Lehrlinge Handwerk
Handwerker sind gefragter denn je

Erfahrungen sammeln mit der Materie Holz, das ist in der Lehre bei Strobl Bau-Holzbau angesagt. | Foto: Foto Alexandra
2Bilder
  • Erfahrungen sammeln mit der Materie Holz, das ist in der Lehre bei Strobl Bau-Holzbau angesagt.
  • Foto: Foto Alexandra
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Mit einem handwerklichen Beruf lernt man etwas für sich selbst und die Zukunft.

Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt gefragter als je zuvor, doch handwerkliche Berufe sind längst nicht mehr nur für die Männerwelt gedacht. Auch Frauen entdecken immer häufiger ihre Stärken und Interessen in Handwerk und Technik. In unserem Bezirk gibt es unzählige Betriebe, die in diesem Bereich angesiedelt sind und liebend gern ihr Wissen an Lehrlinge weitergeben. Vom Möbelstück bis zum Haarschnitt: Im Handwerk wird erschaffen, kreiert und gebaut.

Hausbau will gelernt sein

Beim Weizer Unternehmen "Strobl Bau – Holzbau" hat Handwerk Zukunft. "Unsere Lehrlinge können sich später ihr eigenes Haus selbst bauen", so Harald Strobl. Der Betrieb bildet Lehrlinge in acht verschiedenen Lehrberufen aus. Vor allem Interesse am Lehrberuf und handwerkliches Geschick sind gefragt, außerdem mathematische Grundfertigkeiten wie Kopfrechnen. Momentan werden besonders Lehrlinge für den Bereich Maurer und Schalungsbauer, Zimmerer und Fertighausbauer gesucht.
Das Unternehmen Ziesler in Anger sucht Dachdecker- und Spengler-Lehrlinge und in der Zimmerei Feldgrill wird eine Zimmerer- sowie eine Maurerlehre angeboten. "DieNeuen" bilden derzeit zwölf Lehrlinge in den Bereichen Bau, Zimmerei, Malerei, Fliesenverlegung, Elektro- und Heizungsinstallationen aus und suchen auch heuer acht Lehrlinge für diese Bereiche. Auch im Sägewerk Sallegger ist handwerkliches Geschick gefragt, denn hier werden heuer Lehrlinge zum Holz- und Sägetechniker ausgebildet. Die Firma Lieb Bau bietet außerdem Karrieremöglichkeiten in Hochbau, Betonbau, als Zimmerer, Stuckateur, Platten- und Fliesenleger, Tischler, Elektrotechniker oder technischer Zeichner an.

Metall und Elektro

Was das Innenleben unserer vier Wände betrifft, gibt es einige interessante Berufe, die auch in unserem Bezirk gefragt sind. Wie wäre es beispielsweise mit einer Lehre zum Installations- und Gebäudetechniker bei der Firma Perl?
Metallfans kommen bei einer Ausbildung zum Metalltechniker in der Binder GmbH voll auf ihre Kosten. Die Firma Willingshofer in Gasen bildete bereits mehr als 100 Lehrlinge in verschiedenen Lehrberufen aus und feiert regelmäßig diverse Erfolge bei Lehrlings-Meisterschaften. Momentan werden Lehrstellen für zukünftige Metalltechniker und Konstrukteure im Maschinenbau angeboten.
Beim Installateur Neubauer werden jedes Jahr mindestens drei Lehrlinge zum Gas-, Sanitär- und Heizungstechniker ausgebildet und zusätzlich ein Bürokauflehrling gesucht. Besonders ist hier das Startertraining und die Lehrlingsakademie. Bei der Firma Trieb kann man den Beruf des Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnikers erlernen.

Mehl, Erde oder Öl

Handwerk ist so vielseitig, denn nicht nur Berufe am Bau oder in der Metallbranche zählen zum Handwerk. Im Autozentrum Harb wird beispielsweise eine Lehre zum Kfz-Techniker angeboten und bei der Bäckerei Niederl kann man sich zum Bäcker ausbilden lassen. Eine ganz andere Sparte bietet die Gartenwelt Kohnhauser mit einer Ausbildung zum Facharbeiter im Gartenbau. Auch eine Lehre zum Fleischer oder Fleischfachverkäufer wird in unserer Region angeboten, die Firma Feiertag freut sich auf Bewerbungen.

Erfahrungen sammeln mit der Materie Holz, das ist in der Lehre bei Strobl Bau-Holzbau angesagt. | Foto: Foto Alexandra
Hygiene ist gefragt in der Fleischerei der Firma Feiertag. | Foto: Hofmüller
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Modernes und nachhaltiges Wohnen in der Stadtgemeinde Weiz.  | Foto: MeinBezirk
3

Pestalozzigasse 28
Zeitgemäßes Wohnen im Herzen von Weiz

Sechs Wohneinheiten höchster Qualität sind in der Stadtgemeinde Weiz in der Pestalozzigasse 28 entstanden – vor allem auf die Nachhaltigkeit wurde höchster Wert gelegt. WEIZ. Ein besonderes Wohnprojekt wurde in der Pestalozzigasse 28 in Weiz realisiert. Mitten im Herzen der Stadt hat man in einem bestehenden Einfamilienhaus sechs zeitgemäße Wohneinheiten geschaffen. Das Projekt steht beispielhaft für eine effiziente Nachnutzung, bei der nicht neu gebaut wurde, sondern man bestehende Strukturen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Gemeindechef Thomas Derler (ÖVP) möchte nun u. a. am Thema Verkehrsicherheit arbeiten.  | Foto: MeinBezirk
3

Ein Blick nach Mitterdorf a. R.
Eine Gemeinde der Lebensqualität

Mitterdorf an der Raab besticht durch seine hohe Wohnqualität. Die Gemeinde tut alles für beste Standards.  MITTERDORF AN DER RAAB. Mitterdorf an der Raab versteht sich als eine idyllische Wohngemeinde, wie Gemeindechef Thomas Derler (ÖVP) ganz klar betont. Er freut sich über die aktuell sehr rege Bautätigkeit bzw. den Zuzug in seiner Gemeinde. 2.140 Einwohner sind in den Katastralgemeinden Dörfl, Hohenkogl, Mitterdorf an der Raab, Oberdorf, Obergreith, Pichl und Untergreith beheimatet. Derler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.