Musik

Beiträge zum Thema Musik

4

🎵 Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg in Dienten 🎵

Die Gemeinde Dienten lädt herzlich ein zum musikalischen Höhepunkt des Sommers: 📅 Datum: Donnerstag, 24. Juli 2025 🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr 📍 Ort: Blumenhaus Dienten Erleben Sie die Militärmusik Salzburg mit einem modernen und abwechslungsreichen Konzertprogramm, das sowohl Musikliebhaber als auch Unterstützer guter Zwecke begeistern wird. 💝 Der gesamte Reinerlös kommt dem Verein Kinderhilfe – Kinder- und Jugendspital Schwarzach zugute. Dieser gemeinnützige Verein unterstützt Kinder und Jugendliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
2

Musik
Zwei Flachgauer nehmen an internationalem Musikwettbewerb teil

Die beiden Musiker FRED SMOLIK (Obertrum) und DIDI HOLZBERGER (Mödlham) haben im Tonstudio von Didi H. einen neuen Titel aufgenommen "Just around the Corner". Eine Rockballade mit der die beiden an einem internationalen Musikwettbewerb teilnehmen. Der Sieger wird Ende August ermittelt. Ausschlaggebend dafür ist die Anzahl der Stimmen, die man via Internet ab sofort abgeben kann. Stimmabgaben unter https://hofa-contest.com/song/19246/    JEDE STIMME ZÄHLT!

Obertauern: Saisoneröffnung am 28. November und 5. Dezember 2025 | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Wintersaison
Obertauern startet mit zwei Konzerten in die Skisaison

Der Start der Wintersaison 2025/26 in Obertauern steht unter besonderen Vorzeichen. Der Tourismusverband kündigt für den Saisonbeginn zwei musikalisch begleitete Wochenenden an. OBERTAUERN. Wie aus einem Social-Media-Auftritt des Tourismusverbandes Obertauern hervorgeht, beginnt die Wintersaison 2025/26 mit einem zweiteiligen Skiopening. Geplant sind zwei Konzerte an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden. Zwei Konzerte zum SaisonauftaktDie Veranstalterinnen und Veranstalter des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das Highlight des Flavourama Festivals vom 4. bis 7. September 2025 in der Stadt Salzburg: die "Finals" in der Szene Salzburg, in denen die weltbesten TänzerInnen vor rund 1100 ZuschauerInnen ihr Können zeigen. | Foto: Muriel Rieben
8

Vom 4. bis 7. September
Flavourama Festival mit Fokus auf mehr Qualität

Zum 17. Mal findet heuer das Flavourama Hip Hop & House Dance Festival in der Stadt Salzburg statt. Dieses Jahr setzten die Organisatoren um Farah Deen und Olivia Mitterhuemer den Fokus auf mehr Qualität anstatt Quantität und verkürzten das Festival auf vier Tage. Es findet auch nur mehr in der Landeshauptstadt statt - nämlich vom 4. bis 7. September 2025. SALZBURG. "Unser Fokus für die 17. Ausgabe des Flavourama war mehr in die Tiefe zu gehen und mehr Qualität zu liefern", sagen die beiden...

Das Opening am Samstag ist der Auftakt für einen abwechslungsreichen Sommer voller Musik, Bewegung, Kino und kreativer Formate im gesamten Stadtgebiet. So wie hier bei "Live in Salzburg" im Volksgarten 2024 | Foto: Martin&Klein
14

Musik, Kino, Sport
Festival "Live in Salzburg" in den Startlöchern

Musik, Bewegung, Kino und kreative Formate im gesamten Stadtgebiet: bis Anfang September verwandelt sich Salzburg in eine Open-Air-Bühne. SALZBURG. Das Festival "Live in Salzburg" steht vor der Tür: am Samstag, 12. Juli, beginnt das Festival mit einem Opening im Juridicum. Ab 16 Uhr wird das Juridicum zur Bühne für elektronische Musik – mit Acts wie Anna Ullrich, Philip Law, Freiflug, Céleste, ELIJAH BUUM und weiteren Künstlerinnen und Künstlern aus Salzburg und darüber hinaus. Veranstaltungen...

Samir Ikhlef und Carolin im Gespräch | Foto: Michelle Laireiter
Video 2

Theaterstück am Katschberg
Im Interview mit Carolin-Anna-Pichler

Von Samir Ikhlef Zusammen mit Michelle Laireiter interviewte ich Carolin, welche für das Stück „Samira und der Baum des Lebens“ die Regie, die Musik und so ziemlich alles im Hintergrund organisiert hat. Worum es darin geht und vieles mehr können Sie anbei lesen bzw. im Video anschauen. Samir Ikhlef: Kannst du uns mehr zu dem Stück Samira und der Baum des Lebens erzählen? Carolin-Anna Pichler: Dieses Stück ist das dritte und finale einer Trilogie, in der es um Samira, eine Waldfee, geht. Sie ist...

In der Almhütte ging es richtig ab. | Foto: Aufnahme: Samir Ikhlef
Video 3

Electric Love Festival 2025
Ein Tag am Electric Love Festival

Von Samir Ikhlef Ich war für MeinBezirk vor Ort am Salzburgring, wo eines der größten Festivals Österreichs stattfand: das Electric Love Festival (ELF). Wie das Festival aussieht und ob man dafür ein Raver sein muss, erfährst du hier. Gegen 18 Uhr kamen meine Kollegen und ich – stark durchnässt – am Festivalgelände an. Das ELF machte seinem Namen alle Ehre: Sowohl musikalisch als auch wetterbedingt war es sehr „electric“. Doch wir ließen uns die Stimmung nicht verderben und steuerten zuerst den...

27

Electric Love
Bilder vom ELF 2025 – so war das Festival am Salzburgring

Von Samir Ikhlef Das Electric Love Festival 2025 ist vorbei – aber die Erinnerungen sind geblieben. Vier Tage lang wurde der Salzburgring zum Zentrum der elektronischen Musik. Zehntausende Besucherinnen und Besucher aus Österreich und dem Ausland reisten an, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und die besondere Festivalatmosphäre zu genießen. Trotz Regen zum Start ließ sich das Publikum nicht entmutigen. Mit Ponchos und jeder Menge guter Laune zog man von Bühne zu Bühne. Das ELF bot auch heuer...

Foto: Carmen Kurcz
1:51

Electric Love 2025
Festival Highlights - Was hat euch begeistert?

Was waren die unvergesslichen Highlights beim Electric Love Festival 2025? Das MeinBezirk-Online Team war vor Ort und hat die Festivalgäste nach ihren persönlichen Höhepunkten gefragt. SALZBURG. Mitten im Trubel des Electric Love Festivals war das MeinBezirk-Online Team unterwegs, um herauszufinden: Was ist euer ganz persönliches Highlight auf dem Electric Love Festival? Was hat euch zum Strahlen gebracht, welche Acts haben euch umgehauen und welche Erlebnisse werden euch noch lange im Kopf...

Zum zweiten Mal lädt der Altstadtverband Salzburg zum "Altstadtsamstag" am 12. Juli 2025 ein. Einheimische und StadtbesucherInnen können sich auf einen abwechslungsreichen Tag voll mitreißender Live-Musik und begeisternden Tanzaktionen in Kooperation mit Live in Salzburg und Flavourama freuen. | Foto: Andreas Kolarik
3

Zweiter "Altstadtsamstag"
Ein "echter Ort": die Salzburger Altstadt

Am kommenden Samstag, 12. Juli 2025, lädt der Altstadtverband Salzburg zum zweiten Mal zum "Altstadtsamstag" in die Salzburger Altstadt ein. Den Verantwortlichen geht es mit dieser "kleinen, aber hochwertigen" Initiative darum, wieder mehr Bewusstsein für die Stadt zu schaffen, sich mit ihr auseinanderzusetzen. Und zu zeigen, dass die Stadt mehr ist, als nur ein paar der weltbekannten Plätze. SALZBURG. Mit seiner Initiative "Altstadtsamstag", die am kommenden Samstag, 12. Juli, von 11 bis 16...

Tolle Stimmung am ELF. | Foto: Aufgenommen von Volkan Saracoglu
8

Electric Love Festival 2025
Tolle Stimmung und wortwörtliches Donnern

Von Samir Ikhlef Gemeinsam mit den Fotografen Volkan Saracoglu und Tizian Ratley besuchte ich den ersten Tag des Electric Love Festivals am Salzburgring. Bereits zum 13. Mal verwandelt sich das idyllische Rennstreckenareal nahe Salzburg in ein Epizentrum der elektronischen Musik. Das Festival zählt nicht nur zu den größten Musikveranstaltungen Österreichs, sondern hat sich auch europaweit einen Namen gemacht. Hier ein ausführlicher Rückblick auf den gelungenen Auftakt. Der Donnerstag startete –...

Kunst und Kultur
The FACTORY Free Art Space 2025

The FACTORY Free Art Space, ein Ort für freie, subkulturelle, interdisziplinäre und experimentelle Kunst in Salzburg. Am 18. Juli um 18:00 Uhr startet das Projekt mit einem umfangreichen Programm aus Ausstellungen, Konzerten, Performances, Workshops und mehr – täglich ab 13:00 Uhr. Eröffnung: 18. Juli 2025, 18:00 Uhr Projektdauer: 19.–27. Juli 2025 Täglich geöffnet: ab 13:00 Uhr  Ausstellungsbesichtigung: 13:00–20:00 Uhr Wechselndes Programm: täglich ab 13:00 Uhr bis in die späte Nacht (je nach...

Joni Zott wird ab Sommer 2026 neuer Geschäftsführer vom Rockhouse Salzburg. Er folgt damit dem langjährigen Geschäftsführer, Wolfgang Descho, nach, der in den wohlverdienten Ruhestand geht. Im Rockhouse wird sich ein Generationenwechsel vollziehen. | Foto: Matthias Heschl
5

Rockhouse Salzburg
Joni Zott neuer Geschäftsführer ab Sommer 2026

Dem Rockhouse Salzburg steht ein Generationenwechsel im kommenden Jahr bevor. Der langjährige Geschäftsführer Wolfgang Descho geht in Pension und heute wurde verkündet, wer ihm im Sommer 2026 nachfolgen wird: nämlich Joni Zott, der aktuelle Programmchef. Insgesamt wird sich personell und organisatorisch im Rockhouse einiges verändern. SALZBURG. Die ersten Planungen für einen Generationenwechsel im Rockhouse in der Stadt Salzburg wurden von den Verantwortlichen um Geschäftsführer Wolfgang Descho...

20

Freilassing
Sommerfest Feuerwehr Freilassing

Es war wieder soweit das weit bekannte und sehr beliebte Feuerwehrfest wurde am Samstag um 16 Uhr gestartet, es war ein Fest für groß und klein, kleine Gäste konnten mit großen Feuerwehrfahrzeugen umherfahren, und für die Eltern gab es bei herrlichem Wetter natürlich viel zu trinken, sehr gute Musik und natürlich sehr gutes essen! Alle freuen sich bereits auf nächstes Jahr!

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Das Rote Kreuz Salzburg stellt seit Beginn des Festivals im Jahr 2013 den Ambulanzdienst und somit die medizinische Versorgung der Festivalbesucherinnen und -besucher in der größten Rotkreuz-Ambulanz des Jahres sicher. (Symbolfoto vom ELF 2023) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Electric Love Festival
Rotkreuz-Tipps für den Festival-Besuch

In wenigen Tagen startet das Electric Love Festival am Salzburgring. 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes werden dort in der größten Ambulanz des Jahres für die ambulante Versorgung der Festivalgäste sorgen. Im Beitrag findest du einige Tipps für einen unbeschwerten Festival-Besuch. SALZBURG. Der Countdown zum großen „Electric Love Festival“ am Salzburgring läuft und so laufen auch die Vorbereitungen des Roten Kreuzes für die größte Ambulanz des Jahres. Pro Tag werden neben...

Foto: H.Bachinger
10 4 9

Salzburg ist so schön
Stadtfest

Am Freitag erfolgte die Eröffnung des dreitägigen Stadtfestes unter dem Motto "Wir bauen Brücken und feiern gemeinsam " Der einsetzende Regen trübte die Feierlaune nicht, besonders als auf der Hauptbühne am Platzl "Rusty" zu singen begann. Ein paar kleine Eindrücke habe ich euch mitgebracht. Bei einem Besuch erwartet euch ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm.

23

Bundesheer
Feierliche Angelobung in Thalgau: 265 Rekruten legen Treueeid auf die Republik ab

In feierlichem Rahmen haben am Freitagabend 265 Rekruten aus dem gesamten Bundesland Salzburg auf dem Sportplatz von Thalgau ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich abgelegt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Militär und Bevölkerung wohnten dem militärischen Zeremoniell bei, das von einer Ehrenformation des Bundesheeres sowie einem stimmungsvollen Rahmenprogramm begleitet wurde. An der Angelobung beteiligten sich Soldatinnen und Soldaten des Radarbataillons (RadB), des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Um 16 Uhr wurde das Salzburger Stadtfest eröffnet - rund 15.000 BesucherInnen kamen in die Stadt. Hier zur Hauptbühne am Platzl. | Foto: Doris Wild / wildbild
9

Rund 15.000 BesucherInnen
Das Salzburger Stadtfest ist eröffnet

Heute um 16 Uhr wurde das erstmals stattfindende Salzburger Stadtfest unter dem Motto „Wir bauen Brücken“ eröffnet. Den feierlichen Auftakt bildeten die Salutschüsse der Bürgergarde der Stadt Salzburg und der Prangerstutzenschützen, die das Publikum auf einen besonderen Nachmittag und Abend einstimmten. SALZBURG. "Wir wollen Brücken bauen zwischen den Menschen. Mit Kultur, mit Sport, mit Kulinarik und ganz viel Spaß. Alle sind herzlich eingeladen mitzufeiern. Die Stadt gehört nun ihren...

Foto: Gemeinde Fusch
3

Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg: Spendenerlös von 3.960 Euro an Ronald McDonald Haus Salzburg übergeben

Das Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg im Isidor-Grießner-Park lockte 350 begeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer aus Fusch und der Region an. Unter der Leitung von Major Johann Schernthanner sorgten die rund 50 Musikerinnen und Musiker für einen unvergesslichen Abend mit klangvollen Darbietungen. Kürzlich übergaben Brigadier Peter Schinnerl, Militärkommandant von Salzburg und der Bürgermeister von Fusch sowie Landtagsabgeordnete, Hannes Schernthaner, den Reinerlös des Konzerts in Höhe von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Foto: Michael Weißenberger
4

Freilassing
Weinfest in Freilassing

Auch letzten Freitag und Samstag war es wieder soweit in der Fußgängerzone in Freilassing! An beiden Tagen war das diesjährige Weinfest unter warmen Temperaturen angesagt. Jeden Tag war live Musik für die Besucher angerichtet worden. Natürlich gab es neben hervorragenden Weinen aus sämtlichen Regionen auch was Leckeres zum Essen! Die Stimmung war echt super, es wurde heftig getanzt und mitgesungen.

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber

DJ-Szene
17 Jähriger bringt frischen Wind in die DJ-Szene

Die DJ-Szene, vorallem im Pinzgauer Raum bekommt frischen Wind von einem abenteuerlichen DJ:  BRUCK. Seit März 2025 bringt der junge und engagierte 17 Jährige Leon Grieshofer (DJ Griesi) auf SoundCloud mit seinen elektronischen Songs die Plattform und seine Gemeinde zum beben. Sein Motto lautet, klein aber fein und jeder sollte Spaß haben. Gerade einmal mit 9 Jahren entdeckte Grieshofer den Laptop seiner Eltern, und forschte sich durch die Musikwelt, bis ihm klar wurde, er möchte es einmal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sebastian Brennsteiner
Foto: moving voices/Doris Mühlbauer
3

Pop-Chor feiert 30-Jahre-Jubiläum
Jubiläumskonzerte der moving voices

Die moving voices sind seit langem eine fixe Institution im Salzburger Chorleben. Nach zahlreichen Auftritten – neben Stadt und Land Salzburg auch in Bayern und Südtirol – feiert das rund 30-köpfige Gesangsensemble heuer sein 30-Jahre-Jubiläum. Der runde Geburtstag wird am 27. und 28. Juni mit zwei Konzerten in der Bachschmiede Wals begangen. Anspruchsvolle A-cappella-ArrangementsDer Salzburger Pop-Chor ist auf die Präsentation moderner Hits spezialisiert. Die kurzweilige Unterhaltung des...

München
Konzert in der Allianz Arena

Mit der MVG zu Guns N’ Roses   Zum Guns N’ Roses-Konzert am Freitag, 20. Juni (Einlass um 16 Uhr, Beginn um 18 Uhr), werden mehrere zehntausend Fans mit der U-Bahn zur Allianz Arena reisen und nach dem Spiel wieder zurückfahren.  Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) bittet ihre Fahrgäste, Rück-sicht zu nehmen und Geduld mitzubringen, damit alle gut ans Ziel kom-men. MVG empfiehlt frühzeitige Anreise Die MVG unterbricht für das Konzert die laufenden Bauarbeiten zur Weichenerneuerung in...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Das Team vlnr: Geri Hollaus, Angi Hinterreiter, Martina Hochstaffl, Charli Ausweger, Max Hochstaffl, Hans Peter Hochstaffl, Michelle & Alex Werner. | Foto: Pinzgau Bräu
Aktion 4

Jubiläum
Ein tolles Fest als Dankeschön für treue Weggefährten

Das Pinzgau Bräu feierte mit zahlreichen Gästen in Bruck zehn Jahre Brausommerfest. Die Stimmung war bei Groß und Klein äußerst super und so wurde es ein gelungenes Jubiläumsfest. BRUCK. Das Pinzgau Bräu lud kürzlich zur Jubiläumsfeier ein – die Brauerei feierte zehn Jahre Brausommerfest und zahlreiche Gäste kamen, um gemeinsam mit dem Team zu feiern. Traditionell wurde das Fest mit dem Fassanstich eröffnet, den Brucks Bürgermeistermeisterin Barbara Huber persönlich vornahm. Danach erhielten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 13. Juli 2025 um 10:00
  • Wagrainis Grafenberg
  • Wagrain

Almsommerfest am Grafenberg in Wagrain

Am 13. Juli 2025 laden die Hüttenwirte der Großunterbergalm und Hachau Alm erneut herzlich zum Almsommerfest am Grafenberg ein. Gemeinsam wird dann G'sungen und G'spielt. Für ein buntes Kinderprogramm sorgen Zauberer Magic Max und Clown Bonifazius. Musikalisch umrahmt wird das Almsommerfest von der Schönleitn Musi in der Hachau Alm und die Halsner Grab'n Musi in der Grossunterbergalm. Für alle Kinder bis 14 Jahre heißt es an diesem Tag freie Fahrt. Die Veranstaltung findet bei jeder...

  • 16. Juli 2025 um 18:00
  • Tamsweg Markplatz
  • Tamsweg

Z'sammsitz'n in Tamsweg

Gemütlich beisammensitzen, regionale Schmankerl genießen und echter Volksmusik lauschen – das ist das Z'sammsitz'n in Tamsweg! Ein stimmungsvoller Abend in entspannter Atmosphäre, der Tradition und Geselligkeit verbindet. Einfach vorbeikommen, mit Freunden plaudern und die heimische Kultur erleben!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
  • 16. Juli 2025 um 20:00
  • Marktplatz
  • Thalgau

Platzkonzerte der Trachtenmusikkapelle Thalgau

Die Platzkonzerte der Trachtenmusikkapelle finden wieder statt! …. und die Musik spielt dazu! Unter diesem Motto gibt es in einer Landgemeinde wie Thalgau kaum einen Anlass, wo nicht das Mitwirken der Musikkapelle gefragt ist, so auch bei den traditionellen Platzkonzerten am Marktplatz. Neben bodenständiger österreichischer Blasmusik - wie den unvergesslichen "Traditionsmärschen" spannt sich der Bogen des Programmes von klassischen Werken alter Meister bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tourismusverband Thalgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.