Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Foto: bloom Hörakustik GmbH
Video 2

Sichere dir deinen 500€ Jubiläumsrabatt!
GEBURTSTAG! Wir feiern 1 Jahr bloom Hörakustik Braunau

Geburtstag!Wir feiern 1 Jahr bloom Hörakustik Braunau! Im September ist es so weit! Wir feiern das 1-jährige Bestehen unseres bloom Fachgeschäfts in Braunau. Bereits seit 2021 sind wir nun ein Teil der wunderschönen Stadt Braunau. Wir möchten diesen Anlass mit all unseren bestehenden und zukünftigen Kunden feiern und bieten daher in der Zeit vom 01.09.2022 bis 16.09.2022 einen Jubiläumsrabatt in der Höhe von 500 €* auf deine neuen Hörgeräte an. Kommt vorbei! Das Team bloom Hörakustik Braunau...

Tobias und Klaus aus Weng im Innkreis
81

Bildergalerie
60 Jahre Landjugend Burgkirchen – und kein bisschen leiser

60 Jahre Landjugend Burgkirchen – das gehört gefeiert. So geschehen am Wochenende – und die Stimmung war an allen drei Festtagen ausgelassen. BURGKIRCHEN. Die Landjugend (LJ) Burgkirchen lud am vergangenen Wochenende zu ihrem 60-jährigen Gründungsfest ein. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten am Freitag mit der "Summerbreak"-Party für alle Gäste Ü18. Das DJ-Team "2Tonic" legte dazu die passende Musik auf. Am Samstag ging es dann mit dem Fest weiter. Am Abend reisten zahlreiche Landjugendgruppen...

Maria, Melanie, Julia
41

Jubiläumsfeier
20 Jahre Alten- und Pflegeheim Maria Rast

Am 24. Juni fand das Jubiläumsfest anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Neubaus von "Maria Rast" im Beisein von Sr. Angelika Garstenauer, Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, Stefan Pichler, stellvertretender Obmann des Sozialhilfeverbandes Braunau, Norbert Heller, Bürgermeister von Maria Schmolln, und Johann Stroblmair, Geschäftsführer der Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck GmbH statt. MARIA SCHMOLLN. Seit 20 Jahren ist das Alten- und Pflegeheim...

Foto: Pfadfindergruppe Braunau
149

Pfadfinder, Jubiläum
60+ 1 Jahr Jubiläum der Pfadfindergruppe Braunau

Vor 61 Jahren wurde die Pfadfindergruppe Braunau gegründet. Zur Feier gab´s ein 4-tägiges Schaulager. Die drei älteren Altersstufen der Pfadfindergruppe Braunau – von 10 bis 20 Jahren – lagerten die gesamte Zeit in ihrer Zeltstadt und bauten ein Lager auf, wie sie es normalerweise bei ihren Sommerlagern machen. Kochstellen, auf denen auf offenem Feuer gekocht wird, durften genauso wenig fehlen wie ein toller Lagerturm. Am Samstag und Sonntag wurden die Tore für interessierte Besucherinnen und...

v.l.n.r. J. Flügge (Lions Club Ü-W), Gründungspräsident Hermann Bachleitner, Gerhard Haubentrath, Lionspräsident Philipp Pucher, K. Scheidl (Prä. Lions Club Ü-W)
 | Foto: Lions Club Braunau

Jubiläum
40 Jahre Lions-Club Braunau

Am 21. Mai feierte der Lions-Club Braunau im Gasthaus Obergut sein 40-jähriges Jubiläum. Es fiel mit dem 30-jährigen Jubiläum des Partnerclubs aus Überwald-Weschnitztal zusammen. BRAUNAU. Bei dem großen Festakt nahm unter anderem der Braunauer Bürgermeister Hannes Waidbacher teil und die zahlreichen Gäste und zelebrierten ihr 40-jähriges Bestehen.  Zahlreiche Spendenaktionen Der Bürgermeister würdigte bei seiner Festrede die erbrachten Leistungen des Lions-Club, der seit der Gründung mehr als...

Die Aspacher Tridoppler | Foto: Aspacher Tridoppler
3

Hier bleibt kein Auge trocken
Aspacher Tridoppler feiern 25-jähriges Bestehen

Am 8. April feiern die "Aspacher Tridoppler" ihr 25-Jahr-Jubiläum im Festzelt Wildenau mit einem Gstanzlsingen. Neben den Tridopplern unterhalten „Tom & Basti“, „Die Kübelspeckdirndln“ und „Die Tanngrindler Musikanten“. ASPACH. Seit 25 Jahren begeistern die Aspacher Tridoppler Jung und Alt bei zahlreichen Gstanzlsingen und Volksmusikveranstaltungen in ganz Österreich und Bayern. Im Laufe der Jahre hat sich die Besetzung verändert und so haben die Tridoppler seit dem heurigen Jahr mit Martina...

Anzeige
5

Trachtenmode Schmid - Aktion “Frozen Week"
Pressemitteilung Trachtenmode Schmid lässt die Preise schmelzen

Rohrbach-Berg. Zehn Tage lang lässt Berhard Schmid im Trachtenmodengeschäft die Preise schmelzen – und täglich steigen die Rabatte. „Diese Aktion ist für kühle Rechner gedacht, die auch mal außerhalb der Hauptsaison ein Schnäppchen machen wollen“, sagt Inhaber Bernhard Schmid. Vom Einzelstück bis zum Kollektions-Abverkauf ist ausschließlich Markenware im Sortiment von Trachtenmode Schmid zu finden. Warum sind diese günstigen Preise möglich? Der Inhaber erklärt: „Die neuen Kollektionen brauchen...

Foto: Vorich

Jubiläum
Ein Jahr Tafel in Altheim

Die „Braunauer Tafel“ hat seit einem Jahr eine fixe Ausgabestelle in Altheim. ALTHEIM. Die Ausgabe von kostenlosen Lebensmitteln erfolgt für Menschen, die aus verschiedenen Gründen wenig Einkommen zur Verfügung haben. Es sind Menschen aus Altheim und den Nachbargemeinden herzlich willkommen. Verfügbar sind Waren des täglichen Bedarfs. Zusätzlich wird die Tafel durch Produktionsware von Altheimer Unternehmen sowie von Privatpersonen unterstützt. Auch einige Einkaufsgutscheine konnten schon...

Die Schüler der LFS Mauerkirchen stellten in einer Präsentation ihre Minifirmen vor. | Foto: LFS Mauerkirchen
3

LFS Mauerkirchen
Feierlichkeiten zur Eröffnung der Juniorfirmen

Am 18. November konnte an der LFS Mauerkirchen die Eröffnungsfeier der Juniorfirmen in kleinem, hausinternen Rahmen stattfinden.  MAUERKIRCHEN. "Produktveredelung, Direktvermarktung und Dienstleistungen": Unter diesem Motto standen die Firmengründungen an der LFS Mauerkirchen. Schüler des dritten Jahrganges der Schule haben hier die Möglichkeit hautnah zu erleben, wie es sich anfühlt ein Firmengründer zu sein und ein Geschäftsjahr zu führen. Am Donnerstang, den 18. November 2021 fand dann in...

DAW-Chef Ralf Murjahn und Synthesa-CEO Georg Blümel im Gespräch mit Thomas Kramesberger (BezirksRundSchau). | Foto: Andreas Maringer
5

Ralf Murjahn und Georg Blümel im Interview
"Nachhaltige Produkte werden stärker nachgefragt"

Österreichs größter Baufarbenhersteller Synthesa feiert heuer 75-jähriges Jubiläum. Das Industrieunternehmen mit Sitz in Perg ist seit 1966 ein Teil der deutschen DAW-Gruppe. DAW-Chef Ralf Murjahn und Synthesa-CEO Georg Blümel gaben der BezirksRundSchau ein Interview. Die Corona-Krise war ja ein Boost für die Bauwirtschaft, nun hat sich das aufgrund der Lieferengpässe ein bisschen eingebremst. Inwiefern wirkt sich das auf Ihr Unternehmen aus und wann rechnen Sie mit einer Entspannung der...

Foto: Klaus Erkner
1 15

Vereinsjubiläum
„50 Jahre SV HAI Schalchen“ mit Feldgottesdienst gefeiert

Der SV HAI Schalchen feierte am 16. Oktober 2021 mit zahlreichen Ehrengästen, bei herrlichem Herbstwetter, sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. SCHALCHEN. Durch das Festprogramm führten Bürgermeister Andreas Stuhlberger und Obmann Rob van Gils. Nach Begrüßung der vielen Festgäste, welche die schmucke Tribüne des Vereines füllten, wurden etliche verdiente, langjährige Vereinsmitglieder mit Ehrenurkunden des ASKÖ von Bürgermeister Stuhlberger, Obmann van Gils und der Vertreterin des ASKÖ, Erika...

Foto: Sport Rinnerthaler
3

20 Jahre Sport Rinnerthaler
Besucher freuten sich über 20 Tombolapreise

Am vergangenen Wochenende feierte Rudi Rinnerthaler das 20-jährige Bestehen seiner Firma. SCHALCHEN. Von Donnerstag bis Samstag war „die Hölle los“: Tolle Aktionen und Rabatte gab es das ganze Wochenende. Zusätzlich ließ sich Rinnerthaler einige spannende Programmpunkte einfallen: So gab es beim Firmenjubiläum des beliebten Sportgeschäftes einen Vortrag von Herbert Raffalt von LOWA zum Thema „Österreichs größte Gipfel“ sowie viele weitere interessante Vorträge, unter anderem von Sascha Jurak,...

13 tolle Projekte wurden im Zuge der aufZAQ-zertifizierten Ausbildung umgesetzt. | Foto: LJ Oberösterreich
4

Landjugend Oberösterreich
Spitzenfunktionärin aus dem Bezirk ist auf ZAQ

Acht Landjugend Spitzenfunktionäre konnten am Sonntag den ZAQ-zertifizierten Lehrgang der Landjugend Oberösterreich abschließen. Darunter Ingrid Haberl aus dem Bezirk Braunau. BEZIRK BRAUNAU. Strahlende Augen gab es am 10. Oktober 2021: Acht Oberösterreicher konnten erfolgreich den aufZAQ-Lehrgang der Landjugend abschließen, darunter Ingrid Haberl die stellvertretende Landesleiterin aus dem Bezrik. In sechs Monaten setzten die Absolventen einzigartige Projekte um und schlossen drei...

Das Land unterstützt jetzt seit 15 Jahren Jugendliche bei der Jobsuche. | Foto: Land OÖ

Jobcoaching wird 15
In 15 Jahren mehr als 15.000 Jugendliche unterstützt

Das JobCoaching des Landes Oberösterreich feiert Geburtstag: Es besteht nun seit 15 Jahren und konnte mehr als 15.000 Jugendliche unterstützen und beraten. OÖ, BRAUNAU. Seit dem 21. September 2006 gibt es nun schon das JobCoaching des Landes Oberösterreich. In ganz Oberösterreich konnte damit rund 15.000 Jugendlichen bei Ausbildungs- und Berufsfragen geholfen werden. Auch in Braunau konnte JobCoach Brigitte Groder schon mehr als 1.000 junge Menschen bei der Berufssuche begleiten.  Zum 15....

KTM Motohall Geschäftsführer René Esterbauer, Gewinner Jürgen Jodl mit Sohn Maxi, Mattighofens Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer. | Foto: KTM
2

KTM Motohall
Zwei Jahre geöffnet und 100.000 Besucher

Die KTM Motohall feieren ihren 100.000 Besucher. Erst vor zwei Jahren, im Mai 2019 eröffnet konnte nun Geschäftsführer René Esterbauer zusammen mit Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer dieJubiläumsbesucher mit einem Geschenk überraschen. MATTIGHOFEN.  Überrascht und erfreut: Das waren Jürgen Jodl und sein 6-jähriger Sohn Maxi, die gemeinsam die KTM Motohall besuchen wollten und nichts ahnend ein exklusives VIP Package für ein MXGP Motocross-Rennwochenende für die ganze Familie gewannen. Maxi...

Landesobmann LH a. D. Josef Pühringer (2 .v. l.) gratulierte Hermann Rieder (2. v. r.) zum 101. Geburtstag. | Foto: OÖ Seniorenbund

101. Geburtstag
Seniorenbund-Landesobmann gratulierte Hermann Rieder aus Polling

POLLING. Anlässlich seines 101. Geburtstages statteten Seniorenbund-Landesobmann LH a. D. Josef Pühringer und Funktionäre des OÖ Seniorenbundes Hermann Rieder einen Besuch ab und gratulierten ihm recht herzlich. Pühringer ließ es sich nicht nehmen, Herrn Rieder, der schon seit über 39 Jahren Mitglied des Seniorenbundes ist, persönlich seine Glückwünsche zu diesem besonderen Geburtstag zu übermitteln.

So hat es im Betrieb zu Zeiten des 2. Weltkrieges ausgesehen. | Foto: Wiesner-Hager
6

Wiesner-Hager Altheim
Einhundert Jahre und kein bisschen "alt"

Das Möbel-Unternehmen Wiesner-Hager in Altheim feiert heuer sein einhundertjähriges Jubiläum. Was es dazu braucht zwei Weltkriege, Wirtschaftskrisen und Corona zu überleben? Markus Wiesner hat da ein paar Tipps. ALTHEIM. Natürlich müssen die großen Feierlichkeiten wegen Covid hinten anstehen, doch stolz auf die hundertjährige Firmengeschichte ist Markus Wiesner allemal. Genug Zeit und Abstand zum Reflektieren und Hinterfragen bleibt aber, und das ist dem Geschäftsführer Wiesner zum 100-Jährigen...

Im Rahmen der Feier wurden begleitete Mitarbeiter geehrt, die 10 Jahre in der Werkstätte tätig sind. | Foto: Diakoniewerk
3

10 Jahre Werkstätte St. Pantaleon
Große Feier zum Jubiläum

16 Menschen mit Behinderung finden in der Werkstätte in St. Pantaleon eine Beschäftigung – und das seit nunmehr zehn Jahren. Dieses Jubiläum wurde nun groß gefeiert.  ST. PANTALEON. Vor 10 Jahren wurde in St. Pantaleon eine Werkstätte für Menschen mit Behinderung errichtet. Seither bietet die Einrichtung 16 Menschen mit Behinderung ein Beschäftigungsangebot.  Im Garten fand dann die große Feier statt, mit Bürgermeister Valentin David, Diakoniewerk-Geschäftsführer Gerhard Breitenberger,...

40 Jahre Prangerschützen in Treubach.  | Foto: Verein

40 Jahre Schützen
Tarsdorfer Prangerschützen feiern Jubiläum

TREUBACH. Seit 40 Jahren gibt es in Treubach die Prangerschützen. Zu ihrem Jubiläum kamen zahlreiche Ehrengäste. Außerdem wurden bei dem Anlass auch die Gründungsmitglieder Herbert Aigner, Josef Bernroider, Georg Bruckbauer, Ferdinand Damberger, Karl Damberger, Josef Frauscher, Ferdinand Hamminger, Alois Mayerböck, Georg Ranftl und Franz Schöberl mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Prangerschützenverbandes geehrt.

Der Pollinger Hermann Rieder sen. hat am 25. Juli seinen 101. Geburtstag gefeiert.  | Foto: Butter

Herzlichen Glückwunsch
Hermann Rieder feiert 101. Geburtstag

POLLING. Am 25. Juli feiert Hermann Rieder seinen 101. Geburtstag. Der Pollinger lebt zwar seit Mitte Februar im Bezirksseniorenzentrum in Braunau, besucht seine Heimatgemeinde aber regelmäßig um dort einzukaufen und Bekannte zu treffen. Die Pollinger bezeichnen Rieder liebevoll als "lebende Legende" und "lebendes Geschichtsbuch".

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander mit Pädagogin Simone Schamberger vom Kindergarten Riedersbach.
  | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

20 Jahre „Girls' Day“ in OÖ zeigt Wirkung
Mehr Mädchen in technischen und handwerklichen Berufen

Die Riedersbacher Kindergartenpädagogin Simone Schamberger holte sich den zweiten Platz bei der „Girls' Day Mini Challenge“. HAGENBERG, RIEDERSBACH. Am 15. Juni 2021 lud Frauenreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander gemeinsam mit dem Frauenreferat des Landes OÖ zum 20-Jahr-Jubiläum des Girls' Day ins Audimax in Hagenberg ein.   Ziel des Girls' Day ist es, die Aufmerksamkeit der Mädchen auf ihnen unbekannte Berufe oder Studienrichtungen zu lenken, gängige Vorurteile...

Das Ehepaar Felix und Maria Angleitner feierte im April die Diamantene Hochzeit. | Foto: Gemeinde Aspach
2

Liebe ist....
Goldene und Diamantene Hochzeit in Migelsbach und Wieselberg

ASPACH. Josef und Rosa Schachinger aus Migelsbach haben am 23. Jänner ihren Hochzeitstag. Heuer haben sie zusammen bereits die Goldene Hochzeit feiern dürfen, und dazu gratulierte am 26. Mai 2021 Bürgermeister und Vizebürgermeister von ganzen Herzen. Auch Felix und Maria Angleitner aus Wieselberg feierten heuer ein Hochzeitsjubiläum. Am 18. April waren die beiden 60 Jahre verheiratet. Zur Diamantenen Hochzeit gratulierten auch hier Georg Gattringer, der Bürgermeister, und Franz Schachinger, der...

Josef Pühringer (1. v. l.), Franz Moser (2. v. r.) , Franz Wimmer (1.v. r) und Anton Auer (2. v. l) gratulierten Maria Mackinger im Beisein ihres Enkels, Johann Mackinger (3.v.r.), zum 100. Geburtstag. | Foto: OÖ Seniorenbund
1

Gratulation
Maria Mackinger aus Lochen am See feiert 100. Geburtstag

Der Landesobmann des Oö. Seniorenbundes und Landeshauptmann a.D., Josef Pühringer, gratulierte Maria Mackinger persönlich zum 100. Geburtstag. LOCHEN AM SEE. Anlässlich ihres 100. Geburtstages statteten Seniorenbund-Landesobmann LH a. D.  Josef Pühringer, der Bezirksobmann LAbg. a.D. Franz Moser, Bürgermeister Franz Wimmer sowie der ortsansässige Obmann Anton Auer Jubilarin Maria Mackinger einen Besuch ab und gratulierten ihr im Beisein ihres Enkels Johann Mackinger recht herzlich. Pühringer...

Die Vereinsmeisterschaft 1981. | Foto: TT-Sektion Braunau
6

Union VKB-Bank Braunau
256 Seiten erzählen von 60 Jahren Tischtennis

Die Union Braunau blickt auf 60 Jahre Tischtennis zurück und tut dies mit einer Chronik: In sechsmonatiger Kleinarbeit ist ein Werk zum Durchblättern, Anschauen, Erinnern und Schmunzeln entstanden. BRAUNAU. Wie heißen die "vier Musketiere", die 1960 die Tischtennissektion in Braunau gegründet haben? Wer wurde elfmal Vereinsmeister und welche Dame siegte bei den Herren? Was hält eigentlich Shaun das Schaf von Tischtennis? Die Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen findet man in der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Landjugend Moosdorf freut sich über zahlreiche Besucher. | Foto: LJ Moosdorf
2
  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Moosdorf
  • Moosdorf

Dreitägiger Festakt anlässlich 70 Jahre Landjugend Moosdorf mit Box&Fight-Night

MOOSDORF. Die Landjugend Moosdorf feiert heuer ein großes Jubiläum – ihr 70-jähriges Bestehen. Gefeiert wird drei Tage lang im Festzelt – von 9. bis 11. Mai 2025. Los geht es am Freitag, 9. Mai, ab 18.30 Uhr mit Musik der AC/DC-Tribute-Band „Spell Bound“ und einem Boxkampf, der um 20 Uhr beginnt. Weiter geht’s am Samstag, 10. Mai, ab 18 Uhr mit einem Umzug samt Festakt – musikalisch umrahmt von „Bayern Rocker“. Der feierliche Abschluss des Wochenendes ist ein Festumzug mit Festmesse und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.