Josef Ratzenböck

Beiträge zum Thema Josef Ratzenböck

Die 90-jährige Anneliese Ratzenböck, Gattin von Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck, schilderte für MeinBezirk Oberösterreich ihre Erinnerung an die Zeit nach Kriegsende. Im Jahr 2024 hatte sie die MeinBezirk-Auszeichnung "Oberösterreicherin von Herzen" im Rahmen des Regionalitätspreises für ihr soziales und kulturelles Engagement erhalten. | Foto: MeinBezirk/Pils
1 4

80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag
Zeitzeugin Anneliese Ratzenböck: "Jetzt kann ein neues Leben beginnen"

Mit dem Ehrenpreis "Oberösterreicherin von Herzen" wurde Anneliese Ratzenböck von MeinBezirk OÖ 2024 für ihr kulturelles und soziales Engagement – unter anderem als langjährige Obfrau der OÖ. Goldhaubenfrauen – ausgezeichnet. Chefredakteur Thomas Winkler bat die 90-Jährige anlässlich der Jubiläen zu 80 Jahre Kriegsende und 70 Jahre Staatsvertrag zum Gespräch, um mit der Gattin von Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck über ihre Erinnerungen zu reden. LINZ. Als Kind, das "im idyllischen...

Von links: Franz Ebner, Gertraud Scheiblberger, Leopold Wipplinger, Franz Andexlinger, Josef Pühringer und Gerhard Hasenöhrl.
 | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Josef Ratzenböck-Preis
Aigen-Schlägler für Engagement im Seniorenbund ausgezeichnet

Der Josef Ratzenböck-Preis für innovative Ideen in der Seniorenarbeit wurde verliehen. Und zwar an Franz Andexlinger aus Aigen-Schlägl. AIGEN-SCHLÄGL. Anlässlich der engagierten und innovativen Arbeit von Ehrenlandesobmann Josef Ratzenböck hat der OÖ Seniorenbund zu seinem 90. Geburtstag den Josef Ratzenböck-Preis ins Leben gerufen. Dieser Preis zeichnet besonders innovative Projekte in der Seniorenarbeit aus. „Josef Ratzenböck hat den Seniorenbund in Oberösterreich gegründet und mit großer...

Jubilar Josef Ratzenböck (Mitte) mit seiner Gattin Anneliese und Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: OÖVP
1 2

"Großer Gestalter Oberösterreichs"
Alt-Landeshauptmann Ratzenböck feiert 96. Geburtstag

Heute am 15. April feiert Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck seinen 96. Geburtstag – sein Nach-Nachfolger Thomas Stelzer gratulierte dem "großen Gestalter unserer Landes". LINZ. „Er war politisch und menschlich ein ganz Großer – und ist es auch noch heute“, sagt Stelzer über seinen Vor-Vorgänger: „Josef Ratzenböck prägt bis heute unser Verständnis von Bürgernähe und bürgernaher Politik. Geprägt hat er auch die Oberösterreichische Volkspartei mit seinem Motto, auch die kleinen Sorgen der...

Die Senioren aus Freistadt holten sich mit ihrem Projekt „Café Memory“ den ersten Platz. | Foto: SB
2

Josef Ratzenböck-Preis
Gold für die Seniorenbund-Ortsgruppe Freistadt

Jubel im Bezirk Freistadt: Der erste Platz des Josef Ratzenböck-Preises ging an die Seniorenbund-Ortsgruppe Freistadt, außerdem erhielt Günther Schinko aus Grünbach einen Sonderpreis. FREISTADT, GRÜNBACH. Anlässlich der engagierten Arbeit von Ehrenlandesobmann Josef Ratzenböck für die Senioren hat der OÖ Seniorenbund zu seinem 90. Geburtstag den Josef Ratzenböck-Preis ins Leben gerufen. Dieser Preis zeichnet besonders innovative Projekte in der Seniorenarbeit aus. Die Ortsgruppe Freistadt...

Innovative Ideen in der Seniorenarbeit
Josef Ratzenböck-Preis für Seniorenbund-Ortsgruppe Steinbach/Steyr

Anlässlich der Arbeit von Ehrenlandesobmann Josef Ratzenböck hat der OÖ Seniorenbund den Josef Ratzenböck-Preis ins Leben gerufen. Dieser Preis zeichnet besonders innovative Projekte in der Seniorenarbeit aus. STEINBACH/STEYR. Eine fünfköpfige Jury wählte die drei innovativsten Projekte sowie einen Sonderpreis aus. Den dritten Preis erhielt die Ortsgruppe Steinbach an der Steyr für die Initiative „Single-Essen“. Sie bietet Senioren, die den Verlust eines Partners erlebt haben, die Möglichkeit,...

Alt-Landeshauptmann ist 95
Ein Stück Wullowitz für Josef Ratzenböck

LINZ, LEOPOLDSCHLAG. Landeshauptmann Thomas Stelzer und ÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger gratulierten Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck zu dessen 95sten Geburtstag. Die beiden hatten ein ganz besonderen Präsent im Gepäck: Stelzer und Hiegelsberger überreichten Ratzenböck in einer Holzeinfassung ein Stück jenes Bodens in Wullowitz, auf dem der damalige Landeshauptmann am 11. Dezember 1989 von oberösterreichischer Seite aus den Eisernen Vorhang zur Tschechoslowakei...

Geburtstag
Landeshauptmann a. D. Josef Ratzenböck wird 95

Am 15. April dieses Jahres feierte Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck seinen 95. Geburtstag.  OÖ. Josef Ratzenböck wurde am 15. April 1929 in Neukirchen am Walde (Bezirk Grieskirchen) als Sohn eines Gast- und Landwirtes geboren. Nach der Matura am Akademischen Gymnasium in Linz, studierte er Jus in Wien und promovierte 1952 zum „doctor iuris“. Im Oktober desselben Jahres wurde er Mitarbeiter des damaligen ÖVP-Landesparteisekretärs und späteren Landeshauptmanns Erwin Wenzl. Zu den wichtigsten...

Das schwer zugängliche, felsige Gelände im Aschachtal stellte die Einsatzkräfte vor Herausforderungen. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
Video 9

Haibach ob der Donau
Elf Feuerwehren bei Waldbrand im Einsatz

Am späten Sonntagnachmittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Waldbrand im Bereich der Forststraße zur bekannten Burgruine Stauf alarmiert. Knapp 200 Feuerwehrkameraden waren in Haibach ob der Donau vor Ort. HAIBACH OB DER DONAU. Zu Beginn standen am Sonntag zwei Feuerwehren im Einsatz, die ins Aschachtal alarmiert wurden. Die erhebliche Rauchentwicklung ließ das genaue Brandausmaß jedoch nicht genau abschätzen, weshalb die Einsatzkräfte die Alarmstufe 2+ ausriefen. In der Folge rückten noch...

Alt-Landeshauptmänner vereint
Pühringer besucht Ratzenböck zum 93. Geburtstag

Anlässlich seines heutigen 93. Geburtstages gratulierten Seniorenbund-Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner dem Ehren-Landesobmann LH a.D. Josef Ratzenböck. OÖ. Zum 93. Geburtstag besuchte Josef Pühringer seinen Vorgänger – sowohl als Landeshauptmann Oberösterreichs als auch als Landesobmann des OÖ Seniorenbundes – Josef Ratzenböck und dessen Gattin Anneliese. Mit dabei war auch Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Franz Ebner. „Die 21 Jahre, in denen...

Drei Feuerwehren bekämpften den Brand auf einem Holzanbau eines Haibacher Gewerbebetriebs. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
Video 7

Drei Feuerwehren im Einsatz
Brand auf Baustelle in Haibach ob der Donau

Von Glück im Unglück kann man in Haibach ob der Donau sprechen: Ein Holzanbau an einem Gewerbebetrieb geriet in Brand, konnte jedoch von Arbeitern und drei rasch ausrückenden Feuerwehren rechtzeitig gelöscht werden.  HAIBACH OB DER DONAU. Mit den Feuerwehren Haibach, Hilkering/Hachlham und St. Agatha standen am späten Dienstagabend drei Löschtrupps im Einsatz. Zuvor hatten bereits Arbeiter, die noch auf der Baustelle beschäftigt waren, mit der Brandbekämpfung begonnen: "Sie haben die Flammen...

Josef-Ratzenböck-Preis
Einreichfrist von Projektideen bis 31. März verlängert

Der OÖ Seniorenbund hat anlässlich des 90. Geburtstages von LH a.D. Josef Ratzenböck den Josef Ratzenböck-Preis eingeführt. Bis 31. März kann eingereicht werden. OÖ. Alle Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher können innovative Ideen im Bereich der Seniorenarbeit einreichen. Der Dr. Josef Ratzenböck Preis wird einmal jährlich vergeben. Die Einreichfrist für das Jahr 2021 wurde nun bis zum 31. März 2022 verlängert. Einreichungen müssen schriftlich und fristgereicht unter ratzenboeck-preis.at...

Soziale Einrichtungen und gemeinnützige Organisationen suchen händeringend nach Zivildienern – viele Stellen sind noch unbesetzt. | Foto: OÖRK/Schichl
5

Viele Stellen bleiben unbesetzt
Die große Suche nach Zivildienern

Die sozialen Einrichtungen und gemeinnützigen Organisationen in der Region haben damit zu kämpfen, die freien Stellen für Zivildiener zu besetzen – sehr zum Leidwesen der Verantwortlichen. GRIESKIRCHEN & EFERDING.  Rund 40 Prozent der stellungspflichtigen Männer in Österreich haben sich in den vergangenen Jahren gegen den Grundwehr- und für den Zivildienst in einer sozialen Einrichtung oder einer gemeinnützigen Organisation entschieden. In der Region zählen zu diesen etwa das Rote Kreuz, der...

Johannes Zehetner aus Wendling (r.) nimmt seit drei Jahren Unterricht bei Manfred Mitterbauer in der Landesmusikschule Kirchdorf.  | Foto: LMS Kirchdorf
2

Josef Ratzenböck-Stipendium
Drei Stipendien gehen in die Bezirke

GRIESKIRCHEN & EFERDING. Kürzlich wurden wieder 20 Dr. Josef Ratzenböck-Stipendien an besonders talentierte Schüler aus den Landesmusikschulen vergeben. Drei Musiker aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding freuen sich über die mit 1.500 Euro dotierte Förderung: Hannah Mair aus Alkoven, die Blockflöte spielt, Niklas Pöttinger aus Wendling – er ist begeisterter Posaunist – sowie der Sänger Johannes Zehetner aus Wendling. In Ausbildung fördern und fordernPro Jahr werden im Zuge der Stipendien...

Das Team von St. Pius um Werner Scheichl wurde Vize-Meister im Stocksport. | Foto: Caritas
3

Special Olympics
Team aus St. Pius konnte den Heimvorteil nutzen

Bei den Österreichischen Stocksport Meisterschaften von Special Olympics von 7. bis 9. September in Steegen/Peuerbach fuhr das Stocksport-Team vom Caritas-Standort St. Pius beachtliche Erfolge ein: Die Athleten holten Silber im Mannschaftsbewerb. Im Einzelschießen gelang Thomas Reisinger eine Goldmedaille. Werner Scheichl und Gerhard Kübelböck konnten über Bronze jubeln. PEUERBACH, STEEGEN. Mehr als 150 Teilnehmerinnen und ihre Trainerinnen aus ganz Österreich und eine Mannschaft aus Luxemburg...

Zahlreiche kirchliche Vertreter trugen zu einem gelungenen Fest mit Bischof Manfred Scheuer (Bildmitte) bei. | Foto: Alfred Hofer
28

Rohrbach-Berg
Altarweihe nach Blitzeinschlag

Bischof Manfred Scheuer und Altlandeshauptmann Josef Pühringer feierten mit Vertretern der Gemeinde und Pfarre ein einschneidendes Ereignis. ROHRBACH-BERG. Beindruckend und bewegend war am vergangenen Sonntag ein wichtiges Fest in Rohrbach-Berg: In einem regelrechten Großprojekt wird seit 2017 die Pfarrkirche der Stadtgemeinde renoviert und neu gestaltet. Einen entscheidenden Zwischenschritt stellte die Weihe des neuen Altares durch den Diözesanbischof Manfred Scheuer dar. Trotz des...

Aktivisten tragen ein Transparent mit "Nie wieder Tschernobyl" auf der Großdemo gegen Atomkraft in Linz am 6. Juni 1986. | Foto: Archiv der Stadt Linz
3

35. Jahrestag
Erinnerungen an die Atomkatastrophe in Tschernobyl

35 Jahre nach der nuklearen Katastrophe im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl blickt die preisgekrönte Linzer Anti-Atom-Aktivistin Mathilde Halla auf die schicksalshaften Tage 1986 zurück. LINZ. Für Mathilde Halla war der Reaktorunfall von Tschernobyl die Bestätigung ihrer schlimmsten Befürchtungen. Mehr als zehn Jahre war sie da schon in der Anti-Atombewegung aktiv, hatte gegen Zwentendorf und vor allem gegen das weitere geplante Kraftwerk in St. Pantaleon-Erla in Niederösterreich...

  • Linz
  • Christian Diabl
Langjährige Wegbegleiter bereiteten Direktor Josef Ratzenböck mit einer stimmungsvollen Veranstaltung einen würdigen Abschied. | Foto: Europagymnasium vom Guten Hirten Baumgartenberg
3

Eurogym Baumgartenberg
Josef Ratzenböck übergibt Schulleitung

BAUMGARTENBERG. Als Direktor prägte  Josef Ratzenböck die vergangenen 17 Jahre des Europagymnasiums vom Guten Hirten entscheidend mit. Mit 1. August wird er die Leitung der katholischen Privatschule offiziell in neue Hände legen. Dabei blickt der engagierte Pädagoge auf viele spannende Entwicklungen und Erfolge der Schule zurück: Auf ein lebendiges Miteinander, unzählige Zertifikate und Auszeichnungen, eine klare Vision von Bildung, einen erstklassigen Ruf und ständig steigende Anmeldezahlen....

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Für „innovative Seniorenarbeit“
Seniorenbund vergibt Josef Ratzenböck-Preis

Seit 2019 vergibt der OÖ Seniorenbund den Josef Ratzenböck-Preis für besonders innovative Ideen und Projekte in der Seniorenarbeit. Einreichungen sind ab sofort, bis 30. September 2020 möglich. OÖ. Vergangenes Jahr, anlässlich des 90. Geburtstags von OÖ Seniorenbund-Ehrenlandesobmann und Landeshauptmann a.D. Josef Ratzenböck am 15. April, hat der OÖ Seniorenbund den Josef Ratzenböck-Preis ins Leben gerufen. „Wir möchten mit diesem Preis besonderen Ideenbringern in der Seniorenarbeit, wie auch...

Jubiläum
Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck feiert seinen 91. Geburtstag

Heute, am 15. April, feiert Landeshauptmann a.D. Josef Ratzenböck seinen 91. Geburtstag. OÖ. Die ersten Glückwünsche kommen vom Nachfolger, OÖ Seniorenbund-Landesobmann und Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer: „Josef Ratzenböck lag es stets besonders am Herzen, auf die Sorgen der älteren Menschen aufmerksam zu machen“, so Pühringer, „dank seinem Engagement konnte sehr, sehr vielen Menschen geholfen werden“. Darüber hinaus sei Ratzenböck auch als Landeshauptmann der erste Sozialpolitiker im...

Karl Grufeneder, Fritz Koch, Karl Hofstetter, im Landhausstüberl des Promenadenhofes in Linz bei der Gratulation für Josef Ratzenböck | Foto: Seniorenbund
2

Gratulation an Josef Ratzenböck
Ein Ständchen für den Ehrenlandesobmann zum 90er

Koch Fritz Trio aus Waldhausen gratulierte. BEZIRK PERG, WALDHAUSEN. Der Seniorenbezirk Perg überraschte Seniorenbund-Ehrenlandesobmann Josef Ratzenböck zu seinem 90er mit einem Ständchen, gespielt vom Koch Fritz Trio aus Waldhausen. Bezirksobmann Karl Grufeneder überreichte ein Heimatbuch aus Waldhausen von Josef Rosenthaler und eine CD mit Arien und Weisen, eingespielt von Musiklehrer Josef Haimel. Der gesamte Landesvorstand freute sich gemeinsam mit Anneliese und Josef Ratzenböck über den...

  • Perg
  • Michael Köck

Zum 90. Geburtstag
Große Feier für Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck

OÖ. Im Rahmen eines großen Festaktes gratulierte das Land OÖ am 24. April 2019 dem ehemaligen Landeshauptmann Josef Ratzenböck (ÖVP) zu dessen 90. Geburtstag. „Josef Ratzenböck hat sich in seinem Denken nie auf Oberösterreich alleine beschränkt – er hat Politik in großen Zusammenhängen gemacht und immer wieder die Probleme des Landes in die großen Zusammenhänge hineingestellt. Er hat aber dabei immer die Menschen mitgenommen. Zum Markenzeichen von Josef Ratzenböck gehört aber auch, dass er...

Ex-Landeshauptmänner beim Seniorenbund: Ehrenlandesobmann Josef Ratzenböck (li.) mit Landesobmann Josef Pühringer. | Foto: Seniorenbund
1

Josef-Ratzenböck-Preis
Auszeichnung für innovative Ideen der Seniorenarbeit

Der OÖ Seniorenbund führte anlässlich des 90. Geburtstags seines Ehrenlandesobmanns  Josef Ratzenböck den Josef Ratzenböckpreis  ein. OÖ. Dieser Preis soll – ganz im Sinne des Namensträgers– besonders innovative Ideen in der Seniorenarbeit auszeichnen. „Wir möchten mit diesem Preis besonderen Ideenbringern in der Seniorenarbeit, wie auch Josef Ratzenböck selbst einer war, Wertschätzung und Anerkennung entgegenbringen. Denn aufgrund der demografischen und gesellschaftlichen Entwicklungen stehen...

Josef Ratzenböck
„Ein Gestalter unsers Landes” wird 90 Jahre

Landeshauptmann Thomas Stelzer gratuliert Landeshauptmann außer Dienst Josef Ratzenböck zu seinem 90. Geburtstag. OÖ. Josef Ratzenböck, Landeshauptmann außer Dienst, feierte am 15. April seinen 90. Geburtstag. Landeshauptmann Thomas Stelzer nahm dies zum Anlass, dem Jubilar seine Gratulation auszusprechen. Als einen „Gestalter unseres Landes und Prediger eines friedlichen Europas“ bezeichnete Stelzer den ehemaligen Landeshauptmann. „Zum Markenzeichen Josef Ratzenböck gehört, dass er sich um...

v. l.: Magdalena Neuhofer, Josef Pühringer, Thomas Stelzer, Josef Ratzenböck, Thomas Winkler. | Foto: Alle Fotos: BRS/Kunasz
37

100 Jahre Hoamatland
Stelzer: „Es ist schon ein feiner Flecken Erde“

LINZ (iti). „Dinge, die uns heute völlig normal erscheinen“ – das Frauenwahlrecht etwa, das Streusalz, Autos oder Computer – all das ist entweder vor oder nach dem Zweiten Weltkrieg in unseren Alltag gekommen und nun nicht mehr wegzudenken. Es sind die positiven Dinge, an die die Historikerin und Leiterin des OÖ. Landesarchives, Cornelia Sulzbacher, zu Beginn des von der BezirksRundschau veranstalteten „100 Jahre Hoamatland“ -Abends im Festsaal des Linzer Ursulinenhofes erinnern will. Denn die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.