Gesundheit, Wohlbefinden
Tu-dir-was-Gutes-Tag in Ratten

- Thomas Heim führte durch das Programm und bedankte sich bei allen engagierten Mitwirkenden sowie dem Organisationsteam unter der Leitung von Karin Haubenwaller und Monika Breitegger.
- Foto: Monika Breitegger
- hochgeladen von Peter Jäkel
Als weiteres Highlight im Veranstaltungsjahr entpuppte ich der Tu-dir-was-Gutes-Tag im Freizeitzentrum Ratten. Es war ein schöner Tag für die ganze Familie mit vielen tollen Ausstellern, interessanten Vorträgen und Workshops, einem einzigartigen Lesekabarett mit Colin Hadler und einem super Rahmenprogramm im Freien. Das großartige Flair des neuen FZZ lud den ganzen Tag über zum Schmökern, Zuhören, Niedersitzen und zum Genießen ein.
RATTEN.Das obligate „Glücksrad“ war auch diesmal wieder ein Publikumsmagnet. Es gab wunderschöne Preise zu gewinnen, die dankenswerter Weise großteils von den Ausstellern zur Verfügung gestellt wurden.
Speziell für die Kinder gab es großes und buntes Angebot. Von der Riesen-Luft-Rutsche der Wien-Energie, über den Kreativtisch der Kinderfreunde, der generationenübergreifenden Bildergestaltung mit dem Mavida Joglland, den beliebten Alpaka-Wanderungen bis zur Ratzfatz-Challenge mir großer Verlosung, war alles dabei, um auch den Kindern einen abwechslungsreichen Tag zu bereiten.
Tu-dir-was-Gutes-Tag
Es war im wahrsten Sinn des Wortes ein „Tu-dir-was-Gutes-Tag“, den die zahlreichen Besucher für eine Auszeit aus dem Alltag nutzten, wozu auch das kulinarische Angebot vom Gasthof Albert und den Bäuerinnnen von Ratten einen Gutteil dazu beitragen konnte.
Bgm. Thomas Heim führte durch das Programm und bedankte sich bei allen engagierten Mitwirkenden sowie dem Organisationsteam unter der Leitung von GRin Karin Haubenwaller und Monika Breitegger vom Gemeindeamt, dass „unser „Tu-dir-was-Gutes-Tag“ zu einer außerordentlich gelungenen Veranstaltung avancierte“.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.