Sommerserie „Zwischen Sonne und Schatten“
Wenn Veränderung der Wunsch ist – und trotzdem alles beim Alten bleibt

Foto: Alexandra Glander

Viele Menschen wünschen sich Veränderung: in der Partnerschaft, im Beruf, im Alltag oder im Umgang mit sich selbst. Sie lesen Bücher, hören Podcasts, machen Workshops, buchen Coachings. Sie setzen sich Ziele, schreiben Pläne, sprechen Affirmationen. Und doch verändert sich oft nichts – oder nicht ausreichend genug, oder nicht dauerhaft.

Immer wieder erzählen mir Menschen, wie sehr sie sich bemühen, an sich zu arbeiten. Wie oft sie schon begonnen, wie oft sie schon neu angesetzt haben. Und wie frustrierend es ist, wenn man das Gefühl hat, trotz aller Anstrengungen wieder am selben Punkt zu landen. So, als würde man sich im Kreis drehen – und dabei mit jedem Durchgang ein Stück mehr an sich zweifeln oder gar an sich selbst verzweifeln.

Hinter die Fassade dieser Verzweiflung blickend, zeigt sich so gut wie immer: Es gibt ein altes Muster, das subtil im Hintergrund wirkt. Ein Anteil, der sich dagegen wehrt, etwas loszulassen. Ein inneres System, das darauf programmiert ist, den altbekannten und bewährten Pfad zu gehen – selbst dann noch, wenn sich längst ein neuer zeigen würde.

Veränderung klingt für viele Menschen erstrebenswert. Vor allem in Lebensphasen, in denen man unzufrieden ist oder mit besonderen Herausforderungen konfrontiert wird, strebt man danach. Denn auf den ersten Blick sieht es erst einmal nach Befreiung aus.

Doch mit Veränderung geht auch immer einher: Unsicherheit, Kontrollverlust, Identitätsverschiebung. Und davor haben viele Menschen – meist unbewusst – Angst.

Warum ist das so?

Gewohnheiten und alte Muster geben Halt. Tatsächlich auch dann, wenn sie uns längst schaden. Doch sie sind vertraut. Sie sind erlernt. Als wir sie erlernten, haben sie uns dabei geholfen, unser Überleben zu sichern. Deshalb halten wir oft auch heute noch an etwas fest, das uns längst nicht mehr dient.

Wenn du dich angesprochen fühlst, dann solltest du unbedingt wissen: Veränderung beginnt nicht mit einem großen Ziel. Veränderung beginnt mit dem Mut, ein altes Muster radikal ehrlich zu hinterfragen. Denn das schafft Klarheit. Das ebnet den neuen Weg – deinen eigenen Weg.

Frag dich daher heute gern mal:

  • Welches Muster kennst du in- und auswendig und lebst es täglich, obwohl es dir schon lange nicht mehr guttut? 
  • Wovor schützt es dich? 
  • Worin hält es dich gefangen?

🔶🔶🔶🔶🔶🔶🔶🔶🔶🔶

Ich bin Alexandra Glander – psychologische Beraterin und kreative Prozessbegleiterin. Mit meinem humorvollen, cartoonbasierten Beratungsprojekt „Der Jammerlappen“ helfe ich Menschen dabei, ihre inneren Saboteure zu entlarven und sich aus dem destruktiven Opfermodus zu befreien. Ich stehe für gelebtes Self-Commitment – und für radikal-ehrliche Selbsterkenntnis, die manchmal schmerzt, aber immer befreit.

Wenn du beim Lesen des Artikels an einen Menschen gedacht hast, dem mein Text helfen könnte, dann schick ihm den Link weiter.

Wenn du Unterstützung bei einem persönlichen Thema wünschst, melde dich gern bei mir. Meine Kontaktdaten findest du unter www.alexandraglander.at.

Wenn du meine Artikel aus der Serie „Zwischen Sonne und Schatten – Gedanken für deinen Sommer“ per E-Mail erhalten möchtest, abonnier meinen Newsletter: www.alexandraglander.at/#Newsletter

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.