Lehrlings-Speed-Dating
Junge Talente treffen auf ihren Traumjob

Beim Lehrlings-Speed-Dating geht es in 10 Minuten zum Traumjob und zu Lehrlingen. | Foto: MeinBezirk
3Bilder
  • Beim Lehrlings-Speed-Dating geht es in 10 Minuten zum Traumjob und zu Lehrlingen.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Helmut Riedl

In Sinabelkirchen treffen beim Lehrlings-Speed-Dating am 18. Oktober junge Talente auf über 30 regionale Unternehmen. Die Veranstaltung ist eine Chance, den Fachkräftemangel zu bekämpfen und Jugendlichen eine Perspektive in der Oststeiermark zu bieten.

GLEISDORF/OSTSTEIERMARK. Gut ausgebildete Fachkräfte sind das Rückgrat jeder erfolgreichen Wirtschaft. Gerade in der heutigen Zeit, in der der Fachkräftemangel ein immer drängenderes Problem darstellt, wird die Förderung junger Talente zu einem entscheidenden Faktor für die Zukunftsfähigkeit ganzer Regionen. Vor diesem Hintergrund erweist sich das Lehrlings-Speed-Dating, das am 18. Oktober 2024 in Sinabelkirchen stattfindet, als bedeutende Initiative für die Oststeiermark.

Bereits zum zweiten Mal setzen die Businessregion Gleisdorf und die Region Kulmland gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Regionalstelle Weiz und der Regionalentwicklung Oststeiermark auf dieses innovative Konzept. Ziel ist es, junge Menschen frühzeitig an regionale Betriebe zu binden und ihnen eine Perspektive in der Heimat zu bieten. „Es geht um Jugendliche, die 2025 in das Berufsleben einsteigen werden. Lehrstellensuchende treffen auf Ausbildungsbetriebe“, fasst Emanuel Pfeifer, Bürgermeister der Gemeinde Sinabelkirchen und Vertreter der Businessregion Gleisdorf, zusammen.

Für Businessregion-Standortmanager Robert Gether braucht es regionsübergreifende Aktionen. Schon im letzten Jahr lief alles sehr strukturiert ab. | Foto: MeinBezirk
  • Für Businessregion-Standortmanager Robert Gether braucht es regionsübergreifende Aktionen. Schon im letzten Jahr lief alles sehr strukturiert ab.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Helmut Riedl

In zehn Minuten zum Traumjob

Das Konzept des Lehrlings-Speed-Datings ist so einfach wie effektiv: Jugendliche, die kurz vor dem Berufseinstieg stehen, erhalten die Möglichkeit, sich in zehnminütigen Gesprächen direkt bei Unternehmen vorzustellen. In diesen kurzen, aber intensiven Begegnungen können beide Seiten herausfinden, ob sie zueinanderpassen – eine ideale Gelegenheit für Unternehmen, potenzielle Spitzenkräfte zu entdecken und gleichzeitig ihre Attraktivität als Arbeitgeber in der Region zu präsentieren.

Die Resonanz auf diese Veranstaltung ist beeindruckend: Bislang haben sich bereits rund 30 Unternehmen angemeldet, und es werden mehr als 200 offene Lehrstellen angeboten. Damit übertrifft die Teilnehmerzahl jene des Vorjahres deutlich, was die steigende Bedeutung solcher Initiativen unterstreicht. Auch Nationalrat und Bürgermeister Christoph Stark betont die Notwendigkeit, junge Talente frühzeitig an regionale Betriebe zu binden, um langfristig den Fachkräftemangel zu bekämpfen.

Die Veranstaltung ist nicht nur eine Win-Win-Situation für Jugendliche und Unternehmen, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Oststeiermark. „Durch solche Initiativen unterstützen wir eine nachhaltige Entwicklung in der Region“, sagt Daniela Adler, Geschäftsführerin der Regionalentwicklung Oststeiermark.

Bestens vorbereitet zur Veranstaltung

Besonders hervorzuheben ist die reibungslose Organisation und Abwicklung des Events. Ein spezielles Online-Portal, www.match2find.work, wurde von Toni Ferk von Sales Teams & More geschaffen, über das sowohl Unternehmen als auch Jugendliche ihre Teilnahme managen können. Bereits zehn Schulen aus der Region haben ihre Teilnahme zugesagt, und die Jugendlichen können sich über das Portal umfangreich über die Unternehmen informieren und ihren Lebenslauf hochladen. So kommen die Jugendlichen bestens vorbereitet zur Veranstaltung, wo sie über einen QR-Code den Gesprächsplan direkt auf ihr Mobilgerät erhalten.

Die Detailgespräche zwischen den Unternehmen und den Jugendlichen finden nach dem Event in den Betrieben statt, wo weitere Schritte für eine mögliche Zusammenarbeit besprochen werden können.

Lehrlings-Speed-Dating 2024

  • Wann? 18. Oktober 2024, 09:00 – 13:00 Uhr
  • Wo? Sport- und Kulturhalle Sinabelkirchen, Sportplatzweg 200, 8261 Sinabelkirchen
  • Wer? Rund 30 Unternehmen, ca. 250-300 Jugendliche, 10 Schulen
  • Lehrstellen: Über 200 offene Stellen
  • Anmeldung: Für Unternehmen bis 23. September 2024 unter www.match2find.work
  • Kontakt: Sales Teams & More – Toni Ferk, Petra Ferk, BA, E-Mail: speeddating@salesteams.at, Tel.: 0676/554 2172

Auch interessant:

Perspektiven 2030+: Gleisdorf als Wirtschafts-Hotspot
Walter Baierl füllt Fußballstadion mit Energieschlaumeiern
Beim Lehrlings-Speed-Dating geht es in 10 Minuten zum Traumjob und zu Lehrlingen. | Foto: MeinBezirk
Für Businessregion-Standortmanager Robert Gether braucht es regionsübergreifende Aktionen. Schon im letzten Jahr lief alles sehr strukturiert ab. | Foto: MeinBezirk
Auch Gastgeber der Pressekonferenz Markus Arthofer von MAN Sinabelkirchen bildet Lehrlinge aus. | Foto: MeinBezirk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.