Angelobung in Oberdrauburg
Militärischer Eid in familiärer Atmosphäre
- 27. September 2025, 09:13 Uhr
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
- Ein Zeugnis, wie Familien die Abgelobung der Rekruten mitfeierten
- Foto: Josef Bodner
- hochgeladen von Josef Silvester Bodner
Feierliche Angelobung in Oberdrauburg: 330 Rekruten aus Kasernen in Spittal, Villach und Klagenfurt legten vor Familien, Vereinen und Traditionsverbänden ihr Treuegelöbnis in festlicher Atmosphäre ab.
OBERDRAUBURG. Am Freitag fand in Oberdrauburg eine feierliche Angelobung von rund 330 Rekruten statt. Der gesamte Festplatz war von unzähligen Gästen gesäumt, die den jungen Soldaten bei ihrem feierlichen Treuegelöbnis auf die Republik Österreich zusahen. Zahlreiche Familienangehörige, Freunde sowie viele Oberdrauburger trugen zu einer festlichen und familiären Atmosphäre bei. Ein besonderer Moment war, als die Angehörigen kurz vor dem Festakt die Möglichkeit bekamen, zu den Rekruten zu treten und ihnen nahe zu sein.
Angelobt wurden Rekruten aus folgenden Kasernen:
Jägerbataillon 26 aus der Türk-Kaserne (Spittal/Drau), vom Führungsunterstützungsbataillon 1 aus der Lutschounig-Kaserne (Villach), vom Stabsbataillon 7 und von der 5. Kompanie der Militärpolizei aus der Georg Goëss-Kaserne (Klagenfurt), von der Sanitätslehrkompanie des Sanitätszentrums Süd aus der Laudon-Kaserne (Klagenfurt) und von der 1. Jägerkompanie des Jägerbataillons 7 sowie von der Militärmusik Kärnten aus der Khevenhüller-Kaserne (Klagenfurt).
- Militärkommandant Philipp Eder mit Bürgermeister Stefan Brandstätter
- Foto: Josef Bodner
- hochgeladen von Josef Silvester Bodner
Offizielle Ansprachen und Besinnung
Die Moderation übernahm Vizeleutnant Markus Stromberger. Nach der Begrüßung durch Oberst Ernst Berthold folgten besinnliche Worte der Militärseelsorger, die dem Anlass einen besonderen Tiefgang verliehen. Bürgermeister Stefan Brandstätter, Militärkommandant Philipp Eder und Landeshauptmann Peter Kaiser richteten in ihren Ansprachen bewegende Worte an die Rekruten und die anwesenden Gäste.
Gemeinschaftliches Erlebnis
Traditionsverbände, Feuerwehr und verschiedene Vereine aus der Region trugen aktiv zum Gelingen der Feier bei. Ein Kinderchor sorgte mit seinen Liedern für eine besondere musikalische Note. Die Kombination aus militärischer Disziplin und der herzlichen Beteiligung der lokalen Gemeinschaft machte die Angelobung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.
Das Treuegelöbnis
Oberstleutnant Markus Witschnigg leitete die Vorlesung der Gelöbnisformel, bei der die Rekruten feierlich ihr persönliches Versprechen auf die Republik Österreich und deren demokratische Werte ablegten. Damit endete der offizielle Teil eines würdevollen Tages, der allen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.