Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Lehrlingssuche in der Region gestaltet sich trotz guter Voraussetzungen oftmals schwierig.
Die Weizer Leitbetriebe zeigen exemplarisch, was die Oststeiermark dem Nachwuchs zu bieten hat: nämlich die Verbindung von Wirtschaftskraft und Arbeitsplätzen und gleichzeitig Lebensqualität in einer ländlichen Region.
Die Regionalentwicklung Oststeiermark möchte dies mit der aktuellen Werbekampagne hervorheben. Anhand von Erfolgsgeschichten wird darin die Verbindung von "Wirtschaften und Leben" in der Oststeiermark vor Augen geführt. Die Vereinbarkeit von hoher Lebensqualität und starker Wirtschaftsleistung sei für ländliche Regionen schließlich nicht selbstverständlich. Die Oststeiermark verfügt jedoch über intakte Naturräume und Sozialstrukturen und gleichzeitig auch über eine überdurchschnittlich hohe Zahl an Arbeitsplätzen und ein starkes Wirtschaftswachstum. So erreichte der Bezirk Weiz 2018 mit 3,8 Prozent auch die niedrigste Arbeitslosenquote steiermarkweit. Um Lehrlinge allerdings zu gewinnen und in der Region zu halten, müssen Unternehmen verstärkt Anreize schaffen.
Betriebe setzen Anreize
Wie viele Weizer Industriebetriebe ist auch die Firma Horn aus Ratten mit der Herausforderung konfrontiert, qualifiziertes Personal zu gewinnen, fachgerecht auszubilden und langfristig im Betrieb zu halten. "Viele Junge ziehen für die Ausbildung weg und kommen dann nicht mehr zurück. Besonders für Frauen gibt es wenig Anreize, die sie hier halten", erzählt Geschäftsführer Markus Horn. Dieser Entwicklung möchte er mit einer betriebsinternen Lehrlingsausbildung entgegenwirken.
Eine eigene maßgeschneiderte Lehrwerkstatt besitzt auch die Elin Motoren GmbH. Derzeit werden sechs Lehrlinge pro Turnus ausgebildet, darunter aktuell auch zwei Frauen. "Das Ziel wäre, langfristig 25 bis 30 Lehrlinge gleichzeitig auszubilden", so CEO Wolfgang Landler. Um geeignete Fachkräfte zu finden, nützt Elin Motoren neben der Lehrwerkstatt auch die Nähe zu den technischen Hochschulen.
Um den Ausbildungsplatz für Lehrlinge attraktiv zu gestalten, hat sich auch die Willingshofer GesmbH aus Gasen Gedanken gemacht. Neben Anerkennungen für die bestandenen Lehrlingsprüfungen bietet man den Lehrlingen auch Auslandsaufenthalte oder die Teilnahme an Lehrlingswettbewerben an. So konnte sich zum Beispiel Jungfacharbeiter Martin Schwaiger bei den "World Skills"-Berufsmeisterschaften 2014 die Goldmedaille und 2015 die Bronzemedaille holen.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region. WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...
Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...
Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.