Psychologische Beratung

Beiträge zum Thema Psychologische Beratung

Zweigstellenleiterin Annemarie Strohmaier (2. v. r.) begrüßt feierlich alle Gäste der Eröffnung. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
3

Gleisdorf
Offizielle Eröffnung des Instituts für Familienförderung

Neulich wurde in Gleisdorf das Institut für Familienförderung am Rathausplatz feierlich eröffnet. Das Team bietet Beratung für Eltern sowie psychotherapeutische Behandlungen für Kinder und Jugendliche. GLEISDORF. Am Rathausplatz 6a war es nun endlich so weit: Das if - Institut für Familienförderung konnte feierlich eröffnet werden. Zahlreiche Gäste nahmen an der Veranstaltung teil und nutzten die Gelegenheit, die Angebote und das Team des Instituts kennenzulernen.  Familienarbeit in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Anzeige
Sheyda Daban setzt auf vertrauensvollen Umgang. | Foto: Daban
3

Stadtpraxis Schärding
Psychologische Beraterin in Ausbildung unter Supervision

Sheyda Daban betreibt ab September in der Stadtpraxis Schärding ihre eigene Praxis als psychologische Beraterin in Ausbildung unter Supervision. SCHÄRDING. "Ein respektvoller und vertrauensvoller Umgang ist für mich von höchster Bedeutung. Alle Informationen, die im Rahmen unserer Zusammenarbeit an mich herangetragen werden, behandle ich mit größter Vertraulichkeit", betont Daban. Menschen unterstützen Bereits im frühen Alter hat sie sich dafür interessiert, wie Menschen fühlen, denken und...

Sommerserie „Zwischen Sonne und Schatten“
Vielleicht war es nur ein Gedanke – oder der Anfang von etwas Neuem

Neun Wochen, neun Texte, neun kleine Einladungen zum Innehalten, Nachdenken, Reflektieren und vielleicht sogar zum Erkennen und Neusortieren. Die Sommerserie „Zwischen Sonne und Schatten – Gedanken für deinen Sommer“ endet hier. Ich weiß nicht, ob dich alle Themen abgeholt haben oder nur einzelne. Vielleicht hat ein Satz einen wunden Punkt getroffen. Vielleicht war da eine Erinnerung, die plötzlich wieder lebendig wurde. Vielleicht kam bei dir auch das eine oder andere Mal der Gedanke hoch: „So...

Sommerserie „Zwischen Sonne und Schatten“
Wenn du dich im Scrollen verlierst – und das echte Leben an dir vorüberzieht

In meinen Beratungen erzählen mir Menschen immer häufiger, dass sie sich überreizt, gestresst, abgelenkt oder wie „mit einem Hintern auf zehn Kirtagen“ fühlen, obwohl sie nach eigenem Ermessen gar nicht viel tun. Sie berichten auch oft von einem subtilen Genervtsein-Gefühl und manche sagen klar, dass ihr Nervenkostüm am absoluten Limit ist. Wenn wir uns dann ihre Lebenssituation ansehen, wird rasch klar: Es ist nicht der Job. Es ist nicht die Familie. Es ist im ersten Moment auch nicht eine...

Lebens- und Sozialberatung
Beratungsangebote für viele Lebenslagen

Mitterndorf an der Fischa - In einer Zeit, in der persönliche, soziale und berufliche Herausforderungen immer komplexer werden, bietet Mario Marcik als Dipl. Lebens- und Sozialberater in Ausbildung unter Supervision professionelle Unterstützung für Einzelpersonen, Paare und Familien an. Mit über 20 Jahren Erfahrung in verschiedenen sozialen Bereichen begleitet er seine Klientinnen und Klienten dabei, Belastungen zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln. Seine ehrenamtliche Arbeit im...

Sommerserie „Zwischen Sonne und Schatten“
Wenn man sich anpasst, um geliebt zu werden – und sich dabei selbst verliert

Sie lächelt oft. Sie nickt schweigend, wenn andere sprechen. Sie hat immer einen hilfreichen Vorschlag parat. Sie versteht viel und fühlt noch mehr. Wenn sie einen Raum betritt, wird es plötzlich friedlicher. „Du bist ein Engel“, oder „Wenn du kommst, geht die Sonne auf“ ist das, was sie oft hört. Aber als sie mir gegenübersitzt, sagt sie leise: „Ich weiß gar nicht, wer ich bin und was ich wirklich will.“ Es sind oft die Menschen, die als verlässlich, warmherzig und verständnisvoll gelten, die...

Sommerserie „Zwischen Sonne und Schatten“
Warum der innere Kritiker dein Leben vermiest – und was du dagegen tun kannst

In meiner Arbeit erlebe ich regelmäßig Menschen, die sich selbst an die Wand fahren, obwohl sie eigentlich noch gar nicht losgefahren sind. Es sind großartige Menschen mit vielfältigen Talenten, herausragenden Ausbildungen und oft mit einem großen Herzen. Wenn wir dann über ihr persönliches Anliegen sprechen, stellt sich rasch heraus: Der innere Kritiker hat das Ruder fest in der Hand. Er ist der Kapitän am Schiff: laut, schnell, kämpferisch, gnadenlos. Er übernimmt in bewährter Offiziersmanier...

Sommerserie „Zwischen Sonne und Schatten“
Wenn du weißt, was du tun solltest – und trotzdem nicht handelst

Es gibt diese Momente, in denen man ganz genau weiß, was man bräuchte: mehr Schlaf, weniger Termine, ein ehrliches Nein, eine klare Grenze oder einfach mal nur Ruhe – bestenfalls ohne schlechtes Gewissen. Und obwohl wir das wissen, fühlen und wahrnehmen, handeln wir oft dagegen. Erst kürzlich war eine Kundin bei mir in der Beratung, die genau dieses Problem schilderte. Sie wusste, dass sie bereits weit über ihre Grenzen gegangen war. Das zeigte ihr nicht nur ihr Körper, sondern das hatten ihr...

In den vergangenen Jahren fanden in Kitzbühel mehr als 1.100 Beratungen jährlich statt. | Foto: Kogler
3

Sozialsprengel Kitzbühel
Familienberatungsstelle bietet Hilfe in schweren Zeiten

Psychologische Betreuung, rechtliche Beratung und Familienberatung beim Sozial- und Gesundheitssprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg. KITZBÜHEL. Die Familienberatungsstelle Kitzbühel des Sozial- und Gesundheitssprengels Kitzbühel, Aurach und Jochberg ist eine vom Bundeskanzleramt, Sektion Familie und Jugend, anerkannte Einrichtung. Der Auftrag ist Information, Beratung und Begleitung bei der Bewältigung von Problemen, Konflikten und Krisen anzubieten. In den vergangenen Jahren fanden mehr als...

Sommerserie „Zwischen Sonne und Schatten“
Wenn Veränderung der Wunsch ist – und trotzdem alles beim Alten bleibt

Viele Menschen wünschen sich Veränderung: in der Partnerschaft, im Beruf, im Alltag oder im Umgang mit sich selbst. Sie lesen Bücher, hören Podcasts, machen Workshops, buchen Coachings. Sie setzen sich Ziele, schreiben Pläne, sprechen Affirmationen. Und doch verändert sich oft nichts – oder nicht ausreichend genug, oder nicht dauerhaft. Immer wieder erzählen mir Menschen, wie sehr sie sich bemühen, an sich zu arbeiten. Wie oft sie schon begonnen, wie oft sie schon neu angesetzt haben. Und wie...

Sommerserie „Zwischen Sonne und Schatten“
Wenn Prägungen von früher dich lenken – und wie du sie loswirst

Vor einiger Zeit kam eine Frau in meine Beratung, die nach außen wirkte, als hätte sie alles im Griff: gepflegtes und höfliches Auftreten, umfangreiche Ausbildungen und zahlreiche Titel, erfolgreich im Job, gut situiert. Und doch wirkte sie traurig, geknickt und unglücklich. Ihre Antwort auf meine Frage, was sie zu mir führt, lautete: „Ich weiß nicht, was mit mir los ist. Eigentlich müsste ich glücklich und zufrieden sein, bei all dem, was ich in meinem Leben erreicht habe. Aber ich bin es...

Sommerserie „Zwischen Sonne und Schatten“
Wenn Talent nicht gesehen und gelebt wird, kann das böse Folgen haben – für dich und für uns

Vor nicht allzu langer Zeit war ich für ein großes Trainingsinstitut als Beraterin im beruflichen Kontext tätig. Täglich begegnete ich Menschen, die teilweise unglaubliche Fähigkeiten haben und Talente besitzen, die ihresgleichen suchen. Doch selbst konnten sie die nicht sehen – oder sie konnten sie nicht als solche annehmen. Wenn wir über das sprachen, was ich aus ihrem Lebenslauf herauslesen oder aus ihrer persönlichen Geschichte heraushören konnte, fielen dann oft Sätze wie: „Geh bitte, das...

Sommerserie „Zwischen Sonne und Schatten“
Warum wir oft nicht ins Tun kommen – und was wir dagegen tun können

Viele Menschen lernen schon sehr früh, dass es wichtig ist, Ziele im Leben zu haben. In jungen Jahren sind die Pläne oft schon von der Gesellschaft vorgegeben: Schul- und Berufsabschluss bis dann und dann, erster Brötchen-Job, Führerschein, Auto, erste eigene Wohnung beziehen oder ein Haus bauen, Kinder zeugen und so weiter. Ab einem gewissen Alter werden die Ziele individueller und es zeigen sich darin Sehnsüchte und Träume, die so verschieden sind wie die Menschen selbst. Dann werden erstmals...

Sommerserie „Zwischen Sonne und Schatten“
Warum wir uns oft selbst vergessen – und wie wir uns wiederfinden können

In meiner Arbeit begegnen mir regelmäßig Menschen, die für alle da sind – nur nicht für sich selbst. Sie helfen, hören zu, kümmern sich, tragen mit. Sie machen und funktionieren, obwohl sie innerlich längst erschöpft sind. Gleichzeitig werden sie oft von quälenden Gedanken geplagt, warum ihnen das Leben so schwerfällt, während anderen scheinbar alles leicht und mühelos von der Hand geht. Wenn wir dann gemeinsam hinter die Fassade der Erschöpfung blicken, zeigen sich immer wieder dieselben...

Sommerserie „Zwischen Sonne und Schatten“
Zwischen Sonne und Schatten – Gedanken für deinen Sommer

Manchmal braucht es einen Sommer lang, um zur Ruhe zu kommen und sich selbst zu finden. Und manchmal reicht schon ein einziger ehrlicher Gedanke, um zu merken, wo man gerade wirklich steht. In den vergangenen Wochen war ich viel am Arbeiten – im Außen wie im Innen. Ich habe Ende Mai mein Projekt „Der Jammerlappen“ öffentlich gemacht. Ein Projekt, das von A bis Z aus meiner Feder stammt und an dem ich monatelang gearbeitet habe. Ich habe seither alles gegeben, um mich im...

Warum wir oft anders handeln, als wir wollen – und was wir dagegen tun können

In meiner Arbeit als psychologische Beraterin begegnen mir regelmäßig Menschen, die sich nach echter Veränderung sehnen, aber an der Umsetzung scheitern. Sie fühlen sich oft wie einzementiert oder drehen sich gefühlt ständig im Kreis. Viele leben dann im Autopilot-Modus, funktionieren nur mehr und ziehen ihren Alltag einfach irgendwie durch. Denn da ist diese eine Stimme im Kopf, die beharrlich sowas sagt wie: „Ach, lass es doch, das schaffst du sowieso nicht.“ „Warte lieber noch ein bisschen,...

"Du bist nicht allein"
Hier gibt es Hilfe für Kinder und Jugendliche

Psychosoziale Versorgung für Kinder und Jugendliche nach Vorfall in Graz steht in Kärnten flächendeckend zur Verfügung, es wurden sogar extra Kapazitäten freigemacht. KLAGENFURT. Der tragische Vorfall in Graz hat auch in Kärnten Betroffenheit, Trauer und Verunsicherung ausgelöst. Besonders Kinder und Jugendliche reagieren sensibel auf solche Ereignisse – sei es durch Ängste, Rückzug oder offene Fragen, die schwer zu beantworten sind. Um junge Menschen in dieser belastenden Situation nicht...

Anzeige
Foto: Sandra Laherstorfer
3

Altmünster
Beratung und Hypnose mit Sandra Laherstorfer

Lebe. Liebe. Lache: Ein Motto, das so einfach klingt – und doch manchmal schwer zu leben ist. ALTMÜNSTER. Seit vielen Jahren begleitet Sandra Laherstorfer das Zitat „Lebe. Liebe. Lache.“ als Leitspruch in ihrem Leben. Es ist eine Erinnerung daran, das Leben in seiner Fülle zu genießen, offen für die Liebe zu sein und das Lachen nie zu vergessen. Jeder Mensch trägt das Potenzial für ein erfülltes und glückliches Leben in sich. Doch manchmal stehen uns innere Blockaden oder Herausforderungen im...

Nach dem tödlichen Anschlag in Villach braucht es für viele psychologische Unterstützung. | Foto: APA Picture Desk
3

Nach Terroranschlag in Villach
So helfen Eltern ihren Kindern richtig

Der islamistische Anschlag in Villach erschüttert das ganze Land. Besonders Jugendliche und ihre Familien sind mit intensiven Gefühlen konfrontiert, sodass Experten dringenden Rat erteilen, wie man diesen belastenden Situationen begegnen kann. ÖSTERREICH/VILLACH. Auch bei Rat auf Draht, die Telefonhilfe für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen, registriert man eine höhere Anzahl an Anrufen anlässlich des Anschlages. Die Leiterin des Beratungsteams von Rat auf Draht, Brigit Satke,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Anzeige
Ildikó Reiter aus Litzelsdorf unterstützt Menschen dabei, ihr Leben leichter zu gestalten.  | Foto: Peter Deli-Kolros
3

Ildikó Reiter
Litzelsdorferin unterstützt als psychosoziale Beraterin

Ildikó Reiter aus Litzelsdorf unterstützt als diplomierte psychosoziale Beraterin Menschen bei der Bewältigung ihrer täglichen Herausforderungen und eröffnet durch zielgerichtete Beratung neue Perspektiven. LITZELDORF. Ildikó Reiter ist vor mehr als 30 Jahren von Ungarn nach Österreich gezogen. Vor mehr als acht Jahren hat sie gemeinsam mit ihrem Mann in Litzelsdorf ein neues Zuhause gefunden. Als ausgebildete Lebens- und Sozialberaterin befasst sie sich mit Beratung, Prävention,...

Das neue Projekt "Peers4Teens" wurde 2023 von dem Salzburger Verein JoJo ins Leben gerufen, um Jugendliche und junge Erwachsene mit psychisch erkrankten Eltern zu erreichen und in ihrer Situation zu stärken. Nun startet es in der Stadt Salzburg.
 | Foto: Verein JoJo/istockfoto.com
3

Neue Peer-Beratung des Vereins Jojo
Betroffene helfen Betroffenen

Das innovative Pilotprojekt "Peers4Teens" wurde 2023 von dem Salzburger Verein JoJo ins Leben gerufen, um Jugendliche und junge Erwachsene mit psychisch erkrankten Eltern zu erreichen und in ihrer Situation zu stärken. Nun startet die neue Peerberatung in der Stadt Salzburg und bietet betroffenen jungen Menschen ein offenes Ohr sowie einen Raum für vertrauliche Gespräche mit Peers. SALZBURG. "Nach intensiver Vorbereitung in einem partnerschaftlichen Prozess mit der Zielgruppe startet die...

Mit kostenlosen Sprechstunden hilft MeinBezirk den Leserinnen und Leserin weiter. (Symbolbild) | Foto: Karolina Grabowska/Pexels
5

Wien
Gratis-Beratung zu Wohnen, Recht, Lernen und mentale Gesundheit

Guter Rat muss nicht teuer sein. Wer Fragen rund um Wohnen, Recht, Lernen oder psychische Gesundheit hat, kann die Sprechstunden von MeinBezirk in Anspruch nehmen. Diese sind kostenlos. WIEN. Wer vor einem rechtlichen Problem steht oder Schwierigkeiten mit den Nachbarn hat, weiß oft nicht, wohin er sich wenden soll. Aber auch das Lernen oder die psychische Gesundheit können scheinbar unlösbare Fragen aufwerfen. Unterstützung bietet MeinBezirk den Leserinnen und Lesern mittels regelmäßiger...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Psychosozialer Krisendienst:
"In der Krise rechtzeitig Hilfe holen"

Auch in der Adventszeit und an den Feiertagen ist der Psychosoziale Krisendienst erreichbar. Der Krisendienst unterstützt Menschen in psychischen Krisen und deren Angehörige. Psychosozialer Dienst TIROL. Weihnachtszeit kann Konflikte und Einsamkeit verstärken. Die Hotline ist unter 0800 400 120 täglich von 8 bis 20 Uhr erreichbar. Rund 3.600 Gespräche, 50 mobile Ausfahrten und 320 ambulante Krisengespräche fanden von November 2023 bis Oktober 2024 statt. Die Tage vor und an Weihnachten sind...

Bettina Erlacher ist Mentaltrainerin und psychosoziale Beraterin, die Menschen dabei unterstützt, ihre innere Stärke zu entdecken. | Foto: Carmen und Ingo Photography
5

Mentaltrainerin aus Villach über Neujahrsvorsätze
Was treibt uns an?

„Dieses Jahr mache ich alles anders!“ – Ein Satz, der motiviert, doch selten langfristig gelebt wird. Warum scheitern wir so oft? Im Gespräch mit Bettina Erlacher, Mentaltrainerin und psychosoziale Beraterin i.A.u.S. Villach. Jedes Jahr das gleiche Bild: Fitnessstudios füllen sich im Januar, Low-Carb-Ernährungspläne werden erstellt und die guten Vorsätze stehen hoch im Kurs. Doch warum scheitern die meisten schon nach wenigen Wochen? „Ob es der perfekte Sommerkörper ist oder der Vorsatz, mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.