Ratten

Beiträge zum Thema Ratten

Foto: HORN
1:29

Regionalitätspreis
40 Jahre HORN - Sicherheit, Regionalität und Innovation

Die HORN GmbH mit Sitz in Ratten feiert 2025 ihr 40-jähriges Bestehen. Seit der Gründung steht das Unternehmen für sichere Arbeitsplätze, regionale Verantwortung und innovative Technologien. Mit dieser Philosophie ist HORN eine treibende Kraft im oberen Feistritztal. All das überzeugte die Jury, das Unternehmen mit dem Regionalitätspreis 2025 auszuzeichnen. RATTEN. Die HORN GmbH steht seit ihrer Gründung im Jahr 1985 für Arbeitsplatzsicherheit und wirtschaftliche Stabilität. In vier Jahrzehnten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Gerhard Friesenbichler wurde mit der CISM-Verdienstmedaille in Gold ausgezeichnet. | Foto: MV Ratten
6

Musikverein Ratten
Musikalischer Hochgenuss beim Frühjahrskonzert

In Ratten fand kürzlich das Frühjahrskonzert statt. Neben musikalischen Höhepunkten und solistischen Einlagen stand auch eine besondere Ehrung am Programm. Ein gelungener Konzertabend, der einmal mehr die Bedeutung und Qualität der Blasmusik in Ratten unter Beweis stellte. RATTEN. Ein Konzertabend voller klanglicher Höhepunkte und musikalischer Vielfalt begeisterte das Publikum beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Ratten am 22. März 2025. Das Freizeitzentrum war nahezu bis auf den letzten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Ein kunterbunter Anblick bot sich den vielen Besuchern beim beliebten Kindermaskenball der Kinderfreunde Ratten.
48

In Ratten feierten Kinder bei ihrem Maskenball

Spaß und jede Menge gute Laune waren beim Kindermaskenball im Freizeitzentrum Ratten vorprogrammiert. Veranstaltet von den Kinderfreunden Ratten eröffnete Obfrau Karin Haubenwallner die bereits zur Tradition gewordene Veranstaltung. Prinzessinnen, Cowboys, flotte Käfer, Polizisten, Indianer, Clowns und vieles mehr gaben hier am Faschingssonntag den Ton an. Auch zahlreiche erwachsene Besucher, darunter auch Bürgermeister Thomas Heim, feierten mit ihren jüngsten Bewohnern zur Musik von Pro Sound....

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Im Landhaushof posierten die Rattener Senioren für ein gemeinsames Foto. | Foto: Valant
4

Ratten: Senioren besuchten Landhaus und Schlossbergmuseum

Auf Einladung von LAbg. und Bürgermeisterin Silvia Karelly besuchte der Seniorenbund Ratten das Landhaus in Graz, den Sitz des Steiermärkischen Landtages. Florian Eigletsberger, Mitarbeiter der Landtagsdirektion führte fachkundig in die Geschichte dieses eindrucksvollen Renaissancebaues ein. In der Landstube erklärte Silvia Karelly die Aufgaben des Präsidiums und die Arbeit der Abgeordneten. Neben der monatlichen Landtagssitzung ist sie persönlich in den Unterausschüssen mit den Schwerpunkte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Gemeinsam mit ihrer Familie feierte Maria Göslbauer ihren 103. Geburtstag. | Foto: Privat
4

103 Jahre – ein Festtag für Maria Göslbauer

103 Jahre alt zu werden ist wirklich etwas Besonderes, noch dazu so lange Zeit rüstig und lebensfroh zu bleiben. Kein Wunder, dass sich bei Maria Göslbauer aus Ratten viele Gratulantinnen und Gratulanten einfanden. Die gesellige Dame hat viel zu erzählen. RATTEN. Maria Göslbauer aus Ratten feierte kürzlich ihren 103. Geburtstag. Ein besonderer Festtag, den sie im Kreise ihrer Familie im Seniorenheim Mavida in Ratten erleben durfte. Dazu stellten sich auch viele Gratulanten ein wie der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Organisator Hannes Pimeshofer mit seinem Team Bettina Albert und Theresa Prinz (v.l.). | Foto: KK

Gewinnen bei den Nikolaustagen in Ratten

Noch bis zum 20. Dezember 2024 finden im Kraftspendedorf Ratten die Nikolaustage mit tollem Gewinnspiel statt. Diese schon zur Tradition gewordene Initiative wird vom Ausschuß für Wirtschaft und Tourismus veranstaltet. Bei einem Einkauf in den teilnehmenden Betrieben kann man den Kassabon, versehen mit Name und Telefonnummer, in ein Gewinnglas werfen und schon ist man bei der Verlosung am 21. Dezember 2024 mit dabei. Am Tag nach der Verlosung, die im kleinen Rahmen stattfinden wird, werden alle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Gruseln und doch Freude bei der Nähe zum Publikum.
66

Pure Mystik und höllische Show in Ratten

Fünf Perchtengruppen präsentierten in Ratten eine feurige Show. Höllische Gestalten sorgten am Vorplatz des RatzFatz, des Freizeitzentrums Ratten, mit ihren Vorführungen für mystischen Zauber. Beeindruckende, handgeschnitzte Masken, furchterregende, originelle Kostüme, entführten in eine Welt der Mystik und Abenteuer. Lautstarkes Glockengeläute, glühende Lichteffekte und Höllenfeuer ergänzten das Spektakel, welches von jahrhundertealten Ritualen und Bräuchen zeugt. Für Besucher in den vorderen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Anzeige
Die Familie Grill wurde für ihre Funktion als touristischer Leitbetrieb, wichtiger Arbeitgeber und Werbeträger ausgezeichnet.  | Foto: Beatrix Brunnader
8

Ratten
Betriebe und Persönlichkeiten für herausragende Leistungen geehrt

In einer feierlichen Zeremonie ehrte die Gemeinde Ratten traditionsreiche Familienbetriebe und verdiente Persönlichkeiten. Mit musikalischer Begleitung und emotionalen Laudationen wurden ihre Verdienste um die Gemeinde besonders gewürdigt. RATTEN. In der Gemeinde Ratten wurde Tradition und Engagement geehrt. Die Gemeinde Ratten lud in den Gasthof Albert, um drei traditionsreiche Familienbetriebe und zwei verdiente Persönlichkeiten zu ehren. Bürgermeister Thomas Heim begrüßte die Anwesenden und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
OBR Johann Maier-Paar, Bereichspressebeauftragte Ing. Laura Heidenbauer/ FF Gleisdorf,  BFR Thomas Maier, MA und BR Thomas Brandl  | Foto: Gerald Dreisiebner
27

BFV Weiz
Arbeitstagung der Kommandanten-/Stellverteter in Ratten

Zwei neue Bereichsfeuerwehr - Beauftragte im Bezirk Weiz und zwei Abschiede am 12.11.2024 bei der Arbeitstagung der Kommandanten-/Stellverteter, sowie einen Vortrag für die Pressebeauftragten in Ratten. RATTEN. Am Dienstagabend, dem 12.11.2024, fand im Freizeitzentrum Ratten eine Arbeitstagung aller Ortsfeuerwehrkommandanten, deren Stellvertreter und der Sonderbeauftragten des Bereichs Weiz statt. Es konnten bis auf wenige entschuldigte Feuerwehren, die Vertreter der Ortsfeuerwehren und einige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Thomas Heim führte durch das Programm und bedankte sich bei allen engagierten Mitwirkenden sowie dem Organisationsteam unter der Leitung von Karin Haubenwaller und Monika Breitegger. | Foto: Monika Breitegger
3

Gesundheit, Wohlbefinden
Tu-dir-was-Gutes-Tag in Ratten

Als weiteres Highlight im Veranstaltungsjahr entpuppte ich der Tu-dir-was-Gutes-Tag  im Freizeitzentrum Ratten. Es war ein schöner Tag für die ganze Familie mit vielen tollen Ausstellern, interessanten Vorträgen und Workshops,  einem einzigartigen Lesekabarett mit Colin Hadler und einem super Rahmenprogramm im Freien. Das großartige Flair des neuen FZZ lud den ganzen Tag über zum Schmökern, Zuhören, Niedersitzen und zum Genießen ein. RATTEN.Das obligate „Glücksrad“ war auch diesmal wieder ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Die drei Künstler Roswitha Kroisleitner, Christina Hinterleitner und Alois Tösch stellen in Ratten ihre Werke unter dem Motto „Pinsel trifft Feder“ aus. | Foto: Monika Breitegger
3

Vernissage
Drei Künstler stellen in Ratten aus. "Pinsel trifft Feder"

12 Jahre ist es nun her, dass der Rattener Künstler Tösch Alois seine Bilder in seiner Heimatgemeinde ausstellen konnte. Und auch diesmal hat er sich wieder Verstärkung geholt. RATTEN.Tösch Alois aus Ratten zeigt gemeinsam mit Christa Hinterleitner aus Neuberg an der Mürz und Roswitha Kroisleitner aus Wenigzell unter dem Motto „Pinsel trifft Feder – Abstraktes und Gegenständliches“ seine Werke. Organisiert vom Kulturforum der Gemeinde Ratten unter Gemeinderat und Kulturreferent Christian...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
170 Rekrutinnen und Rekruten wurden jetzt in Ratten angelobt. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
44

Ich gelobe
170 Rekrutinnen und Rekruten legten Gelöbnis in Ratten ab

Auf dem Platz der Begegnung in Ratten gab es am 26. September 2024 die große Angelobungsfeier des Österreichischen Bundesheers. Rund 170 Rekrutinnen und Rekruten legten dabei vor etlichen Besucherinnen und Besuchern ihr Gelöbnis ab. RATTEN. Es war ein großer Andrang, der sich am Donnerstag im oberen Feistritztal abspielte. Jeder wollte live vor Ort dabei sein, wenn die jungen Soldatinnen und Soldaten aufmarschierten. Auch die Militärmusik Steiermark spielte in Vollbesetzung unter der Leitung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
OBR Johann Maier-Paar begrüßte die Kameraden und Kammeradinnen beim Bewerterabend in Ratten.  | Foto: Gerald Dreisiebner
81

BFV Weiz und FF Ratten
Bewerterabend im FFZ Ratten

Bewerterabend der Feuerwehren des Bereiches Weiz im Freizeitzentrum in Ratten am 14. September 2024 abgehalten.  BEZIRK WEIZ / RATTEN: Vor fünf Jahren war der letzte Bewerterabend für alle Bewerbe der Leistungsabzeichen im Bezirk Weiz. Es gibt rund 140 Bewerter die diese Ehrenamtliche Tätigkeit in den verschiedenen Bewerben ausüben und einige sogar in mehreren Leistungsprüfung sowie Bewerben tätig sind. Aus diesem Grund luden der Bereichsfeuerwehrverband Weiz und die Feuerwehr Ratten ins...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
In der Freizeithalle in Ratten kamen die Pensionisten zum gemeinsamen Feiern zusammen. | Foto: zVg
1 2

Grillfest
Pensionistenverband Ratten und St.Kathrein am Hauenstein feierten

Der Pensionistenverband Ratten – St. Kathrein am Hauenstein veranstaltete, sein jährliches Grillfest vor dem Foyer und im Foyer der Freizeithalle der Gemeinde Ratten. Ratten. Vorsitzender Franz Mögle konnte neben dem großartigen Besuch auch Bezirkvorsitzenden Anton Stöbel mit Gattin, Bürgermeister Thomas Heim, Vizebgm. Daniela Zapf, und die Vorsitzende der Ortsgruppe Gasen Maria Willenshofer, herzlich willkommen heißen. Auch diesmal wurden die Gäste vom Grillmeister Martin Schwarhofer und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Radjugentour Oststeiermark, eines der wichtigsten Radrennen für Nachwuchssportler in ganz Europa, fand am Sonntag in Ratten den feierlichen Abschluss. | Foto: Peter Maurer/Cycling Austria
12

Radjugendtour 2024
Salzburger gewinnt die Radjugendtour Oststeiermark

„Der Abschluss ist perfekt“ freut sich Gesamtsieger Michael Hettegger. Er gewinnt mit der Radjugendtour Oststeiermark eine der größten Nachwuchsrundfahrten Europas. Der belgische Meister Jinze Joris (Acrog-Tormans) gewinnt erneut die Etappe. OSTSTEIERMARK. „Ich kann es kaum glauben. Es ging einfach wirklich alles auf, damit war die Rundfahrt perfekt für uns“, freute sich der junge Salzburger Michael Hettegger im Dress des österreichischen Nationalteams. Glimpflich ausgedrückt. Denn an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Einen schönen Sommerabend verbrachten viele Rattenerinnen und Rattener sowie viele Gäste beim diesjährigen Sommerkonzert. | Foto: Christian Gutschelhofer

Gemeinde Ratten
Sommerkonzert mit „Rocaholics“ im Innenhof

Einen schönen Sommerabend verbrachten viele Rattenerinnen und Rattener sowie viele Gäste beim diesjährigen Sommerkonzert imJuli mit dem Duo „Rocaholics“. Von Austropop bis zu alten „Hadern“ wurde alles gespielt und vom Publikum begeistert aufgenommen. RATTEN.Der Innenhof des Gasthofs Albert bot natürlich wieder ein großartiges Ambiente für diesen lauen Abend. Es war einfach ein Erlebnis, gute Musik in guter Gesellschaft zu genießen, dazu Grillspezialitäten vom Chef des Hauses oder das eine oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Die Photovoltaikanlage erstreckt sich über eine Fläche von 15 Hektar. | Foto: Wien Energie/Marvin Sailer
3

Photovoltaikanlage
Steilstes Sonnenkraftwerk in Ratten in Betrieb genommen

Mit der Eröffnung einer neuen Mega-Photovoltaikanlage macht die Gemeinde Ratten einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Sie versorgt rund 5.000 Haushalte in der Steiermark mit Sonnenstrom. RATTEN. In der idyllischen Gemeinde Ratten im Bezirk Weiz wurde das bislang steilste Sonnenkraftwerk Österreichs von Wien Energie in Betrieb genommen. Die beeindruckende Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 15 Megawatt erstreckt sich auf 1.200 Metern Seehöhe und versorgt rund 5.000 Haushalte mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Karl Wappl, Hannes Hofer und Günther Holzer performen ihren humorvollen Song „Dolly“, der das Publikum im FZZRatten zum Lachen brachte und mitreißend unterhielt. | Foto: @M.Breitegger
2

Freizeit Zentrum Ratten
Ka(rl)barett in Ratten begeistert im FFZ Ratten

Kürzlich verwandelte sich das FZZRatten in ein Zentrum des Humors, als die Ka(rl)barettisten Karl Wappl, Hannes Hofer und Günther Holzer mit ihrer „The oldest greatest Hodernshow“ die Bühne betraten. RATTEN.Die Finalisten der „Großen Chance“ führten das Publikum mit gewohntem Witz und Charme durch den Abend und sorgten dafür, dass kein Auge trocken blieb. Mit einer Mischung aus pointierten Wortspielen, musikalischen Einlagen und satirischen Sketchen gelang es den drei Künstlern, das Publikum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Der Stocksport ist bei vielen Pensionisten bis ins hohe Alter sehr beliebt. | Foto: zVg
10

Pensionistenverband
Bezirks-Stockmeisterschaften in Passail

Die Bezirksorganisation des Pensionistenverbandes Weiz veranstaltete am 15. Mai 2024 die Bezirks-Stockmeisterschaft in Passail und lädt am 4. Juni 2024 zur Bezirks-Kegelmeisterschaft ins Jufa Hotel nach Weiz. PASSAIL. Bezirksvorsitzender Anton Stöbel und Sportreferent Felix Schinnerl freuten sich über die rege Teilnahme bei der Bezirks-Stockmeisterschaft 2024 in Passail. Die Mannschaft aus Ratten (Franz Mögle, Karl Grabner, Siegfried Kogler, Franz Klamminger und Herbert Eggbauer) holten sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Trachtenkapelle Fladnitz/T. ist die dienstälteste Blaskapelle im ganzen Bezirk und spielt sich seit 1820 in die Herzen der Menschen. | Foto: Fritz Stibor/TK Fladnitz/Teichalm
5

Blasmusik-Challenge
Harmonische Klänge: Blasmusikkapellen im Rampenlicht

Lebenslange Freundschaften und eine tolle Gemeinschaft – Das sind nur zwei Gründe, warum so viele Menschen bei einer Blasmusikkapelle in ihrer Heimatgemeinde und manchmal sogar in mehreren Vereinen mitspielen. WEIZ. In den beiden Blasmusikbezirken Weiz und Birkfeld erklingen seit vielen Jahrzehnten die harmonischen Klänge der Musikkapellen, die nicht nur kulturelle, sondern auch soziale Zentren ihrer jeweiligen Gemeinden sind. "Die Musikvereine leisten einen wesentlichen Beitrag zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Heuer wurde in Ratten wieder zu einer Mettenschicht geladen. | Foto: zVg
4

Rattener Advent
Auf Weihnocht'n zua im Oberen Feistritztal

Nach den ersten zwei Rattener Adventveranstaltungen am Kirchenriegel und beim 2Punkt0 hieß es nun auch am 3. Adventwochenende wieder "Auf Weihnocht'n zua".... RATTEN. Im Rahmen des Rattener Advents wurde erstmals seit 1959 zur Mettenschicht eingeladen. Gemeinsam richteten der Musikverein Ratten und das Bergbaumuseum diese traditionelle vorweihnachtliche Veranstaltung aus. Der Platz zwischen dem Musikerhaus und dem Bergbaumuseum erschien - mit einem beleuchteten Christbaum, offenem Feuer und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Aktion "Gemeinsm statt Einsam" des Sozialkreises der Pfarrcaritas im Pfarrsaal am Weizberg soll Alleinstehenden, Paaren und Familien im Seelsorgeraum Weiz, die mit anderen gemeinsam feiern möchten, den Heiligen Abend verschönern. | Foto: pixabay
5

Heiliger Abend
Weihnachten feiern in den Pfarren im Bezirk Weiz

Der Advent ist auch in den Pfarren des Bezirkes Weiz eine ganz besondere Zeit. Der Höhepunkt, am Heiligen Abend, wird in den einzelnen Pfarren festlich und stimmungsvoll zelebriert. Wir haben die uns bekannten Termine hier zusammengefasst. WEIZ. In den Pfarren und Kirchen der gesamten Region versammeln sich am Heiligen Abend viele Menschen und feiern gemeinsam bei strahlendem Kerzenlicht und erfüllt von festlicher Musik den Heiligen Abend. Die Atmosphäre ist von Frieden und Freude erfüllt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Kultfigur Helmi war zu Besuch in der Volksschule Ratten. | Foto: KFV
3

Ratten
Kultfigur Helmi zu Gast in der Volksschule Ratten

RATTEN. Kultfigur und Sicherheitsexperte Helmi besuchte kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Ratten und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im Straßenverkehr aber auch die Vorteile des Helm-Tragens wurden mit der Puppe Sokrates, Übungsspielen und Bastel- sowie Malanleitungen veranschaulicht. Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für unsere Kleinsten sind, zeigt die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Landschinger Mandaleit begeisterten mit ihren Darbietungen beim Bunten Abend in Ratten.
52

Bunter, musikalischer Herbstreigen in Ratten

Die strahlenden Farben des Herbstes spiegelten sich im klangvollen Abend im neuen Freizeitzentrum in Ratten wider. Moderator Daniel Pusterhofer, selbst auch Musiker, verstand es ausgezeichnet mit Charme und der entsprechenden Dosis Humor durch das Programm zu führen. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgten das „Mißebner Trio“ mit Harmonikaweltmeisterin Klara, die „D’Schwösterer“ die mit ihren Alphörnern begeisterten, die „Landschinger Mandaleit“, die mit ihrem volkstümlichen Liedgut und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: @Gemeinde Ratten/Kurt Elmleitner
17
  • 7. Mai 2025 um 16:00
  • Bergbaumuseum Ratten
  • Ratten

Bergbaugeschichte erleben: Museum Ratten öffnet wieder

Ab 2. Mai öffnet das Bergbaumuseum Ratten wieder seine Tore und lädt bis Ende Oktober zu einer faszinierenden Entdeckungsreise unter Tage ein. Im originalen „Friedensstollen“ erleben Besucher die spannende Welt des historischen Bergbaus hautnah! RATTEN.Das beliebte Bergbaumuseum Ratten öffnet wieder seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher bis Ende Oktober auf eine spannende Zeitreise ein. Im ehemaligen „Friedensstollen“, der 1960 geschlossen wurde, können Interessierte in die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.