Volkspartei

Beiträge zum Thema Volkspartei

NR Josef Hechenberger, LA Beate Scheiber, die neue Tirolerinnen Bezirksobfrau Christine Schmid, NR Margreth Falkner, BPO Sebastian Kolland (v.l.).  | Foto: Tiroler Volkspartei
3

Volkspartei
Führungswechsel bei den Tirolerinnen im Bezirk Kufstein

Christine Schmid aus Scheffau wurde zur neuen Tirolerinnen-Bezirksleiterin im Bezirk Kufstein gewählt und will Frauen in der Region stärken. SCHEFFAU, BEZIRK KUFSTEIN (red). Vor Kurzem wurde im Hotel Andreas Hofer in Kufstein ein Wechsel an der Spitze der Frauen in der Tiroler Volkspartei vollzogen. Christine Schmid aus Scheffau, Amtsleiterin ihrer Heimatgemeinde, wurde von den Delegierten zur neuen Bezirksleiterin der Tirolerinnen gewählt. "Christine Schmid kennt das Unterland, sie kennt die...

Die Junge Volkspartei zieht Zwischenbilanz für ihre "Mission100". (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/StockSnap
3

Ein Mitmachprozess
Junge Volkspartei zieht Zwischenbilanz für "Mission100"

Eine erste Zwischenbilanz gibt die Junge Volkspartei (JVP) für ihre "Mission100". Das Mitmachprojekt kann bereits auf Unterstützer aus 86 Prozent aller Bezirke Österreich zählen. ÖSTERREICH. 2025 ist für die Junge Volkspartei (JVP) ein besonderes Jahr. Die Jugendorganisation feiert ihren 80. Geburtstag. Im Rahmen dessen wurde im Juli 2025 die sogenannte "Mission100" gestartet.  Dieses Projekt ist als Mitmachaktion gedacht und solle junge Menschen dazu motivieren, sich zu beteiligen. Sie sollen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Den Hochwasserschutz in Mold besichtigte Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer mit Bürgermeister Wolfgang Schmöger und Vize Anita Mailer. | Foto: Herbert Gschweidl
3

Schutz vor Hochwasser
Bezirk Horn setzt auf zukunftssichere Maßnahmen

Im Bezirk Horn wird kräftig in den Hochwasserschutz investiert. Zahlreiche Projekte helfen, Schäden durch Überschwemmungen zu vermeiden. Der Schutz für die Zukunft wird stetig ausgebaut. BEZIRK HORN. Das Hochwasser im September letzten Jahres hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig ein effektiver Hochwasserschutz ist. Im Bezirk Horn wurde in den letzten Jahren massiv in Schutzmaßnahmen investiert, um die Bevölkerung besser vor solchen Naturereignissen zu schützen. Landtagsabgeordneter Franz...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Horner Stadtbücherei besuchte LAbg. Franz Linsbauer mit Stadträtin Maria van Dyck und traf dort auf Stadträtin Evelyne Schmidt (re.) mit ihren Söhnen Julian und Fabian. | Foto: Herbert Gschweidl
3

Horn liest mit Rekordtempo
Bibliotheken als Bildungsorte im Aufschwung

Die Bibliotheken in Niederösterreich verzeichnen einen neuen Rekord: Drei Millionen Entlehnungen im Jahr 2024. Auch im Bezirk Horn zeigt sich ein klarer Aufwärtstrend bei Besuchern und Ausleihen – ein starkes Zeichen für die Bedeutung dieser Einrichtungen. BEZIRK HORN. Die öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich boomen wie nie zuvor: Drei Millionen Entlehnungen im Jahr 2024 sprechen eine klare Sprache. Auch der Bezirk Horn hat kräftig zu diesem Rekord beigetragen – mit über 67.000...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Sportangebot wurde rund um den alten Bunker gebaut und neuerdings fertiggestellt.  | Foto: VP Jois
3

Zwischen Beachplatz und Pflegeplatz
Jois drängt auf Pflegeversorgung

Die Gemeinde Jois bringt Projekte auf den Weg. Neben sportlichem Angebot liegt der Fokus zudem auf dem regionalen Pflege- und Betreuungssystem. Man fühlt sich nicht berücksichtigt und möchte mit dem Land Burgenland in Dialog treten. JOIS. Das Ortsbild ist um einen Beachvolleyballplatz reicher geworden. Das Sportangebot wurde rund um den alten Bunker gebaut und neuerdings fertiggestellt. Damit ist für noch mehr sportliche Aktivitäten gesorgt. Er soll als zentraler Ort des Miteinanders und es...

Rotwein zum Geburtstag für Hans Glück (M.) von Grestenberger, Hüttl, Gutmann, Perzy und Gschweidl. | Foto: NÖAAB
1 3

Cocktails, Wein und Austropop
Afterwork-Event am Edlerseeteich in Geras

Sommer, Musik und gute Laune: Beim Afterwork-Event des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) Geras am Edlerseeteich sorgten Cocktails, Wein und Austropop für beste Stimmung. Zahlreiche Gäste genossen das gemütliche Beisammensein bei spätsommerlicher Atmosphäre. GERAS. Beim Afterwork-Event des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) Geras wurde der Edlerseeteich zur stimmungsvollen Kulisse für einen sommerlichen Abend voller...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Landtagsabgeordneten Franz Linsbauer, Bezirkspartei-Geschäftsführer Herbert Gschweidl sowie Bezirkspartei-Assistentin und Stadträtin Maria van Dyck (alle ÖVP) gestalteten den Vormittag. | Foto: Markus Kahrer
3

Starkes Miteinander in Horn
Volkspartei im Austausch mit Medien

In der Bezirksgeschäftsstelle der Volkspartei Niederösterreich in Horn fand ein intensiver Austausch mit der Redaktionsleitung von MeinBezirk Horn statt. Im Mittelpunkt standen die Bedeutung regionaler Berichterstattung, ein respektvoller Dialog auf Augenhöhe und die gemeinsame Verantwortung für gut informierte Leser. STADT HORN. In der Bezirksgeschäftsstelle der Volkspartei Niederösterreich in Horn kam es zu einem intensiven und offenen Austausch zwischen der Partei und der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Waffenverbotszone am Yppenplatz ist mit Freitag, 1. August, in Kraft. (Archiv) | Foto: M. Spitzauer
4

Ottakring
Fast alle Parteien begrüßen Waffenverbotszone am Yppenplatz

Mit 1. August tritt eine Verordnung zur Waffenverbotszone am Yppenplatz und in dessen Umgebung in Kraft. Die Ottakringer Bezirkspolitik begrüßt diese Entscheidung. Von der FPÖ kommt jedoch Kritik.  WIEN/OTTAKRING. Am Mittwoch gab die Wiener Polizei bekannt, dass nach mehreren Vorfällen in den vergangenen Monaten nun auch am Yppenplatz und in dessen Umgebung sowohl eine Waffenverbots- als auch eine Schutzzone eingerichtet wird. Die beiden Verordnungen treten bereits am Freitag, 1. August, in...

Die Instandhaltung der Güterwege – hier bei Mödring – ist eine Notwendigkeit für die ländliche Infrastruktur. | Foto: VP Langau
3

Regionale Infrastruktur gestärkt
93 Güterweg-Projekte im Bezirk Horn

Im Bezirk Horn wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Güterwege modernisiert, saniert und neu errichtet. Das Land Niederösterreich investierte gemeinsam mit Gemeinden und Interessenten gezielt in die regionale Infrastruktur. Zahlen bis 2025 belegen die kontinuierliche Verbesserung der Verkehrssicherheit und Erreichbarkeit. BEZIRK HORN. Gut ausgebaute Güterwege sind ein zentraler Bestandteil einer funktionierenden Infrastruktur – gerade im ländlichen Raum. Sie sorgen für die sichere...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Eine Libelle an der Kleinen Erlauf | Foto: Harald Haselsteiner
3

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 29

ÖVP-Tour in Purgstall, Libelle an der Kleinen Erlauf und Musiktalent aus Oberndorf an der Melk BEZIRK SCHEIBBS. In der Ausgabe Nr. 29 begleiten die Bilder der Woche die Volkspartei auf ihrer NÖ-Tour in Purgstall an der Erlauf, eine Libelle wurde an der Kleinen Erlauf abgelichtet und ein junges Musiktalent aus dem Melktal sorgt für Furore. Libelle im Kleinen Erlauftal Diese Libelle mit ihrem außergewöhnlichen "Flugapparat" konnte Harald Haselsteiner aus Randegg in beeindruckender Weise...

Bürgermeisterin Dagmar Händler (r.) und das Generationenfest-Team. | Foto: Pohl
7

Bezirk Mödling
VP lud zum Generationenfest in Gumpoldskirchen

Viele Schmankerl gab's für die Großen, eine besondere Luftburg für die jungen Besucher. BEZIRK MÖDLING. Zum geselligen Beisammensein lud die Gumpoldskirchner Volkspartei mit dem Generationenfest auf die Wiese neben dem Pfadfinderheim ein, wo das Team rund um Bürgermeisterin Dagmar Händler nicht nur viele Schmankerl, sondern auch bunte Unterhaltung bereithielt. Für die Kleinsten gabs eine Luftburg und Wasserspiele, die Großen ritterten beim Gummibärchen-Schätzspiel um eine Donut-Luftmatratze,...

Sophia Kircher wurde als erste Österreicherin zur Präsidentin der YEPP (Youth European People’s Party) gewählt. | Foto: JVP
4

Jugendpolitik in Europa
Sophia Kircher wurde zur Präsidentin gewählt

Vertreterinnen und Vertreter von knapp 50 Partei-Jugendorganisationen der YEPP (Youth European People’s Party) wählten ihren neuen Vorstand. Die Tirolerin Sophia Kircher wurde mit 86,7 % als erste Österreicherin in der Geschichte zur neuen Präsidentin gewählt. INNSBRUCK. Die YEPP repräsentiert 51 Jugendorganisationen mit knapp 1,4 Millionen Mitgliedern. Die Junge Volkspartei ist seit der Gründung stark engagiert und stellte schon verschiedenste Verantwortungsträgerinnen und...

Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordneten Bernhard Heinreichsberger. | Foto: ÖVP NÖ
3

ÖVP und Land NÖ
Pflegeangebot wird im Bezirk Tulln stark genutzt

NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025: Große Nachfrage im Bezirk Tulln BEZIRK. Das Land Niederösterreich setzt weiterhin auf die Unterstützung pflegebedürftiger Menschen im eigenen Zuhause – und das Angebot wird auch im Bezirk Tulln stark genutzt. Seit Anfang des Jahres ist der „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“ erneut beantragbar. Die Halbjahresbilanz zeigt eine deutliche Nachfrage: Über 21.000 Anträge wurden bereits gestellt, was den Erfolg und die hohe Akzeptanz dieser Maßnahme belegt....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Den „Goldenen Ehrenpin“ überreichte Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister an Bürgermeisterin Karin Gutmann. | Foto: NÖAAB
4

Bezirk Horn setzt auf Kontinuität
Peter Hüttl erneut zum Obmann gewählt

Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes im Bezirk Horn wurde Peter Hüttl (ÖVP) eindrucksvoll als Bezirksobmann bestätigt. Gemeinsam mit einem teils neuen Vorstandsteam startet er in die nächste Funktionsperiode. Rund 80 Delegierte nahmen an der Versammlung teil. BEZIRK HORN. Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im Bezirk Horn wurde Peter Hüttl (ÖVP) mit einem beeindruckenden Ergebnis von 100...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Landespolitik in Salzburg
Generationswechsel ist noch kein Garant

SALZBURG. Ein „echter Generationenwechsel“ finde nun statt, sagte Wilfried Haslauer im letzten Gespräch mit MeinBezirk Salzburg. Doch allein das garantiert noch keine gute Politik. Entscheidend wird sein, ob die handelnden Personen Haltung zeigen, kompromissfähig sind und Werte verteidigen. In den vergangenen Jahren bedeuteten Kompromisse auf Bundesebene oft nur Einigung auf den kleinsten gemeinsamen Nenner. Wohin das führt – und wem es nützt – haben die Wahlen 2024 gezeigt. Für Salzburg sollte...

Bürgermeister Gerhard Lentschig verteidigt die Maßnahme mit klaren Worten. | Foto: Markus Kahrer
4

Horner müssen mehr zahlen
Politik-Aufregung um Kindergarten-Gebühren

In Horn sorgt die jüngste Erhöhung der Kindergarten-Gebühren für hitzige Diskussionen. Eltern müssen künftig deutlich mehr für Nachmittagsbetreuung, Essen und Material bezahlen. Während die SPÖ von familienfeindlicher Politik spricht, verweist die ÖVP auf notwendige Budgetanpassungen. HORN. Die Entscheidung fiel in der jüngsten Gemeinderatssitzung: Mit Stimmenmehrheit der ÖVP wurden die Beiträge für die Nachmittagsbetreuung, das Mittagessen sowie das Beschäftigungsmaterial in den...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: VPNÖ
2

Ein Jubiläum mit Zukunftsblick
80 Jahre Volkspartei Niederösterreich

Die Volkspartei Niederösterreich feiert heuer ihr 80-jähriges Bestehen. Am 19. Juni 1945 wurde im Palais Niederösterreich in Wien die Landesleitung gegründet. REGION. Der Beginn einer politischen Erfolgsgeschichte, wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Unsere Gründungsväter Julius Raab und Leopold Figl haben gezeigt, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Auch heute gilt unser Ziel: die beste Zukunft für unsere Kinder zu ermöglichen.“ Die Region Krems profitiertAuch...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Auf den Tag genau vor 80 Jahren fand im Palais Niederösterreich in Wien die konstituierende Sitzung der ‚Landesleitung Niederösterreich der Österreichischen Volkspartei‘ statt – die Geburtsstunde der Volkspartei Niederösterreich. | Foto: VPNÖ
3

Bezirk Waidhofen/Thaya vertreten
Volkspartei NÖ feiert 80-jähriges Jubiläum

Die Volkspartei Niederösterreich feierte ihr 80-jähriges Bestehen. Aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya nahmen alle VP-Bürgermeister am Festakt in Wien teil. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  Am 19. Juni 1945 fand im Palais Niederösterreich in Wien die konstituierende Sitzung der "Landesleitung Niederösterreich der Österreichischen Volkspartei" statt – die Geburtsstunde der Volkspartei Niederösterreich. „Die Gründung unserer Volkspartei Niederösterreich vor 80 Jahren war das Versprechen an unser Land, unsere...

Josef Edinger, Thomas Wimmer, Maria Klaffl, Leopold Zuntermann, Andreas Mistelbauer, Franz Zeller, Herbert Schwarz | Foto: VP NÖ
3

Gemeindepolitik
Volkspartei Lichtenau bestätigt Führungsteam

Seit Jahrzehnten steht Andreas Mistelbauer an der Spitze der Volkspartei Lichtenau und wurde vergangene Woche erneut einstimmig als Parteiobmann bestätigt. LICHTENAU. Unterstützt wird er künftig von seinen Stellvertretern Leopold Zuntermann und Thomas Wimmer. Die Kassa übernimmt Franz Zeller. In gleicher HandBezirksparteiobmann Josef Edlinger betonte bei der Wahl: „Das sensationelle Ergebnis der letzten Gemeinderatswahl konnte noch übertroffen werden, denn Lichtenau ist erneut ‚schwärzeste...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Im Dorfhaus „Lebenswert“ in Klein Meiseldorf sprach Bürgermeistersprecher Niko Reisel mit Landesrat Ludwig Schleritzko über mögliche Projekte im Rahmen der Dorf- & Stadterneuerung. | Foto: Herbert Gschweidl
3

Zukunft gestalten im Bezirk Horn
80 Jahre Volkspartei Niederösterreich

Die Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Bestehen – ein Anlass, um auf eine erfolgreiche Geschichte zurückzublicken und gemeinsam die Zukunft für Niederösterreich und seine Gemeinden zu gestalten. Auch im Bezirk Horn stehen wichtige Projekte für die Zukunft an. BEZIRK HORN. Die Volkspartei Niederösterreich blickt in diesem Jahr auf 80 Jahre Erfolgsgeschichte zurück. Am 19. Juni 1945 wurde im Palais Niederösterreich in Wien die Landesleitung der Partei konstituiert – die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Karl Wilfing, Matthias Zauner, Sebastian Stark und 
Kurt Hackl. | Foto: VPNÖ-Klub
2

Einzug in Bundesrat
Sebastian Stark jüngster VP-Mandatar auf Bundesebene

JVP-Landesobmann Sebastian Stark wird in den Bundesrat entsandt. Neben Margit Göll sind damit künftig zwei Mitglieder aus dem Bezirk Gmünd. BEZIRK GMÜND/NÖ. VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner wurde als Mandatar im Niederösterreichischen Landtag angelobt, der 25-jährige Sebastian Stark durch den Landtag zum Bundesrat gewählt. Damit sind nach dem Ausscheiden von Jochen Danninger nun alle Wechsel vollzogen. „Die Begeisterung am Einsatz für junge Ideen und Perspektiven begleitete mich von der...

Der Grätzltreff war an allen Orten gut besucht und sorgte überall für beste Stimmung | Foto: VP
5

Reden & Rösten
Der Grätzltreff in Lilienfeld sorgte für Nähe und Dialog

Auch heuer lud Manuel Aichberger (ÖVP) mit seinem VP-Team wieder zu vier Grätzl-Veranstaltungen in ganz Lilienfeld ein. LILIENFELD. Das beliebte Format, das sich vor den Sommerferien etabliert hat, bietet den Bewohnern die Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein bei Grillwürsten von der Fleischerei Fam. Kerschner – „Der Fleischfürst“ – und Getränken vom Sparmarkt Walter Binder. Mitte Juni folgten rund 250 Gäste der Einladung an zwei Nachmittagen. Die Events fanden an verschiedenen Orten...

Der Maibaumumschnitt der Volkspartei Oberpullendorf bewies einmal mehr: "Das öffentliche Wohl soll das oberste Gesetz sein.", wie auch einst der römische Redner und Staatsmann Marcus Tullius Cicero sagte.
81

Maibaumumschnitt der Volkspartei Oberpullendorf
"Baum fällt!"

Ein kräftiges "Baum fällt!", gefolgt von lautem Jubel ertönten am Sonntag, den 15. Juni 2025, vom Oberpullendorfer Hauptplatz. Die Volkspartei Oberpullendorf feierte nämlich den Maibaumumschnitt mit jede Menge Spaß und Unterhaltung. OBERPULLENDORF. "Unsere Heimat liegt uns am Herzen.", so lautet der Leitspruch der ÖVP Oberpullendorf. Und am Sonntag wurde der Heimat jede Menge geboten! Beginnen um 11 Uhr beim feierlichen Frühschoppen. Gefolgt vom herzhaften Mittagessen ab 11.45 Uhr. "Magst auch...

Die Gemeindevertreterinnen und -vertreter der VP im Bezirk Gmünd. | Foto: VP NÖ
3

Gesundheitsplan
Parteiübergreifende Resolution bislang unbeantwortet

Eine parteiübergreifende Resolution im Bezirk Gmünd, die sich mit den Auswirkungen des NÖ Gesundheitsplanes auf die Region befasst, ist bis heute unbeantwortet geblieben. BEZIRK GMÜND. Die Gemeindevertreterinnen und -vertreter der Volkspartei im Bezirk Gmünd haben Anfang April eine parteiübergreifende Resolution betreffend der Auswirkungen des NÖ Gesundheitsplanes auf den Bezirk an Entscheidungsträger gesendet. Bis heute sei die Resolution aber leider nicht beantwortet worden. In einer Sitzung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. September 2025 um 08:00
  • Paudorf
  • Paudorf

Was ist los in Paudorf

Wir Niederösterreicherinnen ÖVP Frauen Paudorf Termin: Samstag, 27. September/9-12 Uhr Kinderflohmarkt Wo: Marktplatz Volkspartei Paudorf und Teilorganisationen Sturmfest Termin: Sonntag, 28. September ab 15 Uhr  Wo: Höbenbacher Kellergasse mit der Kellergassencombo Marktgemeinde Paudorf Regionalmarkt Termine: Samstag, 13. September/ 8-12 Uhr/Grillhendl Samstag, 11. Oktober/8-12 Uhr /Oktoberfest Samstag, 8. November/8-12 Uhr/Adventeinklang mit Verlosung Gewinnspiel Regionalmarkt Warenkorb im...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.