München

Beiträge zum Thema München

Exklusive Aufnahme
Professor Dunzendorfer erhält Ehren-Berufung in München

Der aus Rohrbach stammende Professor Stefan Dunzendorfer wurde letztes Jahr in die Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste in München berufen, sodass er heuer erstmals bei der Mitgliederversammlung teilnehmen durfte. Bei der Plenarsitzung erhielt er das kunstvoll gestaltete Berufungsdekret aus den Händen von Präsident Stefan Samerski. ROHRBACH. Dunzendorfer ist in Telfs/Tirol verheiratet und Professor für Innere Medizin an der Medizinischen Universität Innsbruck sowie leitender...

Einsatzkräfte suchten tagelang im Bereich Wiltenberg nach der vermissten 49-Jährigen – jetzt steht fest: Sie ist wohlbehalten zurückgekehrt. | Foto: LPD
2

Nachtrag
Vermisste 49-Jährige wohlbehalten gefunden - Fahndung widerrufen

Die seit Mitte Oktober vermisste 49-jährige Frau aus München wurde am 12. November 2025 wohlbehalten gefunden. Die Polizei widerruft die Öffentlichkeitsfahndung. INNSBRUCK/MÜNCHEN. Der Fall der seit der Nacht auf den 14. Oktober 2025 vermissten 49-jährigen Frau aus München hatte in Tirol und Bayern große Betroffenheit ausgelöst. Wochenlang bangten Angehörige und Einsatzkräfte, nachdem jeder Hinweis fehlte und ein Unglücksfall befürchtet werden musste. Nun sorgt eine erfreuliche Wendung für...

Die polnische Bahngesellschaft PKP Intercity bietet ab Dezember eine neue Nachtzug-Verbindung an. Auch Wien wird mit dieser angebunden. (Archiv) | Foto: APA-Images / CTK / Martin Sterba
3

EN Carpatia
Wien wird Teil einer neuen europäischen Nachtzug-Verbindung

Erneut soll Wien eine Drehscheibe für eine Nachtzugverbindung werden. Mit dem Fahrplanwechsel 2026 soll auch der EN Carpatia von Polen über die österreichische Hauptstadt nach München erstmals rollen. Start ist am 14. Dezember. WIEN/POLEN/DEUTSCHLAND. Das Nachtzug-Netz in Europa wird weiter ausgebaut. Wie die polnische Rundfunkanstalt "TVP World" berichtet, soll die dortige Staatsbahn PKP Intercity bereits ab 14. Dezember den Euronight (EN) Carpatia anbieten. Auch in der Online-Fahrplanauskunft...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Nach einem Verkehrsunfall auf der A1-Westautobahn Richtung München bei Wallersee gibt es Verkehrsverzögerungen und Wartezeiten im Frühverkehr. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Höhe Wallersee Richtung München
Stau nach Unfall auf A1 Westautobahn

Nach einem Verkehrsunfall auf der A1-Westautobahn Richtung München gibt es Verkehrsverzögerungen und Wartezeiten im Frühverkehr. SALZBURG. Wie Radio Salzburg soeben berichtete, ereignete sich Montagmorgen, den 10. November, ein Verkehrsunfall mit Blechschaden auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung München bei Wallersee. Die Überholspur ist dort derzeit für den Verkehr gesperrt. Es kommt zu Verkehrsverzögerungen und Wartezeiten von bis zu einer halben Stunde. Mittlerweile staut es bis Thalgau...

Münchens Christbaum 2025 stammt aus Ellmau am Wilden Kaiser. | Foto: TVB Wilder Kaiser
4

Vor Rathaus
Christbaum für Münchner Christkindlmarkt kommt aus Ellmau

Ein Stück Tirol vor dem Münchner Rathaus: In diesem Jahr bereichert ein Christbaum aus Ellmau am Wilden Kaiser die bayerische Landeshauptstadt.  ELLMAU, MÜNCHEN (D). 2025 kommt der Christbaum für den Christkindlmarkt in München aus dem Tiroler Unterland: Ab 24. November wird ein Christbaum aus Ellmau den Platz vor dem Münchner Rathaus bereichern.  Fichte von Wochenbrunner Alm Die rund 25 Meter hohe Fichte stammt aus dem Gebiet der Wochenbrunner Alm und wurde von Andreas Hörhager gespendet....

5

DerKultur.blog empfiehlt
KINKY BOOTS – THE MUSICAL München

AUF ROTEN STIEFELN ZUM WELTERFOLG Eine außergewöhnliche und dazu noch wahre Geschichte: Der junge Charlie Price erbt die Herren-Schuhfabrik seines Vaters und muss feststellen, dass die kurz vor der Pleite steht. Zufällig lernt er die Drag Queen Lola kennen. Die schildert ihm ein grundsätzliches Problem ihrer Zunft: Für Drag-Queen-Performer gibt kein hochhackiges Schuhwerk, das stabil genug wäre für glamouröse Showauftritte. Von den passenden Größen ganz zu schweigen. So entsteht die rettende...

"Voll auskosten!": Das Burgenland präsentierte sich bei den Medientagen als nachhaltige, genussvolle Tourismusdestination.  | Foto: Medien.Bayern GmbH
4

Burgenland warb in München
Nachhaltiger Lebensgenuss als Tourismusprofil

Das Burgenland hat sich bei den Medientagen München 2025 als nachhaltige, genussorientierte und moderne Destination präsentiert. Im Mittelpunkt standen qualitative Angebote, kulinarische Akzente und der Dialog mit Entscheidungsträgern der Medienbranche. BURGENLAND/MÜNCHEN. Bei den Medientagen München, die mit rund 5.000 Teilnehmenden als einer der wichtigsten europäischen Treffpunkte der Medien- und Kommunikationsbranche gelten, positionierte sich das Burgenland zum dritten Mal in Folge als...

5

DerKultur.blog empfiehlt
GHOST - Nachricht von Sam - Deutsches Theater München

„Ghost – Nachricht von Sam“ geht auf Tour und feierte in München die emotionale Neuinszenierung des zeitlosen Klassikers mit spektakulären Effekten. Einige unter euch werden den Blockbuster mit Whoopi Goldberg, Demi Moore und Patrick Swayze aus dem Jahre 1990 noch kennen oder ihn auf einer Streaming-Plattform gesehen haben. Diese fühlen sich gleich „zuhause“ im Downtown von München. Wahre Liebe überdauert eine Ewigkeit: Die berühmte Töpferszene machte den oscarprämierten Kultfilm Ghost –...

4

München
Brandanschlag auf CSU Zentrale

Nach dem Brandanschlag am Sonntag auf die Münchner Parteizentrale der CSU sowie zwei Angriffen auf ein AfD-Büro in Perlach in der vergangenen Woche, hat die Münchner Kriminalpolizei am Dienstagnachmittag einen Verdächtigen festgenommen. Der 20-jährige Münchner steht im Verdacht, für die drei Feuer verantwortlich zu sein. Er befindet sich nun in Untersuchungshaft. Laut der Polizei wurde im Kriminalfachdezernat 4, das sich mit politisch motivierter Kriminalität befasst, "frühzeitig ein...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Foto: Bayern Regional News
5

München
Bayerischer Innenminister Hermann dankt allen Polizisten

Sicherheitskonzept für Wiesn weiter perfektioniert Gemeinsam mit der Landeshauptstadt München hat die Bayerische Polizei das Sicherheitskonzept für die Wiesn über die Jahre hinweg immer weiter perfektioniert. Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht – das ist uns bewusst. Die Anschläge in verschiedenen deutschen Städten in den letzten zwei Jahren haben gezeigt, dass es richtig und wichtig war, dass schon seit vielen Jahren gemeinsam mit der Landeshauptstadt München die...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Sara De Blue begeistert beim Münchner Oktoberfest. Die Tirolerin sang täglich vor rund 16.000 Besuchern in der Ochsenbraterei. | Foto: Oktoberfestkapelle
4

Konzert
Tirolerin Sara De Blue begeistert beim Münchner Oktoberfest

Die Tiroler Powerstimme Sara De Blue begeisterte kürzlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Münchner Oktoberfest. MÜNCHEN/TIROL. Die berühmte Münchner „Wiesn“ ist nun zu Ende, und rund 6,5 Millionen Besucher feierten das größte Volksfest im deutschsprachigen Raum. Für die Tirolerin Sara De Blue, bekannt aus The Voice of Germany, war die diesjährige Wiesn eine ganz besondere Ehre. Mit ihren „Wiesn-Gesang“-Reels, in denen sie Italo-Pop-Hits präsentiert, sorgt die Sängerin derzeit auf...

Der Autor lebt seit einigen Jahren in München und hat inzwischen sein drittes Buch veröffentlicht. | Foto: Klaus Michael Oberrainer
2

Buchvorstellung
Ein Roman über Freundschaft, Vertrauen und Heimat

Der Schriftsteller, Klaus Michael Oberrainer, geboren und aufgewachsen in Lind im Drautal, lebt mittlerweile seit einigen Jahren in München. Mit Honigkirschen legt er bereits sein drittes Werk vor. In seinem neuen Roman vereint er persönliche Beobachtungen, feine Sprachbilder und tiefe Fragen über das Miteinander von Menschen. MÜNCHEN. LIND IM DRAUTAL. Im Zentrum des Romans steht eine ungewöhnlich enge Freundschaft zwischen einem Kunstmaler und einer Lehrerin. David Zuckerkandlund und Tao...

Foto: Bayern Regional News
5

München
Oktoberfest ist zur Zeit gesperrt

Das Oktoberfest bleibt heute bis mindestens 17 Uhr wegen einer Bombendrohung geschlossen. Das teilte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) soeben mit. Die Drohung stehe in Zusammenhang mit den Ereignissen im Münchner Norden. Es gebe einen Brief desselben Täters, den man ernst nehmen müsse. Das Risiko könne man nicht eingehen. Die Stadt informierte auf ihrer Homepage auf Deutsch und Englisch über die Schließung. Arbeiter sollen Festgelände verlassen Wie die Polizei weiter mitteilt, finden in den...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Die Kirchtagslader aus Villach waren zu Gast bei der Eröffnung in München und waren Teil des Umzuges. | Foto: Privat
2

Zu Gast am Oktoberfest
Villacher Bauerngman zu Gast auf der Wiesn

Am Samstag, dem 20. September, war eine Abordnung der Villacher Bauerngman zu Gast am Münchner Oktoberfest. VILLACH. "Was für ein Erlebnis", schwärmt die Villacher Bauergman auf ihrer Facebookseite. Vergangenes Wochenende eröffnete in München das 190. Oktoberfest. Das besondere daran - eine Abordnung der Bauerngman Villach war am vergangenen Samstag Teil des großen Trachten- und Schützenzugs. Rund 9.000 Trachtenträger marschierten mit, der Festzug führte über sieben Kilometer durch München und...

2024 war die MK Telfes, heuer eine Gesamtwipptaler Abordnung beim großen Trachten- und Schützenzug dabei, mit dem das Oktoberfest in München traditionell eröffnet wird. | Foto: Florian Reimeir
8

Wipptal/München
Abordnung von Nord und Süd gemeinsam am Oktoberfest

Das gesamte Wipptal war zum Auftakt des diesjährigen Oktoberfests mit einer Abordnung im großen „Trachten- und Schützenzug“ vertreten. WIPPTAL/MÜNCHEN. Am Sonntag wurde die legendäre Wiesn wieder eröffnet. Zum Auftakt zog traditionell ein großer "Trachten- und Schützenzug" durch die Münchner Innenstadt. Das nördliche und südliche Wipptal stellte dafür heuer eine gemeinsame Delegation mit rund 150 Teilnehmern. Neben den Bezirksmusikkapellen von dies- und jenseits des Brenners präsentierte auch...

Die Mutter aller Fest: die Wiesn in München. Um 12 Uhr gilt: „Ozapft is!“ | Foto: Tommy Lösch
1 3

Die Wiesn in München startet
Ein Maß Bier kostet zwischen 14,50 und 17,80 Euro

Ein Maß Bier kostet 2025 je nach Zelt zwischen 14,50 und 15,80 Euro, im Kufflers Weinzelt 17,80 Euro. Für ein halbes Hendl zahlt man je nach Festzelt 17,80 bis 24,50 Euro, die halbe Ente mit Knödel und Blaukraut liegt bei 40,90 Euro. Ein 1,3 kg schweres Tomahawk-Steak kostet bis zu 229 Euro. Wer heute in Tirol feiern will, kann beim Oktoberfest in Matrei dabei sein.  INNSBRUCK. Millionen von Dirndl und Lederhosen werden ab 20. September die Theresienwiese in München bei der 190. Wiesn stürmen....

Die 5BHMBA besuchte die Hofbräu-Brauerei und bekam dabei den gesamten Brauprozess vermittelt.
3

HTL Waidhofen/Ybbs
HTL Waidhofen auf Projektwoche in München

Die bayerische Landeshauptstadt München war vom 8.9.2025 bis 12.9.2025 Ziel der Projektwoche der Abschlussklasse Maschinenbau-Automatisierungstechnik der HTL Waidhofen. Schon am ersten Tag bot das Deutsche Museum einen eindrucksvollen Überblick über die Vielfalt von Naturwissenschaft und Technik und machte deutlich, wie groß die Bandbreite menschlicher Erfindungskraft ist. Am folgenden Tag standen mit der Therme Erding Entspannung und Abwechslung auf dem Programm. Zwischen Thermalbecken,...

Die nächste Pleite im Universum der SÜBA AG. (Symbolbild) | Foto: Ümit Yıldırım/Unsplash
3

Raintal-Höfe
SÜBA-Teil aus Wien hinter Münchner Immoprojekt in Konkurs

Erneut ist eine Firma aus dem SÜBA-Universum in finanzielle Schieflage geraten. Wie Creditreform mitteilt, wurde am Freitag ein Konkursverfahren über die "Raintal-Höfe Projekterrichtungs GmbH" in Wien eröffnet. Laut Blick in die Bilanz stehen 31,26 Millionen Euro an Verbindlichkeiten zu Buche. Die GmbH treibt eigentlich derzeit das gleichnamige Immobilienprojekt im bayrischen München voran. WIEN/MÜNCHEN. Mehr und mehr Insolvenzmeldungen rund um die schwer angeschlagene SÜBA AG und ihre...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Schon Ende der 80er-Jahre und auch 2013 wurde vor Transitlawine durch Ausbauten gewarnt. | Foto: Arge Stop Transit
Aktion 5

Plöckentransit, Protest - mit UMFRAGE
Das Gespenst "Plöckentunnel" spukt wieder

Wie schon Ende der 1980er-Jahre regt sich wieder der Transitprotest; Anlass sind jüngste Entwicklungen zum Projekt "Plöckentunnel". BEZIRK KITZBÜHEL, KÄRNTEN. Vor rund 40 Jahren führten Pläne zum Bau eines Plöckentunnels zu umfangreichen Protesten in den (Transit-)Regionen zwischen Kärnten, Osttirol, Salzburg, Kitzbühel und Kufstein. 2013 wurde bei einer Demo in Kufstein erneut vor der Gefahr eines Tunnelbaus im Kärnten-Italien-Grenzgebiet gewarnt. Befürchtet wurde eine wesentliche...

2

München
Reizstoff an Schule

Reizstoff an Schule in München freigesetzt – 69 Kinder medizinisch begutachtet Am Mittwochvormittag kam es in einer Schule im Münchner Stadtteil Am Hart zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Grund dafür war die Freisetzung eines bislang unbekannten Reizstoffs, durch den zahlreiche Schülerinnen und Schüler über Augenreizungen und Atembeschwerden klagten. Kurz vor Mittag gingen entsprechende Notrufe bei der Integrierten Leitstelle ein. Aufgrund der hohen Anzahl potenziell...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
6

München
Kocherlball am Chinesischen Turm

Zum Sonnenaufgang verwandelt sich München beim Kocherlball jedes Jahr in eine Stadt der Frühaufsteher: Tausende trafen sich auch 2025 im Morgengrauen zum Tanzen und Feiern am Chinesischen Turm im Englischen Garten. Ein stimmungsvolles Fest: In Lederhosen, Dirndln oder in historischen Kostümen warteten die Gäste an mit Kerzen geschmückten Tischen auf den Beginn des Kocherlballes. Um 6 Uhr ging's dann endlich los, vier Stunden lang standen bayerische Volkstänze auf dem Programm: Landler,...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
4

München
Bayerische Polizei stockt auf

Bayerns Polizei wächst weiter: Herrmann bei Vereidigung von fast 1600 neuen Polizistinnen und Polizisten (12.07.2025 PM 243b/2025) Bayerns Polizei wächst weiter: Fast 1.600 neue Polizistinnen und Polizisten vereidigt - Innenminister Joachim Herrmann: Mehr Sicherheit durch starken Nachwuchs - Neuer Höchststand im Stellenbestand der Bayerischen Polizei +++ Heute haben fast 1.600 neu eingestellte Polizistinnen und Polizisten bei der zentralen Vereidigungszeremonie in Nürnberg vor Bayerns...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
3

München
Polizei Razzia in einer Disco

Gleich 100 Polizeibeamte haben in der Nacht zum Samstag den Technoclub „Rote Sonne“ durchsucht; dabei nahmen sie 20 Menschen wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln vorläufig fest. Unter anderem wurden Kokain und Amphetamine sichergestellt. Wie die Polizei am Montag bestätigte, ging dem Einsatz ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss der Staatsanwaltschaft München 1 voraus. Der Einsatz ging ohne Widerstand der Partygäste vonstatten, sagte ein Polizeisprecher. Im Zentrum der...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber

München
Enten auf Abwegen

Zu einem eher ungewöhnlichen Rettungseinsatz ist die Besatzung eines Rettungswagens der Feuerwehr München am vergangenen Dienstag gerufen worden. Durch einen vorangegangenen Einsatz befand sich der Rettungswagen noch auf dem Klinikgelände in Harlaching, als die Integrierte Leitstelle München über die Notlage einer Entenfamilie im Innenhof des Klinikums verständigt wurde. Kurzum wurde die Besatzung des RTW beauftragt, nach den tierischen Patienten Ausschau zu halten. Nach kurzer Suche vermeldete...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.