Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Romy Sigl (links) mit einigen Mitgliedern bei einem Meeting im Coworking-Space in Salzburg-Itzling. | Foto: Emanuel Hasenauer
8

Coworking in Salzburg
Neues Konzept für den Coworking-Space

Coworking Salzburg in Itzling startet seit Anfang Oktober mit einem ganz neuen Konzept voll durch. SALZBURG-STADT, BERNDORF. Im Jahr 2012 gründete Romy Sigl aus Berndorf den ersten Co-Working-Space namens „Coworking Salzburg" beim Techno-Z in Itzling. Inspirationen dazu fand sie anfangs in Wien und Berlin. „Ich schaue mir auch heute noch gerne andere Coworking-Spaces im In- und Ausland an", erklärt Sigl. Noch vor wenigen Monaten hieß es, dass sie den Standort beim Techno Z schließen müsse....

Das Innenministerium bestätigt Ermittlungen gegen die Terrorgruppe Hamas auch in Österreich. (Symbolbild) | Foto:  Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
3

Untersuchungen
Beweismittel zu Hamas-Ermittlungen in Wien sichergestellt

Wie das Innenministerium bestätigt, gibt es in Österreich derzeit laufende Ermittlungen gegen die Terrororganisation Hamas. MeinBezirk liegen wiederum Informationen vor, dass man in Wien Beweismittel sichergestellt werden konnte. Bereits zuvor wurden in Deutschland drei Verdächtige festgenommen. WIEN/ÖSTERREICH. Wie die "APA" berichtet, laufen auch in Österreich derzeit Ermittlungen gegen die palästinensische Terrororganisation Hamas. Diese Informationen werden vom Innenministerium auch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Für viele ist es ein Traum, morgens in Paris aufzuwachen, doch dieser könnte bald Geschichte sein. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB / Marek Knopp
1 3

Zukunft ungewiss
ÖBB-Nightjet nach Paris könnte bald Geschichte sein

Die Zukunft der Nachtzugverbindung von Wien nach Paris steht auf dem Spiel. Laut „Le Monde“ könnte der ÖBB-Nightjet mit dem Fahrplanwechsel im Dezember eingestellt werden. Grund sollen zu hohe Kosten und sinkende Förderung in Frankreich sein. ÖSTERREICH/WIEN. Seit Dezember 2021 verbindet der Nightjet der ÖBB dreimal pro Woche Wien mit Paris. Nun steht die Zukunft dieser beliebten Nachtzugverbindung auf der Kippe. Wie die französische Tageszeitung "Le Monde" berichtet, soll die Strecke mit dem...

  • Matthias Pandrea
Der heute 16-Jährige wurde vom 2. Strafsenat des Kammergerichts (Staatsschutzsenat) für schuldig gesprochen.  | Foto: Jens Kalaene / dpa / picturedesk.com
6

Swift-Anschlagspläne
16-Jähriger in Berlin zu Bewährungsstrafe verurteilt

Ein 16-Jähriger wurde wegen IS-Radikalisierung sowie Kontakt mit dem Hauptverdächtigen für die Taylor-Swift-Anschlagspläne vor einem Berliner Gericht verurteilt. WIEN. Etwas mehr als ein Jahr nach dem geplanten Anschlag auf die Konzerte von US-Popstar Taylor Swift in Wien kam es auch in dem Zusammenhang zu einem Prozess in Berlin. Der Komplize des Hauptverdächtigen Beran A., ein 16-jähriger Mann, stand am Dienstag vor dem Berliner Kammergericht. Der junge Mann, der in Brandenburg wohnhaft ist,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Berlin nehmen in Supermärkten die Fälle von Kaffeediebstählen zu. Anscheinend so drastisch, dass man dort Maßnahmen setzt. | Foto: Manfred Bail / imageBROKER / picturedesk.com
3

Diebe
Kaffee bald hinter einem Sicherheitsglas in Wiener Supermärkten?

In Berlin nehmen in Supermärkten die Fälle von Kaffeediebstählen zu. Anscheinend so drastisch, dass man dort Maßnahmen setzt: Die Bohnen werden wie Wertgegenstände in Glasregalen oder hinter einem Rolltor versteckt. Ob das auch in Wien der Fall ist, hat MeinBezirk bei den hiesigen Supermarktketten angefragt. WIEN. Viele Wienerinnen und Wiener starten ihren Tag mit einem frischen Häferl Kaffee. Einige benutzen Kapselmaschinen, viele jedoch kaufen verpackte Kaffeebohnen in diversen Supermärkten....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Mit der Inszenierung von Thomas Bernhards Drama "Heldenplatz" im Jahr 1988 entfachte der legendäre Regisseur und damalige Burg-Intendant einen der größten Theaterskandale überhaupt. (Archiv) | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
1 4

"Heldenplatz-Skandal"
Langjähriger Burgtheater-Direktor Claus Peymann tot

Der legendäre deutsche Theatermacher und langjährige Direktor des Wiener Burgtheaters, Claus Peymann, ist laut Medienberichten im Alter von 88 Jahren verstorben. Mit der Inszenierung von Thomas Bernhards Drama "Heldenplatz" im Jahr 1988 entfachte der damalige Burg-Intendant einen der größten Theaterskandale überhaupt. BERLIN/WIEN. Der renommierte Theatermacher Claus Peymann ist tot. Wie die Süddeutsche Zeitung (SZ) am Mittwochabend unter Berufung auf das familiäre Umfeld berichtete, starb...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dominik Nepp (FPÖ) und Kristin Brinker (AFD) unterzeichneten gemeinsam die Kooperationsvereinbarung.  | Foto:  FPÖ-Wien/OTS
3

Kooperationspakt
FPÖ Wien will enger mit Berliner AFD zusammenarbeiten

Wie der blaue Rathausklub in einer Aussendung mitteilt, plant die FPÖ Wien in Zukunft enger mit der Berliner Alternative für Deutschland (AFD) zusammenarbeiten zu wollen. Dabei soll rund um die Themen Migration und Sicherheit ein "Netzwerk gleichgesinnter Städte" aufgebaut werden.  WIEN. Die Wiener FPÖ verkündet in einer aktuellen Presseaussendung, in Zukunft enger mit der Alternative für Deutschland (AFD) in Berlin zusammenarbeiten zu wollen. Mit der "strategischen Kooperation" soll eine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Neue Anklage im Swift-Anschlagsplänen-Fall in Deutschland. (Archiv) | Foto:  ETHAN CAIRNS / AP / picturedesk.com
5

Swift-Terrorpläne in Wien
Anklage gegen 15-jährigen in Deutschland

Zu einer neuen Anklage im Fall des geplanten Anschlags auf die Taylor Swift Konzerte in Wien im vergangenen Jahr gab es nun in Deutschland. Ein 15-Jähriger steht im Verdacht, ein möglicher Komplize des Hauptverdächtigen Beran A. zu sein.  WIEN/DEUTSCHLAND. Ersten Medienberichten zufolge kam es im Fall des verhinderten Anschlags auf die Taylor Swift Konzerte im vergangenen August in Wien zu einer Anklage, dieses Mal in Deutschland. Im Zusammenhang stand dabei ein möglicher Komplize des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ralf Rangnick verhandelt laut einem Zeitungsbericht mit der Hertha BSC. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Medienbericht
ÖFB-Teamchef Rangnick verhandelt wohl mit Hertha BSC

Ralf Rangnick verhandelt laut einem Zeitungsbericht mit der Hertha BSC. Er hätte "grundlegendes Interesse" an einem Engagement beim deutschen Zweitligisten. Doch laut einem anderen Bericht wird es dazu zumindest bis zur WM 2026 nicht kommen. Aktualisiert am 22. Juni um 14.01 Uhr ÖSTERREICH/BERLIN. Es ist eine "Never ending story", würde man im Englischen sagen: Fast jeden Monat gibt es neue Gerüchte um die Person Ralf Rangnick. Nach einigen Gerüchten rund um ein Engagement bei den Bayern oder...

  • Antonio Šećerović
Die Holzofenbäckerei "Gragger" wird alle ihre Wien-Filialen noch bis Ende des Monats schließen. (Archiv) | Foto: Gragger
1 5

Insolvenz
Holzofenbäckerei "Gragger" schließt alle Wien-Filialen

Die Holzofenbäckerei "Gragger" wird alle ihre Wien-Filialen noch bis Ende des Monats schließen. Grund ist eine endgültige Pleite, nachdem es bereit seit Jahren finanzielle Probleme gibt. Betroffen sind insgesamt fünf Filialen in der Hauptstadt, Angebote in zahlreichen "Anker"-Filialen sowie Lokalen und Bioläden. WIEN. Erneut trifft die derzeit schwierige wirtschaftliche Lage eine Bäckerei in Wien, wo der Chef persönlich mit sehr viel Leidenschaft hinter den Kulissen arbeitet. Laut „Presse“...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In Wien zahlte man im vergangenen Jahr im Durchschnitt 6.762 Euro pro Quadratmeter für eine Wohnung, 6.778 Euro für ein Haus. (Symbolfoto) | Foto: Jakub Żerdzicki/Unsplash
7

Immo-Ranking veröffentlicht
Wien unter den teuersten Städten Europas

In Wien zahlte man im vergangenen Jahr im Durchschnitt 6.762 Euro pro Quadratmeter für eine Wohnung, 6.778 Euro für ein Haus. Das ist laut einer Immo-Analyse von Remax der zweitteuerste Preis Europas. Nur in München muss man deutlich mehr zahlen. WIEN. Das international tätige Maklernetzwerk Remax hat diese Woche ihren Wohnimmobilien-Preisreport 2024 veröffentlicht. Im Jahresbericht wurden interne Daten analysiert und durch Marktdaten des Immobilienmarktexperten ProperBird ergänzt, berichtet...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Tagsüber kann man im neu eröffneten Kaffee Kunze Berliner Küche genießen. | Foto: Tamara Winterthaler
14

Kaffee Kunze
Hotspot für Buletten, Currywurst und Drinks in der Josefstadt

Die Wiener lieben ihre Kaffeehauskultur, aber ein bisschen Abwechslung schadet nie. Das Kaffee Kunze serviert Kaffee, Cocktails und allerlei Köstlichkeiten auf Berliner Art. WIEN/JOSEFSTADT. Nur wenige Schritte vom Rathaus entfernt, in der Auerspergstraße 19, hat eine neue Genussoase ihre Pforten geöffnet. Das Kaffee Kunze ist mehr als einfach nur ein Kaffeehaus und bringt frischen Berliner Wind in die Josefstadt. Vom Frühstück bis zum Cocktail werden hier alle Bedürfnisse abgedeckt. Derweil...

Kommunikationsdesignerin Alina Traun mit ihrer ausgezeichneten Plakatserie „Sofort Geld!“
 | Foto: FH Salzburg/wildbild/Rohrer
3

FH Salzburg Studentin gewinnt bei „100 Beste Plakate“

Die Salzburgerin Alina Traun gewann mit einer innovativen Plakatserie beim internationalen Wettbewerb "100 Beste Plakate". PUCH-URSTEIN. Die FH Studentin  im Master MultiMediaArt mit Schwerpunkt Kommunikationsdesign trat mit ihrer Serie „Sofort Gold" beim Wettbewerb an und wurde in die Auswahl des renommierten Wettbewerbs für Plakatgestaltung aufgenommen. Visuelle Forschung zu Auto-Export-VisitenkartenTrauns prämierte Serie entstand im Rahmen eines Design Research-Gastworkshops unter der...

Viele verzweifelte Fluggäste warten auf Informationen über ihre Flüge am Hamburger Flughafen am Sonntagmorgen. | Foto: Georg Wendt / dpa / picturedesk.com
5

Warnstreik in Deutschland
Fast 50 Flüge von und nach Wien abgesagt

Insgesamt 49 Wien-Flüge finden am Sonntag und Montag von und nach Deutschland nicht statt. Grund ist ein Warnstreik im Rahmen von aktuellen Tarifverhandlungen. Nicht nur am Montag gibt es einen Streik, auch am Sonntag hat man unangekündigt die Arbeit niedergelegt. WIEN/ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND. Am Montag, dem 10. März, wird es an vielen Flughäfen bei unseren Nachbarn in Deutschland still. Grund ist ein Warnstreik, zu dem die Gewerkschaft ver.di im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen, die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: multiaugustinum
3

Vortrag
Modefotografin Theresa Kaindl zu Gast am multiaugustinum

Die ehemalige multiaugustinum-Absolventin Theresa Kaindl gab den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in ihren beruflichen Werdegang als Modefotografin. Im Rahmen eines Vortrags sprach sie über ihre Erfahrungen und Herausforderungen in der internationalen Modewelt. ST. MARGARETHEN. Die Absolventin Theresa Kaindl war am multiaugustinum zu Gast und berichtete den Schülerinnen und Schülern über ihren Werdegang als Modefotografin. Organisiert wurde der Besuch im Rahmen eines Absolventenvortrags...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
An gleich elf Flughäfen wird am kommenden Montag, 10. März, in Deutschland gestreikt.  | Foto: Flughafen Wien AG
4

Warnstreik
Dutzende Deutschland-Flüge von und nach Wien abgesagt

Am Montag gibt es an gleich elf Flughäfen in Deutschland einen Warnstreik im Rahmen der jüngsten Tarifverhandlungen. Betroffen sind Dutzende Flüge von und nach Wien, der Betrieb in Berlin-Brandenburg wurde komplett eingestellt. WIEN/SCHWECHAT/DEUTSCHLAND. An gleich elf Flughäfen wird am kommenden Montag, 10. März, in Deutschland gestreikt. Die Gewerkschaft ver.di ruft zum Warnstreik auf, die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sowie der Bodenverkehrsdienste sollen die Arbeit niederlegen....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
"Podestplatz" von Berlinern weggeschnappt – Wien ist dieses Mal laut Expats-Umfrage nicht mehr die unfreundlichste Stadt. (Symbolbild) | Foto: Christian Lendl/Unsplash
5

Umfrage
Wien nicht mehr unfreundlichste Metropole, Berlin "aufgeholt"

Noch im Vorjahr belegte Wien im "Expats Insider"-Ranking in Sachen Freundlichkeit den 53. und damit letzten Platz unter den internationalen Metropolen. In der diesjährigen Umfrage hat sich die Bundeshauptstadt um zwei Plätze verbessert. Als unfreundlichste Stadt wurde dieses Mal Berlin gekürt. WIEN. Die Wienerinnen und Wiener sind laut der jüngsten "Expat Insider"-Umfrage auf dem Weg, ihr Image als besonders unfreundlich zu verbessern. Noch im Vorjahr galt die Bundeshauptstadt als die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nach dem Mord an einer 29-Jährigen geben die Ermittler die neuesten Erkenntnisse bekannt. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
4

Festnahme in Berlin
Warten auf Auslieferung nach Mord an Frau in Wien

Jener Ehemann, der im dringenden Tatverdacht steht, seine Frau Anfang August in Meidling erstochen zu haben, befindet sich nach wie vor in Deutschland. Er wollte sich scheinbar über den Flughafen Berlin-Brandenburg in Richtung Istanbul absetzen. Man konnte ihn unmittelbar vor der Abreise festnehmen. WIEN/MEIDLING. In Wien kam es in den vergangenen Wochen zu mehreren Morden. Im Juli wurden zwei Bauarbeiter durch einen Kollegen getötet, wie seit Mittwoch öffentlich bekannt ist. MeinBezirk...

In diesem Mehrparteienhaus in Meidling wurde am Donnerstag der Leichnam einer 29-Jährigen entdeckt. Nun klickten die Handschellen. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
2

29-Jährige erstochen
Ehemann von Wiener Mordopfer in Berlin festgenommen

Nachdem es in einer Wohnung in Meidling zu einer Bluttat kam, suchte die Wiener Polizei auch international nach einem möglichen Tatverdächtigen. Ins Visier der Ermittler nach dem Mord an einer 29-Jährigen geriet ihr Ehemann. Dieser konnte jetzt in Deutschland festgenommen werden. WIEN/BERLIN. Am Donnerstag fand die Wiener Polizei den Leichnam einer 29-Jährigen in einer Wohnung in Meidling. Schon früh ging man von Fremdverschulden, also vermutlich Mord, aus. Denn die Frau wies verschiedenste...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Insgesamt gab es im vergangenen Jahr 36 Polizeieinsätze, heuer bereits 17.  | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
9

Saison-Zwischenbilanz
Heuer fünf sexuelle Übergriffe in Wiener Bädern

Aufgrund jüngster Vorfälle in Traiskirchen und Salzburg, wo Freibad-Besucherinnen sexuell belästigt wurden, fordert die Wiener FPÖ Polizisten für Freibäder. Die Wiener Bäder sprechen heuer von bereits 17 Vorfällen, darunter fünf sexuelle Belästigungen. Auch ein mutmaßlich rassistischer Vorfall gegenüber Kindern ereignete sich diese Woche in einem Freibad. WIEN. Vor einigen Tagen wurden mehrere Kinder in einem Freibad in Traiskirchen (NÖ) von zwei Männern sexuell belästigt – MeinBezirk...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die österreichischen Fans fielen mit Kreativität nicht nur im Stadion auf. | Foto: Eibner / EXPA / picturedesk.com
3

Fans gehen viral
"Deutsche Bahn is so im Oasch" – Lob für die ÖBB in Wien

Nicht nur nach dem spektakulären Sieg Österreichs gegen die Niederlande fielen die rot-weiß-roten Fans in Berlin auf. Bereits bei der Anreise zum Stadion in Berlin machten die Zuschauer ihren Unmut über die Deutsche Bahn per Gesang publik. Und sie lobten im Gegenzug die ÖBB, die sich wiederum geschmeichelt fühlen. WIEN/BERLIN. Was war das für ein Fußballfest am Dienstagabend. Österreich schaffte nicht nur einen spektakulären 3:2 Sieg gegen die Fußball-Großnation Niederlande. Auch der Sieg in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Wiener Polizeidiensthundestaffel unterstützt die Sicherheitskräfte in Berlin während der Europameisterschaft. | Foto: LPD Wien
5

Auslandseinsatz
Wiener Diensthundestaffel unterstützt bei der EM in Berlin

Viel Erfahrung und kalte Schnauzen schickt die Polizei Wien zum Olympiastadion nach Berlin. Denn während der Uefa Euro 2024 unterstützen Mitglieder der Diensthundestaffel die Kollegen in Deutschland. Sie sind bereits eingetroffen und machen sich mit dem Arbeitsort bekannt. WIEN/BERLIN. Das Olympiastadion ist bei der Fußball-Europameisterschaft das größte unter den Arenen. Zehn Spiele werden ausgetragen, bis zu 70.000 Fans passen ins Oval. Um so wichtiger ist es, für die Fans die größtmögliche...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am ersten Februartag streikt das Sicherheitspersonal an mehreren deutschen Flughäfen. | Foto: Flughafen Wien AG
11

Streik
Mehr als 40 Deutschland-Flüge fallen von und nach Wien aus

43 Deutschland-Verbindungen von und nach Wien fallen aufgrund des Streiks der Sicherheitspersonal an Flughäfen im Nachbarland aus. Betroffen sind mehrere Flughäfen. SCHWECHAT/WIEN/DEUTSCHLAND. Am ersten Februartag streikt das Sicherheitspersonal an mehreren deutschen Flughäfen. Im Nachbarland fallen mehr als 1.100 Verbindungen aus, betroffen sind auch mehr als 40 Flüge von und nach Wien.  Gestreikt wird an den Flughäfen Hamburg, Bremen, Hannover, Berlin, Köln/Bonn, Düsseldorf, Leipzig/Halle,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Elisabeth Trissenaar ist am Sonntag mit 79 Jahren verstorben. | Foto: Britta Pedersen / dpa / picturedesk.com
2

79 Jahre alt
Wiener Schauspielerin Elisabeth Trissenaar verstorben

Die Wiener Schauspielerin Elisabeth Trissenaar ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Sie war unter anderem im "Jedermann" die Buhlschaft neben Klaus Maria Brandauer. WIEN/BERLIN. Wie am Montag, 15. Jänner, bekannt wurde, verstarb die Wiener Schauspielerin Elisabeth Trissenaar im Alter von 79 Jahren in Berlin. Im April 1944 geboren, ließ sie sich am Wiener Max-Reinhardt-Seminar ausbilden und heiratete Regisseur Hans Neuenfels. Sie ist unter anderem die Mutter von Benedict Trissenaar, der als...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.