Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Romy Sigl (links) mit einigen Mitgliedern bei einem Meeting im Coworking-Space in Salzburg-Itzling. | Foto: Emanuel Hasenauer
8

Coworking in Salzburg
Neues Konzept für den Coworking-Space

Coworking Salzburg in Itzling startet seit Anfang Oktober mit einem ganz neuen Konzept voll durch. SALZBURG-STADT, BERNDORF. Im Jahr 2012 gründete Romy Sigl aus Berndorf den ersten Co-Working-Space namens „Coworking Salzburg" beim Techno-Z in Itzling. Inspirationen dazu fand sie anfangs in Wien und Berlin. „Ich schaue mir auch heute noch gerne andere Coworking-Spaces im In- und Ausland an", erklärt Sigl. Noch vor wenigen Monaten hieß es, dass sie den Standort beim Techno Z schließen müsse....

Das Innenministerium bestätigt Ermittlungen gegen die Terrorgruppe Hamas auch in Österreich. (Symbolbild) | Foto:  Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
3

Untersuchungen
Beweismittel zu Hamas-Ermittlungen in Wien sichergestellt

Wie das Innenministerium bestätigt, gibt es in Österreich derzeit laufende Ermittlungen gegen die Terrororganisation Hamas. MeinBezirk liegen wiederum Informationen vor, dass man in Wien Beweismittel sichergestellt werden konnte. Bereits zuvor wurden in Deutschland drei Verdächtige festgenommen. WIEN/ÖSTERREICH. Wie die "APA" berichtet, laufen auch in Österreich derzeit Ermittlungen gegen die palästinensische Terrororganisation Hamas. Diese Informationen werden vom Innenministerium auch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nika Papanesyu, 29.09.2025 am Set in Hermagor | Foto: Westfilm Paris
4

Filmland Kärnten
Dreharbeiten in Hermagor

Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit sind am 29. September die Dreharbeiten zur deutschen Filmkomödie „Hotpants mit Sahne“ in Hermagor gestartet. Am Set war das Topmodel der osteuropäischen Modeszene, Nika Papanesyu. Die illustre Diva hat in „Hotpants mit Sahne“ ihren ersten Auftritt in einem westeuropäischen Film. Der Österreichanteil an dem Film ist außer bescheiden und beschränkt sich auf einem Drehtag in Kärnten, aber immerhin kommt das Drehbuch ausschließlich vom Kärntner Autor Peter...

Für viele ist es ein Traum, morgens in Paris aufzuwachen, doch dieser könnte bald Geschichte sein. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB / Marek Knopp
1 3

Zukunft ungewiss
ÖBB-Nightjet nach Paris könnte bald Geschichte sein

Die Zukunft der Nachtzugverbindung von Wien nach Paris steht auf dem Spiel. Laut „Le Monde“ könnte der ÖBB-Nightjet mit dem Fahrplanwechsel im Dezember eingestellt werden. Grund sollen zu hohe Kosten und sinkende Förderung in Frankreich sein. ÖSTERREICH/WIEN. Seit Dezember 2021 verbindet der Nightjet der ÖBB dreimal pro Woche Wien mit Paris. Nun steht die Zukunft dieser beliebten Nachtzugverbindung auf der Kippe. Wie die französische Tageszeitung "Le Monde" berichtet, soll die Strecke mit dem...

  • Matthias Pandrea
7

51. BMW BERLIN-MARATHON
51. BMW BERLIN-MARATHON

Heimo Streith vom Running Team Lannach nahm am Sonntag, dem 21. September 2025, mit weiteren 50.000 Teilnehmern am Berlin Marathon teil. Die Rekordstrecke des BMW BERLIN-MARATHON ist dafür bekannt, dass sie die flachste der Abbott World Marathon Majors ist. Die 42,195 km führen mit sehr wenig Höhenmeter entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten Berlins mit dem Zieleinlauf durch das Brandenburger Tor. Heuer spielte das Wetter den Läufern nicht in die Karten, den schwüle 28 Grad forderten die...

Alex Donesch mit „Cabaret“-Ensemblemitgliedern vor dem Brandenburger Tor in Berlin.
 | Foto: Privat
4

Auf den Brettern, die die Welt bedeuten
Alexander Donesch lebt seinen Bühnentraum

Der aus Feldkirchen stammende Musicaldarsteller und Schauspieler Alexander Donesch begeistert sein Publikum in Deutschland. Mittlerweile hat er auch zwei Produktionen mit großem Erfolg selbst inszeniert. FELDKIRCHEN. Noch während seiner Schulzeit im BRG Feldkirchen wurde beim Feldkirchner die Begeisterung für die Musik geweckt. Erste Bühnenerfahrungen machte Donesch auch im Ballettstudio Adler-Wiegele. Nach der Matura nahm er neben dem Zivildienst regelmäßig Gesangs -und Schauspielunterricht...

Der Liesinger KPÖ-Bezirksrat Rainer Hackauf im Wohnpark Alterlaa.  | Foto: KPÖ Liesing
1 4

KPÖ Liesing
Berliner Linke nimmt sich Wohnpark Alterlaa zum Vorbild

Die Berliner Linke nimmt sich den Wohnpark Alterlaa zum Vorbild und möchte dieses Wohnbaukonzept – inklusive Schwimmbad am Dach – auch in der deutschen Stadt etablieren. Das freut die KPÖ Liesing und man mahnt: auch Wien soll wieder "mutiger bauen".  WIEN/LIESING. In Liesing steht ein Wohnbau, der seit Jahrzehnten als Paradebeispiel sozialer Stadtentwicklung gilt und weit über die Grenzen Österreichs für Beachtung sorgt: der Wohnpark Alterlaa. Errichtet in den 1970er-Jahren vom Architekten...

Der heute 16-Jährige wurde vom 2. Strafsenat des Kammergerichts (Staatsschutzsenat) für schuldig gesprochen.  | Foto: Jens Kalaene / dpa / picturedesk.com
6

Swift-Anschlagspläne
16-Jähriger in Berlin zu Bewährungsstrafe verurteilt

Ein 16-Jähriger wurde wegen IS-Radikalisierung sowie Kontakt mit dem Hauptverdächtigen für die Taylor-Swift-Anschlagspläne vor einem Berliner Gericht verurteilt. WIEN. Etwas mehr als ein Jahr nach dem geplanten Anschlag auf die Konzerte von US-Popstar Taylor Swift in Wien kam es auch in dem Zusammenhang zu einem Prozess in Berlin. Der Komplize des Hauptverdächtigen Beran A., ein 16-jähriger Mann, stand am Dienstag vor dem Berliner Kammergericht. Der junge Mann, der in Brandenburg wohnhaft ist,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das 15-jährige Mädchen aus Innsbruck ist nach über drei Jahren wieder aufgetaucht.  | Foto: Polizei
3

Öffentlichkeitsfahndung aufgehoben
Abgängige aus Innsbruck wieder aufgetaucht

Die seit dem 16. August 2022 als abgängig gemeldete 15-jährige Schülerin aus Innsbruck ist wieder aufgetaucht. Nach mehr als drei Jahren konnte die Polizei den Verbleib des Mädchens klären. INNSBRUCK/BERLIN. Wiederauftauchen in Berlin: Das Mädchen meldete sich am 5. August 2025 bei einer Polizeidienststelle in Berlin. Die anschließenden Ermittlungen zur Identität der Person bestätigten, dass es sich tatsächlich um die damals abgängige Jugendliche handelt. Öffentlichkeitsfahndung aufgehobenDa...

Heike Trobisch geht in der Porzellanmalerei auf. Vor allem für Anlässe wie Hochzeiten oder Geburtstage bestellen Menschen bei ihr gerne personalisierte Porzellangegenstände als besonderes Geschenk.  | Foto: Astrid Höbenreich-Mitteregger
14

Porzellanmalerin aus Trofaiach
Ihre Leinwand ist das Porzellan

Die Wahltrofaiacherin Heike Trobisch übt den seltenen Beruf der Glas- und Porzellanmalerin aus, den sie in der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur Berlin erlernte. TROFAIACH. Mit ruhiger Hand, abgelegt auf einer kleinen Erhöhung auf dem Tisch, lässt Heike Trobisch auf einem Teller wunderschöne orange-rote Blüten der Kapuzinerkresse mit dem Pinsel entstehen. Die gekonnt gesetzten Schattierungen geben den Blüten ein absolut realistisches Aussehen und so „wächst“ für den Betrachter während des Malens...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
In Berlin nehmen in Supermärkten die Fälle von Kaffeediebstählen zu. Anscheinend so drastisch, dass man dort Maßnahmen setzt. | Foto: Manfred Bail / imageBROKER / picturedesk.com
3

Diebe
Kaffee bald hinter einem Sicherheitsglas in Wiener Supermärkten?

In Berlin nehmen in Supermärkten die Fälle von Kaffeediebstählen zu. Anscheinend so drastisch, dass man dort Maßnahmen setzt: Die Bohnen werden wie Wertgegenstände in Glasregalen oder hinter einem Rolltor versteckt. Ob das auch in Wien der Fall ist, hat MeinBezirk bei den hiesigen Supermarktketten angefragt. WIEN. Viele Wienerinnen und Wiener starten ihren Tag mit einem frischen Häferl Kaffee. Einige benutzen Kapselmaschinen, viele jedoch kaufen verpackte Kaffeebohnen in diversen Supermärkten....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
9

Die letzte Ausstellung
Mensch Berlin im Bank Austria Kunstforum!

„Mensch Berlin“ – So lautet der Name einer spannenden Ausstellung im Wiener Kultursommer 2025. Es handelt sich dabei um eine Werkschau, die zuvor in der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank mit großem Erfolg gezeigt wurde. Diese feierte 2025 ihr 40jähriges Jubiläum und präsentierte aus diesem Anlass deutsche Kunstwerke nach 1950, und das vorwiegend aus der DDR. Die Bandbreite reicht von der Leipziger und Berliner Schule bis hin zu den „neuen Wilden“ mit ihrer Punk-Ästhetik und rebellischen...

Mit der Inszenierung von Thomas Bernhards Drama "Heldenplatz" im Jahr 1988 entfachte der legendäre Regisseur und damalige Burg-Intendant einen der größten Theaterskandale überhaupt. (Archiv) | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
1 4

"Heldenplatz-Skandal"
Langjähriger Burgtheater-Direktor Claus Peymann tot

Der legendäre deutsche Theatermacher und langjährige Direktor des Wiener Burgtheaters, Claus Peymann, ist laut Medienberichten im Alter von 88 Jahren verstorben. Mit der Inszenierung von Thomas Bernhards Drama "Heldenplatz" im Jahr 1988 entfachte der damalige Burg-Intendant einen der größten Theaterskandale überhaupt. BERLIN/WIEN. Der renommierte Theatermacher Claus Peymann ist tot. Wie die Süddeutsche Zeitung (SZ) am Mittwochabend unter Berufung auf das familiäre Umfeld berichtete, starb...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dominik Nepp (FPÖ) und Kristin Brinker (AFD) unterzeichneten gemeinsam die Kooperationsvereinbarung.  | Foto:  FPÖ-Wien/OTS
3

Kooperationspakt
FPÖ Wien will enger mit Berliner AFD zusammenarbeiten

Wie der blaue Rathausklub in einer Aussendung mitteilt, plant die FPÖ Wien in Zukunft enger mit der Berliner Alternative für Deutschland (AFD) zusammenarbeiten zu wollen. Dabei soll rund um die Themen Migration und Sicherheit ein "Netzwerk gleichgesinnter Städte" aufgebaut werden.  WIEN. Die Wiener FPÖ verkündet in einer aktuellen Presseaussendung, in Zukunft enger mit der Alternative für Deutschland (AFD) in Berlin zusammenarbeiten zu wollen. Mit der "strategischen Kooperation" soll eine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Neue Anklage im Swift-Anschlagsplänen-Fall in Deutschland. (Archiv) | Foto:  ETHAN CAIRNS / AP / picturedesk.com
5

Swift-Terrorpläne in Wien
Anklage gegen 15-jährigen in Deutschland

Zu einer neuen Anklage im Fall des geplanten Anschlags auf die Taylor Swift Konzerte in Wien im vergangenen Jahr gab es nun in Deutschland. Ein 15-Jähriger steht im Verdacht, ein möglicher Komplize des Hauptverdächtigen Beran A. zu sein.  WIEN/DEUTSCHLAND. Ersten Medienberichten zufolge kam es im Fall des verhinderten Anschlags auf die Taylor Swift Konzerte im vergangenen August in Wien zu einer Anklage, dieses Mal in Deutschland. Im Zusammenhang stand dabei ein möglicher Komplize des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ralf Rangnick verhandelt laut einem Zeitungsbericht mit der Hertha BSC. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Medienbericht
ÖFB-Teamchef Rangnick verhandelt wohl mit Hertha BSC

Ralf Rangnick verhandelt laut einem Zeitungsbericht mit der Hertha BSC. Er hätte "grundlegendes Interesse" an einem Engagement beim deutschen Zweitligisten. Doch laut einem anderen Bericht wird es dazu zumindest bis zur WM 2026 nicht kommen. Aktualisiert am 22. Juni um 14.01 Uhr ÖSTERREICH/BERLIN. Es ist eine "Never ending story", würde man im Englischen sagen: Fast jeden Monat gibt es neue Gerüchte um die Person Ralf Rangnick. Nach einigen Gerüchten rund um ein Engagement bei den Bayern oder...

  • Antonio Šećerović
Die Holzofenbäckerei "Gragger" wird alle ihre Wien-Filialen noch bis Ende des Monats schließen. (Archiv) | Foto: Gragger
1 5

Insolvenz
Holzofenbäckerei "Gragger" schließt alle Wien-Filialen

Die Holzofenbäckerei "Gragger" wird alle ihre Wien-Filialen noch bis Ende des Monats schließen. Grund ist eine endgültige Pleite, nachdem es bereit seit Jahren finanzielle Probleme gibt. Betroffen sind insgesamt fünf Filialen in der Hauptstadt, Angebote in zahlreichen "Anker"-Filialen sowie Lokalen und Bioläden. WIEN. Erneut trifft die derzeit schwierige wirtschaftliche Lage eine Bäckerei in Wien, wo der Chef persönlich mit sehr viel Leidenschaft hinter den Kulissen arbeitet. Laut „Presse“...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
v.l.: Michael Scherz (Botschaftsrat für Handelsangelegenheiten der WKO in Berlin), Elisabeth Riederer (stv. österreichische Botschafterin in Berlin), Mario Gerber (Tirols Wirtschafts- und Tourismuslandesrat) und Jochen Fischer (Prokurist der Lebensraum Tirol Gruppe).

Copyright: © Lebensraum Tirol Gruppe / Leander RP
Video 3

Lebensraum Tirol
Schwerpunktaktion „Tirol grüßt Berlin“ erfolgreich

Als Teil einer zweimonatigen Kampagne, die hunderte Millionen Werbekontakte erzielen wird, setzte die Lebensraum Tirol Gruppe mit dem Event „Tirol grüßt Berlin“ ein eindrucksvolles Highlight in der deutschen Bundeshauptstadt. INNSBRUCK. In der Heeresbäckerei in Berlin-Kreuzberg erlebten rund 200 deutsche Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Digitalisierungsbranche, 60 Reiseveranstalter, -blogger, -journalist:innen und -influencer sowie zahlreiche Großhändler Tirol als vielseitigen...

In Wien zahlte man im vergangenen Jahr im Durchschnitt 6.762 Euro pro Quadratmeter für eine Wohnung, 6.778 Euro für ein Haus. (Symbolfoto) | Foto: Jakub Żerdzicki/Unsplash
7

Immo-Ranking veröffentlicht
Wien unter den teuersten Städten Europas

In Wien zahlte man im vergangenen Jahr im Durchschnitt 6.762 Euro pro Quadratmeter für eine Wohnung, 6.778 Euro für ein Haus. Das ist laut einer Immo-Analyse von Remax der zweitteuerste Preis Europas. Nur in München muss man deutlich mehr zahlen. WIEN. Das international tätige Maklernetzwerk Remax hat diese Woche ihren Wohnimmobilien-Preisreport 2024 veröffentlicht. Im Jahresbericht wurden interne Daten analysiert und durch Marktdaten des Immobilienmarktexperten ProperBird ergänzt, berichtet...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In Berlin holten die "Sparfüchse Salzkammergut" den vierten Platz. | Foto: HAK Bad Ischl
2

Erfolgreiche Nachwuchsbanker
HAK Bad Ischl top beim internationalen Finale in Berlin

Mit dem vierten Platz kehrte das Team „Sparfüchse Salzkammergut“ der Handelsakademie Bad Ischl vom Finale des internationalen Bankenplanspiels Schulbanker 2024/25 aus Berlin zurück. BAD ISCHL, BERLIN. Unter der Schirmherrschaft des Bundesverbands deutscher Banken konnten sich die Marco Freund, Amelie Prinz, Florian Praschl, Berat Arslan und Simon Höll (3BK) gegen 667 andere Teams aus Deutschland, Österreich und Italien behaupten. Seit dem offiziellen Startschuss am 11. November 2024 hatten...

Mit „Wo-Fragen“ lädt die Lebensraum Tirol Gruppe mit der Marke Tirol Berlins Community ein, das Tiroler Lebensgefühl zu entdecken. Im Zentrum der Kampagne steht die Vielfalt Tirols, unter anderem Erlebnisse in den Tiroler Bergen, einzigartige Kulinarik, und attraktive Wirtschaftschancen. V.l.: Martin Reiter (Geschäftsführer der Lebensraum Tirol Gruppe), Matthias Pöschl (Geschäftsführer der Agrarmarketing Tirol), Karin Seiler (Geschäftsführerin der Tirol Werbung) und Marcus Hofer (Geschäftsführer der Standortagentur Tirol). | Foto: Lebensraum Tirol Gruppe / Berger
3

Internationale Vernetzungen
Tiroler Lebensgefühl erobert Berlin

Mit einer zweimonatigen Kampagne und Aktionstagen wirbt die Lebensraum Tirol Gruppe für den Tourismus-, Wirtschafts- und Kulinarikstandort Tirol in Berlin. Mit einem Anteil von etwa 54,5 Prozent an den Gesamtnächtigungen (2023/24) ist Deutschland der wichtigste Herkunftsmarkt für den Tiroler Tourismus. TIROL/BERLIN. „Mit dem Auftritt der Marke Tirol in Berlin setzen wir ein starkes Zeichen und sind direkt dort präsent, wo Urlaubsentscheidungen getroffen werden und wertvolle Netzwerkverbindungen...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Anzeige

Worte in Blumen: So schreiben Sie eine Botschaft, die im Herzen bleibt

Blumen sprechen oft ohne Worte. Sie drücken Dankbarkeit, Liebe, Bewunderung, Trost oder einfach Nähe aus. Doch wenn dem Strauß eine Karte beiliegt, wird daraus mehr als eine schöne Geste – es entsteht ein echtes Gespräch. Denn manchmal sagen ein paar Zeilen mehr als selbst das prachtvollste Bouquet. Warum der Text genauso wichtig ist wie die BlumenBlumen erfreuen das Auge – Worte aber berühren das Herz. Selbst ein kleiner, schlichter Strauß mit einer ehrlichen Botschaft kann mehr bewirken als...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Die Reisen boten den Schülerinnen und Schülern nicht nur wertvolle Lernmöglichkeiten, sondern auch unvergessliche Erlebnisse. | Foto: privat
3

Lernmöglichkeiten
Drei Länder, drei Geschichten - Gym Zwettl auf Reisen

Im Frühjahr 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums drei unvergessliche Schulreisen. ZWETTL. Die sechsten Klassen besuchten Berlin, wo sie die Geschichte und Kultur der deutschen Hauptstadt hautnah wahrnehmen konnten. Highlights waren der Besuch des Brandenburger Tors, des Holocaust-Mahnmals und der Berliner Mauer. Besonders bewegend war die Besichtigung der Blindenwerkstatt von Otto Weidt, die die mutigen Taten während des Zweiten Weltkriegs beleuchtete. Côte d’AzurDie...

Tagsüber kann man im neu eröffneten Kaffee Kunze Berliner Küche genießen. | Foto: Tamara Winterthaler
14

Kaffee Kunze
Hotspot für Buletten, Currywurst und Drinks in der Josefstadt

Die Wiener lieben ihre Kaffeehauskultur, aber ein bisschen Abwechslung schadet nie. Das Kaffee Kunze serviert Kaffee, Cocktails und allerlei Köstlichkeiten auf Berliner Art. WIEN/JOSEFSTADT. Nur wenige Schritte vom Rathaus entfernt, in der Auerspergstraße 19, hat eine neue Genussoase ihre Pforten geöffnet. Das Kaffee Kunze ist mehr als einfach nur ein Kaffeehaus und bringt frischen Berliner Wind in die Josefstadt. Vom Frühstück bis zum Cocktail werden hier alle Bedürfnisse abgedeckt. Derweil...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.