Beschäftigung im Bezirk Braunau
"Überdurchschnittlich hoher Anteil an älteren Arbeitslosen"

Ende Juli 2025 waren im Bezirk Braunau 3.044 Personen arbeitslos gemeldet. | Foto: MeinBezirk
2Bilder
  • Ende Juli 2025 waren im Bezirk Braunau 3.044 Personen arbeitslos gemeldet.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Anja Kreilinger

Ende Juli 2025 waren im Bezirk 3.044 Personen arbeitslos gemeldet. 1.514 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 1.530 Männer.

BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 6,2 Prozent. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Quote bei 5,4 Prozent. Das ergibt eine Steigung von 13 Prozent. Im Bezirk waren Ende Juli 1.319 offene Stellen ausgeschrieben. In Bezug auf Lehrlinge gab es 85 Lehrstellensuchende und 242 offene Stellen. Im Juli besuchten 884 Personen eine Schulung. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und Personengruppen von 30 bis 39 und 50 bis 59 Jahren. Nach Braunau (787) gibt es in den Gemeinden Mattighofen (364) und Helpfau-Uttendorf (162) die meisten Arbeitslosen im Bezirk.

Hoher Anteil an älteren Arbeitslosen

„Der Juli endet mit einem Anstieg um 13 Prozent und ist in der Rückschau somit wie das Wetter eher durchwachsen. Der von den Ökonomen berechnete Wirtschaftsaufschwung ist erstens zu gering, um Relevanz am Arbeitsmarkt entfalten zu können, und zweitens sicherlich nicht von der Industrie getragen. Wir verzeichnen einen überdurchschnittlich hohen Anteil an älteren Arbeitslosen im Juli 2025. Jobeinsteiger und ältere Personen haben es in diesen Phasen schwer, Fuß zu fassen. Positiv beurteile ich den Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Arbeitskräfteüberlassung, in Verbindung mit einem Plus von 200 Stellenaufträgen gegenüber Juli 2024“, erklärt Stefan Seilinger, stellvertretender AMS-Leiter in Braunau.

Stefan Seilinger, stellvertretender Leiter AMS Braunau. | Foto: AMS
Ende Juli 2025 waren im Bezirk Braunau 3.044 Personen arbeitslos gemeldet. | Foto: MeinBezirk
Stefan Seilinger, stellvertretender Leiter AMS Braunau. | Foto: AMS
Anzeige

#upperREGION Award 2025
Bis 29. August Revitalisierungsprojekt einreichen!

Gut durchdachte Revitalisierungen von Brachen und die Belebung von Ortskernen sind wichtige Beiträge zum Flächenschutz. Mit dem #upperREGION Award zeichnet die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria in Kooperation mit dem Regionalmanagement Oberösterreich, der HYPO Oberösterreich und Peneder Bau-Elemente die besten Ideen für eine nachhaltige Standortentwicklung aus. Der Preis holt zukunftsweisende Projekte zur Revitalisierung von Leerständen und innovative Konzepte zur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.