Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

In Wien zahlte man im vergangenen Jahr im Durchschnitt 6.762 Euro pro Quadratmeter für eine Wohnung, 6.778 Euro für ein Haus. (Symbolfoto) | Foto: Jakub Żerdzicki/Unsplash
7

Immo-Ranking veröffentlicht
Wien unter den teuersten Städten Europas

In Wien zahlte man im vergangenen Jahr im Durchschnitt 6.762 Euro pro Quadratmeter für eine Wohnung, 6.778 Euro für ein Haus. Das ist laut einer Immo-Analyse von Remax der zweitteuerste Preis Europas. Nur in München muss man deutlich mehr zahlen. WIEN. Das international tätige Maklernetzwerk Remax hat diese Woche ihren Wohnimmobilien-Preisreport 2024 veröffentlicht. Im Jahresbericht wurden interne Daten analysiert und durch Marktdaten des Immobilienmarktexperten ProperBird ergänzt, berichtet...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Viele verzweifelte Fluggäste warten auf Informationen über ihre Flüge am Hamburger Flughafen am Sonntagmorgen. | Foto: Georg Wendt / dpa / picturedesk.com
5

Warnstreik in Deutschland
Fast 50 Flüge von und nach Wien abgesagt

Insgesamt 49 Wien-Flüge finden am Sonntag und Montag von und nach Deutschland nicht statt. Grund ist ein Warnstreik im Rahmen von aktuellen Tarifverhandlungen. Nicht nur am Montag gibt es einen Streik, auch am Sonntag hat man unangekündigt die Arbeit niedergelegt. WIEN/ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND. Am Montag, dem 10. März, wird es an vielen Flughäfen bei unseren Nachbarn in Deutschland still. Grund ist ein Warnstreik, zu dem die Gewerkschaft ver.di im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen, die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: multiaugustinum
3

Vortrag
Modefotografin Theresa Kaindl zu Gast am multiaugustinum

Die ehemalige multiaugustinum-Absolventin Theresa Kaindl gab den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in ihren beruflichen Werdegang als Modefotografin. Im Rahmen eines Vortrags sprach sie über ihre Erfahrungen und Herausforderungen in der internationalen Modewelt. ST. MARGARETHEN. Die Absolventin Theresa Kaindl war am multiaugustinum zu Gast und berichtete den Schülerinnen und Schülern über ihren Werdegang als Modefotografin. Organisiert wurde der Besuch im Rahmen eines Absolventenvortrags...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
An gleich elf Flughäfen wird am kommenden Montag, 10. März, in Deutschland gestreikt.  | Foto: Flughafen Wien AG
4

Warnstreik
Dutzende Deutschland-Flüge von und nach Wien abgesagt

Am Montag gibt es an gleich elf Flughäfen in Deutschland einen Warnstreik im Rahmen der jüngsten Tarifverhandlungen. Betroffen sind Dutzende Flüge von und nach Wien, der Betrieb in Berlin-Brandenburg wurde komplett eingestellt. WIEN/SCHWECHAT/DEUTSCHLAND. An gleich elf Flughäfen wird am kommenden Montag, 10. März, in Deutschland gestreikt. Die Gewerkschaft ver.di ruft zum Warnstreik auf, die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sowie der Bodenverkehrsdienste sollen die Arbeit niederlegen....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am ersten Februartag streikt das Sicherheitspersonal an mehreren deutschen Flughäfen. | Foto: Flughafen Wien AG
11

Streik
Mehr als 40 Deutschland-Flüge fallen von und nach Wien aus

43 Deutschland-Verbindungen von und nach Wien fallen aufgrund des Streiks der Sicherheitspersonal an Flughäfen im Nachbarland aus. Betroffen sind mehrere Flughäfen. SCHWECHAT/WIEN/DEUTSCHLAND. Am ersten Februartag streikt das Sicherheitspersonal an mehreren deutschen Flughäfen. Im Nachbarland fallen mehr als 1.100 Verbindungen aus, betroffen sind auch mehr als 40 Flüge von und nach Wien.  Gestreikt wird an den Flughäfen Hamburg, Bremen, Hannover, Berlin, Köln/Bonn, Düsseldorf, Leipzig/Halle,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Video

Psychologie /Supervision
Autismus, Asperger und trans*ident

Menschen, die sich im Autismus-Spektrum (ASS) befinden sind überdurchschnittlich häufig trans*(transident, transgender, transsexuell, non binär, divers). Dies kann Gutachter*innen, Psycholog*innen, Psychiater*innen und Psychotherapeut*innen verunsichern, wenn sie Gutachten und Stellungnahmen für hormonelle und chirurgische Maßnahmen verfassen müssen. Immerhin sind sie ja haftbar, wenn sie ihre Sorgfaltspflicht verletzen und ihre Patient*innen nach hormonellen oder chirurgischen Maßnahmen wieder...

Video

Gesellschaft
Soziale Arbeit: Eine herausfordernde Profession

Was ist Soziale Arbeit?Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen unterstützen Menschen, die sich in schwierigen biopsychosozialen Problemlagen befinden, wie etwa Überschuldung, Armut, Obdachlosigkeit und beruflicher Rehabilitation. Dabei ist Soziale Arbeit immer auch Beziehungsarbeit und geht deshalb mit emotionalen Belastungen einher. Die Adressat*innen sind oft schwer körperlich, psychisch oder sexuell traumatisiert. Dabei verändern sich die rechtlichen Rahmenbedingungen und Konzepte, die...

Video

Psychologie / Psychotherapie
Sexarbeiter*innen, Prostituierte und Stricher

Opferschutz und Hilfe für Sexarbeit umfasst alle Formen der kommerzialisierten Sexualität und sexuelle Handlungen mit oder ohne Körperkontakt gegen Entgelt. Sexarbeit und Prostitution werden teils freiwillig ausgeübt, teils unter Zwang, etwa im Rahmen von Menschenhandel und Zwangsprostitution. Prostituierte und Sexarbeiterinnen werden oft Opfer von Gewalt und sind schwer traumatisiert. Wenn Sie als Prostituierte, Sexarbeiter*in oder Stricher Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt geworden...

Video

Psychotherapie / Psychologie
Long-COVID / Post-COVID und Impfschäden

Was ist Long-COVID bzw. Post-COVID?Auch sechs Monate nach Abklingen der Corona-Infektion leiden etwa zehn Prozent der Corona-Patient*innen noch immer an den Folgen ihrer Infektion mit COVID-19. Die Betroffenen haben u.a. Wochen und Monate lang Konzentrations- und Wortfindungsstörungen, auch der Geschmacks- und Geruchssinn können stark beeinträchtig sein. Zudem kommt es zu Atemnot und Erschöpfungszuständen, auch dann, wenn die organischen Befunde normal sind. Manche der Betroffenen werden in...

Video

Psychotherapie / Psychologie
Sexsucht, Masturbationssucht, Fremdgehen

Was ist eine Sucht nach Sex und Masturbation?Es gibt Menschen, die sich innerlich wie getrieben fühlen, Sex zu haben oder sich selbst befriedigen zu müssen. Der Drang ist hierbei so stark, dass die Betroffenen diesem impulsiv nachgeben müssen und dies als einen inneren Zwang erleben, dem sie nicht widerstehen können. Die sexuelle Handlung wird als Kontrollverlust erlebt. Die Dosis an Sex muss immer gesteigert werdenDabei muss im Laufe der Zeit, wie bei jeder anderen Sucht auch, die Dosis an Sex...

Video

Politisch korrekt / Psychologie
Pervertierung und Spaltung

Der Politischen Korrektheit mangelt es an BescheidenheitEchte, ehrliche Hilfe und authentische Politische Korrektheit ermutigen die Menschen, sich weiterzuentwickeln und fördern sie in ihren Fähigkeiten. Im heutigen Mainstream der Politischen Korrektheit ist ein Mehr an Selbstbesinnung, Demut und Bescheidenheit notwendig. Ansonsten droht die Pervertierung einer guten Idee. Politische Korrektheit: Spaltung und RegressionDie Politische Korrektheit pervertiert und schadet sich selbst, wenn sie...

Video

Aidshilfe Salzburg
HIV/AIDS - Psychologische Hilfe in Salzburg

Was ist HIV?HIV steht für Humanes Immunschwäche Virus und wird meist durch ungeschützte Sexpraktiken übertragen. Unbehandelt führt es zu AIDS (Acquired Immune Deficiency Syndrome; dt.: erworbenes Immunschwäche Syndrom). Aufgrund der guten medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten haben HIV-positive Menschen heute eine normale Lebenserwartung und können unter Therapie das HI-Virus nicht mehr auf andere Personen übertragen. HIV ist zu einer chronischen Erkrankung mit einer durchschnittlichen...

Psychotherapie
Die volle Kostenübernahme von Therapieplätzen

Volle Kostenübernahme im Bundesland SalzburgPsychotherapie und Sexualtherapie sind in Österreich noch immer keine vollständige Kassenleistung, d.h. wer ein durchschnittliches Einkommen hat, der hat einen ziemlich hohen Selbstbehalt. Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) fordert daher schon seit Jahren, dass Psychotherapie zu einer vollständigen Kassenleistung wird. Im Bundesland Salzburg bekommen Sie dann relativ leicht einen kostenlosen Psychotherapieplatz auf...

Video

Psychologie / Psychotherapie
Corona-Phobie und Hypochondrie

Was sind Hypochondrien?Hypochondrien zählen zu den irrationalen Ängsten. Die betroffenen Menschen sind felsenfest davon überzeugt, an gefährlichen Krankheiten zu leiden (etwa an Herzerkrankungen, an Corona, an Krebs, an HIV, an Multipler Sklerose) oder dass etwas mit ihrem Körper nicht stimme. Diese Ängste lassen sich auch dann nicht beruhigen, wenn ärztliche Befunde die Sorgen nicht bestätigen. Ängstlich lauschen die Betroffenen jede Stunde in ihren Körper hinein und missinterpretieren z.B....

Video

Psychologie / Psychotherapie
Traumatherapie und Traumabewältigung

Was ist ein psychisches Trauma?Das ursprüngliche Trauma war eine Situation, in der die betroffene Person massiv hilflos und überwältigt wurde. Oft sind es vielfache und mehrfache Stressfaktoren, wie etwa wiederholter Kindesmissbrauch, schwere psychische, emotionale und körperliche Gewalt im Kleinkind- oder Kindesalter, Krieg, Flucht, Vertreibung, Katastrophen, Unfälle, aber auch schwere häusliche Gewalt, Sklaverei und Folter. Das ursprüngliche Trauma lässt sich in einer Traumatherapie nicht...

Video

Kostenlose Psychotherapie
Opfer von Gewalt und Opferschutz

Opferschutz: Opfer von Gewalt sind oft traumatisiertOpfer von Gewalt sind oft zutiefst verstört und hilflos. Sie verstehen die Welt nicht mehr und erleben sich auf einmal ausgeliefert, unsicher und schutzlos. Oft ist eine kostenlose Psychotherapie möglich, wenn Sie Opfer einer Straftat bzw. eines Gewaltverbrechens wurden. Der innere Halt ist ihnen verloren gegangen, nichts trägt mehr. Starke Gefühle wie Angst, Panik, Ohnmacht, Wut, Hass, Empörung, Schmerz und Entsetzen können sich immer wieder...

Video

Psychologie / Psychotherapie
Sinn, Glück und ein zufriedenes Leben

Die Suche nach dem Sinn und Glück in unserem LebenGlückliche und altruistische Menschen leben auch länger, sogar dann, wenn sie rauchen, zu viel Alkohol trinken oder zu wenig Sport betreiben. Nach Viktor Frankl, dem Begründer der Logotherapie, sind Sinn und Sinnfindung für fast alle Menschen wichtige Anliegen und eine wesentliche Basis für ein erfülltes und zufriedenes Leben. Dabei ist es von Bedeutung, dass wir immer auf der Grundlage unserer persönlichen Werte handeln. Auch unter schwierigen...

Video

HIV / AIDS
Der Mann mit der AIDS-Spritze und andere Urbane Legenden

Ängste, Mythen und Märchen rund um das ImmunschwächevirusRund um das Thema HIV ranken sich zahlreiche Mythen, Märchen und Urbane Legenden, etwa diejenige vom Mann mit der AIDS-Spritze oder von infektiösen Drogenspritzen in U-Bahnsitzen. AIDS-Spritzen in der Disco und in KinositzenImmer wieder stellen uns in der Beratung verunsicherte User*innen die Frage, ob es möglich sei, dass man unbemerkt in einer Disko mit einer Spritze gestochen wird. Dabei ist die Geschichte der Person, die mit einer...

Video

Psychotherapie / Psychologie
Histrionische Persönlichkeitsstörung

Was ist eine histrionische Persönlichkeitsstörung?Nach DSM-IV ist die histrionische Persönlichkeitsstörung charakterisiert durch ein tiefgreifendes Muster übermäßiger Emotionalität oder des Strebens nach Aufmerksamkeit. Die histrionische Persönlichkeitsstörung ist eine Sonderform des Phänomens, welches die Existenzanalyse als "Hysterie" bezeichnet. Der Beginn der Persönlichkeitsstörung liegt im frühen Erwachsenenalter. Die Störung zeigt sich in verschiedensten Situationen. Film: "Histrionic...

Video

Positive Psychologie und Psychotherapie
Resilienz - unsere große Stärke

Persönliche Ressourcen und innere StärkenResilienz meint die Fähigkeit, auf Krisen und sehr belastenden Situationen im Leben flexibel zu reagieren, auf persönliche Ressourcen zurückgreifen und sich anhand von schwierigen Umständen weiterentwickeln zu können. Damit bedeutet Resilienz auch soviel wie Widerstandskraft. Wie kann ich Resilienz entwickeln?Folgende Verhaltensweisen können Ihnen beim Entwickeln von Resilienz hilfreich sein: eigene Kompetenzen, Fähigkeiten und Ressourcen gezielt nutzen...

trans*ident, trans*gender
Psychische Erkrankungen und Gutachten

Psychische Symptome, Probleme und Erkrankungen bei trans*IdentitätLesen Sie in diesem Artikel über trans*Identität / Transsexualität und das gleichzeitige Vorliegen von Borderline, Schizophrenie und anderen psychischen Erkrankungen. Viele trans*Personen leiden unter psychischen Erkrankungen. Es handelt sich hierbei meist um reaktive Störungen, wie etwa: Selbstwertprobleme Ängste und Panikattacken Depressionen Zwänge und Zwangsstörungen Somatoforme Störungen Schlafstörungen Posttraumatische...

Video

trans*Identitäten
Warum gibt es den Zwang zur Psychotherapie?

Eine begleitende Psychotherapie ist PflichtErfahren Sie in diesem Artikel, warum es den problematischen und umstrittenen Zwang zur Psychotherapie für trans*Menschen gibt. Trans*Identität (Transsexualität, Geschlechtsdysphorie, Geschlechtsinkongruenz) ist eine gesunde Variante menschlicher Identität und stellt keine psychische Erkrankung dar. Dennoch ist eine begleitende Psychotherapie eine Voraussetzung für hormonelle und chirurgische Maßnahmen. Film: "Trans*: Wer bestimmt mein Geschlecht?"...

Video

LGBTIQA* / Psychologie
Inter*sexuelle / inter*geschlechtliche Menschen

Was ist inter*geschlechtlich/inter*sexuell?Inter*sexuell bzw. inter*geschlechtlich ist eine Bezeichnung für alle jene Menschen, die nicht eindeutig dem biologisch männlichen oder weiblichen Geschlecht zugeordnet werden können und zwar: anatomisch (aufgrund der Geschlechtsorgane) oder genetisch (aufgrund der Geschlechtschromosomen) oder hormonell (aufgrund der Geschlechtshormone)Es gibt viel mehr als nur zwei biologische Geschlechter. Kurzfilm: "Weder Junge noch Mädchen: Kinder ohne definiertes...

Video

Verhaltenstherapie / Psychologie
Akzeptanz- und Commitmenttherapie

Was ist die ACT?ACT steht für Akzeptanz- und Commitmenttherapie und ist eine Weiterentwicklung der kognitiven Verhaltenstherapie. Die ACT bildet die dritte Welle der Verhaltenstherapie. Sie wird auch als "dritte Welle der Verhaltenstherapie" bezeichnet und lässt sich aufgrund ihrer Orientierung an primären Emotionen, am Spüren der Klient*innen und der Orientierung an Werten und am Sinn gut in die Existenzanalyse integrieren. Sie basiert auf der Praxis der Achtsamkeit und der fernöstlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.