Anzeige

Lehre
Top-Lehrstellen bei Siemens Weiz

Die Ausbilder mit den Mechatronik-Lehrlingen: G. Reisinger, L. Planner, E. Feiertag, T. Tanzer und E. Bergler (beide TTZ Weiz), J. Schwaiger, M. Lieb und F. Gesslbauer (alle drei Lehrlingsbeauftr.), J. Meißl, L. Riegerbauer. | Foto: Siemens
3Bilder
  • Die Ausbilder mit den Mechatronik-Lehrlingen: G. Reisinger, L. Planner, E. Feiertag, T. Tanzer und E. Bergler (beide TTZ Weiz), J. Schwaiger, M. Lieb und F. Gesslbauer (alle drei Lehrlingsbeauftr.), J. Meißl, L. Riegerbauer.
  • Foto: Siemens
  • hochgeladen von Nadine Krainer


In der Siemens Transformers AG sind die Lehrlinge und ihre Meinung gefragt.


Transformatoren von Siemens stehen in über 90 Ländern und seit 125 Jahren für Spitzenqualität. Siemens ist weltweit führender Anbieter des kompletten Spektrums an Produkten, Dienstleistungen und Lösungen für die Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung.

Spezialgebiet in Weiz

In Weiz werden als Schlüsselprodukte Leistungs- und Verteiltransformatoren mit höchster Entwicklungskompetenz konstruiert und unter Einsatz modernster Qualitätsstandards gefertigt. Mit den Produkten von Siemens AG Österreich, Transformers Weiz wird die Basis gelegt, um Energie effizient und umweltschonend für Menschen rund um den Globus nutzbar zu machen.

Technikinteressiert: Lisa Planner macht die Lehre zur Mechatronikerin bei Siemens Transformers. | Foto: Siemens
  • Technikinteressiert: Lisa Planner macht die Lehre zur Mechatronikerin bei Siemens Transformers.
  • Foto: Siemens
  • hochgeladen von Nadine Krainer


Freie Lehrstellen

Siemens Transformers Weiz sucht aktuell wieder nach neuen Spitzenkräften für die Lehrberufe

  • Mechatronik-Elektromaschinentechnik
  • Metalltechnik-Maschinenbautechnik
  • Elektrotechnik-Energietechnik

Bewerbungen sind online möglich:
www.siemens.at/transformers-weiz/lehrlingsausbildung

Projekt „Schraube 4.0“

Gemeinsam mit dem Technischen Transferzentrum der HTL Weiz startete Siemens Transformers Weiz im Sommer 2019 das Projekt „Schraube 4.0“. Dieses Projekt zielt auf die automatische Schmierung von Schrauben ab und wird von der Planung über die technische Ausführung bis hin zur sicherheitstechnischen Abnahme selbständig von den Lehrlingen des Betriebes durchgeführt. Die Lehrlinge werden gefordert, selbständig diese Aufgaben zu managen und nach dem von ihnen erarbeiteten Zeitplan abzuarbeiten. Dadurch erhalten sie zusätzliches Know-how für ihre weitere berufliche Zukunft, auch im Bereich der Projektabwicklung. Zusätzlich soll das Lehrlingsprojekt die Aufmerksamkeit der Belegschaft des Verteiltransformatorenbaus bewusst auf „Automatisierung“ lenken. Unterstützt werden die Lehrlinge durch die beiden Lehrlingsbeauftragten Franz Gesslbauer und Mario Lieb, die unter anderem die notwendigen Ressourcen zur Verfügung stellen.

Lehrlinge im Interview

Interview mit Lisa Planner und Lukas Riegerbauer – beide Lehrlinge im 4. Lehrjahr, Mechatronik.

Was hat dir in deiner Lehrzeit bisher besonders gut gefallen?
LISA PLANNER: Bereits als Lehrling werde ich als vollständiges Teammitglied angesehen und in jeden Arbeitsprozess integriert.
LUKAS RIEGERBAUER: Das tolle Arbeitsklima und die Zusammenarbeit mit allen KollegInnen.

Warum hast du dich für Siemens entschieden?
PLANNER: Da Siemens ein sehr breites Ausbildungsspektrum bietet und ich hier meine Fähigkeiten und Stärken weiterentwickeln kann.
RIEGERBAUER: Da ich in dieser Branche arbeiten wollte, habe ich bei verschiedenen Firmen geschnuppert, aber die angebotene Ausbildung und auch der Gesamteindruck haben mir bei Siemens am besten gefallen.

Wie findest du die Arbeit an dem Projekt „Schraube 4.0“?
PLANNER: Ich finde es super, dass ich selbständig an verschiedensten Projekten arbeiten und auch meine eigenen Ideen verwirklichen kann.
RIEGERBAUER: Ich finde es gut, dass ich an innovativen Projekten, wie Automatisierungsprojekten, arbeiten und meine Ideen selbständig verwirklichen kann.

Was sind deine Ziele?
PLANNER: Dass ich meine berufsbegleitende Matura abschließe und in der Zukunft eine Führungsposition übernehme.
RIEGERBAUER: Nach bestandener LAB und meiner Matura möchte ich die Aufstiegsmöglichkeiten, die mir Siemens bietet, auch nutzen.



Bewerbungen:

Starte deine Karriere bei einem Weltkonzern und werde Teil unseres Teams!
Freie Lehrberufe:

  • Mechatronik – Elektromaschinentechnik
  • Metalltechnik – Maschinenbautechnik
  • Elektrotechnik – Energietechnik


Bewirb dich jetzt online unter:

www.siemens.at/transformers-weiz/lehrlingsausbildung

Die Ausbilder mit den Mechatronik-Lehrlingen: G. Reisinger, L. Planner, E. Feiertag, T. Tanzer und E. Bergler (beide TTZ Weiz), J. Schwaiger, M. Lieb und F. Gesslbauer (alle drei Lehrlingsbeauftr.), J. Meißl, L. Riegerbauer. | Foto: Siemens
Technikinteressiert: Lisa Planner macht die Lehre zur Mechatronikerin bei Siemens Transformers. | Foto: Siemens
Lehrling Lukas Riegerbauer freut die Vielfalt im Beruf. | Foto: Siemens
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.