Josef Pühringer

Beiträge zum Thema Josef Pühringer

Kürzlich gingen die Seniorenbund-Sommerspiele in Freistadt über die Bühne. | Foto: SB OÖ
5

400 Teilnehmende
Seniorenbund-Sommerspiele erstes Mal in Freistadt

Kürzlich gingen die Sommerspiele des Seniorenbundes (SB) erstmals in Freistadt über die Bühne. Rund 400 Teilnehmende aus ganz Österreich traten in den Sportarten Tennis, Kegeln, Golf und Stockschießen an. FREISTADT. Beim Asphaltstockschießen gingen alle drei Podestplätze an Teams aus Oberösterreich. Die Ortsgruppe Altenberg siegte vor Ostermiething und Atzbach. Beim Golf holte sich Reinhard Apfolterer aus Bad Leonfelden den Sieg in der Herrenwertung. Ihm folgten Franz Atzmüller aus...

Was Senioren aktuell bewegt
Präsentation der neuen IMAS-Seniorenumfrage

Im Auftrag des OÖ Seniorenbundes hat das Meinungsforschungsinstitut IMAS erhoben, was die Generation 60 plus bewegt. Der Blick in die Zukunft ist dabei nicht ganz ungetrübt.  OÖ. Seit 2018 führt der OÖ Seniorenbund mit dem IMAS-Institut jährlich eine repräsentative Umfrage über die Anliegen, Sorgen und Erwartungen der Generation 60 plus in Oberösterreich durch. Die aktuelle Umfrage zeigt, dass sich der Blick in die Zukunft nur marginal verbessert. Zwei Fünftel der oberösterreichischen...

Jubiläum
Wartberger Chor feierte 50er im Brucknerhaus Linz

LINZ, WARTBERG, FREISTADT. Im ausverkauften Brucknerhaus feierte der Wartberger Chor „pro musica“ unter der Leitung von Helmut Wagner sein 50-jähriges Chorjubiläum. Mit einem Best-of-Programm aus allen musikalischen Stilrichtungen konnte das Vokalensemble zusammen mit einer großen Instrumentalgruppe, großartigen Solisten und zwei wunderbaren Tanzgruppen begeistern. Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer würdigte in seiner Festrede die Leistung des Chores und seine Bekanntheit über die Grenzen...

Hagenberg
Seniorenbund gratulierte Maria Riernössl zum 100. Geburtstag

HAGENBERG. Maria Riernössl aus Hagenberg feierte ihren 100sten Geburtstag. Unter anderem durfte sie sich über die Glückwünsche von Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer freuen. Der Alt-Landeshauptmann zeigte sich beeindruckt von der geistigen Fitness der Jubilarin. Die Seniorenbund-Delegation gratulierte Maria Riernössl aber nicht nur zu ihrem runden Geburtstag, sondern auch zu ihrer langjährigen Mitgliedschaft. Sie ist bereits 37 Jahre beim OÖ Seniorenbund dabei. Für die Jubilarin war die...

Seniorenbund
OÖ wird älter – das ist auch im Bezirk Freistadt spürbar

28 Prozent der Menschen im Bezirk Freistadt sind über 60 Jahre alt. Bis 2050 wird dieser Anteil auf 37 Prozent steigen. Der Seniorenbund OÖ macht auf den demografischen Wandel aufmerksam und stellt zukunftsgerichtete Maßnahmen vor. BEZIRK FREISTADT. Die gesamte oberösterreichische Gesellschaft wird älter. Dieser demografische Wandel hat nicht bloß Auswirkungen auf das Sozial- und Gesundheitswesen. Auch Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik sind betroffen. Anlässlich eines Pressegesprächs in...

Altbürgermeister
Josef Fürst aus Unterweißenbach ist 100 Jahre alt

UNTERWEISSENBACH. Altbürgermeister Josef Fürst aus Unterweißenbach konnte anlässlich seines 100. Geburtstages zahlreiche Gratulationen entgegennehmen. Besonders erfreut war er über den Besuch von Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer, der dem Jubilar herzlich zu diesem beeindruckenden Lebensjahr gratulierte. In seinen Glückwünschen betonte der Altlandeshauptmann das beeindruckende Wirken von Josef Fürst und würdigte ihn sowohl für sein ehrenamtliches Engagement als auch für seine Verdienste...

Weitersfelden
Verdienstmedaille des Landes für Maria Ruhaltinger

WEITERSFELDEN. Die Obfrau des Seniorenbundes Weitersfelden, Maria Ruhaltinger, erhielt von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer für ihre mehr als zehnjährige Tätigkeit die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich überreicht. In seiner Laudatio sagte der Landeshauptmann:    „Maria Ruhaltinger wurde in der Gemeinde Weitersfelden geboren, wo sie ihre Kindheit und Jugend verbrachte. Nach der Hochzeit mit Gatten Anton übersiedelten beide nach Wien. Sie...

Jubilar Erwin Kernecker (vorne) mit Seniorenbund-Bezirksobmann Erwin Pachner, Schönaus Bürgermeister Herbert Haunschmied, Franz Klinger (Seniorenbundobmann von Schönau) und Seniorenbundobmann-Landesobmann Josef Pühringer (von links). | Foto: Erwin Pramhofer
2

Rundes Jubiläum
Erwin Kernecker aus Schönau feierte seinen 100er

SCHÖNAU, FREISTADT. Er wurde am 9. März 1924 geboren und vollendete am 9. März 2024 sein 100stes Lebensjahr. Die Rede ist von Erwin Kernecker, der bis vor wenigen Jahren im Zentrum von Schönau gewohnt hat. Zwischenzeitlich ist er pflege- und betreuungsbedingt in das Bezirkseniorenheim Freistadt gewechselt. Am 28. März durfte eine Abordnung aus Schönau mit Bürgermeister Herbert Haunschmied und Seniorenbund-Ortsobmann Franz Klinger gemeinsam mit Landesobmann Josef Pühringer und Bezirksobmann...

Vorsorgen statt reparieren
Expertenforum zum Thema Gesundheitsförderung

Der OÖ Seniorenbund hat im Rahmen eines Expertenforums gemeinsam mit Fachleuten darüber diskutiert, wie wir unsere Aufmerksamkeit vermehrt auf Gesundheitsvorsorge statt auf Reparaturmedizin lenken können. OÖ. Ein bekanntes Sprichwort lautet: „Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird“. Leider sei in Österreich das „Wie“ oft wenig erfreulich, denn bei der Anzahl der gesunden Lebensjahre hinke Österreich im europäischen Vergleich hinterher. Der Schlüssel für ein...

OÖ Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer (ÖVP) kritisiert einen Leitartikel der BezirksRundSchau. Die BezirksRundSchau veröffentlicht Pühringers Leserbrief.  | Foto: Land OÖ
3 2

Causa Seniorenbund
Leserbrief von Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer

OÖ Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer kritisiert in einem Leserbrief einen Leitartikel des Stellvertretenden BezirksRundSchau-Chefredakteurs Thomas Kramesberger. Lassen Sie, liebe Leser, uns Ihre Meinung ebenfalls wissen und kommentieren Sie unter diesem Artikel.  Leserbrief von Josef Pühringer: "Wieder hat Thomas Kramesberger in unseriöser Weise über den Seniorenbund berichtet. Der Seniorenbund hätte noch immer keine Entschuldigungen für zu Unrecht bezogene Corona- Förderungen gemacht, bzw....

Seniorenbund OÖ
Sicherheit für ältere Generation erhöhen!

Die Bevölkerung im Bezirk Freistadt wird älter. In nicht einmal 30 Jahren werden beinahe 39 Prozent der Menschen über 60 Jahre alt sein. Der OÖ Seniorenbund setzt sich für eine höhere Lebensqualität der älteren Generation ein. BEZIRK FREISTADT. "Sicher leben in den besten Jahren", so lautet das Jahresmotto unter dem der OÖ Seniorenbund die stark wachsende Generation 60 plus im Bezirk Freistadt unterstützen will. Egal, ob zu Hause, unterwegs oder im Internet – Sicherheit ist ein wesentliches...

Muss der Seniorenbund OÖ zwei Millionen Euro an Corona-Förderungen zurückzahlen? Der Parteien-Senat sieht einen "dominierenden Einfluss" der ÖVP auf den Seniorenbund. Im Bild: Seniorenbund-Obmann und Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: OÖ Seniorenbund
1 1

Es geht um zwei Millionen in OÖ
Parteien-Senat: Seniorenbund ist Teil der ÖVP

Der Seniorenbund ist ein Teil der ÖVP: Zu diesem Ergebnis kommt der Unabhängige Parteien-Transparenz-Senat (UPTS) in einer Entscheidung, die am 30. Jänner veröffentlicht wurde. Dieses Urteil, in dem es eigentlich um einen Fall aus 2019 geht, könnte aber weitreichendere Folgen haben. Denn: Der Seniorenbund Oberösterreich hat zwei Millionen Euro an Corona-Förderungen erhalten. Und mit der nun bekannt gewordenen UPTS-Entscheidung wird es immer wahrscheinlicher, dass das Geld zurückgezahlt werden...

Seniorenbund OÖ-Landesobmann Josef Pühringer. | Foto: SB OÖ
2 2

Pühringer zu Seniorenbund-Causa
"Unfaire Vorgangsweise, weil wir Nähe zur ÖVP haben"

Seniorenbund OÖ-Landesobmann und Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) nimmt im BezirksRundSchau-Interview zu den Corona-Förderungen Stellung, an denen es viel Kritik gegeben hat. Der Seniorenbund-Verein habe riesige Einnahmeausfälle gehabt, drei Viertel der Gelder seien an Ortsvereine gegangen, so Pühringer. BezirksRundSchau: Der Seniorenbund OÖ ist zuletzt wegen Förderungen aus einem Corona-Fonds für Vereine in der Kritik gestanden. Wofür wurden die zwei Millionen Euro eigentlich konkret...

Seniorenbund OÖ
Bald ist jeder zweite Wahlberechtigte über 60 Jahre

BEZIRK FREISTADT. "Senioren sind keine 'alten Krauderer', sie sind eine große, aktive und selbst bestimmte Gruppe", stellt Altlandeshauptmann Josef Pühringer fest. Der Landesobmann des OÖ Seniorenbundes, einer Teilorganisation der ÖVP, verweist auf die große Bedeutung der "Generation 60 plus" nicht nur in Oberösterreich, sondern auch im Bezirk Freistadt. Mehr Aufmerksamkeit schenken Wie groß die Gruppe tatsächlich ist, zeigen die Zahlen: Bei den jüngsten Landtags- und Gemeinderatswahlen im...

OÖ Seniorenbund
Regionalen Gesundheitstag in Pregarten abgehalten

PREGARTEN. Am Mittwoch, 8. September, fand in der Bruckmühle ein regionaler Gesundheitstag des Seniorenbundes Oberösterreich statt. "Gesundheit ist das Thema", sagt Landesobmann und Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer. "In Anbetracht der demografischen Entwicklung muss es das Ziel sein, die Gesundheit möglichst lange zu erhalten und die Pflegebedürftigkeit möglichst weit nach hinten zu verschieben." 2035 werde es um 50 Prozent mehr über 65-Jährige und um 40 Prozent mehr über 80-Jährige geben...

Foto: Seniorenbund
3

Seniorenbund
1.000 Besucher bei Willkommen-OÖ-Tour in Freistadt

FREISTADT. Die letzte Station der Willkommen-Oberösterreich-Tour des Seniorenbundes ging am Montagnachmittag (23. August) in der Freistädter Messehalle über die Bühne. Mehr als 1.000 Senioren wurden von Landesobmann Josef Pühringer durch die Veranstaltung mit guter Unterhaltung und Kultur geführt. Neben regionalen Musikgruppen und kulinarischen Schmankerln warteten auf die Gäste auch politische Informationen in kurzweiliger Art und Weise. Bei der Veranstaltung stand das Erleben der Gemeinschaft...

Bildung hält fit
OÖ Seniorenbund präsentiert neues ISA-Kursprogramm

Bereits zum elften Mal präsentiert der OÖ Seniorenbund mit dem ISA-Institut Sei Aktiv sein Kursprogramm für die bevorstehende Periode. Mehr als 300 Kurse in den Themenschwerpunkten "EDV", "Sprachen", "Gesundheit und Wohlbefinden", "Natur", "Küche und Ernährung", "Kreativität" und "Recht" werden angeboten. OÖ. Für OÖ-Seniorenbund-Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer stellt Bildung eine wesentliche Säule der Organisation dar. „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man...

Foto: Seniorenbund
4

Seniorenbund
Willkommen-OÖ-Tour macht in Freistadt Station

FREISTADT. Mit der Willkommen-Oberösterreich-Tour holt der OÖ Seniorenbund regionale Kulturschätze vor den Vorhang und lässt zugleich das gesellschaftliche Leben der Seniorinnen und Senioren hochleben. Am Montag, 23. August, 14 Uhr, ist diese Veranstaltungsreihe zu Gast in der Messehalle Freistadt. Neben regionalen Musikgruppen und kulinarischen Schmankerl warten auf die Besucher auch politische Informationen in kurzweiliger Art und Weise. Interessierte können sich die kostenlosen...

Workshop-Offensive
Senioren fit machen für digitale Bankgeschäfte

Der OÖ Seniorenbund und die Raiffeisenlandesbank OÖ starten in den nächsten Wochen Online-Banking-Workshops im ganzen Land. OÖ. Die Zahl der Senioren, die Online-Banking nutzen, steigt stark an. Laut Statistik Austria verwenden bereits 29,3 Prozent der 65- bis 74-Jährigen das Internet um ihren Zahlungsverkehr abzuwickeln. „Es darf aber nicht auf jene vergessen werden, die aufgrund mangelnder Kenntnisse oder Infrastruktur diesem Fortschritt nicht mithalten können", betont...

OÖ Seniorenbund
Spitze des Landes traf sich in Windhaag

WINDHAAG. Die Spitze des OÖ Seniorenbundes hielt in Windhaag eine Landesleitungssitzung ab, bei der aktuelle Anliegen und Projekte der Seniorenvertretung besprochen wurden. Unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen durften Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner den Landtagspräsidenten Wolfgang Stanek begrüßen. „Vor allem in schwierigen Zeiten ist es wichtig, sich regelmäßig auszutauschen und Anliegen untereinander zu besprechen. Zudem sehen wir es als unsere Aufgabe,...

Land OÖ/OÖ Seniorenbund/WIFI
Bildung kennt kein Alter

Die Bildungsinitiative Institut Sei Aktiv (ISA) des OÖ Seniorenbundes ist jetzt zehn Jahre alt geworden. 27.300 Senioren haben bisher an rund 3.300 Kursen teilgenommen. Zu den Schwerpunkten zählen unter anderem die Senioren-Uni, EDV, Sprachen und Gesundheit. OÖ. Ungefähr 385.000 Menschen in Oberösterreich sind derzeit mindestens 60 Jahre alt. Speziell an sie richtet sich das Weiterbildungsangebot ISA des OÖ Seniorenbundes in Kooperation mit dem Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) OÖ. Laut den...

Pühringer/Eiselsberg
Senioren sind mit ihrer Wohnsituation tendenziell zufrieden

Ungefähr 9 von 10 Senioren in Oberösterreich sind mit ihrer aktuellen Wohnsituation zumindest einigermaßen zufrieden. Herausforderungen im Alltag stellen vor allem gesundheitliche Probleme, gefolgt von steigenden Lebenshaltungskosten und zu wenig Geld dar. Das sind jetzt die Ergebnisse einer Studie des OÖ Seniorenbundes und des IMAS-Instituts. OÖ. Seit 2018 führt der OÖ Seniorenbund mit dem IMAS (= Institut für Markt- und Sozialanalysen) - Institut in Linz jährlich eine repräsentative Umfrage...

JUBILÄUM
Anna Kranzl feierte 100. Geburtstag

RAINBACH. Anlässlich des 100. Geburtstags von Anna Kranzl statteten Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer, Bürgermeister Günter Lorenz sowie eine Delegation des ortsansässigen Seniorenbundes mit Obmann Franz Schimpl der Jubilarin einen Besuch ab. Kranzl ist bereits 40 Jahre beim Seniorenbund. Der Altlandeshauptmann ließ es sich nicht nehmen, der Rainbacherin aus der Ortschaft Summerau persönlich zu gratulieren.

JUBILÄUM
Prominenter Gratulant zum 101. Geburtstag

ST. LEONHARD. Gemeinsam mit dem ortsansässigen Seniorenbund-Obmann Friedrich Frühwirth und Bürgermeister Andreas Derntl besuchte Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer Hermine Wurm, um ihr zum 101. Geburtstag zu gratulieren. Der ehemalige Landeshauptmann ließ es sich nicht nehmen, der Jubilarin, die seit bereits 47 Jahre Mitglied des Seniorenbundes ist, persönlich seine Glückwünsche zu übermitteln.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.