München

Beiträge zum Thema München

Die Mutter aller Fest: das Münchner Oktoberfest | Foto: Tommy Lösch
Aktion 2

Der Blick auf die Wiesn
Maß Bier, Hendl und was Sie sonst noch wissen sollten

Millionen von Dirndl und Lederhosen werden ab 21. September die Theresienwiese in München stürmen. Die Wiesn steht auf dem Programm. Feuchtfröhlich wird das größte Volksfest der Welt gefeiert. Eine dicke Geldtasche ist beim Besuch aber ratsam. Die wichtigsten Infos. INNSBRUCK. 188 Mal hat das Oktoberfest schon stattgefunden: Die "Wiesn" ist als das größte Volksfest der Welt bekannt und findet, abgesehen von wenigen Ausnahmen, jedes Jahr auf der Theresienwiese in München statt. Ihren Ursprung...

Gäubodenfest in Straubing im August | Foto: Herbert Stolz
4

So feiern unsere bayrischen Nachbarn
Erding, Rosenheim, München und vieles mehr

Das Münchner Oktoberfest kennt die ganze Welt, das Rosenheimer Herbstfest ist längst kein Geheimtipp mehr, das Herbstfest der Weißbierstadt Erding hat schon viele Freunde gefunden. Aber in Bayern gibt es noch eine Anzahl weiterer Volksfeste. INNSBRUCK. Was machen unsere bayrischen Nachbarn in Sachen Volksfeste? Seit 1810 wird auf der Theresienwiese in München gefeiert. Auch 2024 steht vom 21. September bis 6. Oktober das Münchner Oktoberfest wieder im Fokus der ganzen Welt. Alle vier Jahre...

Lufthansa Express Bus zwischen Innsbruck und München ab dem 31. März 2024 | Foto: Lufthansa
1

Flughafen Innsbruck
Lufthansa Express Bus zwischen Innsbruck und München

Ab dem 31. März wird die Deutsche Lufthansa eine Nonstop-Verbindung zwischen den Flughäfen Innsbruck und München einführen, wobei vier tägliche Busverbindungen von und nach München angeboten werden. Auf diese Weise wird der Flughafen Innsbruck direkt in das Streckennetz der Lufthansa-Gruppe in München integriert. INNSBRUCK. Nachdem vorübergehend die Frankfurt-Flüge gestrichen wurden, wird Tirol ab Ostern zumindest über Busverbindungen mit dem weltweiten Lufthansa-Streckennetz in München...

140 Unternehmer vor dem Gipfelkreuz der Zugspitze. | Foto: BNI
3

WOW Erlebnis Zugspitze
Unternehmerfrühstück auf der Zugspitze!

Die Mitglieder des weltweit größten Unternehmernetzwerks BNI (Business Network International) wollen hoch hinaus. Dafür hat sich BNI Tirol nun einen passenden Ort ausgesucht: Auf der Zugspitze trafen sich am Freitag dem 30.9.2022 140 Unternehmer*Innen um zu netzwerken, einander kennenzulernen und Empfehlungen auszutauschen. Seit Jahresbeginn erwirtschafteten 230 Tiroler Unternehmer*Innen in neun regionalen BNI Gruppen von Landeck bis Lienz über 6 Millionen Euro Mehrumsatz für ihre Unternehmen....

Andreas Lerge und Architekt Ulf Rössler erläutern der Delegation aus Tirol die Vorteile für Investoren beim Bauen mit Holz.  | Foto: ©Patricia Lucas
2

Holzbau
Holzbau-Anregungen in München geholt

TIROL. Kürzlich wurde in München/Bogenhausen eine Baustellenbesichtigung der ökologischen Mustersiedlung im Prinz-Eugen-Park begangen. Organisiert wurde das Treffen zwischen Investoren, Bauträgern, Politikern, Planern und Architekten aus Tirol von proHolz Tirol. Die Tiroler Gesellschaft traf sich mit dem Holzbau Netzwerk München.  Holz-Großprojekt in München als Vorbild für InnsbruckObwohl der Holzbau in Tirol eine jahrhundertelange Tradition hat, konnte man sich in der Landeshauptstadt noch...

Bei einer Airport-Tour erlebten die Pensionisten aus Reutte das Flughafengeschehen hautnah. | Foto: Hackl

Pensionistenausflug
Blick hinter die Kulissen des Münchner Flughafens

REUTTE/MÜNCHEN (eha). Der erste Ausflug des Pensionistenverbandes Reutte führte in die bayerische Landeshauptstadt München. Bei einer Airport-Tour erfuhren die AußerfernerInnen wie das Auftanken der riesigen Flieger funktioniert, wie die Koffer ins Flugzeug gelangen und wie groß die Hallen sein müssen, in denen Flugzeuge gewartet werden. Nach dem Mittagessen stand noch die Besichtigung des Olympiaturms sowie ein Spaziergang im Olympiapark auf dem Programm. Mit vielen neuen Eindrücken trat man...

(links) LRin Gabriele Fischer und Abteilungsvorständin Silvia Rass-Schell mit den KollegInnen der Kinder- und Jugendhilfebehörden aus Tirol, Südtirol und München.
 | Foto: © Land Tirol/Reichkendler

Kinder- und Jugendhilfe
Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendhilfebehörden

TIROL. Die Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe aus Tirol, München und Südtirol trafen sich kürzlich zu einem länderübergreifenden Erfahrungsaustausch. Als Thema hatte man besonders die Unterstützung von Familien bei der Erziehung.  Ambulante Betreuung im Auftrag der Kinder- und JugendhilfeDas Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendhilfen behandelte besonders die Unterstützung der Erziehung in betroffenen Familien. Helfen soll eine ambulante Betreuung durch eine/n SozialarbeiterIn oder...

Gruppenfoto vor dem Ägyptischen Museum
8

5.000 Jahre Kunst an einem Tag
Letzte Ausstellungsfahrt des Jahres führte Museumsverein nach München

Der Museumsverein Reutte lud zur Ausstellungsfahrt nach München ein und viele Museumsfreunde nahmen daran teil. Die erste Station bildete das Museum für Ägyptische Kunst, das auf eine 350jährige Sammlungsgeschichte zurückblicken kann und sein Entstehen der Kunstsinnigkeit bayerischer Fürsten verdankt. Die Kompaktheit der Ausstellung ermöglicht es dem Besucher, in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen einen Überblick über 5000 Jahre Kunst und Kultur des alten Ägypten zu erhalten. Dies gelingt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Alexandra Posch
Die Mitglieder des SV Lechaschau verbrachten einen abwechslungsreichen Tag in München. | Foto: Haberditzl

Vereinsausflug des SV Lechaschau nach München

LECHASCHAU/MÜNCHEN (eha). Die bayerische Landeshauptstadt München war kürzlich das Ziel für 26 Mitglieder des SV Lechaschau.  Vereinsmitglied Heini Karlichmann, der selbst ein Münchner ist, hatte ein tolles Programm zusammengestellt. Das erste Ziel der reiselustigen Gruppe war ein Frühschoppen im Gasthaus „Schneider Weiss“, wo bereits ein typisches bayerisches Frühstück mit Weißwurst, Brezen und Bier vorbereitet war. Nach dieser Stärkung ging es zum neuen Münchner Rathaus. Dort bewunderten die...

Die jungen Leichtathleten des SV Reutte konnten sich in München gut behaupten. | Foto: Witting

Leichtathleten maßen sich in München

REUTTE/MÜNCHEN. Eine kleine Gruppe des SV Reutte LA Raiffeisen nutzte die Gelegenheit sich mit Bayrischen Athleten/innen zu messen und startete bei den Offenen Münchner Meisterschaften im Dantestadion in München. Bei optimalen äußeren Bedingungen konnten sich die Reuttener Vertreter gut in Szene setzen. Alicia Dronhofer war die einzige weibliche Starterin vom SV Reutte. Sie machte ihre Sache ausgezeichnet. Sie gewann die 100 m bei der W15, über die 80 m Hürden führte sie bis zur vorletzten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ewald Wachter war einer der aktiven Teilnehmer des Festzuges in München. | Foto: Roland Steeb

Ewald Wachter war beim "Wiesn-Auftakt" voll dabei

MÜNCHEN/PINSWANG. Tausende Menschen waren bei der Eröffnung des Münchener Oktoberfestes live dabei, hunderttausende verfolgten die Festivität daheim am Fernseher mit. Und einigen war es erlaubt, aktiv als Teilnehmer dieses Ereignis mitzuerleben. Unter dieser vergleichsweise kleinen Gruppe waren auch die Kaiser Maximilian Ritter zu Füssen. Diese zogen angeführt vom Kaiserpaar Maximilian I. von Habsburg und Bianca Maria Sforza, Herzogin von Mailand und römische Königin, verkörpert durch Helmut...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In München herrschte nach der Schießerei Ausnahmezustand | Foto: Markus Spitzauer
1 2

München: Keine Österreicher unter den Opfern

Das Außenministerium hat nach dem Terroranschlag von München keine Hinweise auf österreichische Opfer. „Es gibt keine Hinweise, dass sich Österreicher unter den Opfern oder Verletzten befinden“, heißt es aus dem Außenministerium. Die Polizei hat nach dem Anschlag in München die Leiche eines Mannes gefunden, bei dem es sich vermutlich um den Attentäter handelt. Der Mann habe sich selbst getötet, teilten die Ermittler mit. Die Polizei gab auf Twitter um 01.26 Uhr am Samstag „vorsichtige...

Sebastian Wolf und Luca Winkler beim Weltgrößten Boulderwettkampf in München. | Foto: privat

Wolf und Winkler auf der "Boulder-Spielwiese"

MÜNCHEN/LECHASCHAU. Wie jedes Jahr pünktlich zum Start der warmen Jahreszeit findet in München die "Big Fat Boulder Session" statt. Alle Boulderfreunde, ob Anfänger oder Cracks, haben bei diesem Spaßevent die Möglichkeit die Kletterwände zu erstürmen. Mit dabei waren 408 Teilnehmer. Auch die beiden Lechaschauer Sebastian Wolf und Luca Winkler ließen sich diesen Spaßwettkampf nicht entgehen. Die Außerferner Burschen, Wolf mit 13 Jahren, und Winkler mit 12, konnten sich im Jugendbereich gut in...

Gruppenbild der 5. Klasse HLW Reutte | Foto: HLW Reutte
2

Schülerinnen der HLW Reutte besuchen die BMW-Werke München

AUSSERFERN/MÜNCHEN. Die Schülerinnen der Abschlussklasse der HLW Reutte fuhren nach München, um einen Einblick in ein großes und renommiertes Unternehmen in der Automobilindustrie zu erhalten. Ziel war es, die in den kaufmännischen Gegenständen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre und Rechnungswesen erworbenen theoretischen Kenntnisse, welche einen wesentlichen Teil der HLW-Ausbildung darstellen, zu vertiefen. Die Führung im Stammwerk der BMW Group zog sich durch alle Produktionsbereiche – vom...

Foto: privat
2 3

ÖAV Ehrwald beim Boulder Wettkampf in München

Vor kurzem fand in München der Boulder Wettkampf der Herren und Damen mit 296 Teilnehmern statt. Sebastian Wolf und Luca Winkler vom ÖAV Ehrwald beim nahmen beim Soulmoves Süd 8, dem größten Boulder Wettkampf Europas, teil. Vom 10-Jährigen bis zum National Team Mitglied war alles am Start und es ging nicht nur um gute Platzierungen, sondern auch darum sich mit anderen zu vergleichen, und um dazuzulernen. Bouldern, seilfreies Klettern bis 4,5m, ist speziell bei der Jugend "in". Es werden immer...

Anzeige
Erleben Sie den Zauber von Mary Poppins in Wien. | Foto: Deen van Meer
16

Idealer Musikherbst

Mitreißen lassen von der Geschichte Mozarts, dem Rockstar zu Zeiten des Rokoko im Wiener Raimund Theater. Im Deutschen Theater die schönsten Songs von Udo Jürgens im Musical „Ich war noch niemals in New York“ genießen. Im Stage Palladium Theater in Stuttgart die berührende Liebesgeschichte „Rocky“ erleben. Der Musikherbst wird bunt & abwechslungsreich! Mozart! Nach zahlreichen internationalen Produktionen und Aufführungsserien in insgesamt sieben Ländern, mit mehr als 1,9 Millionen...

Foto: ©ganz-muenchen.de
3

Top Zeit für Andrea Weber

MÜNCHEN/LECHASCHAU. Vor kurzem starteten wieder um die 2.000 Laufbegeisterte - sowohl ambitionierte Läufer als auch Freizeitsportler - bei der 11. Auflage des Halbmarathon München im Olympiapark. Mit dabei auch die für den SV Reutte LA Raiffeisen startende Andrea Weber, die über die Halbmarathondistanz eine sehr gute persönliche Zeit von 1:20:29 lief. Sie gewann die AK40 und verpasse nur wegen 19 Sekunden den ersten Platz im Gesamtklassement nach der Französin Aude Salord 1:20:10. Angeboten...

Foto: privat

SQUASH MEMORIAL in München

Der Squash Club Red Bull Reutte beteiligte sich beim Squash-Benefiz-Turnier in München mit Konny Höllein, Rudi Anzenhofer und Volker Knerr. Beim 17. Memorial-Turnier gingen die Nenngelder von 82 Teilnehmern! in Höhe von EUR 1.500,- an die Elterninitiative für krebskranke Kinder. Bei diesem Turnier, das auch zur Bayrischen Rangliste zählte, wurde vom Freizeitsport bis zum Bundesliganiveau hochkarätiger Squashsport geboten. Konny Höllein trat im stark besetzten Damen A-Feld an und besiegte im...

3

Bouldercup in München

Wenn man Platz 165 und 171 erreicht, und trotzdem 106 hinter sich gelassen hat wobei sie sicher unter den 5 jüngsten Teilnehmern waren, dann sieht man was bei Europas größten Bouldwettkampf geboten war. 277 Herren und 101 Damen stellten sich der Herausforderung von 35 Bouldern und das über einen Zeitraum von 7 Stunden die den Teilnehmern zur Verfügung standen.Ein Wettkampf in dieser Länge ist auch Einmalig wie eben so vieles bei diesem Event den gestartet wird nur in einer Herren- und...

von links: ÖBB Projektleiter Günter Oberhauser und Brückenbauexperte Helmut Mosheimer sind für den ÖBB-Brückenbau in Kramsach verantwortlich. | Foto: ÖBB
4

Bahnbaustellen in Tirol und Bayern mit Auswirkungen auf den Zugverkehr

Bereits am kommenden Wochenende wird es bei West-Ost Fernverkehrsverbindungen Umleitungen über Zell am See geben. Für Bahnfahrten nach München wird zwischen Kufstein und Rosenheim ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Ab 14.08. wird außerdem die oberirdische Bestandsstrecke im Unterinntal zwischen Kundl und Jenbach gesperrt. Sommerzeit ist auch Baustellenzeit – und so wird in den kommenden Wochen bis Ende August sowohl in Bayern als auch im Tiroler Unterinntal intensiv gearbeitet....

Im 25. Stock der Süddeutschen Zeitung
39

Erste Exkursion der Tiroler Journalismusakademie

AbsolventInnen und Vortragende besuchten gemeinsam bayerische Medien. TIROL (cia). Ein umfassendes Programm wurde AusbildnerInnen und AbsolventInnen bei der ersten Exkursion der Tiroler Journalismusakademie geboten. Besuche bei der Süddeutschen Zeitung, dem erfolgreichen Internetportal ovb24.de und der Bayerischen Landtagspresse e.V. lösten einander ab. So konnten die TeilnehmerInnen einerseits ihr Wissen in unterschiedlichen Bereichen erweitern, andererseits auch ihr persönliches Netzwerk...

Ausstellungsfahrt München am 6.4.

Am 6. April 2013 gibt es die 1. Ausstellungsfahrt 2013. Ausnahmsweise machen wir uns diesmal an einem Samstag auf den Weg. Am Vormittag schauen wir uns unter fachkundiger Führung die Ausstellung „Karl Friedrich Schinkel, Architekt, Maler und Designer“ in der Hypo Kunsthalle an. Dieses preußische Universalgenie (1781–1841) hat eine ganze Epoche geprägt. Nach einer ausgiebigen Mittagspause geht’s in die Alte Pinakothek. Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen besitzen weltweit die umfassendste...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.