Familien

Beiträge zum Thema Familien

Das eindrucksvolle Solostück von Stefanie Claes richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren. Ohne Worte, aber mit starken Bildern erzählt sie die Geschichte ihrer Großmutter – eine berührende Auseinandersetzung mit Erinnerung, Gewalt und Weitergabe von Traumata. | Foto: FdR

Festival der Regionen 2025
Angebote zum Mitmachen für Jung und Alt

Das Festival der Regionen (FdR), das von 13. bis 22. Juni erstmals im Innviertel mit Braunau als Festivalzentrum stattfindet, setzt mit dem Motto „Realistische Träume“ ein starkes Zeichen für kulturelle Teilhabe. BRAUNAU. Das FdR 2025 versteht Kunstvermittlung als gemeinschaftlichen Raum. Egal ob Schulklasse, Familie, Einzelbesucher oder Kulturarbeiter – alle sind eingeladen, sich einzubringen, mitzugestalten und neue Perspektiven zu entdecken. Alle Informationen und Anmeldung unter:...

2

100 Jahre Gründung G&WM
Open House im Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum

Einladung zum Jubiläum – mit freiem Eintritt! Anlässlich seines 100-jährigen Gründungsjubiläums lädt das Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum am Donnerstag, den 5. Juni 2025, von 16:00 bis 20:00 Uhr zu einem großen Open House in der Vogelsanggasse 36, 1050 Wien ein. Der Eintritt ist frei! Besucher:innen erwartet ein vielfältiges Programm für alle Generationen: Mitmachlabore wie COCO lab (Conscious Consumers’ laboratory) und COCO fin (Conscious Consumers’ finance) bieten interaktive Einblicke in...

Anzeige
13

Mitreißender Saisonabschluss
EIN SCHWEIN KOMMT SELTEN ALLEIN!

Das Next Liberty bringt das kleinformatige Familienmusical „Schwein gehabt!“ als letzte Premiere in dieser Spielzeit zur Uraufführung. Wer kennt sie nicht, die Tage im Leben, die es einfach nicht gut mit einem meinen: Die Frühstückssemmel landet auf der Butterseite, das Schuhband reißt im wirklich falschen Moment, der Bus fährt einem vor der Nase weg. Veronika Forkel, genannt Schweinchen, hat ein ganzes Leben voller solcher Tage. So sieht sie das zumindest. Und um auf Nummer sicher zu gehen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Der Muttertag hat sich in Österreich seit 1924 von einer kleinen Initiative zu einem fest verankerten Feiertag entwickelt, der Generationen verbindet und Müttern Wertschätzung schenkt. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Aktion 6

101. Muttertag in Österreich
Wie der Muttertag nach Salzburg kam

Am Muttertag verwandelt sich Salzburg in eine Stadt voller Wertschätzung und liebevoller Gesten: Kinder und Erwachsene überraschen ihre Mütter mit Blumen, Gedichten und gemeinsamen Erlebnissen. Doch woher stammt dieser besondere Tag, den wir am 11. Mai zum 101. Mal feiern?  SALZBURG, ÖSTERREICH. In ganz Salzbug bemühen sich kleine und große Kinder am heutigen Muttertag, den 11. Mai, ihren Müttern einen unvergesslichen Tag voller Freude, Genuss und gemeinsamer Erlebnisse zu bereiten. Egal, ob...

2

Veranstaltungen,Naturfreunde Kufstein
Naturfreunde Kufstein – Unsere nächsten Veranstaltungen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wir, die Naturfreunde Kufstein, haben auch in diesem Jahr wieder spannende Veranstaltungen geplant – und es kommen noch weitere dazu! Hier ein erster Ausblick: 18. Mai 2025: Klettersteig-Abenteuer mit Kindern am Wilden Kaiser 17.Juni 2025: Bergsteigerwissen: Knotenkunde 23.–24. August 2025: Von Gipfel zu Gipfel – Scheffauer, Sonneck und Ellmauer Halt 26.–28. September 2025: Kletterkurs für Einsteiger Alle weiteren Infos finden Sie auf unserer Website unter 👉...

Beim Familienfest von SOS-Kinderdorf in der Stafflerstraße begeisterten interaktive Spielestationen, kreative Bastelangebote und spannende Workshops große und kleine Gäste. | Foto: ©Vera Thaler
3

Familienfest
SOS-Kinderdorf feiert mit 1.400 Gästen

Trotz wechselhaftem Wetter verwandelte sich die Stafflerstraße in Innsbruck in eine fröhliche Festmeile: Rund 1.400 Gäste feierten mit SOS-Kinderdorf ein buntes Familienfest voller Spiel, Musik und Gemeinschaft. Ein Tag, der zeigt, wie stark Zusammenhalt sein kann. INNSBRUCK. Strahlende Gesichter, fröhliche Musik und viele lachende Kinder: Das SOS-Kinderdorf-Familienfest in Innsbruck lockte rund 1.400 Besucherinnen und Besucher auf die Stafflerstraße. Trotz schlechter Wettervorhersagen zeigte...

Christian Scheider, Max Habenicht sowie die Partnerinnen und Partnern der Drachenjagd und dem Team des Stadtmarketings Klagenfurt bei der Präsentation des heurigen Programms am Domplatz. | Foto: MeinBezirk.at
5

"Zum vierten Mal"
Im Mai werden in Klagenfurt die Drachen gejagt

Bei freiem Eintritt lädt die Stadt Klagenfurt und das Klagenfurt Marketing im Mai zum vierten Mal zur Drachenjagd ein: Kinder und Familien erleben jeden Freitagnachmittag in der Innenstadt Spiel, Spaß und Abenteuer an über 80 Mitmach-Stationen. KLAGENFURT. Die Veranstaltung, die in den letzten Jahren große Beliebtheit bei Familien und Kindern gewonnen hat, ist auf 30 Innenhöfen verteilt. Das Mitmach-Programm bietet von Sport, Theater, Musik bis hin zu kreativen Angeboten eine bunte Auswahl....

Organisiert wurde die Flurreinigung von der Landjugend Altenburg. | Foto: Lara Gererstorfer
4

Gemeinschaftsaktion in Altenburg
Gemeinsam für saubere Gemeindezukunft

54 Helfer machten sich auf, Altenburg von Müll zu befreien – und fanden dabei überraschende Fundstücke. Jahr für Jahr wird die Gemeinde sauberer, ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt. ALTENBURG. Mit einer bemerkenswerten Gemeinschaftsaktion zeigte Altenburg einmal mehr, wie stark der Zusammenhalt der Bürger ist. An einem sonnigen Tag machten sich 54 engagierte Helfer auf den Weg, um ihre Straßen von unerwünschtem Müll zu befreien. In einer Stadt, in der Nachbarschaftshilfe großgeschrieben...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Frü das geflochtene Osternest benötigst du einen Becher aus Karton, eventuell buntes Bastelpapier, eine Bastelschere sowie Bastelgras, Osterei oder Schokoeier zum Befüllen. | Foto: MeinBezirk Salzburg/nvp/ckz
2

Ostergeschenke basteln Salzburg
Kleine feine Osternesterl basteln

Für Groß und Klein: Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du schnell und einfach Osternesterl und Geschenke bastelst. Dieses Mal zeigen wir dir zwei süße Osternester für Ostereier oder Schokolade. Was du dafür benötigst und die Bastelanleitung findest du im Beitrag. SALZBURG. Ostern steht vor der Tür und du hast noch keine Ostergeschenke? Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du mit Dingen, die du bestimmt zu Hause hast, in letzter Sekunde süße Osternesterl und Geschenke basteln kannst.  Geflochtenes...

Schnell und einfach: Bastel mit uns ein süßes Häschen und befülle es, wie du es magst. | Foto: MeinBezirk Salzburg/nvp/ckz
2

Ostergeschenke basteln Salzburg
So bastelst du ein „Häschen zum Füllen“

Für Groß und Klein: Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du schnell und einfach Osternesterl und Geschenke bastelst. Dieses Mal zeigen wir dir, wie du ohne viel Aufwand ein Häschen zum Befüllen bastelst. Was du dafür benötigst und die Bastelanleitung findest du im Beitrag. SALZBURG. Ostern steht vor der Tür und du hast noch keine Ostergeschenke? Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du mit Dingen, die du bestimmt zu Hause hast, in letzter Sekunde süße Osternesterl und Geschenke basteln kannst. ...

Schnell und einfach: Bastel mit uns eine süße Henne mit Osterei. | Foto: MeinBezirk Salzburg/nvp/ckz
11

Ostergeschenke basteln Salzburg
So bastelst du eine „Henne mit Osterei“

Für Groß und Klein: Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du schnell und einfach Osternesterl und Geschenke bastelst. Dieses Mal zeigen wir dir . Was du dafür benötigst und die Bastelanleitung findest du im Beitrag. SALZBURG. Ostern steht vor der Tür und du hast noch keine Ostergeschenke? Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du mit Dingen, die du bestimmt zu Hause hast, in letzter Sekunde süße Osternesterl und Geschenke basteln kannst.  Süße Henne mit OstereiWas du benötigst: einen Eierkartonoranges...

Iris Breitenseher konnte zahlreiche Mütter mit Kind beim Brunch begrüßen. | Foto: Markus Kahrer
21

Gut fühlen im Feelgood Horn
Kurze Auszeit vom stressigen Mama-Alltag

Mütter und Kinder genossen in entspannter Atmosphäre eine wohlverdiente Auszeit. Über den Dächern von Horn gab es nicht nur leckere und nachhaltige Speisen, sondern auch eine Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen – ein gelungener Moment der Ruhe für viele! HORN. Das Feelgood Café in Horn, unter der Leitung von Andrea Breitenseher, ist längst zu einem Ort geworden, an dem sich Mütter und ihre Kinder gleichermaßen wohlfühlen. Inmitten der Osterwoche lud das Café zu einem ganz besonderen Ereignis...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ostern steht vor der Tür und du hast noch keine Ostergeschenke? Wir zeigen dir, wie du das süße „Wer versteckt sich da“-Häschen bastelst. | Foto: MeinBezirk Salzburg/nvp/ckz
15

Ostergeschenke basteln Salzburg
„Wer versteckt sich da“-Häschen basteln

Für Groß und Klein: Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du schnell und einfach Osternesterl und Geschenke bastelst. Dieses Mal zeigen wir dir das süße „Wer versteckt sich da“-Häschen. Was du dafür benötigst und die Bastelanleitung findest du im Beitrag. SALZBURG. Ostern steht vor der Tür und du hast noch keine Ostergeschenke? Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du mit Dingen, die du bestimmt zu Hause hast, in letzter Sekunde süße Osternesterl und Geschenke basteln kannst.  „Wer versteckt sich...

Anzeige
Spaß für die ganze Familie - der JUMP DOME Salzburg verlost 5x2 Eintrittskarten für 60 Minuten. | Foto: Jump Dome
Aktion 4

JUMP DOME Salzburg
5x2 Eintrittstickets für jeweils 60 Minuten

Spring ins Vergnügen im JUMP DOME Salzburg! Ob als Freizeitspaß, sportliche Herausforderung oder gemeinsames Erlebnis mit Familie und Freunden! Jetzt zu Ostern, beim Gewinnspiel mitmachen und 5x2 Gutscheine für 60 Minuten gewinnen. SALZBURG-STADT. Ostern steht vor der Tür – und mit ihm die Frage nach dem idealen Geschenk. Der JUMP DOME Salzburg bietet ein besonderes Erlebnis für alle, die sich gerne bewegen und gemeinsam eine aktive Zeit verbringen möchten. Hier kommen Familien, Kinder und...

Das Hallenbad ist in den Ferien täglich ab 9 Uhr geöffnet, jeden Samstag ist Kindernachmittag. | Foto: Stadt Braunau
4

Braunau am Inn
Angebote für Kinder und Familien in den Osterferien

Endlich Ferien! Damit es ohne Schule auch bestimmt nicht langweilig wird, hat die Stadt Braunau ein paar Tipps für Unternehmungen mit der ganzen Familie zusammengestellt: BRAUNAU. In der Veranstaltungsreihe „Marlies und Sabine lesen“ lädt die Stadtbücherei zu monatlichen Lesestunden für Kinder ab vier Jahren – diesmal in den Osterferien, mit kleinen Geschichten rund ums Osterfest. Die Lesestunde für Kinder findet am Mittwoch, 16. April, von 15 bis 16 Uhr, in der Stadtbücherei Braunau statt. Der...

Fachtagung zum Thema Sternenkinder mit v. l. Susanne Sprung, Franziska Offermann, Mauerer, Sandra Aufhammer, Cornelia Hagele, Alexandra Ciresa-König | Foto: GiL
3

Begleitung
Sternenkinder - Raum für Trauer und Erinnerung

Bei einer bewegenden Tagung in Innsbruck zum Thema „Sternenkinder“ kamen Fachleute, betroffene Eltern und Interessierte zusammen, um sich über den Umgang mit still geborenen oder früh verstorbenen Kindern auszutauschen. Die Veranstaltung bot einen Rahmen für fachliche Vorträge, persönliche Erfahrungen und neue Ansätze zur Trauerbewältigung. INNSBRUCK. Die Fachtagung in Innsbruck wurde vom Netzwerk GiL-Gesund ins Leben initiiert, das eine Austauschgruppe für betroffene Eltern anbietet und...

Für Familien und Kinder gibt es parallel eine Osterbastelei. | Foto: Martin Steiger
4

Am Alsergrund
Der Vinzirast-Ostermarkt findet bald wieder statt

Der Vinzirast-Ostermarkt startet demnächst. Dabei können Besucherinnen und Besucher im Vinzirast-Lokal "Mittendrin" in der Währinger Straße 19 handgemachte Ostergeschenke entdecken. WIEN/ALSERGRUND. Beim Vinzirast-Ostermarkt haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, handgemachte Ostergeschenke zu entdecken. Im Mittelpunkt des Vinzirast-Ostermarktes stehen Produkte aus dem Projekt Vinzirast-Chance, das Menschen im Asylverfahren unterstützt. In den Werkräumen des Projekts entstehen...

Mit Kindern ins vergnügliche Konzert!
Im Ehrbar Saal präsentiert der EHRBÄR wieder klassische Musik

Ein weiteres Mal präsentiert der EHRBÄR am 23. März kleinen und großen Kindern von 4 bis 100plus Jahren erstklassige klassische Musik. Am kommenden Sonntag erwacht der EHRBÄR - mittlerweile Liebling der Kinder - aus dem Winterschlaf, dehnt und streckt sich und begrüßt angesichts des sonnigen Wetters mit viel Musik den Frühling. Familien mit Kindern sind im Ehrbar Saal herzlich willkommen - und das Schönste dabei: Der Eintritt ist FREI! Die Ehrbaren Kinderkonzerte sind ein Angebot des Ehrbar...

Als "Leiterin des Familienmanagements" managen Mamas den gesamten Familienalltag – sie leisten Denk-, Planungs- und Beziehungsarbeit. | Foto: pixabay
3

Weltfrauentag
"Das Familienmanagement" zu leiten ist ein Fulltimejob

MeinBezirk sprach mit Sigrid Petschko-Jenewein vom Pinzgauer Frauennetzwerk über das Thema "Mental Load" anlässlich des Weltfrauentages. "Mental Load", so die Expertin, ist die Tatsache, dass Mütter sich für alles verantwortlich fühlen – sie tragen sozusagen die gesamte Verantwortung in Bezug auf Denk-, Planungs- und Beziehungsarbeit. PINZGAU. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2025 sprach MeinBezirk mit dem Frauennetzwerk Pinzgau über die überbordende Belastung von Müttern in der...

Die Stadt ist aktuell stark ausgelastet, was die Betreuungseinrichtungen angeht.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Kinderbetreuung
Innsbruck stark ausgelastet - 164 Kinder auf Warteliste

Eine dringliche Anfrage der FPÖ im Februar-Gemeinderat beschäftigte sich unter anderem mit der Thematik der Kinderbetreuung. Besonders die Auslastung der Kinderbetreuungseinrichtungen rückte in den Fokus. INNSBRUCK. Die Anfragebeantwortung der Stadt Innsbruck ergibt, dass in Innsbruck derzeit 4.746 Kinder in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen betreut werden. 2.426 Kinder sind in städtischen Einrichtungen und 2.320 Kinder in privaten Betreuungseinrichtungen untergebracht. Die städtischen und...

Die Kinder standen beim Stegersbacher Faschingsumzug im Mittelpunkt - ganz so, wie es die veranstaltende Faschingsgilde geplant hatte. | Foto: Martin Wurglits
0:59

Kinder im Mittelpunkt
Stegersbacher Faschingsumzug, eine Sache für Familien

Bewusst ohne große Wagen mit Anhänger setzte sich der Zug in Bewegung. Kostümierte Kinder und ihre Familien bildeten die bunte Gesellschaft. STEGERSBACH. Von den Alkohol-Auswüchsen vergangener Jahre war heuer meilenweit nichts zu sehen. Die Faschingsgilde hatte sich dazu entschlossen, den Faschingsumzug nach mehreren Jahren Veranstaltungspause neu auszurichten und als Kinder- und Familienumzug zu organisieren. Mit durchschlagendem Erfolg. Kleine WagerlGroße Wagen mit oder ohne Anhänger waren...

Foto: Verein "von UNS für EUCH"

FAMILIEN-FLOHMARKT
FAMILIEN-FLOHMARKT

Bei den teilnehmenden Verkaufsständen kann wieder nach Lust und Laune gestöbert und gekauft werden: Raritäten, Deko, schöne Dinge für zu Hause bis hin zu Kleidung für Groß und Klein & Spielwaren Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt ! Der Verein "von UNS für EUCH" freut sich auf Deinen Besuch

  • Tirol
  • Osttirol
  • Verein "Von UNS für EUCH"
Das sind die engagierten Vorstandsmitglieder des EKiZ Lavanttal: Eva Kainz, Elisabeth Schuster, Lisa Cancola, Obfrau Nicole Jörl, Nicole Diex, Ina Flaggl (v. l.). | Foto: Privat
6

Neue Veranstaltungen
Das EKiZ Lavanttal rückt wieder ins Rampenlicht

Das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Lavanttal meldet sich nach ihrem Dornröschenschlaf mit Schwung zurück. ST. ANDRÄ. Das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Lavanttal will wieder aktiver auftreten. Der Verein wurde im März 2017 gegründet, nach der Corona-Pandemie wurde es allerdings ruhiger. „Wir waren damals eine Gruppe von Müttern in Karenz, die einen Ort für Austausch und Unterstützung suchten“, erinnert sich Obfrau Nicole Jörl. „In anderen Regionen gab es bereits solche Einrichtungen, im Lavanttal...

Mit einem Familiengottesdienst, zelebriert von Bischof Hermann Glettler, wurde das Projekt Netzwerken eröffnet. | Foto: Pernsteiner
49

Veranstaltungen
Pfarre Neustift warf drei Tage lang ihre Netze aus

Wie berichtet, wirft die Pfarre Neustift im Zuge des Projekts "Netzwerken" heuer ihre Netze aus und fischt nach Inputs aus der Gemeinschaft, um als Pfarre am Puls der Zeit zu stehen. Der dreitägige Veranstaltungsreigen zum Auftkakt kam sehr gut an und brachte interessante Erkenntnisse. NEUSTIFT. Am Sonntag stand das Vernetzen mit Vereinen und Familien am Plan. Bischof Hermann Glettler eröffnete mit einem Familiengottesdienst. Anschließend luden die Neustifter Vereine zu einem Stationsbetrieb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.