Wirtschaft
Das war die "Lange Nacht der Karriere" der Oststeiermark

Einer der teilnehmenden Betriebe war die Firma "evon" aus St. Ruprecht a. d. Raab. | Foto: RMSt/Engelmann
60Bilder
  • Einer der teilnehmenden Betriebe war die Firma "evon" aus St. Ruprecht a. d. Raab.
  • Foto: RMSt/Engelmann
  • hochgeladen von Bernhard Engelmann

Eine Fahrt mit dem Unimog, ein Blick über die Dächer von Gleisdorf, eine Reise mit der VR-Brille oder ein Werkstück aus dem 3D-Drucker bewundert? – Das alles und noch viel mehr gab es bei der "Langen Nacht der Karriere 2024".

WEIZ/HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ein Abend mit vielen Einblicken sowie Karrierechancen und ein Vormittag exklusiv für Schülerinnen und Schüler. Die Lange Nacht der Karriere brachte den oststeirischen Abendhimmel auch heuer wieder ordentlich zum Strahlen: Über 50 Vorzeigeunternehmen der regionalen Wirtschaft öffneten am 21. März zwischen 16 und 20 Uhr ihre Türen für eine etwas andere Entdeckungsreise. Mit Betriebsführungen, ungezwungenen Gesprächen, offenen Stellenangeboten und tollen Gewinnspielen wurde den Gästen ein vielfältiges Programm geboten.

Bereits am Vormittag tummelten sich die jüngsten durch einige Betriebe und konnten schon vorab im Rahmen von Schulbesuchen in den Genuss von Betriebsbesuchen kommen. 

Das große Interesse und die vielen interessierten Besucherinnen und Besucher beweisen einmal mehr, wie wichtig diese Veranstaltung für die Wirtschaft der Oststeiermark ist.

binder+co | Foto: RMSt/Engelmann

Das war die "Lange Nacht der Karriere 2024"

Über 50 Betriebe aus den unterschiedlichsten Branchen in den Bezirken Weiz und Hartberg-Fürstenfeld nahmen in diesem Jahr an der langen Nacht der Karriere in der Oststeiermark teil. Das Karriere-Event soll Betriebe in der Oststeiermark mit Menschen aus der Region vernetzen, um auch die Anzahl der Pendlerinnen und Pendler zu verringern. Denn rund 28.000 Menschen verlassen die Oststeiermark für ihren Beruf. 

In der lange Nacht gab es neben viel Wissen und Informationen außerdem zwei Gewinnspiele für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In jedem Betrieb, den man besuchte, konnte man eine Gewinnkarte ausfüllen und sie vor Ort in eine der Boxen werfen. Als Hauptpreis konnte man eine Sonnen-Special-Ballonfahrt für zwei Personen inklusive Frühstück gewinnen. Weitere Preise waren etwa ein kulinarischer Abend, ein Thermenpackage, eine Alpakawanderung und Gutscheine.

Für alle unter 19-jährigen gab es ein eigenes Gewinnspiel, die Selfie-Challenge. Dabei konnten Jugendliche ein Selfie mit einem der teilnehmenden Betriebe machen, wobei der Betrieb im Foto gut sichtbar sein muss und dieses dann einsenden. Zu gewinnen gab es drei mal 500 Euro.

Auch interessant:

Regionale Unternehmen öffnen für lange Nacht der Karriere
Firma Willingshofer öffnete die Türen und präsentierte Jobs
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Ratten ist bekannt für die Weihnachtsstimmung und die Tradition der Holznikoläuse. | Foto: Gemeinde Ratten
7

Ortsreportage Ratten
Eine Gemeinde voller Traditionen und Geschichte

Eingebettet in sanfte Hügel und dichte Wälder, liegt die Gemeinde Ratten – ein Ort, der Tradition mit Zukunft verbindet. 1340 wurde die Gegend erstmalig urkundlich als „in der Roeten“ erwähnt, erst Jahrhunderte später bekam sie den heutigen Namen. Heute ist der Ort bekannt für seine Traditionen und das reiche Angebot an Freizeitaktivitäten. RATTEN. Ratten prägt eine lange Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert reicht. Damals hieß die Ortschaft bzw. Gegend „in der Roeten“ und war hauptsächlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Anzeige
Ewald-Marco Münzer, Matthäus Hofer, Markus Maierhofer (v. l.) | Foto: Victoria Ponsold Photography
9

Baureportage
Neue Wohnmöglichkeiten in Passail fertiggestellt

Vor einem Jahr, im August 2024, begann man mit dem Bau von neuen Wohneinheiten im Zuge eines Bauherrenmodells in Passail. Das Projekt trug den Namen „Daheim in der Untergasse 16“ und konnte nun nach rund zwölf Monaten Bauzeit abgeschlossen werden. PASSAIL. In der Marktgemeinde Passail wurde Ende August das Wohnbauprojekt „Daheim in der Untergasse 16“ fertiggestellt. Das bestehende Einfamilienhaus wurde in den vergangenen Monaten behutsam revitalisiert und erweitert, um im Ortskern attraktiven...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.