München
Bayerische Polizei stockt auf


Bayerns Polizei wächst weiter: Herrmann bei Vereidigung von fast 1600 neuen Polizistinnen und Polizisten (12.07.2025 PM 243b/2025)
Bayerns Polizei wächst weiter: Fast 1.600 neue Polizistinnen und Polizisten vereidigt - Innenminister Joachim Herrmann: Mehr Sicherheit durch starken Nachwuchs - Neuer Höchststand im Stellenbestand der Bayerischen Polizei
+++ Heute haben fast 1.600 neu eingestellte Polizistinnen und Polizisten bei der zentralen Vereidigungszeremonie in Nürnberg vor Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und dem Präsidenten der Bayerischen Bereitschaftspolizei, Michael Dibowski, ihren Diensteid abgelegt. Darunter befinden sich auch sechs Sportlerinnen und Sportler der Spitzensportfördergruppe der Bayerischen Polizei. Ministerpräsident Dr. Markus Söder hielt die Festrede. Die Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter feierten zusammen mit ihren Angehörigen und prominenten Gästen, insgesamt rund 7.000 Personen. Innenminister Herrmann äußerte sich begeistert über den starken Nachwuchs: "Mit ihrer Vereidigung bekennen sich unsere Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter klar zum Dienst für Recht, Freiheit und Sicherheit. Sie übernehmen Verantwortung für unsere Gesellschaft und verdienen dafür Respekt und Unterstützung."

Ministerpräsident Dr. Söder betonte: "Willkommen in der bayerischen Polizeifamilie! Unsere Polizei ist der Garant für Sicherheit. Wir haben die geringste Kriminalitätsrate und die höchste Aufklärungsquote aller Bundesländer. Nirgendwo lebt es sich sicherer als in Bayern. Die Polizei hält für uns den Rücken hin – deshalb müssen wir ihr den Rücken freihalten. In Bayern gilt null Toleranz für Kriminalität. Und wir geben der Polizei Rückendeckung mit einem Rekord beim Personal, guter Bezahlung und modernster Ausstattung. Zudem haben wir auch eine Sporteinheit, eine Reiterstaffel, eine Hundestaffel und das Erfolgsmodell Grenzpolizei mit über 120.000 Fahndungstreffern. Die Polizei sichert unsere Freiheit und verteidigt die Demokratie. Danke für Ihren Einsatz und viel Erfolg. Wir setzen auf Sie!"

Die neu eingestellten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten leisten ihren Dienst an den Ausbildungsstandorten der Bayerischen Bereitschaftspolizei in Eichstätt, Würzburg, Nürnberg, Königsbrunn, Dachau und Sulzbach-Rosenberg mit der Außenstelle Nabburg sowie an den Hochschulen in Fürstenfeldbruck und Sulzbach-Rosenberg. Die sechs Sportlerinnen und Sportler der Spitzensportfördergruppe werden am Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei in Ainring ausgebildet.

Minister Herrmann machte deutlich, dass Bayern bei der Polizei auf modernste Ausstattung, innovative Technik und vor allem auf kontinuierlich mehr Personal setzt: "Von 2008 bis 2023 haben wir die Bayerische Polizei mit insgesamt 8.000 zusätzlichen Stellen verstärkt. Das ist deutschlandweit einzigartig. Mit mehr als 45.700 Stellen für alle Beschäftigten erreichen wir nun einen neuen Höchststand im Stellenbestand der Bayerischen Polizei[table]Bayerns Polizei wächst weiter: Herrmann bei Vereidigung von fast 1600 neuen Polizistinnen und Polizisten (12.07.2025 PM 243b/2025)

Bayerns Polizei wächst weiter: Fast 1.600 neue Polizistinnen und Polizisten vereidigt - Innenminister Joachim Herrmann: Mehr Sicherheit durch starken Nachwuchs - Neuer Höchststand im Stellenbestand der Bayerischen Polizei

+++ Heute haben fast 1.600 neu eingestellte Polizistinnen und Polizisten bei der zentralen Vereidigungszeremonie in Nürnberg vor Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und dem Präsidenten der Bayerischen Bereitschaftspolizei, Michael Dibowski, ihren Diensteid abgelegt. Darunter befinden sich auch sechs Sportlerinnen und Sportler der Spitzensportfördergruppe der Bayerischen Polizei. Ministerpräsident Dr. Markus Söder hielt die Festrede. Die Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter feierten zusammen mit ihren Angehörigen und prominenten Gästen, insgesamt rund 7.000 Personen. Innenminister Herrmann äußerte sich begeistert über den starken Nachwuchs: "Mit ihrer Vereidigung bekennen sich unsere Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter klar zum Dienst für Recht, Freiheit und Sicherheit. Sie übernehmen Verantwortung für unsere Gesellschaft und verdienen dafür Respekt und Unterstützung." Ministerpräsident Dr. Söder betonte: "Willkommen in der bayerischen Polizeifamilie! Unsere Polizei ist der Garant für Sicherheit. Wir haben die geringste Kriminalitätsrate und die höchste Aufklärungsquote aller Bundesländer. Nirgendwo lebt es sich sicherer als in Bayern. Die Polizei hält für uns den Rücken hin – deshalb müssen wir ihr den Rücken freihalten. In Bayern gilt null Toleranz für Kriminalität. Und wir geben der Polizei Rückendeckung mit einem Rekord beim Personal, guter Bezahlung und modernster Ausstattung. Zudem haben wir auch eine Sporteinheit, eine Reiterstaffel, eine Hundestaffel und das Erfolgsmodell Grenzpolizei mit über 120.000 Fahndungstreffern. Die Polizei sichert unsere Freiheit und verteidigt die Demokratie. Danke für Ihren Einsatz und viel Erfolg. Wir setzen auf Sie!"Die neu eingestellten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten leisten ihren Dienst an den Ausbildungsstandorten der Bayerischen Bereitschaftspolizei in Eichstätt, Würzburg, Nürnberg, Königsbrunn, Dachau und Sulzbach-Rosenberg mit der Außenstelle Nabburg sowie an den Hochschulen in Fürstenfeldbruck und Sulzbach-Rosenberg. Die sechs Sportlerinnen und Sportler der Spitzensportfördergruppe werden am Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei in Ainring ausgebildet.Minister Herrmann machte deutlich, dass Bayern bei der Polizei auf modernste Ausstattung, innovative Technik und vor allem auf kontinuierlich mehr Personal setzt: "Von 2008 bis 2023 haben wir die Bayerische Polizei mit insgesamt 8.000 zusätzlichen Stellen verstärkt. Das ist deutschlandweit einzigartig. Mit mehr als 45.700 Stellen für alle Beschäftigten erreichen wir nun einen neuen Höchststand im Stellenbestand der Bayerischen Polizei[/table]

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.