DerKultur.blog empfiehlt
Tollwood Sommerfestival München 2025
- hochgeladen von werner moser
Mutig in den Sommer
Pressekonferenz am 04.06.2025
Kunst, die wächst, Theater unter Bäumen, Live-Konzerte: Tollwood stellt Programm zum
Sommerfestival vom 19. Juni bis 20. Juli vor – Motto „Mut und Machen“
Was haben Mut und Machen gemeinsam? Es braucht den ersten Schritt – und sei er noch so klein. Oder eine Idee, ein gutes Gespräch. Und dazu will Tollwood auf dem Sommerfestival vom 19. Juni bis 20. Juli im Olympiapark Süd inspirieren mit einem vielfältigen Programm und vielen neuen Ideen, die heute bei der Pressekonferenz vorgestellt wurden: 33 Live-Konzerte in der Tollwood Musik-Arena, das neue Tollwood Theaterlabor, ein neu gestalteter Spielplatz für alle, Kunst zum Mitgestalten, viel Genuss und ein Motto, das inspiriert: „Mut und Machen“.
Jubiläen und Legenden
Was die Musikbegeisterten in der Tollwood Musik-Arena in diesem Sommer erwartet? Willy Astor gab einen ersten Vorgeschmack: mit viel Wortwitz, Ironie und Musik. Der bayerische Wortakrobat feiert 2025 auf Tollwood sein 40-jähriges Bühnenjubiläum gleich mit zwei Konzerten am 5. Juli: „Das Beste vom Kindischen Ozean“ am Nachmittag um 14:30 Uhr, „Best of 40 Jahre“ am Abend um 19 Uhr.
Mathias Schaettgen, Programmchef der Musik-Arena, stellte die Vielfalt im Line-Up und so manches Highlight vor: Iggy Pop, Patti Smith, Jamie Cullum, The Corrs, Ronan Keating, Paula Hartmann, AIR, Wanda, ENNIO, Schmidbauer & Kälberer – das Programm reicht von internationalen Legenden bis zu jungen Stars. Neun Konzerte sind bereits ausverkauft.
Das Festival startet am 19. Juni – mit rund 600 Veranstaltungen, rund 90 Prozent davon bei freiem Eintritt. Für Stefanie Kneer ist klar: „Tollwood ist ein Ort für alle. Hier kann man flanieren, genießen, die Auszeit vom Alltag erleben, sich inspirieren lassen und auch Zukunft gestalten. Als mutiger Start in diesen Sommer.“ - Tickets
Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.