erfolgreich

Beiträge zum Thema erfolgreich

Die neuen Rotkreuz-Offizier:innen aus dem Flachgau mit Stefan Herbst (1. v.l.; Landesrettungskommandant) und Prim. a. D. Dr. Ulrike Michl (1. v.r.; Vizepräsidentin) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
8

19. Offizierslehrgang Salzburg
17 neue Offiziere verstärken Rotkreuz-Team

Das Rote Kreuz Salzburg feierte den Abschluss des 19. Rotkreuz-Offizierslehrgangs, bei dem 17 neue Offizierinnen und Offiziere ihre zweijährige Ausbildung erfolgreich beendeten. Im Beitrag findest du alle Absolventen aus den Salzburger Bezirken. SALZBURG. Das Rote Kreuz Salzburg feierte am 30. November den erfolgreichen Abschluss des 19. Rotkreuz-Offizierslehrgangs. 17 neue Offizierinnen und Offiziere schlossen die zweijährige Ausbildung mit bestandener Abschlussprüfung ab und verstärken ab...

Gleich fünf Medaillen erspielten die Salzburger Nachwuchshoffnungen im Golf bei den österreichischen Lochwettspiel-Meisterschaften in Windischgarsten. Im Bild von links : Anna Schmitt, Laurenz Ebner, Tim Hofmann, Eva Mooslechner und David Flanagan | Foto: Ronny Schinnerl
2

Riesen Erfolg für Salzburger Golfverband
Jugend erspielt fünf Medaillen

Fünf Medaillen erspielten die Salzburgs Nachwuchsgolfer bei den österreichischen Lochwettspiel-Meisterschaften im Golfclub Dilly in Windischgarsten. Für den Salzburger Golfverband die erfolgreichste Lochwettspiel-Meisterschaft seit rund zehn Jahren.  SALZBURG. Bei den österreichischen Lochwettspiel-Meisterschaften konnten die Salzburger Nachwuchshoffnungen fünf Medaillen erspielen. Bei sommerlich hohen Temperaturen und einigen Gewitter Unterbrechungen, spielten im Golfclub Dilly in...

Martin Engelmann (Vorsitzender der dm Geschäftsführung) und Petra Mathi-Kogelnik (dm Geschäftsführerin) | Foto: dm/Neumayr
4

Erfolgreiches Wirtschaftsjahr für dm
Noch mehr "Grün" im Drogeriemarkt

Hinter dm Drogeriemarkt liegt trotz Corona ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Erstmals ging die Umsatzmarke in Österreich über 1 Milliarde.  WALS. In Prozenten ausgedrückt heißt das ein Umsatzplus von 2,4 Prozent in Österreich.  Und das trotz spürbarer Lockdown bedingter Umsatzrückgänge in den Friseursalons und Kosmetikstudios. „Die sehr erfolgreiche Entwicklung gibt uns die Möglichkeit, verstärkt in die Attraktivierung unseres Angebotes zu investieren", so Martin Engelmann, Vorsitzender der ...

Die Schüler der vierten Jahrgänge der höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wolfgangsee haben ihre Praxisprüfungen hervorragend gemeistert | Foto: HLW Wolfgangsee
2

Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe
Prüfungen in der Küche und im Service hervorragend gemeistert

Trotz widriger Umstände haben die Schüler der vierten Jahrgänge der höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wolfgangsee, die Praxisprüfungen hervorragend gemeistert. ST. WOLFGANG. Als Ausgleich für die fehlenden Präsenz-Übungszeiten in der Küche und im Service wurden heuer drei statt vier Gänge zubereitet. Aufgrund der gerade rechtzeitig gelockerten Covid19-Bestimmungen für die Gastronomie durften pro Kochprüfungskandidatin oder –kandidaten vier Gäste eingeladen werden. Köstliche...

Land Rover Discovery Sport – nach Range Rover Evoque und Range Rover Sport ein weiteres Modell für den Erfolgskurs. | Foto: Land Rover/Gudrun Muschalla
8 31

Kann abenteuerlich viel – auch schräg

Der Freelander-Nachfolger Land Rover Discovery Sport startet Ende Februar. Zu Preisen ab 33.350 Euro. OBERTAUERN (smw). Mehr als 18 Monate lang testete Land Rover die Technologien des neuen Discovery Sport. In 20 verschiedenen Ländern. Schon eine schneereiche Berg- und Talfahrt und ein paar Runden im eisigen Offroad-Parcours des Icepark Obertauern lassen unser Vertrauen wachsen in den "Entdecker"-SUV – und in die gelben Engel, die uns anleiten, rutschige Mugelpisten rauf und runter. Bei der...

  • Motor & Mobilität
Lucie Rothauer, Andrea Strasser und Birgit Eisl vom ASKÖ Henndorf Orienteering (v.l.). | Foto: Müller
1 5

Henndorfer Orientierungssportler auch 2014 an Weltspitze geblieben

Seit 2006 jedes Jahr zumindest eine Medaille bei einem internationalen Bewerb, auf diese stolze Erfolgsserie können die Henndorfer Orientierungssportler in den letzten neun Jahren zurückblicken. HENNDORF (fer). Was 1997 mit dem Weltmeistertitel von Lucie Rothauer begann und 1999 mit einem Vize-Weltmeistertitel wiederholt wurde, fand nach einer darauf folgenden kleinen Edelmetall-Pause an der Weltspitze eine fulminante Fortsetzung. Denn auch im Jahr 2014 feierten die Läufer des ASKÖ Henndorf...

Die "Silberne" holte Bernhard GRUBER nach Mattsee und damit auch nach Salzburg. Daneben Lehrherr Peter SCHNABL. Der siebte des Bundeswettbewerb 2014 Philipp ZWETTLER mit seinem Lehrherrn Norbert Zechner aus Kuchl.
1 8

Bernhard GRUBER (Mattsee) und Philipp ZWETTLER (Kuchl) in Kramsach erfolgreich

Mattsee/Kuchl/Kramsach/Salzburg: Beim BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB der GLASBAUTECHNIKER 2014 in KRAMSACH in der Glasfachschule ist wieder einmal der Sieg nach............. Vorarlberg gegangen. Bereits zum vierten Mal in den letzten 6 Jahren ging der begehrte Bundespreis an das Ländle. Aufgrund ihrer hervorragenden schulischen Leistungen wurden für Salzburg der Mattseer Bernhard GRUBER http://www.glas-schnabl.at/ und aus Kuchl Philipp ZWETTLER http://www.glaserei-zechner.at/ von der Salzburger...

Mag. FLORIAN KARASEK, Mastermind von "frischluft-Fitness" und Erfolgscoach für jung und alt........
2 59

"FRISCHLUFT" feierte 4. Geburtstag

Wo sonst, als im NATURPARK BUCHBERG am Mattsee, könnte man ein Geburtstagfest besser feiern, wenn von "FRISCHLUFT" die Rede ist? "frischluft-Fitness", dieses geniale Machwerk, wurde also vor vier Jahren vom studierten Sportwissenschaftler Mag. FLORIAN KARASEK, einem gebürtigen Obertrumer, gegründet. In Obertrum befindet sich auch der Firmensitz. Frischluft-Fitness Karasek begann seine Karriere als Fußballprofi und frequentierte dabei Club's wie SW Bregenz, SV Mattersburg und damals noch...

Bernhard GRUBER aus Mattsee
1 4

BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB der GLASBAUTECHNIKER 2014 in KRAMSACH

Die WIRTSCHAFTSKAMMER ÖSTERREICHS veranstaltet wie jedes Jahr einen Bundeswettbewerb für Lehrlinge der GLASBRANCHE in der GLASFACHSCHULE KRAMSACH/Tirol. Die besten Lehrlinge jedes Bundeslandes, das heißt jene mit den hervorragendsten schulischen Leistungen werden von der Wirtschaftskammer nominiert. Die Jury setzt sich aus Mitgliedern der Glaserinnung und der WK zusammen und bewertet die Werkstücke und die Theoriearbeiten anonym. Sie können die Werkteile also nicht zuordnen. Am ersten Tag...

Philipp ZWETTLER aus der Holzstadt KUCHL, hat sich dem Glas verschrieben und wurde als Belohnung für seine hervorragenden schulischen Leistungen, für den BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB 2014 nominiert.
2 3

Der KUCHLER Philipp ZWETTLER wurde für den BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB der GLASBAUTECHNIKER 2014 in KRAMSACH/Tirol nominiert!

KUCHL/KRAMSACH: Als einer von drei Salzburger Lehrlingen, fährt der junge Philipp ZWETTLER aus Kuchl zum diesjährigen BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB der GLASBAUTECHNIKER nach KRAMSACH in Tirol. Die auf drei Tage anberaumte Veranstaltung, sie beginnt am Mittwoch, den 02.07.2014, ist in einen theoretischen Teil am ersten Tag, wobei dem CAD-Zeichnen, der angewandten Mathematik und Themen der Technologie, das Hauptaugenmerk zugewendet wird und dem praktischen Übungsteil am zweiten Tag, unterteilt. Ein...

Bernhard GRUBER aus Mattsee wurde zum Bundeslehrlingswettbewerb 2014 der Glaser eingeladen.
1 3

Mattseer BERNHARD GRUBER bei Bundeslehrlingswettbewerb der Glaser 2014 in Kramsach

Seine ausgezeichneten schulischen Leistungen zum GLASBAUTECHNIKER, brachte dem Mattseer BERNHARD GRUBER (18) eine Nominierung zum BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB der GLASER 2014 in der Glasfachschule Kramsach ein. Am Mittwoch, den 02.07.2014 beginnt der Wettbewerb mit Aufgaben in der Technologie, angewandten Mathematik und dem CAD-Zeichnen. Der zweite Tag ist der praktischen Arbeit gewidmet. Ein Werkstück ist zu erarbeiten und eine Bleiverglasung mit mehr als 10 Teilen ist die Vorgabe für den 2. Teil...

Lokalmatador Simon STRASSER

Heute ab 14:30 Uhr gibt es die Höhepunkte des XIII. INTERNATIONALEN JUNIOR BATTLE im Gewichtheben in LOCHEN am See

Ein ganzer Ort arbeitete fieberhaft an der Austragung dieser Veranstaltung. Das Training ist abgeschlossen. Die Stimmung bei den Protagonisten ist hervorragend. Ganz Lochen freut sich auf diesen internationalen Event mit insgesamt 157 Nennungen und zahlreichen Kids "out of competition" (Jahrgang 2002 und jünger). Am Samstag, den 21.06.2014 ab 14:30 Uhr kann sich Thomas SCHMIDINGER ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk machen. Er wird Anfang Juli 15 Jahre und startet in der U17 Kategorie. Zu den...

Auf dem Weg zu Gold. Der neue Landesmeister Philipp GRÜNNER
1 6

Gebrüder GRÜNNER räumten bei den Landesmeisterschaften im Gewichtheben kräftig ab

Am gestrigen Samstag, 07.06.2014 fanden im ASKÖ SPORTZENTRUM PARSCH die diesjährigen Landesmeisterschaften im Gewichtheben statt. Dabei gelang den Athleten des ASKÖ SK SALZBURG eine sehenswerte Vorstellung. Philipp GRÜNNER, der 21 jährige, jüngere der beiden Brüder, eroberte in seiner Gewichtsklasse und in der Kategorie -77 kg U23 zwei Goldmedaillen. Er setzte damit seine hervorragende Serie, letzte Woche wurde er bei den Staatsmeisterschaften fünfter, fort. Daniel GRÜNNER wurde zweiter in...

Harry Lucas - Fantastische Kopfspiele

"Einer der unglaublichsten Mentalisten." - Uri Geller „Früher hat man Leute wie ihn auf dem Scheiterhaufen verbrannt“ - Michael Niavarani "Ausnahmekünstler" - News "Restlos begeistert. Eine wirklich fantastische Show!" - Ö1 Harry Lucas, Mentalist und Entertainer aus der ORF Donnerstag Nacht Serie "Magic Mushrooms" und dem legendären Kabarett Simpl, sorgt beim Publikum für Jubel, Staunen und offene Münder, die rundum begeisterte Presse spricht von ihm als “Meister der Psychologischen...

Beim Kreativworkshop zeigten sich versteckte Talente: | Foto: Bildungswerk
4

Bildungswerk zieht Bilanz

Mit ehrenamtlichen Mitarbeitern wird Bildung zum Erfolg FLACHGAU (mm). Erfolgreich und ehrenamtlichen arbeiten die Leiter des Salzburger Bildungswerks. Das zeigt die Jahresbilanz. 1.300 Veranstaltungen zogen im vergangenen Jahr über 86.000 Teilnehmer an. Gut ein Viertel davon fanden im Flachgau statt und waren mit 74 Teilnehmern pro Veranstaltung überdurchschnittlich gut besucht. Jetzt durchlief das Bildungswerk erfolgreich einen Qualitätstest und wurde mit dem Ö-Cert erneut in die Liste der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.