Lehrlinge Handwerk
Handwerker sind gefragter denn je

- Erfahrungen sammeln mit der Materie Holz, das ist in der Lehre bei Strobl Bau-Holzbau angesagt.
- Foto: Foto Alexandra
- hochgeladen von Nadine Ploder
Mit einem handwerklichen Beruf lernt man etwas für sich selbst und die Zukunft.
Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt gefragter als je zuvor, doch handwerkliche Berufe sind längst nicht mehr nur für die Männerwelt gedacht. Auch Frauen entdecken immer häufiger ihre Stärken und Interessen in Handwerk und Technik. In unserem Bezirk gibt es unzählige Betriebe, die in diesem Bereich angesiedelt sind und liebend gern ihr Wissen an Lehrlinge weitergeben. Vom Möbelstück bis zum Haarschnitt: Im Handwerk wird erschaffen, kreiert und gebaut.
Hausbau will gelernt sein
Beim Weizer Unternehmen "Strobl Bau – Holzbau" hat Handwerk Zukunft. "Unsere Lehrlinge können sich später ihr eigenes Haus selbst bauen", so Harald Strobl. Der Betrieb bildet Lehrlinge in acht verschiedenen Lehrberufen aus. Vor allem Interesse am Lehrberuf und handwerkliches Geschick sind gefragt, außerdem mathematische Grundfertigkeiten wie Kopfrechnen. Momentan werden besonders Lehrlinge für den Bereich Maurer und Schalungsbauer, Zimmerer und Fertighausbauer gesucht.
Das Unternehmen Ziesler in Anger sucht Dachdecker- und Spengler-Lehrlinge und in der Zimmerei Feldgrill wird eine Zimmerer- sowie eine Maurerlehre angeboten. "DieNeuen" bilden derzeit zwölf Lehrlinge in den Bereichen Bau, Zimmerei, Malerei, Fliesenverlegung, Elektro- und Heizungsinstallationen aus und suchen auch heuer acht Lehrlinge für diese Bereiche. Auch im Sägewerk Sallegger ist handwerkliches Geschick gefragt, denn hier werden heuer Lehrlinge zum Holz- und Sägetechniker ausgebildet. Die Firma Lieb Bau bietet außerdem Karrieremöglichkeiten in Hochbau, Betonbau, als Zimmerer, Stuckateur, Platten- und Fliesenleger, Tischler, Elektrotechniker oder technischer Zeichner an.
Metall und Elektro
Was das Innenleben unserer vier Wände betrifft, gibt es einige interessante Berufe, die auch in unserem Bezirk gefragt sind. Wie wäre es beispielsweise mit einer Lehre zum Installations- und Gebäudetechniker bei der Firma Perl?
Metallfans kommen bei einer Ausbildung zum Metalltechniker in der Binder GmbH voll auf ihre Kosten. Die Firma Willingshofer in Gasen bildete bereits mehr als 100 Lehrlinge in verschiedenen Lehrberufen aus und feiert regelmäßig diverse Erfolge bei Lehrlings-Meisterschaften. Momentan werden Lehrstellen für zukünftige Metalltechniker und Konstrukteure im Maschinenbau angeboten.
Beim Installateur Neubauer werden jedes Jahr mindestens drei Lehrlinge zum Gas-, Sanitär- und Heizungstechniker ausgebildet und zusätzlich ein Bürokauflehrling gesucht. Besonders ist hier das Startertraining und die Lehrlingsakademie. Bei der Firma Trieb kann man den Beruf des Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnikers erlernen.
Mehl, Erde oder Öl
Handwerk ist so vielseitig, denn nicht nur Berufe am Bau oder in der Metallbranche zählen zum Handwerk. Im Autozentrum Harb wird beispielsweise eine Lehre zum Kfz-Techniker angeboten und bei der Bäckerei Niederl kann man sich zum Bäcker ausbilden lassen. Eine ganz andere Sparte bietet die Gartenwelt Kohnhauser mit einer Ausbildung zum Facharbeiter im Gartenbau. Auch eine Lehre zum Fleischer oder Fleischfachverkäufer wird in unserer Region angeboten, die Firma Feiertag freut sich auf Bewerbungen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.