Josef Pühringer

Beiträge zum Thema Josef Pühringer

Micheldorf
Margarete Klapper feierte ihren 102. Geburtstag

Große Freude herrschte bei Margarete Klapper, die im Pflegeheim in Micheldorf wohnt, über die vielen Glückwünsche zu ihrem 102. Geburtstag. MICHELDORF, SCHLIERBACH. Neben den zahlreichen Gratulanten aus Familie, Nachbarschaft und Freundeskreis durfte sie sich auch über die Glückwünsche von OÖ Seniorenbund-Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer, den beiden Obleuten von Schlierbach, Josef Langeneder und Karl Puchbauer-Schnabl sowie von Seniorenbund-Bezirksobfrau Hilde Baumgartner freuen. Die...

Was Senioren aktuell bewegt
Präsentation der neuen IMAS-Seniorenumfrage

Im Auftrag des OÖ Seniorenbundes hat das Meinungsforschungsinstitut IMAS erhoben, was die Generation 60 plus bewegt. Der Blick in die Zukunft ist dabei nicht ganz ungetrübt.  OÖ. Seit 2018 führt der OÖ Seniorenbund mit dem IMAS-Institut jährlich eine repräsentative Umfrage über die Anliegen, Sorgen und Erwartungen der Generation 60 plus in Oberösterreich durch. Die aktuelle Umfrage zeigt, dass sich der Blick in die Zukunft nur marginal verbessert. Zwei Fünftel der oberösterreichischen...

OÖ Seniorenbund
Josef Pühringer gratulierte Pauline Maier zum 100. Geburtstag

Anlässlich ihres 100. Geburtstags erhielt Pauline Maier aus Vorderstoder zahlreiche Glückwünsche. Unter den Gratulanten waren der Landesobmann des OÖ Seniorenbundes, Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer, die Obfrau der Bezirksgruppe Hilde Baumgartner, der Obmann der Ortsgruppe Ernst Eibl sowie der Bürgermeister von Vorderstoder, Gerhard Lindbichler. Sie besuchten die Jubilarin persönlich und überbrachten ihr die herzlichsten Glückwünsche. VORDERSTODER, WINDISCHGARSTEN. Pühringer ließ es sich...

OÖ Seniorenbund
Erfolgreiche Ortsgruppen bei Neumitgliederwettbewerb

Die aktive Gemeinschaft des OÖ Seniorenbundes im Bezirk wächst, einen wesentlichen Beitrag dazu leisten die Funktionäre in den Ortsgruppen. Um ihnen zu danken, initiierte der OÖ Seniorenbund einen Neumitgliederwettbewerb. Bei einer Dankesfeier wurden die erfolgreichsten Ortsgruppen prämiert. BEZIRK KIRCHDORF. Es wurden einerseits die Neumitglieder absolut und die Neumitglieder relativ im Verhältnis zur aktuellen Mitgliederzahl im Zeitraum 1.2.2024 bis 31.01.2025 gewertet. Absolut meint die...

In Micheldorf fand der Seioren-Sicherheitstag statt. | Foto: Staudinger
42

Seniorenbund-Sicherheitstag
Sicher leben in den besten Jahren

Im Freizeitpark Micheldorf fand am 27. März der Senioren-Sicherheitstag statt. Die Besucher konnten sich dabei über das vielfältige Angebot für ein sicheres Leben informieren. MICHELDORF. Immer häufiger sehen sich Senioren mit unterschiedlichsten Sicherheitsrisiken konfrontiert – sei es durch Betrugsversuche, Gefahren im digitalen Raum sprich Cybercrime, oder Herausforderungen im persönlichen Umfeld. Daher steht das Thema Sicherheit im OÖ Seniorenbund weiterhin im Mittelpunkt. Beim regionalen...

Seniorenbund-Bezirksbesuch
Generation "60 plus" wächst auch im Bezirk Kirchdorf

Der Seniorenbund Oberösterreich informierte in Kirchdorf an der Krems über aktuelle Schwerpunkte. BEZIRK KIRCHDORF. Der allgemeine Aufschwung in den 1960er- und 70er-Jahren und die daraus entstehenden geburtenstarken Jahrgänge führen dazu, dass die Generation 60+ heute stärker wächst als je zuvor. „Die alternde Gesellschaft stellt uns vor große Herausforderungen, insbesondere in der Pflege und Betreuung. Unser Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen auch in Zukunft eine leistbare und...

Landhotel Schicklberg
Erfolgreiche Obleute-Schulung des Seniorenbundes in Kremsmünster

Die Kraft der Ehrenamtlichkeit zeigt sich bei den Obleuten des OÖ Seniorenbundes besonders. Sie organisieren Veranstaltungen, sind Ansprechpartner für die Mitglieder und Bindeglied über die Gemeindegrenzen hinweg. Um sie dabei bestmöglich zu unterstützen, veranstaltete der OÖ Seniorenbund im Landhotel Schicklberg in Kremsmünster eine Schulung für die über 50 neu gewählten Obleute des vergangenen Jahres. KREMSMÜNSTER. „Mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit leisten unsere Funktionäre jede Woche...

Besonderer Geburtstag
Carla Politzer feiert 100 Jahre Lebensfreude

Carla Politzer aus Kremsmünster feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag und erhielt zahlreiche Glückwünsche, darunter von Seniorenbund-Landesobmann Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer, Bürgermeister Gerhard Obernberger und einer Delegation des Seniorenbundes. KREMSMÜNSTER. Pühringer zeigte sich beeindruckt von Carla Politzers Vitalität im hohen Alter: „Mit 100 Jahren noch so fit zu sein, ist beeindruckend – es freut mich sehr, dass ich Frau Politzer zu diesem besonderen Jubiläum gratulieren...

Landesrat Christian Dörfel, Hildegard Baumgartner, Labg. Doris Staudinger, SB-BO-Stellvertreter Franz Henzinger (von links) | Foto: OÖVP
2

Bezirk Kirchdorf
OÖVP und Seniorenbund gratulierten Hildegard Baumgartner zum 70er

Seniorenbund-Bezirksobfrau Hildegard Baumgartner feierte dieser Tage ihren 70. Geburtstag. OÖVP-Bezirksobmann Landesrat Christian Dörfel und LAbg. Doris Staudinger gratulierten ihr und bedankten sich für ihren Einsatz für die ältere Generation im Bezirk. SCHLIERBACH, BEZIRK KIRCHDORF. Hildegard Baumgartner feierte im heurigen Jahr nicht nur ihren 70. Geburtstag, sondern auch ihr zehnjähriges Jubiläum als Bezirksobfrau des Seniorenbundes. „Wir möchten uns für deine tagtägliche Arbeit für die...

Seniorenbund
Glückwünsche zum 101. Geburtstag für Margarete Klapper

Margarete Klapper aus Schlierbach konnte sich anlässlich ihres 101. Geburtstags über zahlreiche Gratulationen freuen. Auch Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer überbrachte seine Glückwünsche persönlich.  SCHLIERBACH. Neben den Glückwünschen des Landesobmanns erhielt Margarete Klapper auch herzliche Grüße von einer Delegation des lokalen Seniorenbundes und der Seniorenbund Bezirksobfrau. Klapper, die seit 34 Jahren Mitglied in der Ortsgruppe Schlierbach ist, war sehr erfreut von den...

OÖ Seniorenbund
Hohe Auszeichnung für Funktionäre

Für besondere Verdienste beim Seniorenbund Ried im Traunkreis wurden Karl Krennhuber, Karl Leimer und Michael Langeder ausgezeichnet. RIED. Bürgermeister a.D und Ehrenbürger der Gemeinde Ried im Traunkreis, Michael Langeder, erhielt die höchste Auszeichnung des OÖ. Seniorenbundes, den „Kristall“. Langeder ist 25 Jahre Mitglied beim Seniorenbund Ried. Von Oktober 2006 bis November 2019 war er Obmann-Stellvertreter. Im Jahr 2011 führte er den Verein als geschäftsführender Obmann. Karl Krennhuber...

Seniorenbund
Gut besuchter Bezirkswandertag der Senioren in Leonstein

Zum sehr gut besuchten Bezirkswandertag des Seniorenbundes am 14. Juni 2024 hatte die Ortsgruppe Leonstein eingeladen und abwechslungsreiche Wanderstrecken ausgewählt. LEONSTEIN. Besonders gefiel die Labestelle im Herrschaftsgarten des ehemaligen Sensenwerks Schmiedleithen. Eine besondere Auszeichnung war die Teilnahme des Landesobmannes Josef Pühringer, der beim gemütlichen Ausklang im Festzelt mit seinen Witzen für gemütliche Stimmung sorgte. Bezirksobfrau Konsulentin Hilde Baumgartner dankte...

Bezirk Kirchdorf
Hohe Auszeichnungen für sechs Funktionäre des OÖ Seniorenbundes

Sechs Persönlichkeiten aus dem Bezirk Kirchdorf erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes. BEZIRK KIRCHDORF. Sich ehrenamtlich zu engagieren bedeutet, freiwillig und unentgeltlich Zeit und Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen. Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Allein beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionärinnen und Funktionären freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft, insbesondere für...

Innovative Ideen in der Seniorenarbeit
Josef Ratzenböck-Preis für Seniorenbund-Ortsgruppe Steinbach/Steyr

Anlässlich der Arbeit von Ehrenlandesobmann Josef Ratzenböck hat der OÖ Seniorenbund den Josef Ratzenböck-Preis ins Leben gerufen. Dieser Preis zeichnet besonders innovative Projekte in der Seniorenarbeit aus. STEINBACH/STEYR. Eine fünfköpfige Jury wählte die drei innovativsten Projekte sowie einen Sonderpreis aus. Den dritten Preis erhielt die Ortsgruppe Steinbach an der Steyr für die Initiative „Single-Essen“. Sie bietet Senioren, die den Verlust eines Partners erlebt haben, die Möglichkeit,...

Seniorenbund OÖ
Nußbach verzeichnete die meisten neuen Eintritte

Auch 2023 konnte sich der Seniorenbund über zahlreiche Neubeitritte freuen. Die erfolgreichsten Ortsgruppen wurden vor den Vorhang geholt. BEZIRK KIRCHDORF. Die erfolgreichsten Ortsgruppen des Bezirkes Kirchdorf wurden von Landesobmann Josef Pühringer und Bundesrat Franz Ebner geehrt. Die Ortsgruppe freut sich über die meisten neuen Mitglieder. Auf den weiteren Plätzen folgen Schlierbach und Kremsmünster. Bei der prozentuellen Zunahme hatte Steinbach am Ziehberg die Nase vorne, gefolgt von...

Mehrtägige Wanderung
Seniorenbund pilgerte am Benediktweg

Immer beliebter werden die mehrtägigen Pilgerwanderungen des Seniorenbundes unter Leitung des Landesobmannes Josef Pühringer. SCHLIERBACH, BEZIRK KIRCHDORF. Heuer stand der Benediktweg vom 22. bis 25. April 2024 am Programm, mit den Tagesetappen Traun – St. Florian – Wolfern – Adlwang – Schlierbach. Besonderen Anklang fand die Wanderung am letzten Tag bei schönem Wetter durch die Voralpenlandschaft im Kremstal. Bei der oberhalb von Nußbach gelegenen Kapelle in Wimberg konnte man sich nicht nur...

Lions-Präsident Stefan Weiermeier (re.) mit Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Foto Kerschi.at/David Rauscher
197

Schloss Neupernstein
50 Jahre Lionsclub Kirchdorf

In das Schloss Neupernstein eingeladen hat der Lionsclub Kirchdorf am 13. April 2024 zahlreiche Gäste, um gemeinsam den 50. Geburtstag des Clubs zu feiern. KIRCHDODRF. Die Festansprache hielt Landeshauptmann a.D., Josef Pühringer. Er bedankte  sich für die geleistete Arbeit in den vergangenen fünf Jahrzehnten. "Der Club hat in dieser Zeit etwa 700.000 Euro gespendet. Das ist nicht selbstverständlich." Mehr zum Jubiläumsfest im Schloss Neupernstein finden Sie HIER

OÖ Seniorenbundobmann Josef Pühringer mit Bezirksobfrau Hilde Baumgartner-Pichelsberger (li.) und Landesgeschäftsführer Franz Ebner (re.)
3

OÖ Seniorenbund
"Wir sind keine Suderer und Raunzer"

Die Generation der älteren Menschen wächst unaufhaltsam. Im Bezirk Kirchdorf ist von den mehr als 16.800 Einwohnern bereits jetzt jeder Dritte älter als 60 Jahre. Im Jahr 2050 werden das knapp 23.000 Menschen sein . Das ist ein Viertel der Bevölkerung. BEZIRK KIRCHDORF. Einen noch dramatischeren Anstieg wird es bei den über 90-jähringen geben. Derzeit gibt es 600 Personen im Bezirk Kirchdorf, die dieses Alter erreicht haben. Bis 2050 wird sich diese Zahl verdreifachen.  Der Landesobmann des OÖ...

Landhotel Schicklberg
Erfolgreiche Obleute-Schulung des Seniorenbundes in Kremsmünster

Die Kraft der Ehrenamtlichkeit zeigt sich bei den Obleuten des OÖ Seniorenbundes besonders. Sie organisieren Veranstaltungen, sind Ansprechpartner für die Mitglieder und Bindeglied über die Gemeindegrenzen hinweg. KREMSMÜNSTER. Um sie dabei bestmöglich zu unterstützen, veranstaltete der OÖ Seniorenbund im Landhotel Schicklberg in Kremsmünster eine Schulung für die knapp 40 neu gewählten Obleute des vergangenen Jahres. „Mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit leisten unsere Funktionäre jede Woche...

OÖ Seniorenbund
Goldenes Bundesehrenzeichen für Funktionäre aus dem Bezirk Kirchdorf

Peter Weibold aus Micheldorf und Franz Aitzetmüller aus Pettenbach erhielten das goldene Bundesehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes. MICHELDORF, PETTENBACH. Im Rahmen einer Ehrungsfeier wurden verdiente Funktionärinnen und Funktionäre des oö. Seniorenbundes für herausragende Leistungen ausgezeichnet. „Die Ehrenzeichen können nur eine kleine Anerkennung für die vielen ehrenamtlichen Stunden sein. Große Wertschätzung für die geleistete Arbeit kommt oft auch direkt von den Mitgliedern zum Ausdruck,...

Schlierbach
Glückwünsche zum 100. Geburtstag von Margarete Klapper

Viel Freude über die unzähligen Glückwünsche zu ihrem 100. Geburtstag hatte Margarete Klapper aus Schlierbach. SCHLIERBACH. Unter anderem durfte sie sich über Glückwünsche von OÖ Seniorenbund Landesobmann LH a. D. Josef Pühringer und den beiden Obleuten von Schlierbach, Josef Langeneder und Karl Puchbauer-Schnabl, freuen. Gemeinsam gratulierte die Delegation des Seniorenbundes Margarete Klapper zum Geburtstag und zu 33 Jahren Mitgliedschaft beim OÖ Seniorenbund.

OÖ Seniorenbund
Seniorenbundvertreter aus Schlierbach zu Gast bei der Landesleitung

Die frisch gewählte Doppelspitze der Seniorenbund-Ortsgruppe Schlierbach besuchte die Landesleitung im Heinrich-Gleißner-Haus in Linz, wo sie von  Landesgeschäftsführer Franz Ebner und Landesobmann Josef Pühringer empfangen wurden. SCHLIERBACH. Nach einer kurzen Begrüßung mit Fakten und Wissenswertem über das geschichtsträchtige Haus und den Namensgeber Heinrich Gleißner bekamen die Gäste eine Führung durch die Räumlichkeiten der Landesgeschäftsstelle. „Ein direkter Kontakt mit den...

Vorsorgen statt reparieren
Expertenforum zum Thema Gesundheitsförderung

Der OÖ Seniorenbund hat im Rahmen eines Expertenforums gemeinsam mit Fachleuten darüber diskutiert, wie wir unsere Aufmerksamkeit vermehrt auf Gesundheitsvorsorge statt auf Reparaturmedizin lenken können. OÖ. Ein bekanntes Sprichwort lautet: „Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird“. Leider sei in Österreich das „Wie“ oft wenig erfreulich, denn bei der Anzahl der gesunden Lebensjahre hinke Österreich im europäischen Vergleich hinterher. Der Schlüssel für ein...

Ehrenzeichen
Hohe Auszeichnungen für Rieder Seniorenbund-Funktionärinnen

Drei Persönlichkeiten des Bezirkes Kirchdorf erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes. RIED/TRAUNKREIS. Im Rahmen einer Ehrungsfeier wurden verdiente Funktionärinnen des Seniorenbundes im Bezirk Kirchdorf für die herausragende Leistungen ausgezeichnet: Hermine Grundner aus Ried i. T.: goldenes Ehrenzeichen Walpurga Zaunmair aus Ried i. T. : goldenes Ehrenzeichen Magdalena Kremsmair aus Ried i. T.: silbernes Ehrenzeichen „Die Ehrenzeichen können nur eine kleine Anerkennung für die vielen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.