian Stieglbauer hatte mit dem 62köpfigen Orchester in den letzten Wochen ein abwechslungsreiches Konzert-Programm einstudiert.
Eröffnet wurde das Wunschkonzert von der Jugendkapelle HokiTauki, einem Gemeinschaftsprojekt der Musikvereine Hofkirchen und Taufkirchen, unter der musikalischen Leitung von Bernhard Angermayr. Nach der gelungenen Einlage der Youngsters präsentierte anschließend der Musikverein das Festprogramm.
Eröffnet wurde das Programm mit „Toccata For Band“. Das weitere Programm beinhaltete traditionelle Klassiker wie den Konzertwalzer “Wein, Weib und Gesang von Johann Strauß”, den Konzertpolka “Lebenslinien von Lukas Bruckmeyer”, die „Star Wars Saga von John Williams“ und vieles mehr.
Neben den musikalischen Highlights sorgte die Moderation der beiden Musikerinnen für ein bestens unterhaltenes Publikum.
Die Jungmusikerleistungsabzeichen wurden vom OÖ. Blasmusikverband bereits am 26. Jänner in der Manglburg Grieskirchen verliehen:
Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold: Lena Hatzmann - Querflöte
Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber: Laura Jansky - Querflöte
Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze: Haidinger Simon - Horn, Jansky Elias - Schlagwerk
König Lea - Querflöte, Schwarz Jakob - Schlagwerk
Junior Leistungsabzeichen: Auinger Felix – Tenorhorn, Baumgartner Erasmus - Schlagzeug, Haidinger Emma - Querflöte, Huber Andreas - Klarinette, Jäger Michael - Zugposaune, Lackinger Laurenz - Zugposaune, Payrhuber Anna - Querflöte, Wirtnik Alexa – Tenorhorn
Zahlreichen Musikern wurden vom OÖ. Blasmusikverband für ihre langjährige Tätigkeit als aktiver Musiker und Vereinsfunktionär geehrt:
Blasmusik-Verdienstkreuz in GOLD: Eibelhuber Josef
Blasmusik-Verdienstkreuz in SILBER: Eibelhuber Franz
Blasmusik-Ehrenzeichen in GOLD: Mag. Maria Hofer
Im Anschluss beim Konzertfest in der Aula der Mittelschule fand das Wunschkonzert einen würdigen Abschluss.
Die Bewirtung erfolgte durch die Sektionen Fußball und Tennis. Von den aktiven Erwachsenen bis zu den Jugendspielern waren alle mit an Bord und zeigten einen tollen Zusammenhalt.
Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.