Volkspartei

Beiträge zum Thema Volkspartei

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: VPNÖ
2

Ein Jubiläum mit Zukunftsblick
80 Jahre Volkspartei Niederösterreich

Die Volkspartei Niederösterreich feiert heuer ihr 80-jähriges Bestehen. Am 19. Juni 1945 wurde im Palais Niederösterreich in Wien die Landesleitung gegründet. REGION. Der Beginn einer politischen Erfolgsgeschichte, wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Unsere Gründungsväter Julius Raab und Leopold Figl haben gezeigt, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Auch heute gilt unser Ziel: die beste Zukunft für unsere Kinder zu ermöglichen.“ Die Region Krems profitiertAuch...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Auf den Tag genau vor 80 Jahren fand im Palais Niederösterreich in Wien die konstituierende Sitzung der ‚Landesleitung Niederösterreich der Österreichischen Volkspartei‘ statt – die Geburtsstunde der Volkspartei Niederösterreich. | Foto: VPNÖ
3

Bezirk Waidhofen/Thaya vertreten
Volkspartei NÖ feiert 80-jähriges Jubiläum

Die Volkspartei Niederösterreich feierte ihr 80-jähriges Bestehen. Aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya nahmen alle VP-Bürgermeister am Festakt in Wien teil. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  Am 19. Juni 1945 fand im Palais Niederösterreich in Wien die konstituierende Sitzung der "Landesleitung Niederösterreich der Österreichischen Volkspartei" statt – die Geburtsstunde der Volkspartei Niederösterreich. „Die Gründung unserer Volkspartei Niederösterreich vor 80 Jahren war das Versprechen an unser Land, unsere...

Josef Edinger, Thomas Wimmer, Maria Klaffl, Leopold Zuntermann, Andreas Mistelbauer, Franz Zeller, Herbert Schwarz | Foto: VP NÖ
3

Gemeindepolitik
Volkspartei Lichtenau bestätigt Führungsteam

Seit Jahrzehnten steht Andreas Mistelbauer an der Spitze der Volkspartei Lichtenau und wurde vergangene Woche erneut einstimmig als Parteiobmann bestätigt. LICHTENAU. Unterstützt wird er künftig von seinen Stellvertretern Leopold Zuntermann und Thomas Wimmer. Die Kassa übernimmt Franz Zeller. In gleicher HandBezirksparteiobmann Josef Edlinger betonte bei der Wahl: „Das sensationelle Ergebnis der letzten Gemeinderatswahl konnte noch übertroffen werden, denn Lichtenau ist erneut ‚schwärzeste...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Im Dorfhaus „Lebenswert“ in Klein Meiseldorf sprach Bürgermeistersprecher Niko Reisel mit Landesrat Ludwig Schleritzko über mögliche Projekte im Rahmen der Dorf- & Stadterneuerung. | Foto: Herbert Gschweidl
3

Zukunft gestalten im Bezirk Horn
80 Jahre Volkspartei Niederösterreich

Die Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Bestehen – ein Anlass, um auf eine erfolgreiche Geschichte zurückzublicken und gemeinsam die Zukunft für Niederösterreich und seine Gemeinden zu gestalten. Auch im Bezirk Horn stehen wichtige Projekte für die Zukunft an. BEZIRK HORN. Die Volkspartei Niederösterreich blickt in diesem Jahr auf 80 Jahre Erfolgsgeschichte zurück. Am 19. Juni 1945 wurde im Palais Niederösterreich in Wien die Landesleitung der Partei konstituiert – die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Karl Wilfing, Matthias Zauner, Sebastian Stark und 
Kurt Hackl. | Foto: VPNÖ-Klub
2

Einzug in Bundesrat
Sebastian Stark jüngster VP-Mandatar auf Bundesebene

JVP-Landesobmann Sebastian Stark wird in den Bundesrat entsandt. Neben Margit Göll sind damit künftig zwei Mitglieder aus dem Bezirk Gmünd. BEZIRK GMÜND/NÖ. VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner wurde als Mandatar im Niederösterreichischen Landtag angelobt, der 25-jährige Sebastian Stark durch den Landtag zum Bundesrat gewählt. Damit sind nach dem Ausscheiden von Jochen Danninger nun alle Wechsel vollzogen. „Die Begeisterung am Einsatz für junge Ideen und Perspektiven begleitete mich von der...

Der Grätzltreff war an allen Orten gut besucht und sorgte überall für beste Stimmung | Foto: VP
5

Reden & Rösten
Der Grätzltreff in Lilienfeld sorgte für Nähe und Dialog

Auch heuer lud Manuel Aichberger (ÖVP) mit seinem VP-Team wieder zu vier Grätzl-Veranstaltungen in ganz Lilienfeld ein. LILIENFELD. Das beliebte Format, das sich vor den Sommerferien etabliert hat, bietet den Bewohnern die Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein bei Grillwürsten von der Fleischerei Fam. Kerschner – „Der Fleischfürst“ – und Getränken vom Sparmarkt Walter Binder. Mitte Juni folgten rund 250 Gäste der Einladung an zwei Nachmittagen. Die Events fanden an verschiedenen Orten...

Der Maibaumumschnitt der Volkspartei Oberpullendorf bewies einmal mehr: "Das öffentliche Wohl soll das oberste Gesetz sein.", wie auch einst der römische Redner und Staatsmann Marcus Tullius Cicero sagte.
81

Maibaumumschnitt der Volkspartei Oberpullendorf
"Baum fällt!"

Ein kräftiges "Baum fällt!", gefolgt von lautem Jubel ertönten am Sonntag, den 15. Juni 2025, vom Oberpullendorfer Hauptplatz. Die Volkspartei Oberpullendorf feierte nämlich den Maibaumumschnitt mit jede Menge Spaß und Unterhaltung. OBERPULLENDORF. "Unsere Heimat liegt uns am Herzen.", so lautet der Leitspruch der ÖVP Oberpullendorf. Und am Sonntag wurde der Heimat jede Menge geboten! Beginnen um 11 Uhr beim feierlichen Frühschoppen. Gefolgt vom herzhaften Mittagessen ab 11.45 Uhr. "Magst auch...

Die Gemeindevertreterinnen und -vertreter der VP im Bezirk Gmünd. | Foto: VP NÖ
3

Gesundheitsplan
Parteiübergreifende Resolution bislang unbeantwortet

Eine parteiübergreifende Resolution im Bezirk Gmünd, die sich mit den Auswirkungen des NÖ Gesundheitsplanes auf die Region befasst, ist bis heute unbeantwortet geblieben. BEZIRK GMÜND. Die Gemeindevertreterinnen und -vertreter der Volkspartei im Bezirk Gmünd haben Anfang April eine parteiübergreifende Resolution betreffend der Auswirkungen des NÖ Gesundheitsplanes auf den Bezirk an Entscheidungsträger gesendet. Bis heute sei die Resolution aber leider nicht beantwortet worden. In einer Sitzung...

Die Junge VP Pabneukirchen verteile beim Vatertag bei der Kirchenstiege Süßes - so wie beim Muttertag.  | Foto: Zinterhof
1 23

Vatertag
Süßes für die Väter

Der Vatertag existiert in Österreich seit 1956. Er wird immer am zweiten Sonntag im Juni gefeiert und ist ein wichtiger Umsatzbringer. PABNEUKIRCHEN. Die Junge ÖVP Pabneukirchen mit Obmann Jan Payreder nahm den Vatertag so wie in den vergangenen Jahren zum Anlass, die Väter nach dem Gottesdienstbesuch bei der Kirchenstiege zu beschenken. Dieses Mal war es so wie beim Muttertag ein süßes Herz mit Schokolade. Bereits am Vortag wurden die Geschenke in gemeinsamer Runde von den Jugendlichen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

ÖVP Bezirk Melk
Bezirksobmann Leonhardsberger im Amt bestätigt

Im Rahmen der Bezirksversammlung des NÖ Gemeindebundes im Bezirk Melk am 26.05.2025 wurde Manks Bürgermeister Martin Leonhardsberger fast einstimmig als Bezirksobmann bestätigt. MELK. Die Versammlung fand im Wachauerhof Melk statt und war mit über 80 Funktionären gut besucht. Als dessen Stellvertreter wurden Bürgermeisterin Veronika Schroll (Yspertal) sowie die Bürgermeister Albert Brandstetter (Blindenmarkt) und Patrick Strobl (Melk) mit großer Zustimmung gewählt. „Ich bedanke mich herzlich...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Feierliche Eröffnung der neuen Regionalgeschäftsstelle der Tiroler Volkspartei in Wörgl. Im Bild: Bürgermeister von Wörgl Michael Riedhart, Bezirksparteiobmann Kitzbühel Peter Seiwald, Landeshauptmann Anton Mattle, Bezirksparteiobmann Kufstein Sebastian Kolland und Landesgeschäftsführer Florian Klotz (v.l.). | Foto: Nimpf
10

Für Kufstein & Kitzbühel
Volkspartei eröffnet neue Anlaufstelle in Wörgl

In der Josef-Speckbacher-Straße 5 in Wörgl wurde ein neues Bürgerbüro der Volkspartei eröffnet, für die Bezirke Kufstein und Kitzbühel. WÖRGL. Für die Volkspartei im Tiroler Unterland war es am Freitag, den 16. Mai ein ganz besonderer Tag – die neue VP-Regionalgeschäftsstelle in Wörgl wurde offiziell eingeweiht, im Beisein zahlreicher Ehrengäste. In der Josef-Speckbacher-Straße 5 werden nun die Ansprechpersonen der Volkspartei für die Bezirke Kufstein und Kitzbühel unter einem Dach arbeiten....

Der neu bestellte Ortspartei-Obmann Christian Diviak (Dritter von links) mit dem neu aufgestellten Team und Bezirksparteiobmann Markus Ulram (rechts). | Foto: Volkspartei Burgenland
3

Favorit
Christian Diviak ist neuer ÖVP-Ortsobmann in Bruckneudorf

Mit viel Motivation und klaren Zielen startet der neue Obmann in seine Funktion. Der direkte Austausch mit der Bevölkerung steht für ihn an erster Stelle. BRUCKNEUDORF/KAISERSTEINBRUCH. Beim ordentlichen Ortsparteitag der ÖVP Bruckneudorf/Kaisersteinbruch wurde Christian Diviak einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Er folgt damit der bisherigen Leitung und möchte gemeinsam mit seinem Team frische Impulse für die Region setzen. "Ich freue mich auf die neue Aufgabe und bedanke mich für...

Auch Bürgermeister Franz Göd (li.) und sein VP-Team waren bei der Mission Niederösterreich dabei und trafen dort auf Christian Stocker, Johanna Mikl-Leitner und Ludwig Schleritzko. | Foto: VPNÖ
3

„Mission Niederösterreich“
Bezirk Horn setzt auf starke Beteiligung

Vergangene Woche fiel der Startschuss für die „Mission Niederösterreich“ – mit dabei auch eine engagierte Delegation aus dem Bezirk Horn. Aus Sigmundsherberg reiste Bürgermeister Franz Göd (ÖVP) mit Vertretern seiner Gemeinde nach St. Pölten, um gemeinsam mit über 1.500 Teilnehmern die Zukunft des Landes mitzugestalten. BEZIRK HORN. Die „Mission Niederösterreich“ ist mehr als nur ein politisches Programm – sie ist ein Aufbruchssignal für das gesamte Bundesland. Landeshauptfrau Johanna...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Initialzündung für Zukunftsplan: Die Volkspartei Bezirk Tulln war mit dabei bei der Mission Niederösterreich. | Foto: VP NÖ
3

Zukunftsplan
Volkspartei Bezirk Tulln bei der Mission Niederösterreich

Am vergangenen Mittwoch präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) gemeinsam mit dem Regierungsteam der Volkspartei Niederösterreich über 1.500 Funktionärinnen und Funktionären im VAZ St. Pölten die Mission Niederösterreich. Mit dabei die Volkspartei Bezirk Tulln. BEZIRK TULLN/ST. PÖLTEN. "Meine Vision für Niederösterreich: Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP). Am 7. Mai präsentierte die Landeshauptfrau gemeinsam...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner bestätigt die neue Gemeindeparteiobfrau von Bachmanning, Birgit Smith, nach der Wahl, die er persönlich geleitet hatte. | Foto: ÖVP Wels-Land
3

Neue Gemeindeparteiobfrau
Birgit Smith übernimmt die ÖVP Bachmanning

Die ÖVP Bachmanning hat nun neue gewählt. Bürgermeister Karl Kaser gibt die Gemeindeparteispitze an die neue Obfrau Birgit Smith ab, welche mit ihrem Team hundertprozentigen Zuspruch erhielt BACHMANNING. Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) leitete persönlich die Neuwahl bei der hiesigen Volkspartei. Bei der wurde Birgit Smith einstimmig zur neuen Gemeindeparteiobfrau gewählt. Auch ihr Vorstandsteam erhielt hundertprozentige Zustimmung und verspricht, sich weiter konstruktiv für die Gemeinde...

PO LAbg. Dominik Traxl, Gemeindeparteiobmann Bgm. Bernhard Achenrainer, GPO-Stv. Vbgm. Ing. Daniel Wachter | Foto: Schönherr
3

Gemeindeparteitag Tösens
Bernhard Achenrainer einstimmig wiedergewählt

Volkspartei Tösens bestätigt Bernhard Achenrainer als Gemeindeparteiobmann. Am Dienstag, dem 29. April 2025, fand der Gemeindeparteitag der Volkspartei Tösens unter der Leitung des Bezirksparteiobmanns LAbg. Dominik Traxl statt. TÖSENS. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Wiederwahl des langjährigen Gemeindeparteiobmanns und Bürgermeisters Bernhard Achenrainer, der mit einem einstimmigen Votum eindrucksvoll in seiner Funktion bestätigt wurde. Bgm. Achenrainer steht der Ortspartei bereits...

Karl Weber setzt sich als erfahrener Kommunalpolitiker für die Anliegen der Gemeinden und eine starke regionale Zusammenarbeit ein. | Foto: VPNÖ
3

Politik
Karl Weber neuer Bezirksparteiobmann der Volkspartei Lilienfeld

Beim Bezirksparteitag der Volkspartei Lilienfeld am 29. April wurde Karl Weber offiziell zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt. Er folgt damit Sandra Böhmwalder, die sich nach ihrem angekündigten Rückzug aus der Landes- und Bundespolitik neuen beruflichen Herausforderungen widmet. BEZIRK LILIENFELD. In den kommenden Wochen wird Karl Weber zudem auch die Funktion des Bundesrats übernehmen und den Bezirk Lilienfeld somit auf Bundes- und Landesebene vertreten. Sandra Böhmwalder wird per 21. Mai...

Nachdem Karl Mahrer als Landesparteichef der ÖVP Wien zurückgetreten ist, hat diesen Schritt auch Landesgeschäftsführer Peter Sverak gemacht.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
6

ÖVP-Wien-Debakel
Sverak tritt zurück, Sachslehner verabschiedet sich

Nachdem Karl Mahrer als Landesparteichef der ÖVP Wien zurückgetreten ist, hat diesen Schritt auch Landesgeschäftsführer Peter Sverak gemacht. Dies war jedoch "planmäßig und aus freiem Entschluss". Interimstechnisch übernimmt der 30-jährige Lorenz Mayer. Auch Laura Sachslehner verkündete auf X einen vorläufigen Abschied. WIEN. Nach dem Debakel am Wahlsonntag hat ÖVP-Wien-Parteichef und Spitzenkandidat Karl Mahrer nicht lange gebraucht, um seinen Rücktritt zu verkünden. Am Montagabend, nach...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Gemeindebundpräsident Hannes Pressl gratulierte Bürgermeister Niko Reisel zur Wiederwahl. Ebenso sein Landesgeschäftsführer Werner Brandstetter (v.l.). | Foto: Herbert Gschweidl
3

Niko Reisel bleibt Obmann
Gemeindebund im Bezirk Horn hat gewählt

Bei der Bezirksversammlung des Volkspartei-Gemeindebundes in Greillenstein wurde Bürgermeister Niko Reisel (ÖVP) erneut als Obmann gewählt. Gemeinsam mit einem neuen Team will er die Interessen der Gemeinden im Bezirk Horn stark vertreten. Ein emotionaler Moment für die lokale Politik! BEZIRK HORN. Bei der Bezirksversammlung des Volkspartei-Gemeindebundes in Greillenstein wurde Bürgermeister Niko Reisel (ÖVP) einstimmig als Obmann des Gemeindebundes im Bezirk Horn wiedergewählt. In seiner...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Einen Wechsel gibt es in der Jungen Volkspartei Niederösterreich (JVP NÖ). Vanessa Jüly wurde einstimmig zur Landesgeschäftsführerin bestellt und ersetzt somit ab 15. Mai Toni Grünsteidl. | Foto: JVPNÖ
3

Junge Volkspartei NÖ
Vanessa Jüly ist neue Landesgeschäftsführerin

Einen Wechsel gibt es in der Jungen Volkspartei Niederösterreich (JVP NÖ). Vanessa Jüly wurde einstimmig zur Landesgeschäftsführerin bestellt und ersetzt somit ab 15. Mai Toni Grünsteidl. NÖ. In der Jungen Volkspartei Niederösterreich (JVP NÖ) gibt es eine Neuerung. Toni Grünsteidl verabschiedet sich aus seinem Amt und Vanessa Jüly wird ihn als Landesgeschäftsführerin ab 15. Mai ersetzen. Hierzu wurde sie einstimmig bestellt. Jüly ist schon lange in der JVP tätig, unter anderem als Ortsgruppen-...

Am Siegerfoto (v.l.n.r.): stehend: Bgm. Daniel Mayerhofer, Julia Mayerhofer, GR Hannes Messmann, GR Patrick Reiß, Bernhard Graf, Edith Graf, Nina Mayerhofer und sitzend: Ben Graf, Barbara Gschwandtner, Elias Graf | Foto: VP Langau
3

Goldene Freude unter Frühlingshimmel
Langau feiert bunte Ostereiersuche

Strahlender Sonnenschein, fröhliches Lachen und ein Hauch von Abenteuer: In Langau wurde der Ostermontag zur bunten Schatzsuche für Groß und Klein. Wer das goldene Ei gefunden hat, bleibt zunächst geheim. LANGAU. Bei strahlendem Frühlingswetter wurde das Freizeitzentrum Langau am Ostermontag zum Schauplatz einer fröhlichen Tradition: Die Volkspartei Langau lud zur mittlerweile fest etablierten Ostereiersuche, die Jahr für Jahr mehr Familien anzieht. Rund 100 kleine und große Schatzsucher...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bezirksvorsteher Daniel Resch ist der ÖVP-Spitzenkandidat in Döbling.  | Foto: Florian Wieser
1 8

ÖVP Döbling
Für Daniel Resch darf der Bezirk so bleiben, wie er ist

Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) geht als ÖVP-Spitzenkandidat bei der Bezirksvertretungswahl ins Rennen. Im MeinBezirk-Interview verrät der 41-Jährige seine Vorhaben für Döbling. WIEN/DÖBLING. Als Bezirksvorsteher hat Daniel Resch (ÖVP) bereits seit sieben Jahren Erfahrung. Bei der Bezirksvertretungswahl am 27. April will Resch mit der Volkspartei wieder ganz nach oben. Dabei gibt es einiges zu tun – unter anderem für die Jugend oder in Gemeindebauten, bei anderen Schwerpunkten sieht man...

Yippie - der Osterhase hoppelte bei der großen Ostereiersuche der Volkspartei Stoob vor und brachte jede Menge Süßigkeiten!
41

Osterhasensichtung bei der Volkspartei Stoob
Goldene Geste bei der Ostereiersuche in Stoob

Wenn Kinder lachen, die Sonne scheint und der Osterhase persönlich vorbeischaut, dann ist Palmsonntag in Stoob – und es ist Zeit für die traditionelle Ostereiersuche. Am 13. April 2025 verwandelte sich der Kinderspielplatz beim Rückhaltebecken in ein wahres Osterparadies, das nicht nur von bunten Eiern, sondern vor allem von Menschlichkeit, Gemeinschaft und Kinderfreude erfüllt war. STOOB. Schon am frühen Nachmittag strömten Familien mit ihren Kindern zum Festgelände, auf dem sie herzlich vom...

Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (Neos) bekennt sich in der ORF Pressestunde zum Plan, im Jahr 2025 6,4 Milliarden Euro einzusparen. (Archiv) | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
1 3

Budgetchaos
Meinl-Reisinger fordert Einsparen von 6,4 Milliarden Euro

Beate Meinl-Reisinger (Neos) ist seit einigen Wochen Außenministerin Österreichs. In der ORF-Pressestunde hat sie sich über die budgetäre Situation des Landes geäußert – die sich erneut verschlechtert hat. ÖSTERREICH. Am Sonntag, 13. April stellte sich Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (Neos) der ORF-Pressestunde. Die Politikerin, die Neos zum ersten Mal in die Regierung gebracht hat, äußerte sich über Maßnahmen für die Sanierung des Budgets. Gründe für die hohen Schulden sieht die Liberale...

  • Nathanael Peterlini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.