Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Norbert und Johann Hager aus Lengau
29

Jubiläum
40 Jahre Lengauer Dorffest

Die Freiwillige Feuerwehr Lengau veranstaltete am vergangenen Wochenende das traditionelle Lengauer Dorffest, das es nun schon seit vier Jahrzehnten gibt. LENGAU. Zum 40-jährigen Jubiläum konnten einige Gründungsmitglieder begrüßt werden. Gefeiert wurde in einem großen Festzelt auf dem Schulplatz in Lengau. Das dreitägige Veranstaltungswochenende wurde am Freitag mit der „Malle Party“ eröffnet, bei der DJ Hot Raccoon mit seinem Team für ausgelassene Stimmung sorgte. Am Samstagabend spielte die...

Foto: ARGE Schulpartnerschaft
9

Jubiläum
30 Jahre ARGE Schulpartnerschaft

1994 wurde die Schulpartnerschaft zwischen dem IPLS, dem Instituto Politécnico La Salle in León, und der HTL Braunau vereinbart. 2013 wurde diese Partnerschaft um die Brother Konrad School in Lira in Uganda erweitert. Seit 30 Jahren gibt es eine intensive Zusammenarbeit und einen guten Austausch zwischen den drei Schulen. BRAUNAU, NICARAGUA, UGANDA. 1994 beschloss die HTL Braunau auf Initiative einiger Absolventen und Lehrer, die in der Entwicklungszusammenarbeit tätig waren, eine...

Erich Priewasser, Gerhard Schickbauer, Alois und Anna Moser, Ludwig Kastinger, Rene Feichtenschlager (v. l.). | Foto: Gemeinde Höhnhart

Gratulation
Anna und Alois Moser feiern 50-jähriges Hochzeitsjubiläum

HÖHNHART. Die Höhnharter Anna und Alois Moser feiern in diesem Jahr ihre Goldene Hochzeit. Mit ihnen feiern auch Bürgermeister Erich Priewasser, und die Gemeinderäte Gerhard Schickbauer, Ludwig Kastinger und Rene Feichtenschlager. Die BezirksRundSchau wünscht den beiden ebenfalls alles Gute zu ihrem Jubiläum.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Katharina und Herbert Liedl feiern Goldene Hochzeit. | Foto: Gemeinde Höhnhart

Gratulation
Katharina und Herbert Liedl feiern goldene Hochzeit

HÖHNHART. Katharina und Herbert Liedl aus Höhnhart haben ihr 50-jährige Hochzeitsjubiläum gefeiert. Die BezirksRundSchau wünscht den beiden alles Gute und noch viele weitere glückliche Jahre zusammen.  Am Foto von links: Gemeinderat Gerhard Schickbauer, Bürgermeister Erich Priewasser, Gemeinderat Rene Feichtenschlager, Katharina und Herbert Liedl, Vizebürgermeister Ferdinand Bernhofer und Gemeinderat Franz Kaser

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Klipp Frisör-Eigentümer Ewald Lanzl (re.) und Geschäftsführer Gottfried Kraft.
Video 12

Klipp-Chefs Lanzl und Kraft im Interview
"Haben Gehälter überdurchschnittlich angehoben"

Klipp Frisör feiert heuer 35-jähriges Jubiläum. Die BezirksRundSchau sprach mit Eigentümer Ewald Lanzl und Geschäftsführer Gottfried Kraft über den Stellenwert von guter Bezahlung, die Veränderungen im Friseurgeschäft und darüber, was einen guten Friseur bzw. eine gute Friseurin ausmacht. Interview: Thomas Kramesberger Merkt Klipp die derzeitige Konjunkturdelle auch – oder ist der Friseurbereich davon nicht betroffen? Kraft: Wir hatten als Dienstleister in der Corona-Zeit eine große Delle – das...

Gerhard Schickbauer, Erich Priewasser, Frieda und Franz Hager mit Enkerl und Ludwig Kastinger (v. l.). | Foto: Gemeinde Höhnhart
2

Gratulation
Frieda und Franz Hager feiern goldene Hochzeit

HÖHNHART. Frieda und Franz Hager aus Höhnhart feierten kürzlich ihre Goldene Hochzeit. Zu den Gratulanten zählten auch Gemeindevorstand Gerhard Schickbauer, Gemeinderat Ludwig Kastinger und Bürgermeister Erich Priewasser. Auch die BezirksRundSchau gratuliert sehr herzlich und wünscht weiterhin alles Gute.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Marketingexperte Andreas Pangerl, Entdeckerviertel-Geschäftsführer Georg Bachleitner, und Tourismusberater und "Zwillingstreffen-Erfinder" Max Strafinger mit den Zwillingsschwestern Sylvia und Sonja Zach aus Bayern. | Foto: Clemens Flecker/BRS

Entdeckerviertel sieht doppelt
Zwillingstreffen in Braunau mit Weltrekord-Versuch

Braunau, die gotische Stadt im grenzüberschreitenden Entdeckerviertel, sieht bald wieder doppelt. Das hat jedoch nichts mit übermäßigem Alkoholgenuss zu tun, sondern mit dem 40. Internationalen Zwillingstreffen, das nach 2023 auch heuer wieder in Braunau stattfindet. BRAUNAU, ENTDECKERVIERTEL (ebba). Mehr als 100 Zwillingspaare werden von 25. Mai bis 2. Juni 2024 erwartet, um gemeinsam zu feiern und Erfahrungen auszutauschen. Im Jubiläumsjahr des Internationalen Zwillingstreffens wird sogar mit...

Anton Hargassner jun., Thomas Stelzer, Elisabeth Hargassner, Anton Hargassner sen. und Markus Hargassner freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Hargassner
1 5

40-jähriges Jubiläum
Goldenes Verdienstzeichen für Anton und Elisabeth Hargassner

Vor 40 Jahren wurde die Firma Hargassner von Anton sen. und Elisabeth Hargassner gegründet. Bei der Jubiläumsfeier wurden sie mit der höchsten Auszeichnung des Landes OÖ geehrt. WENG. "Ich baue dir eine Heizung, bei der du nie wieder nachlegen musst." Dieses Versprechen gab Anton Hargassner sen. vor 40 Jahren seiner Frau Elisabeth. Damit legte er den Grundstein für das Wenger Heiztechnikunternehmen. Am Freitag blickten die beiden mit ihren Söhnen, den neuen Geschäftsführern auf die vergangenen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der VW Golf wird 50! Bis heute wurden von dem Bestseller über 37 Millionen Stück verkauft. Zu den beliebtesten Sondermodellen zählt der Rabbit, der vergangenes Jahr 45 Jahre jung wurde.  | Foto: Volkswagen
30

Der Golf wird 50 Jahre!
Happy Fifty, lieber Golf!

Der mit Abstand erfolgreichste Volkswagen und zudem das meistverkaufte europäische Auto feiert einen Runden: Der VW Golf, Nachfolger des legendären Käfers, wird 50 Jahre! Bislang wurden über 37 Millionen Exemplare produziert – rein rechnerisch haben sich damit an jedem Tag in den letzten 50 Jahren mehr als 2.000 Menschen für einen Golf entschieden! Elektrische Reichweite bis 100 km Das neue und mittlerweile neunte VW Golf-Modell ist selbstverständlich optisch geschärft und punktet darüber...

Alle Aufführungen von "Acht Frauen" im April 2024 mussten leider kurzfristig abgesagt werden. | Foto: bauhoftheater Braunau
4

Highlights im bauhoftheater-Jubiläumsjahr
„Acht Frauen“ (Achtung: ABGESAGT!) und „Mein Kampf“

UPDATE vom 29. März 2024: Sämtliche, für den April 2024 geplanten Aufführungen von "Acht Frauen" sind  kurzfristig abgesagt! BRAUNAU. „Schockiert und sprachlos mussten wir sehr kurzfristig von der Stadtgemeinde Braunau erfahren, dass wegen einer fehlenden “Betriebsstättengenehmigung für Veranstaltungsorte” (defekte Lüftungsanlage) für den Stögerstadl (alte Musikschule Braunau) alle Aufführungen der Theaterproduktion „ACHT FRAUEN“ nicht durchgeführt werden dürfen!", teilt das bauhoftheater...

René Esterbauer (39) | Foto: Anna Larissa

50 Jahre Brucknerhaus
Uttendorfer führt nun als Gastgeber durch Jubiläumsfeierlichkeiten

Nach den Negativ-Schlagzeilen und der Freistellung des LIVA-Vorstands führt nun René Esterbauer die Geschäfte. Seinen ersten Auftritt hat er dieses Wochenende beim Jubiläumsfestakt in Linz. LINZ, UTTENDORF (ebba). Diesen Freitag und Samstag finden die Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich 50 Jahre Brucknerhaus in Linz statt. Eine Woche zuvor gab es jedoch Negativ-Schlagzeilen: Sowohl der kaufmännische als auch der künstlerische Leiter des Brucknerhauses wurden vom Dienst freigestellt. Dietmar...

Erich Priewasser, Franz Puttinger mit seiner Lebensgefährtin, Ferdinand Hintermair und Rene Feichtenschlager (v. l.). | Foto: Gemeinde Höhnhart

Gratulation
Franz Puttinger feiert 85. Geburtstag

HÖHNHART. Der Höhnharter Franz Puttinger feierte kürzlich seinen 85. Geburtstag. Unter den Gratulanten befanden sich auch Bürgermeister Erich Priewasser, und die Gemeindevertreter Ferdinand Hintermair und Rene Feichtenschlager. Die BezirksRundSchau wünscht ebenfalls alles Gute.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Hermann Spindler neben Manfred Feichtinger. | Foto: Gemeinde St. Veit

Gratulation
Hermann Spindler feiert 80. Geburtstag

ST. VEIT. Hermann Spindler aus St. Veit im Innkreis feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Um ihm zu gratulieren kam auch der Bürgermeister der Gemeinde, Manfred Feichtinger. Die BezirksRundSchau wünscht ebenfalls alles Gute.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Für die neue Tracht hat die Goldhaubengruppe 3.000 Euro gespendet. | Foto: Musik Roßbach
1

3.000 Euro gespendet
Neue Tracht für den Musikverein Roßbach

Für ihre neue Tracht hat die Goldhaubengruppe Roßbach/St. Veit 3.000 Euro an den Musikverein Roßbach gespendet. ROSSBACH, ST. VEIT. 2025 feiert die Tracht des Musikvereines Roßbach ihr 40-jähriges Jubiläum. Im Zuge des Musikfestes von 20. bis 22. Juni 2025 wird die neue Tracht präsentiert. Um die neue Kleidung finanzieren zu können, hat die Goldhauben-Kopftuchgruppe Roßbach/St. Veit 3.000 Euro gespendet.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Wanderverein Weng setzt auf die BezirksRundSchau Braunau als Medienpartner. | Foto: Wanderverein Weng
1 2

15 Jahre BezirksRundSchau
Immer und überall dabei

Die BezirksRundSchau (BRS) Braunau ist ein beliebter Medienpartner für die unterschiedlichsten Events und Aktionen im Bezirk Braunau. BEZIRK. In den vergangenen 15 Jahren konnten wir viele regionale Veranstaltungen medial begleiten. So zum Beispiel die Hangover-Partys des Vereins Human Benefiz, die „Miss Innviertel“-Wahl und die beliebten Wandertage Weng. Der örtliche Wanderverein lädt jährlich Wanderer, Nordic Walker und Radsportfreunde dazu ein, sich im Rahmen eines großen Wander- und...

Bei einer Blutspende werden rund 450 Milliliter Blut entnommen und anschließend in einem Labor untersucht. | Foto: Panthermedia.net/kasto
Video

Blutspende-Marathon 2024
Fleißige Blutspender aus dem Bezirk Braunau

Von 19. Februar bis 31. März findet wieder der BezirksRundSchau-Blutspendemarathon statt. BEZIRK BRAUNAU. Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt. Diese halten aber nur 42 Tage lang, darum ist es von großer Bedeutung, regelmäßig und immer wieder zu spenden. Ob Unfälle, Operationen, Geburten oder die Behandlung schwerer Krankheiten: Blut ist das wichtigste Notfallmedikament und durch nichts ersetzbar. Daher sind Patienten umso mehr auf die freiwilligen Blutspender angewiesen. Der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der wiedergewählte Obmann Reinhold Klika mit der neuen Vereins-Wirtin Antonia Oberwimmer
(Wirt z´Aching). | Foto: Union St. Peter

Union St. Peter feiert 50-jähriges Jubiläum

2024 freut sich die Union St. Peter am Hart über das 50-jährige Bestehen des Vereines. Das Jubiläum wird mit einem großen Fest im Juni gefeiert. ST. PETER. "Never change a winning team" heißt eine alte Fußballer-Weisheit. Getreu diesem Moto geht die Sportunion St. Peter am Hart in das Jubiläumsjahr 2024. Das gesamte Vorstands-Team um Langzeit-Obmann Reinhold Klika, der den Verein seit 23 Jahren leitet, wurde bei der jüngsten Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier beim Vereins-Wirt z'Aching...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Aspachs Bürgermeister Georg Gattringer zusammen mit Inge und Karl Gallhammer. | Foto: Gemeinde Aspach

Gratulation
Goldene Hochzeit in Aspach

ASPACH. Kürzlich feierten Karl und Inge Gallhammer aus Wildenau ihr goldenes Hochzeitsjubiläum. Die BezirksRundSchau gratuliert dem Ehepaar sehr herzlich und wünscht ihnen weiterhin alles Gute auf ihrem gemeinsamen Weg.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ehrenobmann Josef Spitzwieser, Susanne Wimmer, Josef Kreil, Präsident Herbert Vitzthum, Handenbergs Bürgermeister Johannes Fankhauser, Johann Weiß (v. l.). | Foto: Imkerverein Handenberg

Imkerverein Handenberg
Josef Kreil für 70-jährige Mitgliedschaft geehrt

Im Zuge der 88. Jahreshauptversammlung des Imkervereins Handenberg wurde Josef Kreil für seine 70-jährige Mitgliedschaft geehrt. HANDENBERG. Übergeben wurden die Urkunde und die Ehrennadel von Hans Hutsteiner und dem neuen Präsidenten des OÖ Landesverbandes, Herbert Vitzthum. Obmann Johann Weiß bedankte sich bei Kreil für seine aktive Mitarbeit im Verein und spricht ihm seinen großen Respekt dafür aus, dass er immer noch knapp 20 Bienenvölker betreut.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Erfolgreiche Lehrlinge bei Wiehag: Julian Horner (Zimmerer),  Samuel Weinberger (IT-Techniker), Philip Mühlbacher (Holztechniker), Johannes Mairleitner (Zimmerer). | Foto: Wiehag
3

Abend der Anerkennung und Verbundenheit
Wiehag feiert „Gala der Generationen“

Mit einer "Gala der Generationen" feierte das Altheimer Unternehmen Wiehag sowohl junge als auch alte Mitarbeiter. ALTHEIM. Erfolgreichen Lehrabschlussprüfungsabsolventen, die Jubilare und die Pensionisten 2023 wurden am 27. November in den Timber Space im neuen Wiehag-Werk eingeladen. Die Geschäftsführung rund um Eigentümer Erich Wiesner nutzte die Gelegenheit, um sich bei den geladenen Mitarbeitern für ihre langjährige Treue und ihren Einsatz zu danken. „Die Gala der Generationen war mehr als...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
V. l. Ferdinand Hintermair, Rene Feichtenschlager, Erich Priewasser und Vize-Bürgermeister Ferdinand Bernhofer. Vorne: Katharina Binder. | Foto: Gemeinde Höhnhart

Gratulation
Katharina Binder feiert 95. Geburtstag

HÖHNHART. Katharina Binder aus Höhnhart feierte kürzlich ihren 95. Geburtstag. Die Gemeinde Höhnhart in Vertretung von Bürgermeister Erich Priewasser, Vize-Bürgermeister Ferdinand Bernhofer und den Gemeindevorständen Rene Feichtenschlager und Ferdinand Hintermair. Auch die BezirksRundSchau wünscht Frau Binder alles Gute und weiterhin viel Gesundheit.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Landjugend Moosdorf freut sich über zahlreiche Besucher. | Foto: LJ Moosdorf
2
  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Moosdorf
  • Moosdorf

Dreitägiger Festakt anlässlich 70 Jahre Landjugend Moosdorf mit Box&Fight-Night

MOOSDORF. Die Landjugend Moosdorf feiert heuer ein großes Jubiläum – ihr 70-jähriges Bestehen. Gefeiert wird drei Tage lang im Festzelt – von 9. bis 11. Mai 2025. Los geht es am Freitag, 9. Mai, ab 18.30 Uhr mit Musik der AC/DC-Tribute-Band „Spell Bound“ und einem Boxkampf, der um 20 Uhr beginnt. Weiter geht’s am Samstag, 10. Mai, ab 18 Uhr mit einem Umzug samt Festakt – musikalisch umrahmt von „Bayern Rocker“. Der feierliche Abschluss des Wochenendes ist ein Festumzug mit Festmesse und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.