Leihoma

Beiträge zum Thema Leihoma

Der Katholische Familienverband sucht verstärkt Leihomas für Familien im Bezirk St. Veit. | Foto: Katholischer Familienverband

Auch in St. Veit ist Bedarf
Leihomas werden wieder dringend gesucht

Sie lieben Kinder und haben ein bisschen Zeit übrig, die Sie sinnvoll nutzen möchten? ST. VEIT. Der Katholische Familienverband sucht dringend zuverlässige und liebevolle Damen, die einen Teil ihrer Freizeit als Leihoma in den Dienst junger Familien stellen möchten. Der Omadienst versucht seit 43 Jahren junge Familien in der Kinderbetreuung zu unterstützen, denn oft können Familien auf niemanden zurückgreifen, wenn sie stundenweise Hilfe bei der Kinderbetreuung benötigen. Bedarf wächst...

Auch Leihomas können zu den Kindern eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen.  | Foto: PantherMedia/jmguyon (Symbolfoto)

Bad Ischl
Volkshilfe ist auf der Suche nach Leihomas

"Leihomas" sollen vorwiegend alleinstehende Frauen ohne Familiennetz bei der Kinderbetreuung unterstützen und entlasten. BAD ISCHL. Die Anforderungen des Lebens werden für Familien mit Kindern immer größer, primär für alleinstehende Mütter, die kein Familiennetz haben. „Vor allem diese Frauen brauchen jemanden, der Kinder vom Kindergarten oder von der Schule abholt, stundenweise mit ihnen spielt, nach Bedarf vorliest oder bei den Hausübungen hilft“, erklärt Volkshilfe-Mitarbeiterin Ruzica...

Foto: Shutterstock
2

NANNY-GRANNYS unterstützen Familien
Omas zum "Ausleihen" sind gefragt

Der NannyGranny OMADIENST sucht nach aktiven, engagierten Frauen jeden Alters, die bereit sind, ihre Zeit, Liebe und Unterstützung mit einer Familie zu teilen. Leihoma zu werden, ist eine schöne und bedeutungsvolle Entscheidung. Es bedeutet, dass Sie bereit sind, ihre Zeit, Liebe und Unterstützung mit Kindern und deren Familien zu teilen. Beim OMADIENST sind Frauen jeden Alters willkommen. Hier können Seniorinnen, Berufstätige und auch Studentinnen eine sinnvolle Aufgabe finden. Viele Familien...

Der ISGS Kapfenberg ist derzeit auf der Suche nach Freiwilligen, die sich als Leihoma bzw. Leihopa zur Verfügung stellen. | Foto: stock.adobe.com
3

ISGS Kapfenberg
Freiwillige als "Leih-Großeltern" dringend gesucht

Eine liebevolle Unterstützung in Form von Leihgroßeltern können Freiwilige in Kapfenberg leisten; der ISGS ist auf der Suche nach Leihomas und Leihopas. KAPFENBERG. Oft stellt der familiäre Alltag eine logistische Herausforderung für (Jung-)Eltern dar, wenn nämlich beide Elternteile arbeiten. Eltern brauchen immer wieder Großeltern, die die Betreuung an Randzeiten bzw. nachmittags oder abends übernehmen. Gerade für Eltern, die ohne Familienverband hier leben, stellt das Thema der flexiblen...

Barbara ist "Leihoma". Sie und die Kids sind ein Team und backen gemeinsam Kuchen und bauen Bauwerke in der Sandkiste. | Foto: KFV
3

Diözese St. Pölten
Leih-Großeltern für NÖ werden dringend gesucht

Der Katholische Familienverband der Diözese St. Pölten sucht niederösterreichweit dringend nach Leihomas oder Leih-Großeltern NÖ. Der Bedarf an Leih-Omas und Leih-Opas war zuletzt weit größer als das Angebot. Wöchentlich gibt es viele Neuanfragen für den traditionsreichen und beliebten Dienst. Der Katholische Familienverband erhält Woche für Woche zahlreiche Anfragen von Eltern, die sich Unterstützung wünschen bzw. diese dringend benötigen würden.  Zwei Familien wandten sich mit folgenden...

Peter Pitzinger  | Foto: Pitzinger
2

Katholischer Familienverband
Leihoma-Dienst soll gefördert werden

Anlässlich der 71. Hauptversammlung des Katholischen Familienverbandes der Diözese St. Pölten appelierte der Vorsitzende Peter Pitzinger nochmals an die NÖ Landesregierung, den Leihoma-Dienst des Verbandes zu fördern. NÖ. „Bei kolportierten 750 Millionen Euro für die NÖ Kinderbetreuungsoffensive erscheint es mir eigenartig, dass an einer Förderung der Vermittlung von Leihomas und Leihopas in Niederösterreich kein Interesse der Landesregierung besteht“, wundert sich Pitzinger. "Bei unserem...

Picknick mit NannyGranny Barbara. Die Kinder Elias und Emilia genießen es. | Foto: KFV OÖ
3

Win-win Situation für NannyGrannys und Familien
Was die Liebe zu Kindern bewirken kann

In Oberösterreich betreuen rund 320 NannyGrannys - auch bekannt als Leihomas - Familien, die aus unterschiedlichsten Gründen eine Kinderbetreuung benötigen. Auch die Gründe der Leihomas sind vielfältig: Manche haben keine eigenen Enkelkinder oder ihre Enkel sind bereits groß. Einige möchten der Gesellschaft etwas zurückgeben oder haben ihre soziale Ader entdeckt. Andere suchen eine Abwechslung in ihrem Leben oder einfach Spaß im Umgang mit Kindern. Aus diesem Grund sind auch immer wieder...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Foto: Kath. Familienverband OÖ
1 1

Im OMADIENST werden Wünsche wahr
Was die Liebe zu Kindern bewirken kann

Kinder bekommen eine liebevolle Betreuung, Eltern werden entlastet, und Frauen können ihre Liebe und Fürsorge in einem sinnvollen Rahmen weitergeben. In Oberösterreich betreuen rund 320 NannyGrannys - auch bekannt als Leihomas - Familien, die aus unterschiedlichsten Gründen eine Kinderbetreuung benötigen. Auch die Gründe der Leihomas sind vielfältig: Manche haben keine eigenen Enkelkinder oder ihre Enkel sind bereits groß. Einige möchten der Gesellschaft etwas zurückgeben oder haben ihre...

Foto: Katholischer Familienverband
2

Herbstbeginn
Leihomas in Villach unglaublich gefragt und gesucht

Der Katholische Familienverband hilft jungen Familien seit über 42 Jahren in der Kinderbetreuung durch die Vermittlung von Leihomas. VILLACH. Kärntenweit gibt es über 200 Leihomas, die einen Teil ihrer Freizeit mit Kindern verbringen. Laut ihren eigenen Angaben bleiben sie dadurch geistig und körperlich fit, aber auch die Seele erfreut sich am miteinander Lachen und Spielen und am füreinander Dasein. 200 Leihomas sind viel, aber noch immer viel zu wenig, da der Bedarf sehr groß ist. Aus diesem...

Der Katholische Familienverband vermittelt Leihomas. | Foto: Katholischer Familienverband

Jetzt gleich melden
Leihomas sind gefragt und gesucht!

Leihomas sind unglaublich gefragt und gesucht! Der Katholische Familienverband hilft jungen Familien seit über 42 Jahren in der Kinderbetreuung durch die Vermittlung von Leihomas. BEZIRK FELDKIRCHEN. Kärntenweit gibt es über 200 Leihomas, die einen Teil ihrer Freizeit mit Kindern verbringen. Laut ihren eigenen Angaben bleiben sie dadurch geistig und körperlich fit, aber auch die Seele erfreut sich am miteinander Lachen und Spielen und am füreinander Dasein. Leihomas werden gesucht200 Leihomas...

Johanna Kölz ist seit sieben Jahren als Leihoma tätig. In dieser Zeit hat sie positive Erfahrungen gemacht und viele Glücksmomente erlebt. | Foto: Privat
4

Oma Dienst
Diese Omas haben Zeit zu "verschenken"

Nicht in jeder Familie sind Großeltern greifbar. Wie gut ist es, dass es da die Leihomas vom Oma Dienst gibt. BEZIRK FELDKIRCHEN. Was macht eine Leihoma und wie ist das so? Diese Frage stellte sich die heute 72-jährige Johanna Kölz vor rund sieben Jahren und beschloss selbst die Erfahrung zu machen. Sinnstiftende Beschäftigung"Nachdem ich in Pension war, selbst keine Enkelkinder habe und einen sinnvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten wollte, habe ich mich umgeschaut und bin dabei auf den...

Der Oma-Dienst unterstützt Familien im Bezirk, die Unterstützung bei der Betreuung ihrer Kinder benötigen. | Foto: Katholischer Familienverband Kärnten

Kinderbetreuung
"Leihomas" greifen Eltern im Bezirk unter die Arme

Zurzeit werden wieder Leihomas gesucht. Vor allem Alleinerziehende nehmen den Dienst gerne in Anspruch. BEZIRK. Seit mittlerweile 42 Jahren gibt es in Kärnten den sogenannten Oma-Dienst, der jungen Familien bei der Kinderbetreuung unter die Arme greift. Auch im Bezirk Spittal wird der Dienst gut angenommen. Eine Leihoma aus dem Drautal erzählt von ihrer Motivation, sich beim Oma-Dienst zu melden: "Bei mir war das so, ich war immer berufstätig und bin dann 2019 in Pension gegangen. Und dann hab...

Foto: wirestock/freepik

Leihomas in Wien dringend gesucht!
Leihoma sein ist ein Jungbrunnen!

„Leihomas profitieren mehrfach von dieser Form der Kinderbetreuung. Der generationenübergreifende Austausch hält geistig sowie körperlich fit und vermindert die Gefahr der Einsamkeit im Alter,“ ist Andrea Beer, Leiterin des Omadienstes, überzeugt. Die Tätigkeit einer Leihoma ist vielfältig: Familien mit Babys unterstützen, mit älteren Kindern auf den Spielplatz gehen, vorlesen, basteln, spielen und vieles mehr. Sie entlastet die Familie regelmäßig im Alltag, ermöglicht Vereinbarkeit von Beruf...

  • Wien
  • Katholischer Familienverband Wien
Leihoma sein ist eine Bereicherung. Aktuell werden dringend neue "Omas" und "Opas" gesucht.  | Foto: Katholischer Familienverband Österreich
1 6

Im Bezirk Villach
Leihomas und Leihopas werden dringend gesucht

Die Nachfrage nach Leihomas kann im Bezirk aktuell nicht abgedeckt werden. MeinBezirk.at hat mit Frauen über diese schöne Aufgabe gesprochen.  VILLACH. Die Motivation, eine Leihoma oder ein Leihopa zu werden, ist bei vielen ähnlich, auch bei Maria Samonig aus Rosegg. „Ich bin seit zwei Jahren Leihoma. Damals ist meine Mutter gestorben, mein Sohn ausgezogen und ich wollte die Lücke in meinem Leben sinnvoll nützen.“ Aktuell ist sie „Oma“ von zwei kleinen Buben – vier Jahre und 17 Monate alt. „Ich...

Die Wiener Heldin der Brigittenau: Susanna Klaunig arbeitet im Verein der Hilfsgemeinschaft für Sehschwache und Blinde ehrenamtlich. | Foto: Sabine Krammer
Video 5

Wiener Heldin
Susanna Klaunig unterstützt Blinde und Sehschwache

Susanna Klaunig ist die Heldin von der Brigittenau. Sie arbeitet ehrenamtlich und ist für Blinde und Sehschwache eine wichtige Stütze. WIEN/BRIGITTENAU. „Ich bin glücklich“, so einfach beschreibt Susanna Klaunig ihre Lebenssituation. Zu diesem Glück trägt bei, dass die 65-Jährige vor sechs Jahren bei der Freiwilligen-Messe die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen kennengelernt hat. „Zunächst habe ich mich freiwillig gemeldet, die Vereinsmitglieder ein Mal im Monat bei einer Wanderung...

Der Katholische Familienverband sucht verstärkt Leihomas für Familien im Bezirk St. Veit. | Foto: Katholischer Familienverband
2

Kinderbetreuung
Leihomas in St. Veit dringend gesucht

Im Laufe des Herbstes brauchen viele junge Familien und Alleinerzieher wieder verstärkt die Unterstützung von Großeltern. BEZIRK ST. VEIT. Sind diese, aus welchen Gründen auch immer, nicht vorhanden, wird es schwierig, Beruf und Kinder gut zu koordinieren. Der Katholische Familienverband Kärnten ermöglicht kinderlieben, erfahrenen Frauen die wunderbare Aufgabe einer Leihoma. Betreuung zuhause Sie kommen zu den Familien nach Hause und betreuen die Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Durch...

Der Katholische Familienverband Kärnten ermöglicht kinderlieben, erfahrenen Frauen die wunderbare Aufgabe einer Leihoma.  | Foto: Loni Schroll

Familien unterstützen
Leihomas werden wieder dringend gesucht

Derzeit werden Leihomas wieder dringend gesucht. Ihre Aufgabe besteht darin, junge Familien oder auch Alleinerziehende bei der Kinderbetreuung zu unterstützen. KÄRNTEN. Zu Beginn des Herbstes brauchen viele junge Familien und Alleinerzieher wieder verstärkt die Unterstützung von Großeltern. Sind diese, aus welchen Gründen auch immer, nicht vorhanden, wird es schwierig, Beruf und Kinder gut zu koordinieren. Der Katholische Familienverband Kärnten ermöglicht kinderlieben, erfahrenen Frauen die...

Leihomas können für Familien mit kleinen Kindern eine große Entlastung sein. | Foto: Omadienst
1

Omadienst OÖ sucht "NannyGrannys"
Leihomas im Bezirk Braunau gesucht

Der Omadienst des katholischen Familienverbands OÖ sucht Leihomas im Bezirk Braunau. BEZIRK. NannyGrannys – auch bekannt als "Leihomas" – betreuen Kinder in deren gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und Spaß haben im Vordergrund. Familien unterstützenSeit Schulbeginn häufen sich auch im Bezirk Braunau die Anfragen von Familien. Oft geht es um das Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung, bis Mama oder Papa nach Hause kommen. Ein oder zwei Nachmittage pro...

Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys in Wels & Wels-Land

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. WELS & WELS-LAND. Seit Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung, bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über eine...

Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys in Steyr & Steyr-Land

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. STEYR & STEYR-LAND. Seit Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung, bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über...

Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys in der Region Enns

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. REGION ENNS. Seit Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung, bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über eine...

  • Enns
  • Barbara Mayr
Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys im ganzen Bezirk Kirchdorf

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. KIRCHDORF. Seit Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung, bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über eine...

Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys im ganzen Bezirk Rohrbach

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. ROHRBACH. Seit Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung, bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über eine weitere...

Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys im ganzen Bezirk Schärding

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. SCHÄRDING. Seit Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung, bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.