Goldenes Ehrenzeichen

Beiträge zum Thema Goldenes Ehrenzeichen

Foto: Marek Knopp-WKÖ

Auszeichnung
Goldene Ehrenmedaille für Willibald Mandl

WKÖ-Präsident Harald Mahrer verlieh Goldene Ehrenmedaille an KommR Mst. Willibald Mandl. TERNBERG. Im Rahmen eines Festaktes wurde Anfang April der oberösterreichische Unternehmer KommR Mst. Willibald Mandl mit der Goldenen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Österreich als Anerkennung für besondere Verdienste für die österreichische Wirtschaft ausgezeichnet. „Mit dieser Auszeichnung würdigen wir den besonderen Einsatz, unermüdliches Engagement und herausragende Leistungen in den...

Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Ilse und Thomas Kefer mit LH-Stellvertreter Udo Landbauer. | Foto: FPÖ
4

Thomas Kefer
Goldenes Ehrenzeichen an Tullner Bürger verliehen

Goldenes Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für verdienten Tullner TULLN. Am 25. Februar wurde Thomas Kefer im Niederösterreichischen Landtag für seinen langjährigen und herausragenden Einsatz mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich geehrt. Die Auszeichnung erfolgte auf Vorschlag des Tullner Landtagsabgeordneten Andreas Bors. Thomas Kefer und seine Gattin Ilse Kefer haben sich über viele Jahre hinweg mit großem Engagement für die Kinder- und Jugendbetreuung in der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zinnöcker (3. v. r.) wurde bei einem Prüferseminar geehrt. | Foto: Judoverband Österreich

Verdienste im Judoverband
Ehrenzeichen für Günter Zinnöcker

Günter Zinnöcker, ein Urgestein des Judovereins Ried, wurde kürzlich mit dem Goldenen Ehrenzeichen des österreichischen Judoverbands geehrt. RIED. Zinnöcker war 26 Jahre lang Obmann des Rieder Judovereins und unzählige Stunden in die Nachwuchsarbeit gesteckt. Für seine Verdienste rund um die Region wurde er im vergangenen Jahr bereits mit dem Sportpreis der Stadt Ried ausgezeichnet und ist zudem Träger des goldenen Ehrenzeichens der Stadtgemeinde Ried. Ehre des JudoverbandsNun wurde dem...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Judokas: Natalie Kehrer erhielt den Kultur-, Sozial- und Sportförderpreis, Herbert Dansachmüller das Goldene Ehrenzeichen der Marktgemeinde Luftenberg. | Foto: Marktgemeinde Luftenberg
8

Ehrenzeichen & Preise
Zwei außergewöhnliche Luftenberger geehrt

Die Gemeinde Luftenberg verlieh zwei Goldene Ehrenzeichen sowie den Kultur-, Sozial- und Sportförderpreis. LUFTENBERG. Am 30. Jänner wurde Herbert Dansachmüller und Walter Nöbauer das Goldene Ehrenzeichen der Marktgemeinde Luftenberg verliehen. Die Ehrung fand im feierlichen Rahmen im Forum Luftenberg statt. Bürgermeisterin Hilde Prandner würdigte in ihrer Laudatio zwei herausragende Persönlichkeiten des Vereinslebens. Herbert Dansachmüller und Walter Nöbauer prägten über Jahrzehnte hinweg mit...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Vizepräsident Manfred Bachmann, Ralf Geymayer, Martin Dimai, OLG-Präsident Wigbert Zimmermann und D-Rats-Präsident Christian Pesl bei der Verleihung (v.l.) | Foto: TRAK/Lentner
3

Goldenes Ehrenzeichen
Anerkennung für Innsbrucker Rechtsanwälte

Zwei renommierte Innsbrucker Rechtsanwälte wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt: Ralf Geymayer und Martin Dimai erhielten das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Die feierliche Verleihung fand am 5. Februar 2025 in der Tiroler Rechtsanwaltskammer statt. INNSBRUCK. Im Namen von Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen überreichte Wigbert Zimmermann, Präsident des Oberlandesgerichts Innsbruck, die Auszeichnung an die beiden Juristen. Sie wurden für ihr...

Bgm. Waltraud Walch (2.v.l) mit Kandidaten der VP-Dobl-Zwaring auf den vordersten Listenplätzen der Gemeinderatswahl Adolf Hernus, Martin Kappel, Johannes Nickl und Annemarie Sperl. | Foto: Edith Ertl
12

ÖVP Ortsparteitag Dobl-Zwaring
Erfahrene und neue Kandidaten in der VP Dobl-Zwaring

DOBL ZWARING. In Dobl-Zwaring werden bei der kommenden Gemeinderatswahl 21 Mandate vergeben. 42 Kandidaten dafür dürfen amtlich nominiert werden. Weitaus mehr wollen in der VP Dobl-Zwaring mitarbeiten, 60 davon stellte Bgm. Waltraud Walch beim Ortsparteitag vor. Als Listenerste stellt sich die Ortschefin der Wahl, ihr zur Seite stehen an vordersten Listenplätzen Johannes Nickl, Adolf Hernus, Annemarie Sperl und Martin Kappel. Eine Reihe zurück treten Christian Rainer und Ernst Gödl. Der einst...

Bgm. Matthias Pokorn (li) dankte mit BR Antonia Herunter, Ingrid Baumhackl und Michael Fischer (alle re) Karl Penz, Gerhard Gangl und Werner Offenbacher für ihr Wirken in der Kommunalpolitik Premstätten. | Foto: Edith Ertl
18

ÖVP Ortsparteitag Premstätten
Verjüngung im künftigen Gemeinderat von Premstätten

PREMSTÄTTEN. In Premstätten stellte Bgm. Matthias Pokorn die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl am 23. März vor. Die Hälfte der Anwärter engagiert sich erstmals politisch, 40 Prozent sind jünger als 40. Drei Persönlichkeiten, welche die 7.200 Einwohner zählende Gemeinde über Jahrzehnte verdienstvoll mitgestaltet haben, scheiden aus einem künftigen Gemeindevorstand und Gemeinderat aus. Pokorn und die kürzlich zur Bundesrätin angelobte Antonia Herunter sprachen Gerhard Gangl, Karl Penz und...

Landesfreiwilligenreferenten Markus Monsberger (rechts) überreichte Ewald Janko die goldene Auszeichnung. | Foto: Rotes Kreuz Kärnten

30 Jahre im Dienst
Wolfsberger Rettungssanitäter erhält Auszeichnung

WOLFSBERG, ST. PAUL. Rettungssanitäter Ewald Janko, ein echtes Urgestein des Roten Kreuzes, wurde für 30 Jahre engagierte Mitarbeit mit dem goldenen Dienstjahresabzeichen ausgezeichnet. Seine beeindruckende Bilanz: über 15.000 dokumentierte ehrenamtliche Stunden, tausende transportierte Patienten und unzählige zurückgelegte Kilometer – vermutlich mehr als einmal um die Welt. Eine Lebensleistung, die höchsten Respekt verdient. Von A nach BSeit mehr als drei Jahrzehnten ist Janko für die...

Von links: Vizebürgermeister Norbert Gerner, Bürgermeister a.D. Sebastian Haslauer, Franz Tiefenbacher, LAbg. Josef Schöchl und Bürgermeister Matthias Herbst. | Foto: ÖVP Elsbethen
2

Parteitag der ÖVP-Elsbethen
Neuwahl des ÖVP-Ortsparteivorstandes

Am Montag, dem 16. Dezember 2024, fand der Parteitag der ÖVP Elsbethen im Gasthof Überfuhr statt. ELSBETHEN, SALZBURG. Insgesamt 50 Mitglieder folgten in jüngster Vergangenheit der Einladung des scheidenden Parteiobmannes und Bürgermeisters a.D. Sebastian Haslauer zum Parteitag der ÖVP in Elsbethen. Haslauer übergab die Leitung der Ortspartei nach langjährigem Engagement in neue Hände.  Neuer Vorstand gewählt Im Rahmen des Parteitags wurde ein neuer Vorstand einstimmig gewählt. Zum neuen...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte das Goldene Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich an Christian Bauer, Geschäftsführer des SPAR-eigenen Weinguts „Weingut Schloss Fels“. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Bürgermeister a.D.
Goldenes Ehrenzeichen an Christian Bauer verliehen

Das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste im Land Niederösterreich wurde an Christian Bauer verliehen. FELS AM WAGRAM. Der Niederösterreicher war bis Ende 2023 Bürgermeister der Gemeinde Fels am Wagram und übernahm am 1. Jänner 2024 die Geschäftsführung des Weinguts Schloss Fels. Die Auszeichnung wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreicht, die in ihrer Laudatio insbesondere Bauers Engagement für die Gemeindeentwicklung, seine Initiativen im Energie- und Umweltbereich sowie seine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sigi Kulterer (3. vo. li.) bei der besonderen Ehrung in Wien. | Foto: Privat
3

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Sigi Kulterer

RUDEN, WIEN. Ein besonderes Ehrenzeichen wurde kürzlich dem Künstler Sigi Kulterer aus Ruden überreicht. Er erhielt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Brigitte Komposch und Zithersolistin Sivia Igerc sorgten für die musikalische Umrahmung im Künstlerhaus Wien. „Ich freue mich sehr über die Auszeichnung. Es ist nicht nur eine Bestätigung für meine bisherige Arbeit, sondern auch eine zusätzliche Motivation für die Zukunft“, so Sigi Kulterer. Der Ausnahmekünstler...

Ein besonders feierlicher Moment: Jubilar und Ehrenringträger Hermann Steinwender (Mitte) mit Bürgermeister Karl Habisch (4.v.r.), LAbg. Gerald Holler (3.v.l.) sowie Michael Körbler (l.), Claudia de Crinis (2.v.l.) mit Gemeindevorstand und Gemeinderäten. | Foto: Waltraud Fischer
22

Jubiläum
Gemeinde Arnfels verleiht Hermann Steinwender "Goldenen Ehrenring"

Verfrühte Weihnachten gab es für Hermann Steinwender bei der jüngsten Premiere der Arnfelser Schlossspiele. Dem Gründungsmitglied wurde der "Goldene Ehrenring" der Marktgemeinde Arnfels verliehen. ARNFELS. Erst dieser Tage feierte Hermann Steinwender seinen 90. Geburtstag, doch das größte Geschenk (neben der Gesundheit) bereitete dem rüstigen Jubilar die Marktgemeinde Arnfels. Nach der Premiere des Weihnachtsmärchens "Josef und Maria" überreichten Bürgermeister Karl Habisch, der...

Landespolizeidirektor-Stv. Günther Humer (l.) überreicht Matthias Osterkorn die Auszeichnung. | Foto: LPD OOE Michael Dietrich

Matthias Osterkorn
Schärdings Polizeichef erhält hohe Auszeichnung

Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn wurde das "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" verliehen. Für den Schärdinger Polizeichef eine ganz besondere Auszeichnung, wie er sagt.  SCHÄRDING. Osterkorn wechselte nach Jahren in der Zollwache zur Polizei und arbeitete zwischen 2005 und 2014 im Bundesministerium für Inneres. Seit 2014 ist er Bezirkspolizeikommandant des Bezirks Schärding. Herausgehoben wird sein Engagement während der Flüchtlingskrise 2015,...

Die Stadt Leoben hat diese 31 Menschen mit der Verleihung von Ehren- und Verdienstzeichen gewürdigt. Darunter auch der ehemalige MeinBezirk-Redaktionsleiter Wolfgang Gaube (2.R.4.v.r.).  | Foto: Foto Freisinger
46

Berufliches Wirken
Stadt Leoben zeichnet 31 Menschen für Verdienste aus

Anfang der Woche hat die Stadt Leoben im Rahmen eines Festaktes im Leobener Live Congress herausragende Persönlichkeiten geehrt, die sowohl in ihrem beruflichen Handeln als auch in ihrem privaten Engagement außergewöhnlichen Einsatz zeigten. 31 Menschen wurden mit Ehren- und Verdienstzeichen geehrt. LEOBEN. Ehre, wem Ehre gebührt: Die 31 ausgezeichneten Personen haben maßgeblich zur positiven Stadtentwicklung und zu einem vielfältigen sozialen Leben beigetragen, heißt es seitens der Stadt. „In...

Dietmar Schimmel mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: NLK Burchhart

Wirtschaftskammer Waidhofen
Goldenes Ehrenzeichen des Landes an Dietmar Schimmel

Dem ehemaligen Leiter der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Waidhofen, Dietmar Schimmel, wurde das Goldene Ehrenzeichen des Landes NÖ verliehen. WAIDHOFEN/THAYA. Schimmel betreute mit seiner profunden Ausbildung sowohl Leitbetriebe, Klein- und Mittelunternehmen, Selbstständige wie auch Unternehmensgründer in Rechtsfragen oder bei Förderangelegenheiten. Er war stets um gute Zusammenarbeit mit Behörden, Sozialpartnern und weiteren Institutionen bemüht, um Herausforderungen wie den Fachkräftemangel...

Foto: Privat

Heimo Luxbacher
Vom Lavanttal aus rund um die Welt als Künstler

Der gebürtige Lavanttaler Heimo Luxbacher hat sich als freischaffender Künstler international einen Namen gemacht, bleibt jedoch tief mit seiner Heimat verbunden. WOLFSBERG. Der in St. Margarethen aufgewachsene Künstler Heimo Luxbacher wusste schon als Kind, dass er Künstler werden wollte. „Das ging schon seit der frühesten Jugend“, erzählt Luxbacher, der mittlerweile als Künstler internationale Anerkennung genießt. „Bis man als freischaffender Künstler arbeiten kann, braucht man einen langen...

Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Ursula Kurri, KommR MMSt. Ing. Ernst Kurri, Landtagspräsidentin Eva Prischl und SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden. | Foto: SWV NÖ

Goldenes Ehrenzeichen
Ernst Kurri bekam Auszeichnung für Verdienste um das Bundesland NÖ

Am 8. Oktober wurden im NÖ Landhaus Menschen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner geehrt, die besonderes für das Land geleistet haben. NIEDERÖSTERREICH/WIENER NEUSTADT. Der Wiener Neustädter KommR MMSt. Ing. Ernst Kurri wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ ausgezeichnet. „Ich gratuliere Ernst Kurri herzlich zur verdienten Auszeichnung durch das Bundesland NÖ und danke ihm für seinen unermüdlichen Einsatz für die NÖ Wirtschaft“, freute sich KommR Thomas...

Rudolf Schwarz bekam von Christopher Drexler und Anton Lang das Goldene Ehrenzeichen überreicht. | Foto: Land Steiermark/Frankl
3

Rudolf Schwarz wurde geehrt
Goldenes Ehrenzeichen für Energie-Pionier

Das Land Steiermark vergab hohe Auszeichnungen an verdiente steirische Persönlichkeiten. Unter den 23 Geehrten war mit Rudolf Schwarz auch ein Weststeirer in Graz dabei. Als Gründer, Initiator und Geschäftsführer des Energieforums Steiermark hat er einen bedeutenden Einfluss auf die Gestaltung der Zukunft. VOITSBERG. Wer an Rudolf Schwarz denkt, der muss unweigerlich an das Energieforum Lipizzanerheimat denken. Als Gründer, Initiator und Geschäftsführer dieses einzigartigen Forums hat Schwarz...

Christopher Drexler (l.) und Anton Lang (r.) mit Henry Sams, der das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark überreicht bekam. | Foto: © Land Steiermark/Frankl
3

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Weinbotschafter Henry Sams

Im Rahmen einer besonderen Feierstunde erhielt der Leibnitzer Henry Sams aus den Händen von Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang in der Aula der Alten Universität Graz das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark überreicht. LEIBNITZ. Henry Sams liebt die Region, Wein und die Menschen. Und diese Verbundenheit zur Steiermark hat den gebürtigen Tiroler zu einer tragenden Persönlichkeit weit über die Landesgrenzen hinaus gemacht, die nun mit der...

v.l.: Landeshauptmann Anton Mattle, Geschäftsführer Christian Frick, Bürgermeisterin Carmen Strigl Petz, Gründer Helmut Frick, Geschäftsführer Johannes Windeler-Frick. | Foto: IBF Solutions
3

30 Jahre IBF Solutions
Vilser Unternehmen als "Tiroler Traditionsbetrieb" ausgezeichnet

Das Unternehmen IBF Solutions aus Vils feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und wurde im Rahmen dieses Jubiläums vom Land Tirol als „Tiroler Traditionsbetrieb“ ausgezeichnet. VILS (eha). Seit der Gründung hat sich die Firma IBF Solutions als führender Anbieter im Bereich der Maschinensicherheit und CE-Kennzeichnung und als das Softwareunternehmen in der Region Reutte etabliert. Anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums besuchte Landeshauptmann Anton Mattle den Hauptsitz in Vils und...

23 Steirerinnen und Steirer haben eine ganz besondere Auszeichnung vom Land Steiermark erhalten.  | Foto: LandSteiermark/Foto Fischer
7

Engagement und Einsatz
23 Steirer mit besonderen Ehrenzeichen geehrt

Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Anton Lang hat Landeshauptmann Christopher Drexler 23 Steirerinnen und Steirer mit dem Ehrenzeichen des Landes Steiermark geehrt. 20 Persönlichkeiten erhielten das Goldene Ehrenzeichen, zudem überreichte er eine Steirische Lebensrettungsmedaille am weiß-grünen Band sowie ein Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich und ein Bundesehrenzeichen. STEIERMARK. "In der langen und vielgestaltigen Geschichte unseres Landes hat es stets Menschen gegeben, die...

Das sind die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, die für ihre Verdienste mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen geehrt wurden. Diese Auszeichnung wurde auch Feuerwehrkommandant a.D. Helmut Buchrainer verliehen. | Foto: Hassl
37

Auszeichnungen und Ehrungen
Ein festlicher Ehrungssonntag in Grinzens

Die Grinziger  Gemeindeführung lud am Sonntag zu einem großen Festakt, bei dem zahlreiche Ehrungen vorgenommen wurden! GRINZENS. Eines vorweg: Wenn es sich auch noch am Samstagabend niemand vorstellen konnte, strahlte am Sonntagmorgen die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. Sämtliche "Plan-B-Unterlagen" konnten somit entsorgt werden. Neuer Altar Am Beginn stand die traditionelle Erntedankprozession des Obst- und Gartenbauvereins. Auch hier gab es Bemerkenswertes in Form eines neuen Altars. Ein...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.) überreicht Johann Radinger aus Pettenbach das Goldene Ehrenzeichen. | Foto: Land OÖ

Pettenbach
Goldenes Ehrenzeichen für Johann Radinger

Für seine besonderen Verdienste wurde der ehemalige Musikschullehrer Johann Radinger aus Pettenbach mit dem "Goldenen Ehrenzeichen für den Landesdienst" ausgezeichnet. PETTENBACH. Landeshauptmann Thomas Stelzer würdigte in seiner Laudatio den Musiker für seine Arbeit im Musikschulwesen, die er 38 Jahre lang mit viel Hingabe ausübte. Überdies leistete Radinger einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Musikszene. Der leidenschaftliche Posaunist war auch Mitglied der Wolfgang Lindner Band, mit...

Hermann Dikowitsch, Johanna Mikl-Leitner, Nina Katschnig, Johann Feilacher | Foto: Galerie Gugging
2

galerie gugging
Goldenes Ehrenzeichen für Nina Katschnig

Nina Katschnig wurde für ihren passionierten Einsatz für die Gugginger Künstler von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen. MARIA GUGGING/ST. PÖLTEN. Gugging ist ein Ort, dem ein besonderer Zauber innewohnt und ein renommierter Hotspot der Art Brut. Seit mittlerweile 24 Jahren leitet Nina Katschnig hier bereits die Agenden der galerie gugging, die aktuell mit ihrer Jubiläumsausstellung, ihr 30-jähriges Bestehen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.