erfolgreich

Beiträge zum Thema erfolgreich

Die Ausbeute war dabei mit 10 Podestplätzen unerwartet hoch. | Foto: LCN Neufurth
3

Amstetten/Waidhofen
10 Podestplätze - Athleten auf der Erfolgswelle

Bei der dritten Station des Moststraße Laufcups am 26. April in Waidhofen an der Ybbs war der LC Neufurth mit nicht weniger als 22 Athletinnen und Athleten unter den mehr als 800 angetretenen Personen vertreten. Die Ausbeute war dabei mit 10 Podestplätzen unerwartet hoch. BEZIRK AMSTETTEN/WAIDHOFEN-YBBS. Im Nachwuchsbereich gab es tolle Erfolge: In der U6 holte sich Paula Steinberger souverän den Sieg. In der U16 sicherte sich Margarete Nussbaumer den zweiten Rang. Weitere großartige Leistungen...

2

1. Unternalber Kuppelcup
Die Unternalber Wettkampftruppe lädt ein

Die Wettkampftruppe der FF Unternalb lädt am Fr. 9. Mai 2025, ab 17.00 Uhr herzlich zum 1. Unternalber Kuppelcup. Neben dem Parallel-Kuppelcup ab 17:00 Uhr gibt es ein tolles Rahmenprogramm. Musik der Zweiviertler Böhmischen und von Time Lapse Music garantiert beste Unterhaltung und auch für den Spaß der Kinder ist gesorgt. Die Wettkampftruppe kümmert sich ebenso um das leibliche Wohl der Gäste und bietet neben Weinbar, Mixbar, Seidlbar und Spritzerbar klassische Hausmannskost.  Die zahlreichen...

14

Feuerwehrausbildung gestartet
Neu ausgebildete Feuerwehrmitglieder verstärken Einsatzdienst

Nach 4 Tagen Ausbildung beim Feuerwehrbasiswissen in Dürnstein und Joching mit anschließender Prüfung Ende März, verstärken ab sofort 38 ausgebildete Truppmänner die Feuerwehren im Abschnitt Krems-Land im Einsatzdienst. Neben Kenntnisse in der Löschlehre, Knotenkunde, Organisation und Kenntnisse der Löschgruppe und der Technischen Gruppe, wird auch die Handhabung von Leitern ausgebildet. Unter Ausbildungsleiter OBI Markus Denk arbeiteten rund 15 Ausbilder mit den Teilnehmern alle Themenbereiche...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Erste Bank und Salzburger Sparkasse setzen nächste Schritte für die gemeinsame Zukunft. | Foto: Erste Bank / Daniel Hinterramskogler
4

Fusion mit Erste Bank
Erfolgreiches Jahr für die Salzburger Sparkasse

Die Salzburger Sparkasse hat mit beeindruckenden Zahlen ein erfolgreiches Jahr 2024 abgeschlossen. Die rechtliche Fusion mit der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG ist für das dritte Quartal 2025 geplant. Claus Graggaber leitet ab sofort die Landesdirektion Salzburg in der Erste Bank. SALZBURG. Die Salzburger Sparkasse blickt auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück, das durch ein starkes Betriebsergebnis und bedeutende strategische Weichenstellungen geprägt war. Mit...

v.l.n.r.: Kaufmännischer Standortleiter Dipl.KH-Bw. Franz Waldecker, Sophie Semper, Julia Schmalzer, Lena Martin | Foto: LK Zwettl
3

Landesklinikum Zwettl
Dienstprüfung erfolgreich abgeschlossen

Erfolgreicher Abschluss der Dienstprüfung im kaufmännischen Bereich des Landesklinikums Zwettl. ZWETTL. Sophie Semper, Julia Schmalzer und Lena Martin – Mitarbeiterinnen des kaufmännischen Bereichs im Landesklinikum Zwettl – haben die Dienstprüfung erfolgreich abgeschlossen. Der kaufmännische Standortleiter Franz Waldecker gratuliert zum erreichten Erfolg. Das könnte dich auch interessieren: Zwettler Schüler präsentieren an Uni WienEntlassungsmanagement im Landesklinikum Zwettl

 16 Personen aus Oberösterreich absolvierten die Meisterprüfung, acht Kandidaten die Befähigungsprüfung. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Karosseriebau- und Karosserielackiertechniker
Michael Voraberger hat Meistertitel in der Tasche

Michael Voraberger aus Gaspoltshofen legte im Februar seine Meisterprüfung zum Karosseriebau- und Karosserielackiertechniker ab. GASPOLTSHOFEN. Im Februar legten bei der WKO Oberösterreich wieder zahlreiche Kandidaten ihre Prüfungen ab. 16 Personen aus Oberösterreich absolvierten die Meisterprüfung, acht Kandidaten die Befähigungsprüfung. Unter den Meisterprüfungsabsolventen ist auch Michael Voraberger aus Gaspoltshofen. Er ist Karosseriebau- und Karosserielackiertechniker und hat jetzt...

Vorne die Preisträger/innen vlnr. Laura Regensburger, Timo Ladner und Evita Falch; hintere Reihe vlnr. die Lehrerinnen Clarisse Pauer, Lisa Paregger-Schretter und Sarah Pechtl | Foto: HAK/HAS und HLW Landeck
3

Landesfremdsprachenwettbewerb
HAK und HLW Landeck ganz vorne dabei

Seit vielen Jahren werden Schülerinnen und Schüler an der HAK und der HLW Landeck sehr erfolgreich und nach modernen Grundsätzen in verschiedenen Fremdsprachen unterrichtet. Das zeigt sich nicht nur daran, dass die Schülerinnen und Schüler Spaß an der Ausbildung haben, sondern bei Fremdsprachenwettbewerben seit vielen Jahren ganz vorn mit dabei sind. LANDECK. So auch dieses Jahr wieder, wo die HAK Landeck gleich zwei Landessiegerinnen und ein Schüler der HLW Landeck einen dritten Platz erringen...

Diese Suchhunde-Teams nahmen erfolgreich am Prüfungswochenende teil. | Foto: Rotes Kreuz/Pfneissl
3

Rotes Kreuz Bruck an der Mur
Suchhunde haben mit Bravour bestanden

Weil auch Suchhunde immer wieder Prüfungen ablegen müssen, fand am vergangenen Wochenende in Bruck eine solche statt. Alle teilnehmenden Teams bestanden die Überprüfung mit großem Erfolg. BRUCK AN DER MUR. Am vergangenen Wochenende fand eine erfolgreiche Prüfung für die Suchhundeteams des Roten Kreuzes Bruck-Mürzzuschlag statt. Alle teilnehmenden Suchhundeteams bestanden an beiden Tagen die Prüfungen zur Suche in der Fläche bzw. bei der Trümmerprüfung. Einsatz der Suchhunde Die Suchhunde des...

Kommandant Christian Bartl (l.) mit Julia Gutmann und Julian Apfelthaler | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehr Waidhofen/Thaya
Funkleistungsabzeichen erfolgreich absolviert

Am 7. März startete im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der 25. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen. Lisa Gutmann und Julian Apfelthaler von der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya stellten sich der Herausforderung und konnten das Leistungsabzeichen erringen. WAIDHOFEN/THAYA. Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung starteten Julia Gutmann (Gastmitglied bei der FF Waidhofen) und Julian Apfelthaler am ersten Bewerbstag mit der Absolvierung der Disziplinen: Arbeiten...

Vor 100 Jahren wurde im Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl unter anderem auch über die ausgesprochene Anerkennung für einen Direktor in der damaligen Bürgerschule in Groß Gerungs und einer Pflanzenabgabe in Horn, die auch an Interessierte im Bezirk Zwettl gerichtet war, berichtet. | Foto: Archiv

Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 5. März 1925

Vor einhundert Jahren wurde dem Direktor der damaligen Bürgerschule in Groß Gerungs für seine erfolgreiche Arbeit Dank und Anerkennung ausgesprochen. In Horn wurden Fichten und Fichtensämlinge auch an Interessierte aus dem Bezirk Zwettl abgegeben. GROSS GERUNGS. Bürgerschule Groß-Gerungs; Anerkennung: Der Landesschulrat für Niederösterreich hat mit dem Erlasse vom 13. Feber 1925, Z. II-1039, anher bekannt gegeben, daß die Inspektion der Knabenbürgerschule in Groß-Gerungs durch den zuständigen...

Mayerhofer Clemens, Gölß Fabio, Spitaler Andrea, Stiedl Celine, Zeilinger Timo, Gretz Nadine, v.l. | Foto: Wirtschafts.Akademie.Zwettl
3

Stadt Zwettl
HAK ZT - Mentale Gesundheit - Workshop in der 3BK

In der HAK Zwettl fand ein Workshop über mentale Gesundheit mit Andrea Spitaler statt. ZWETTL. Vor Kurzem fand an der Wirschafts.Akademie.Zwettl (HAK Zwettl) ein Workshop zum Thema Mentale Gesundheit und Stressbewältigung mit den Schülerinnen und Schülern der 3BK statt, der von Andrea Spitaler, Jugendcoachin, geleitet wurde. In einer kurzen Einführung hat Frau Spitaler die verschiedenen Arten von Stress und deren Auswirkungen auf Körper und Geist erläutert. Im Anschluss daran gab es die...

Matthias Guttmann, Maria Knoll, Philipp Gerstenmayer und Franz Pichler (v.l.) bei der Siegerehrung in der NV Arena in St. Pölten. | Foto: ProFilms
3

Für mehr Bewegung
Windigsteig bei der NÖ-Gemeindechallenge höchst erfolgreich

Im Rahmen der spusu NÖ- Gemeindechallenge 2024 hat Windigsteig einen beachtlichen Erfolg erzielt: Insgesamt wurden 665.665 Minuten an Bewegungsaktivitäten gesammelt, was in der Kategorie bis 2.500 Einwohner den 2. Platz und niederösterreichweit den 4. Platz brachte. WINDIGSTEIG. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Teilnehmer:innen, die durch die Organisation von Rad- und Wandertouren sowie tatkräftige Unterstützung bei den Veranstaltungen maßgeblich zum Erfolg beitrugen. "Neben der...

Anzeige
ETM
3

Neue Schmutzkübelkampagne der Bürgerliste Für HaaG
ETM elektro technik marquart GmbH in Stadt Haag ist ein vorbildliches Unternehmen in der Region

Der ETM elektro technik marquart GmbH ist eine weitere Schmutzkübelkampagne der Bürgerliste Für HaaG bekannt geworden. Offenbar hat die Bürgerliste Für HaaG erneut eine politische Auseinandersetzung mit der ÖVP bzw. Bürgermeister Lukas Michlmayr initiiert, im Zuge dessen auch die ETM elektro technik marquart GmbH bzw. Christian Marquart neuerlich zu Unrecht angegriffen werden. „Die neuen unrichtigen Behauptungen in der Wahlbroschüre der Bürgerliste Für HaaG zeigen einmal mehr, dass einzelnen...

Die Hoteliers des Jahres: Christoph Schmuck und seine Frau Christina vom Hotel Forsthofgut in Leogang. | Foto: Forsthofgut
7

Jahresrückblick
Die Gesichter des Jahres 2024 aus dem Pinzgau

In diesem Sammelbeitrag sind die Gesichter des Jahres 2024 aus dem Pinzgau zu finden, über die MeinBezirk im Laufe des vergangenen Jahres berichtet hat. Das Jahr 2024 war ein Auf und Ab – viele Pinzgauer Persönlichkeiten haben für "Glücksmomente" gesorgt. MITTERSILL: MeinBezirk traf die Mittersillerin und frisch gebackene Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft (JW) Salzburg zum Interview. Sie erzählte über ihre zukünftigen Aufgaben, was sie in dieser Position erreichen möchte sowie über das...

 Im Oktober legten bei der WKO Oberösterreich zwei Kandidaten aus der Region ihre Prüfungen ab. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Bezirk Grieskirchen
Zwei Prüfungen erfolgreich bestanden

Eine Befähigungsprüfung und eine Meisterprüfung wurde erfolgreich im Oktober abgelegt. Zwei Kandidaten aus dem Bezirk Grieskirchen können sich freuen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Im Oktober legten bei der WKO Oberösterreich zwei Kandidaten ihre Prüfungen ab. Andrea Holzer-Breid absolvierte erfolgreich ihre Befähigungsprüfung in der Lebens- und Sozialberatung (Psychosoziale Beratung). Sie kommt aus Schlüßlberg. Raimund Hofinger absolvierte erfolgreich die Meisterprüfung in der Heizungstechnik. Er kommt...

Die neuen Rotkreuz-Offizier:innen aus dem Flachgau mit Stefan Herbst (1. v.l.; Landesrettungskommandant) und Prim. a. D. Dr. Ulrike Michl (1. v.r.; Vizepräsidentin) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
8

19. Offizierslehrgang Salzburg
17 neue Offiziere verstärken Rotkreuz-Team

Das Rote Kreuz Salzburg feierte den Abschluss des 19. Rotkreuz-Offizierslehrgangs, bei dem 17 neue Offizierinnen und Offiziere ihre zweijährige Ausbildung erfolgreich beendeten. Im Beitrag findest du alle Absolventen aus den Salzburger Bezirken. SALZBURG. Das Rote Kreuz Salzburg feierte am 30. November den erfolgreichen Abschluss des 19. Rotkreuz-Offizierslehrgangs. 17 neue Offizierinnen und Offiziere schlossen die zweijährige Ausbildung mit bestandener Abschlussprüfung ab und verstärken ab...

Ewig nörgeln geht gar nicht... | Foto: Susanne Wastian

Singlecoaching auf Mein Bezirk:
Die heftigsten 5 Fehler beim Online-Dating mit Tinder & Co. - Fehler 4

Fehler 4 in der Dating-App: Der Nörgler, die Nörglerin... Ja, die Dating-Apps verlieren gerade rasch an Boden (ich habe darüber bereits ausführlich berichtet). Wer es jedoch trotzdem probieren möchte: welche Fehler ihr auf alle Fälle vermeiden solltet. Natürlich weiß man von sich, was man möchte und was nicht. Vielleicht sind das auch Dinge, warum deine vorherige Beziehung auseinander gegangen ist... Dagegen ist ja nichts einzuwenden. Nur solltest du das in einem möglichst kleinen Rahmen...

  • Wien
  • Susanne Wastian
Super Profilbild - oder doch nicht? | Foto: Susanne Wastian

Achtung Partnersuchende:
Die 5 heftigsten Fehler beim Online-Dating mit Tinder & Co. - Fehler 1

Ja, die Dating-Apps verlieren gerade rasch an Boden (ich habe darüber bereits ausführlich berichtet). Wer es jedoch trotzdem probieren möchte: welche Fehler ihr auf alle Fälle vermeiden solltet. Fehler 1 in der Dating-App: Das Profilbild Wer hat als Single nicht schon Dating-Apps probiert? Man kann fast sagen, alle... Aber wie erfolgreich war´s für euch? Solltest du auf Partnersuche sein, so hast du wahrscheinlich auch schon einmal ein e Dating-App ausprobiert. Du kannst jetzt ganz ohne...

  • Wien
  • Susanne Wastian
Die Schüler überzeugten in voller Linie | Foto: MMS Kötschach-Mauthen ©
2

Schul-Olympics 2024 im Crosslauf
MMS Kötschach-Mauthen hat überzeugt

Am 6. November 2024 fand das Bundesfinale der Schul-Olympics im Crosslauf vor der malerischen Kulisse des Stubenbergsees statt. Die Bundesmeisterschaften lockten rund 300 sportliche Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich an und boten ein echtes Lauf-Highlight. Mehrere ErfolgeNachdem sich das talentierte Team der MMS Kötschach-Mauthen in der Kategorie I männlich bereits bei den Landesmeisterschaften im Rosental durchgesetzt hatte, reisten die fünf Burschen am 5. November nach Stubenberg....

Goldmedaille im Schüler Doppelvierer
Emil Reitzinger, Sebastian Gruber, Leon Pohn, Paul Niemetz | Foto: Ruderclub Wels
4

Sieg beim 7-Länderkampf für den Ruderclub Wels in Kroatien

Limski, Kroatien - Am 26. Oktober 2024 fand in Kroatien der 7-Länderkampf statt. 13 Sportlerinnen und Sportler des RC Wels konnten sich mit ihren diesjährigen Leistungen qualifizieren. Am Start waren Mannschaften aus Slowenien, Kroatien, Italien, Oberösterreich, Wien und Kärnten. Der Schüler Doppelvierer mit Emil Reitzinger, Paul Niemetz, Sebastian Gruber und Leon Pohn ruderte mit deutlichem Vorsprung zur Goldmedaille. Silber im Junioren B Doppelvierer holten Jonas Lemmerer, Lukas Schönhuber...

Das erfolgreiche Geschwisterpaar - Annika und Niklas Mantler | Foto: Jürgen Mantler
2

Schwimmsport
Mantler-Geschwister glänzen bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften 2024

Bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften 2024 im Olympiazentrum Linz sorgten Annika und Niklas Mantler am 19. und 20. Oktober für beeindruckende Erfolge. KREMS/LINZ. Mit insgesamt 14 Medaillen dominierten die  Geschwister die Wettbewerbe und zeigten wieder herausragende Leistungen. Gold & SilberAnnika sicherte sich allein zehn Gold- und drei Silbermedaillen. Sie triumphierte in Disziplinen wie 200 Meter Lagen, 50 Meter Brust, 100 Meter Freistil und 100 Meter Schmetterling. Auch auf den längeren...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die zahlreichen Einsatzkräfte konnten den Vermissten finden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Lukas

Suchaktion in Radenthein
25-jähriger Abgängiger wurde gefunden

Am gestrigen Montag wurde Gemeindegebiet Radenthein nach einem 25-jährigen Mann gesucht. Die Suche musste vorerst abgebrochen werden und am heutigen Tag wurde sie fortgesetzt. Der Mann wurde im Schwarzwald gefunden. RADENTHEIN. Nachdem eine am Montag im Bereich der Ortschaften Ebene bis Kaning-Bergbau, bis in die Abendstunden durchgeführte Suchaktion unter Beteiligung der Bergrettung Radenhein-Nockberge, zwei Sektorstreifen der Polizei, drei Polizeidiensthunden, der Alpinpolizei des BPK...

Das Podium der Junioren: vlnr.: Paul Sonnleitner, Julian Koch und Johannes Hörl. | Foto: Fam. Gruber-Koch
4

Bikesport
Die heimischen Downhiller sorgten für Top-Platzierungen

Der Downhill-Sport boomt – die heimischen Bikerinnen und Biker zeigten im Bikepark Leogang kürzlich bei einem Downhill-Rennen ab U13 ihr Können. Sieben Downhiller des MTB-Vereins "LeoGang Bikeclub" erreichten dabei Podestplätze. LEOGANG. Am Wochenende fand im Bikepark Leogang ein Downhill-Rennen AGS, veranstaltet vom Bikeclub Leogang für Kids ab U13 statt. Insgesamt waren 174 Sportlerinnen und Sportler am Start, darunter 23 vom lokalen MTB-Verein "LeoGang Bikeclub, der zugleich auch...

Obmann Bgm. Günther Kröpfl, EAM Franz Rabl, Corina Limberger, Bgm. Eva Schachinger, Monika Widhalm, Marina Pleßl, EAM Lisa Erlsbacher, Sandra Donninger, EAM Leopoldine Pankraz, Bgm. Gernot Hainzl, EAM Roland Handl, PL Doris Maurer, Vizebgm. Monika Reisler, EAM Reinhard Pleßl und Bgm. Silvia Riedl-Weixlbraun  | Foto: NH Plus

Göpfritz an der Wild
Ehrenamtstreffen Nachbarschaftshilfe Plus Kampseen

Großes Ehrenamtstreffen der Nachbarschaftshilfe Plus Kampseen: Rückblick und Ausblick auf erfolgreiche Arbeit. GÖPFRITZ AN DER WILD. Am 20. September 2024 kamen über 60 der insgesamt 145 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Nachbarschaftshilfe Plus (NH Plus) aus den Gemeinden Pölla, Röhrenbach, Rastenfeld, Lichtenau, Schweiggers, St. Leonhard und Göpfritz an der Wild zu einem gemeinsamen Treffen zusammen. Nach einer eindrucksvollen Führung durch die historische Spitalskirche...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Neue Akropolis
  • 30. April 2025 um 19:00
  • Neue Akropolis
  • Linz

Sport als Weg zur Charakterstärke

Von der Leistung zur Tugend Tauch ein in die Welt des Sports und erhalte Anregungen dazu, wie du im Sport Coach deines eigenen Lebens werden kannst. Dabei stellen wir uns folgende Fragen: Wie gelangen wir von der reinen Leistung zu Tugenden und innerer Stärke? Wie mache ich aus dem Training einen Weg der inneren Entwicklung? Was macht den Sportsgeist aus – nicht nur im Wettkampf sondern auch im Alltag? Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit der Frage: gibt es einen Unterschied zwischen...

  • Linz
  • Elke Kronsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.