Auszeichnung
Hans Eichhorn erhält den Heinrich-Gleißner-Preis

Josef Pühringer - Präsident Kulturverein Heinrich-Gleißner-Haus, LAbg. Elisabeth Manhal - Obfrau Kulturverein Heinrich-Gleißner-Haus, Hans Eichhorn - Schriftsteller, LH Thomas Stelzer, Kons. Alfred Pittertschatscher - Vorsitzender Künstlerischer Beirat (von links) | Foto: Jack Haijes
18Bilder
  • Josef Pühringer - Präsident Kulturverein Heinrich-Gleißner-Haus, LAbg. Elisabeth Manhal - Obfrau Kulturverein Heinrich-Gleißner-Haus, Hans Eichhorn - Schriftsteller, LH Thomas Stelzer, Kons. Alfred Pittertschatscher - Vorsitzender Künstlerischer Beirat (von links)
  • Foto: Jack Haijes
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Hans Eichhorn erhielt den 35. Heinrich-Gleißner-Preis in der Kategorie Literatur. Er ist mit 5.000 Euro dotiert.

KIRCHDORF, ATTERSEE. Der Preis wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer gemeinsam mit dem Präsidenten des Kulturvereines Heinrich-Gleißner-Haus, Josef Pühringer, und der Obfrau LAbg. Elisabeth Manhal überreicht. Die Laudatio auf den Preisträger wurde von Prof. Alexandra Millner, einer Wegbegleiterin, vorgetragen, die gemeinsam mit der Gruppe Attertheater Lesesee eine kurze Lesung zu Ehren des Preisträgers hielt. Der Förderpreis im Wert von 2.000 Euro ging an David Bröderbauer.

Kunst und Künstler fördern

Der Kulturverein „Heinrich-Gleißner-Haus“ hat sich zum Ziel gesetzt, durch kulturelle Aktivitäten die Erinnerung an den oö. Kulturpolitiker und Landeshauptmann Heinrich Gleißner wach zu halten. Der Kulturverein will Kunst und Künstler fördern sowie ein Forum zum Meinungsaustausch sein. Seit 1985 zeichnet der Kulturverein „Heinrich-Gleißner-Haus“ auf Vorschlag des Künstlerischen Beirates jährlich eine bedeutende Persönlichkeit des oberösterreichischen Kulturlebens aus.

Hans Eichhorn reiht sich in eine Liste von prominenten oberösterreichischen Künstlern. Die bisherigen Preisträger der Kategorie Literatur sind: Gertrud Fussenegger (1987), Franz Rieger (1991), Alois Brandstetter (1994), Käthe Recheis (1999), Friedrich Zauner (2003), Anna Mitgutsch (2007) und Margit Schreiner (2015).

Stationen von Preisträger Hans Eichhorn

Hans Eichhorn ist 1956 in Vöcklabruck geboren, lebt und arbeitet am Attersee und in Kirchdorf. Er hat Religionspädagogik in Salzburg studiert. 1983 hat er von seinen Eltern das Fischereirecht am Attersee übernommen und ist Berufsfischer. Seine literarische Laufbahn hat er 1982 mit Gedichten und Prosaarbeiten begonnen. Seine literarische Arbeit wurde intensiver und er hat auch Publikationen in Zeitschriften veröffentlicht. 1993 wurde sein erstes Buch „Das Zimmer als voller Bauch“ im Residenz Verlag Salzburg herausgebracht. Aufgrund seines vielfältigen Oeuvres hat er bereits mehrere Auszeichnungen bekommen, zum Beispiel die Talentförderung des Landes Oö (1987), Stipendium der Stiftung Niedersachen (1994) Projektstipendium des Bundes (1998), Manuskripte-Preis (1999), Stipendium des Deutschen Literaturfonds eV (2002), OÖ Landeskulturpreis für Literatur (2005), Rotahornpreis (2017) sowie er kürzlich den Trakl-Preis (2019).

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.