Braunau am Inn
Angebote für Kinder und Familien in den Osterferien

Das Hallenbad ist in den Ferien täglich ab 9 Uhr geöffnet, jeden Samstag ist Kindernachmittag. | Foto: Stadt Braunau
4Bilder
  • Das Hallenbad ist in den Ferien täglich ab 9 Uhr geöffnet, jeden Samstag ist Kindernachmittag.
  • Foto: Stadt Braunau
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Endlich Ferien! Damit es ohne Schule auch bestimmt nicht langweilig wird, hat die Stadt Braunau ein paar Tipps für Unternehmungen mit der ganzen Familie zusammengestellt:

BRAUNAU. In der Veranstaltungsreihe „Marlies und Sabine lesen“ lädt die Stadtbücherei zu monatlichen Lesestunden für Kinder ab vier Jahren – diesmal in den Osterferien, mit kleinen Geschichten rund ums Osterfest. Die Lesestunde für Kinder findet am Mittwoch, 16. April, von 15 bis 16 Uhr, in der Stadtbücherei Braunau statt. Der Eintritt ist frei.

Geschichten rund ums Osterfest: Lesestunde für Kinder am 16. April in der Stadtbücherei.
 | Foto: Stadt Braunau
  • Geschichten rund ums Osterfest: Lesestunde für Kinder am 16. April in der Stadtbücherei.
  • Foto: Stadt Braunau
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Lust auf Bewegung

Mit den steigenden Temperaturen wächst auch die Lust auf Bewegung an der frischen Luft. Dazu gibt es in Braunau vielfältige Möglichkeiten, wie den beliebten Motorikpark im Naherholungsgebiet „Im Tal“ oder den Fitnessparcours in der Bewegungsarena Lachforst. Ein weitläufiges Netz an Rad-, Lauf- und Walkingrouten erstreckt sich über das Stadtgebiet und weiter bis nach Simbach oder durch das Europaschutzgebiet Unterer Inn. Kinder können sich auf einem der zehn öffentlichen Spielplätze in den verschiedenen Stadtteilen Braunaus austoben.

Ferienöffnungszeiten und Kindernachmittag im Hallenbad

Wenn das Frühlingswetter mal nicht ganz mitspielt, bieten Hallenbad und Sauna eine willkommene Alternative. In den Ferien öffnet das Hallenbad täglich bereits ab 9 Uhr, am Ostersonntag ist wie jedes Jahr geschlossen. Der Kinderbereich lockt mit Rutsche, Piratenschiff und Spritztieren. Besonders viel Badespaß gibt es immer am Samstagnachmittag im Sportbecken mit Wasserspielgeräten, wie dem aufblasbaren Riesenkraken. Der Kindernachmittag findet jeden Samstag – außer an Feiertagen – von 14 bis 17 Uhr statt. Das Bahnenschwimmen ist in dieser Zeit nur eingeschränkt möglich.

Das Hallenbad ist in den Ferien täglich ab 9 Uhr geöffnet, jeden Samstag ist Kindernachmittag. | Foto: Stadt Braunau
  • Das Hallenbad ist in den Ferien täglich ab 9 Uhr geöffnet, jeden Samstag ist Kindernachmittag.
  • Foto: Stadt Braunau
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Freibad-Saisonkarten bereits im April kaufen

Bis Ende April sind das Hallenbad und die Sauna noch geöffnet, für 1. Mai – passendes Wetter vorausgesetzt – ist dann der Saisonstart im Freibad-geplant. Die Saisonkarten für das Freibad sind bereits ab 1. April an der Hallenbad-Kasse erhältlich. Sollte sich der Saisonstart wetterbedingt verschieben, sind die Freibad-Saisonkarten ab 1. Mai im Hallenbad gültig. Alle Infos zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Angeboten in den Bädern der Stadt Braunau gibt es unter: braunau.at/Baeder

Die Museen der Stadt Braunau laden zu einem spannenden Streifzug durch die Geschichte der Stadt und der Region ein. | Foto: Stadt Braunau
  • Die Museen der Stadt Braunau laden zu einem spannenden Streifzug durch die Geschichte der Stadt und der Region ein.
  • Foto: Stadt Braunau
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Auf Streifzug durch die Geschichte

Ein Museumsbesuch eröffnet Kindern ebenso wie Erwachsenen die Möglichkeit, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen und in die Lebenswelt der Vorfahren einzutauchen. Die Museen der Stadt Braunau laden ein zu einem Streifzug durch die Geschichte der Stadt Braunau sowie der gesamten Region. Interessante Einblicke gibt es im Heimathaus mit der original erhaltenen Glockengießerei aus dem 14. Jahrhundert, im Bezirksmuseum Herzogsburg und in der Historischen Badestube Vorderbad. Alle Infos unter: braunau.at/Museen

Das Hallenbad ist in den Ferien täglich ab 9 Uhr geöffnet, jeden Samstag ist Kindernachmittag. | Foto: Stadt Braunau
Die Museen der Stadt Braunau laden zu einem spannenden Streifzug durch die Geschichte der Stadt und der Region ein. | Foto: Stadt Braunau
Geschichten rund ums Osterfest: Lesestunde für Kinder am 16. April in der Stadtbücherei.
 | Foto: Stadt Braunau
Die Museen der Stadt Braunau laden zu einem spannenden Streifzug durch die Geschichte der Stadt und der Region ein. | Foto: Stadt Braunau
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.