Volkspartei

Beiträge zum Thema Volkspartei

Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer dankte dem neuen Gemeindeparteivorstand - Bezirksparteigeschäftsführer Herbert Gschweidl gratulierte ebenfalls. | Foto: Patrick Reiß
3

Langau feiert Einigkeit
Mayerhofer mit 100  Prozent bestätigt

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Langau herrschte durchwegs positive Stimmung: Bürgermeister Daniel Mayerhofer und sein gesamter Vorstand wurden einstimmig bestätigt. Besonders Jugend und Frauen prägen das engagierte Team, das das Gemeindeleben aktiv gestaltet. Ehrungen für langjährige Mitglieder rundeten den Abend feierlich ab. LANGAU. Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Langau präsentierte sich das Team rund um Bürgermeister und Gemeindeparteiobmann Daniel Mayerhofer von seiner...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Viktoria Hutter und Nikolaus Noe-Nordberg (r.) gratulieren der neu gewählten Gemeindeparteiobfrau Maria Knoll, ihrem Stellvertreter Michael Bartl sowie dem Finanzreferenten Andreas Trappl (l.) | Foto: VPNÖ
3

Volkspartei Windigsteig
Maria Knoll als Gemeindeparteiobfrau bestätigt

Im Gemeindesaal Windigsteig wurden die Orts- und Gemeindeparteitage der Volkspartei Windigsteig abgehalten. Dabei wurde Maria Knoll als Gemeindeparteiobfrau bestätigt und verdiente Mitglieder geehrt. WINDIGSTEIG. Beim Gemeindeparteitag wurden die Neuwahlen des Gemeindeparteivorstandes abgehalten. Unter dem Vorsitz von Bundesrätin Viktoria Hutter wurden die Beschlüsse einstimmig gefasst. Ergebnisse NeuwahlenDer Gemeindeparteivorstand der VP Windigsteig setzt sich für die nächste Funktionsperiode...

Viktoria Hutter gratuliert dem wiedergewählten Team der VP-Dietmanns: Josef Hager, Wolfgang Römer und Karin Wais (v.l.) | Foto: VPNÖ
3

VP Dietmanns
Wolfgang Römer zum Gemeindeparteiobmann wiedergewählt

Am Montag, 17. November wurde Gemeinderat Wolfgang Römer mehrheitlich zum Gemeindeparteiobmann der Volkspartei Dietmanns wiedergewählt. Weiters wurden Karin Wais und Josef Hager zu seinen Stellvertretern bestätigt. DIETMANNS. Philipp Hager wurde zum neuen Finanzreferenten gewählt, Alfred Klaner und Romana Tastel wurden zu Finanzprüfern bestellt. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Bruno Wais und Alois Moser gewählt. Wolfgang Römer bedankte sich bei seinem Team für die gute Zusammenarbeit und...

Martina Diesner-Wais gratuliert dem neuen und wiedergewählten Gemeindeparteivorstand mit Viktoria Hutter und ihren drei Stellvertretern Michael Meier, Markus Moldaschl und Daniela Loidolt | Foto: VPNÖ
3

VP Gastern
Viktoria Hutter erneut zur Gemeindeparteiobfrau gewählt

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Gastern im Kommunalzentrum wurde Viktoria Hutter einstimmig zur Gemeindeparteiobfrau wiedergewählt.  GASTERN. "Im vergangenen Gemeinderatswahlkampf hat sich ein Team mit einem dynamischen Mix aus erfahrenen Persönlichkeiten und jungen, engagierten Kräften formiert, wo jede und jeder einzelne etwas für Gastern bewegen möchte. Diesen Schwung nehmen wir in unsere Gemeinde mit!", zeigte sich die wiedergewählte Gemeindeparteiobfrau Viktoria Hutter entschlossen....

Gastgeber Peter Hüttl mit Franz Linsbauer Elke Hofbauer sowie Christian Krottendorfer und Vize Patricia Brumüller. | Foto: Herbert Gschweidl
3

Landesfeiertag mal anders
Wein, Witz und einen Hauch Leopoldi

Punktgenau zum Landesfeiertag feierte der NÖAAB Röschitz erstmals seinen „Leopoldi-Umtrunk“. Unter blau-gelben Fahnen genossen zahlreiche Gäste Wein, kulinarische Köstlichkeiten und geselliges Beisammensein. Gastgeber Peter und Christina Hüttl sorgten mit viel Herz für eine stimmungsvolle Premiere. RÖSCHITZ. NÖAAB-Bezirksobmann Peter Hüttl hatte beim ersten „Leopoldi-Umtrunk“ gleich doppelten Heimvorteil: Als Gemeindegruppenobmann betreute er gemeinsam mit seinem engagierten Team die Gäste an...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Jürgen Fuchs, GR Kerstin Mach, GR Carina
Taus, Barbara Fuchs-Semann, Obmann gfGR Patrick Taus, GR Christian Sprinzl organisierten die Leopoldi-Kinderdisco. | Foto: VP Reisenberg
3

Gefeiert im Bezirk Schwechat
Großer Erfolg der Leopoldi-Kinderdisco

Über 80 Kinder feiern gemeinsam mit ihren Familien den Landesfeiertag. Unter dem Motto der Volkspartei Niederösterreich „Die beste Zukunft für unsere Kinder“ fand die erste Leopoldi-Kinderdisco der Volkspartei Reisenberg statt. REISENBERG. Der Saal des Gasthauses Schmidt war bis auf den letzten Platz gefüllt und mehr als 80 Kinder feierten, tanzten und lachten gemeinsam mit ihren Familien. Die Veranstaltung stieß auf enorme Resonanz – alle Sitzplätze waren besetzt und die Stimmung war...

Stadtparteichef Armin Zwazl steht hinter Wolfgang Kessler. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Erste Kritik am ÖVP-Bürgermeister-Wunschkandidaten

Die ÖVP Neunkirchen schickt Wolfgang Kessler für das Amt des Neunkirchner Bürgermeisters ins Rennen. Wie MeinBezirk berichtete, dankte Stadtchefin Klaudia Osztovics ja überraschend ab (mehr dazu hier). Die Wahl der ÖVP halten die Grünen für etwas unglücklich. NEUNKIRCHEN. Der Stadtparteiobmann der Volkspartei Neunkirchen, Armin Zwazl, betont: "In der gestrigen Sitzung des Parteivorstands wurde Wolfgang Kessler für die Nachfolge von Bürgermeisterin Klaudia Osztovics vorgeschlagen."...

Neugewählter Gemeindeparteivorstand von Zellerndorf | Foto: Herbert Schleich
4

Gemeindeparteitag Zellerndorf
Einstimmig - trotz großer Herausforderung

Die Volkspartei Zellerndorf stellte in der „Alten Schule“ in Watzelsdorf ihren Vorstand neu auf und blickte dabei auf Erfolge, konstruktive Zusammenarbeit und die Aufgaben der kommenden Jahre. WATZELSDORF. Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Zellerndorf erinnerte Parteichef Markus Döller zunächst an die verstorbenen Mitglieder und eröffnete die Sitzung mit einer Gedenkminute. Rückblick auf Projekte und erfolgreiche ZusammenarbeitBürgermeister Markus Baier berichtete anschließend über die zahlreichen...

Der neu gewählte VP-Gemeindeparteivorstand: Ernst Demmer, Maximilian Gstraunthaler, Nicole Kothbauer-Pany, Robert Perzi, Armin Hofbauer, Patrick Datler, Marcel Erhart, Siegfried Walch, Bernhard Riegler, Viktoria Hutter, Norbert Bauer, Brigitte Zeiner und Sandra Ruthner (v.l.) | Foto: VPNÖ
2

Volkspartei Karlstein
Patrick Datler ist neuer Gemeindeparteiobmann

Bürgermeister Siegfried Walch konnte viele Mitglieder der Volkspartei Karlstein zum Gemeindeparteitag im Gasthaus Dakon begrüßen. Nach einem Wechsel im Jahr 2022, bei dem Matthias Kitzler sein Amt des Gemeindeparteiobmannes zurücklegte, übernahm Walch interimistisch dieses Amt. Nun übernimmt Patrick Datler die Parteispitze. KARLSTEIN. Siegfried Walch gab rückblickend einen Bericht über die Aktivitäten und Wahlen der letzten Jahre und bedankte sich bei allen Mitgliedern und Funktionären für die...

Der wiedergewählte Gemeindeparteiobmann Josef Ramharter mit Bundesrätin Viktoria Hutter und seinen beiden Stellvertreterinnen Marlene Böhm-Lauter (l.) und Anja Fuchs (r.) | Foto: VPNÖ
3

Waidhofen/Thaya
Josef Ramharter als VP-Gemeindeparteiobmann bestätigt

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Waidhofen/Thaya wurde Josef Ramharter einstimmig zum Gemeindeparteiobmann wiedergewählt. Außerdem wurde das  Ehrenzeichen des NÖ Gemeindebundes an Thomas Lebersorger verliehen. WAIDHOFEN/THAYA. Josef Ramharter überzeugte die Mitglieder schon beim Rückblick auf die sehr arbeitsreichen vergangenen Jahre und die erfolgreiche Gemeinderatswahl. Er bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit und die vielen gemeinsamen umgesetzten Projekte und Vorhaben....

Viktoria Hutter gratuliert dem wiedergewählten Gemeindeparteiobmann Christian Drucker und seinen beiden Stellvertretern Dietmar Datler und Franz Sauer (l.). | Foto: VPNÖ
2

Waidhofen/Thaya-Land
Christian Drucker als VP-Gemeindeparteiobmann bestätigt

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Waidhofen-Land bestätigen die ÖVP-Mitglieder den klaren Kurs von Bürgermeister Christian Drucker. Sie bestimmten ihn erneut zum Gemeindeparteiobmann. WAIDHOFEN/THAYA-LAND. An seiner Seite stehen wieder Dietmar Datler und Franz Sauer. Zum Finanzreferenten wurde Gerhard Gamerith wiedergewählt. Auch die weiteren Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt: Johann Hirsch, Thomas Panagl, Bernhard Habison, Stefan Mayer, Franz Mödlagl, Bernhard Praschinger,...

Rainer Schuecker, Viktoria Hutter, Josef Flicker, Werner Liebhart (v.l.) | Foto: VPNÖ
2

Volkspartei Pfaffenschlag
Josef Flicker als Gemeindeparteiobmann bestätigt

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Pfaffenschlag im Gemeindesaal wurde Josef Flicker einstimmig als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt. Die zahlreichen Funktionärinnen und Funktionäre unterstrichen damit das große Vertrauen in die Arbeit der vergangenen Jahre. PFAFFENSCHLAG. „Ich freue mich über das klare Votum und nehme den Auftrag mit Demut und Tatkraft an“, so Josef Flicker in seiner Rede. „Unser Ziel bleibt es, die Lebensqualität in unserer Gemeinde zu sichern und weiter auszubauen. Wir...

Gemeindeparteitag der Volkspartei Retz mit der Wiederwahl von Obmann Stefan Lang | Foto: ÖVP Retz
4

Einstimmige Wiederwahl
Stefan Lang erneut zum Gemeindeparteiobmann gewählt

Im Rahmen des Gemeindeparteitags der Volkspartei Retz wurde Stefan Lang einstimmig als Parteiobmann wiedergewählt. RETZ. Bürgermeister Stefan Lang, der seit fünf Jahren das Amt des Gemeindeparteiobmanns innehat, wird auch in der kommenden Periode von seinem bewährten Team unterstützt. „Die einstimmige Wahl ist ein starkes Zeichen des Vertrauens der Mitglieder in unsere gemeinsame Arbeit“, betonte Lang in seiner Ansprache. Herausforderungen gemeinsam lösen„Wir stehen vor großen...

VP-Frauen aus drei Ortsteilen vereinigten sich zu VP-Frauen Feldbach NEU. | Foto: Johann Schleich
3

Aus drei Gruppen wird eine
VP-Frauen gründen neue Gruppe in Feldbach

Die VP-Frauen der ehemaligen selbständigen Gemeinden Feldbach, Mühldorf und Raabau schlossen sich zu den „VP-Frauen Feldbach NEU“ zusammen. Zur Obfrau wurde Stadträtin Doris Degenkolb gewählt. FELDBACH. Mit großer Einigkeit und neuem Teamgeist starten die VP-Frauen von Feldbach, Mühldorf und Raabau in eine gemeinsame Zukunft. Die neue Gruppe „VP-Feldbach NEU“ wird von Doris Degenkolb angeführt, die einstimmig gewählt wurde. VP-Feldbach NEUDie VP-Frauen setzen sich seit Jahrzehnten für starke...

Viktoria Hutter, Stefan Baumgartner, Julia Muthsam, Margit Auer, Harald Bauer, Franz Fischer, Helmut Biber, Martha Silberbauer, Albert Sainitzer, Michaela Praschinger-Reischl, Hauer Roman und Gerhard Notmüller (v.l.) | Foto: VPNÖ
3

Volkspartei Raabs
Franz Fischer als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt

Franz Fischer einstimmig als Gemeindeparteiobmann der ÖVP Raabs wiedergewählt - erfolgreiche Bilanz und Ausblick auf zukünftige Projekte. RAABS. Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Raabs wurde Franz Fischer einstimmig als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt. In seiner Ansprache betonte Fischer die Erfolge der vergangenen Jahre und die Notwendigkeit weiterer Investitionen in die Infrastruktur der Stadtgemeinde. „Ich freue mich, weitere fünf Jahre für unsere Gemeindepartei weiterarbeiten zu...

Landesabgeordneter und Bürgermeister Otto Auer (Bezirksparteiobmann), Bgder Berger Bürgermeister Horst Pelzmann (Gemeindeparteiobmann Stv.), Gemeinderätin Sylvia Otte (Gemeindeparteiobmann Stv.), Vizebürgermeisterin Beatrix Kriszta (Finanzreferentin), Gemeinderat Manuel Kalss (Gemeindeparteiobmann) (alle VP) | Foto: VP Berg
3

Nach Horst Pelzmann
Manuel Kalss wird Gemeindeparteiobmann in Berg

Nach vier Jahren an der Spitze der Volkspartei Berg übergab Bürgermeister Horst Pelzmann beim diesjährigen Gemeindeparteitag die Funktion des Gemeindeparteiobmanns an den geschäftsführenden Gemeinderat Manuel Kalss. BERG BEI WOLFSTHAL. Die Übergabe erfolgte im besten Einvernehmen. Zugleich schafft sie Raum, damit sich Horst Pelzmann künftig noch stärker auf die vielfältigen Aufgaben als Bürgermeister konzentrieren kann. Generationenwechsel in der ParteiEr bleibt der Parteiführung aber...

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Raasdorf wurde der Vorstand neu gewählt und die Weichen für die kommenden Jahre gestellt.
 | Foto: Gemeinde Raasdorf
2

Neuwahl des Vorstandes
Gemeindeparteitag der Volkspartei Raasdorf

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Raasdorf wurde der Vorstand neu gewählt und die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. RAASDORF. In Raasdorf fand der Gemeindeparteitag der Volkspartei statt. Die anwesenden Mitglieder wählten den neuen Vorstand einstimmig. Lukas Zehetbauer wurde als Obmann bestätigt und wird die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre fortsetzen. Neu im Team ist Julian Kreitl, der künftig als Finanzreferent tätig ist. Als Ehrengast berichtete Landtagsabgeordneter...

Abgeordneter Linsbauer überreichte Martin Steininger die Ehrung des Gemeindebundes. | Foto: Herbert Gschweidl
3

Starkes Vertrauen in Japons
Wiederwahl von Vizebürgermeister als Obmann

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Japons wurde Vizebürgermeister Gerhard Scheimer einstimmig wiedergewählt. Auch sein Vorstandsteam erhielt volle Zustimmung, neue Mitglieder ergänzen das engagierte Team. Das klare Votum zeigt das Vertrauen in die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre. JAPONS. Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Japons erlebten die Anwesenden ein eindrucksvolles Zeichen des Vertrauens: Vizebürgermeister und Gemeindeparteiobmann Gerhard Scheimer wurde mit hundert Prozent...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Neuer Gemeindeparteivorstand: Franz Kitzler, Gerhard Zimmermann, Anita Fröhlich, Dietmar Steindl, Martin Kößner, Thomas Hagenauer, Lambert Handl, Thomas Deimel, Gabriele Pany, Katrin Schmid, Jürgen Schandl und Viktoria Hutter (v.l.) | Foto: VPNÖ
2

Volkspartei Dobersberg
Martin Kößner als Gemeindeparteiobmann bestätigt

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Dobersberg wurde Martin Kößner einstimmig als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt. Die zahlreichen Funktionärinnen und Funktionäre unterstrichen damit das große Vertrauen in die Arbeit der vergangenen Jahre. DOBERSBERG. Unter der Leitung von Martin Kößner und seinem Stellvertreter Lambert Handl hat die Volkspartei maßgeblich zur positiven Entwicklung der Gemeinde beigetragen – sowohl in der Infrastruktur, der Familien- und Sozialpolitik als auch in der...

Bgm. Peter Eisenschenk, GR Carmen Kutsche-Androsch (Obmann-Stv.), Vizebgm. Wolfgang Mayrhofer (Obmann), GR Daniela Reiter (Obmann-Stv.), GR Franz Weidl jun. (Finanzreferent) | Foto: VP Langenlebarn
3

Ortsparteitag im Florahof
Einstimmige Wahl bei der VP Langenlebarn

Beim Ortsparteitag der Volkspartei Langenlebarn im Florahof wurde die neue Spitze des Ortsparteivorstandes gewählt. LANGENLEBARN. Der neue Ortsparteiobmann Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer wird unterstützt von den beiden Stellvertreterinnen Gemeinderätin Carmen Kutsche-Androsch und Gemeinderätin Daniela Reiter. Für die Finanzen ist künftig Gemeinderat Franz Weidl jun. verantwortlich. „Das einstimmige Votum ist ein großer Vertrauensbeweis, den ich gemeinsam mit meinem Team mit vollem Einsatz...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Trauer in Rudolfsheim-Fünfhaus. Der Bezirkspolitiker und Funktionär Peter K. Estfeller ist im Alter von 60 Jahren verstorben. | Foto: ÖVP Wien
3

Trauer im 15. Bezirk
ÖVP-Politiker Peter K. Estfeller verstorben

Der Rudolfsheimer ÖVP-Politiker Peter K. Estfeller ist im Alter von 60 Jahren verstorben. Die Volkspartei im Bezirk und die Wirtschaftskammer Wien (WKW) nehmen Abschied von einem Mann, der das wirtschaftliche und politische Leben des Bezirks über viele Jahre geprägt hat. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der 15. Bezirk trauert um eine seiner prägenden Persönlichkeiten: Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) gab bekannt, dass Peter K. Estfeller bereits am Montag, 13. Oktober, im jungen Alter von 60 Jahren...

Zum Abschied kamen Obmann-Stellvertreter Manfred Schulz, Bezirksparteiobmann Kurt Hackl, Bundeskanzler Christian Stocker und LGF Matthias Zauner (r.). | Foto: Volkspartei NÖ
5

Im Bezirk Mistelbach
Karl „Carlo“ Wilfing übergibt nach 25 Jahren

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Volkspartei im Bezirk Mistelbach hat Karl „Carlo“ Wilfing beim Bezirksparteitag der VP Mistelbach den Vorsitz übergeben. Seit dem 1. März 2000 leitete er die Bezirksorganisation und prägte in diesen 25 Jahren die Entwicklung des Bezirks und der gesamten Region maßgeblich mit. WEINVIERTEL/BEZIRK. Mit seiner Wahl zum Landesobmann der NÖ Senioren im Sommer 2025 ist für Wilfing nun der Zeitpunkt gekommen, die Verantwortung für die Volkspartei im...

Abgeordneter Linsbauer, Bezirksparteigeschäftsführer Gschweidl und Bürgermeister Lentschig gratulierte dem neuen Gemeindeparteiobmann Reinhard Litschauer. | Foto: Maria van Dyck
6

Generationenwechsel in Horn
Neuer ÖVP-Gemeindeparteiobmann gewählt

In Horn vollzog die Volkspartei einen umfassenden Generationenwechsel. Mit großer Mehrheit wählten die Mitglieder Stadtrat Reinhard Litschauer zum neuen Gemeindeparteiobmann. An seiner Seite startet ein frisches Team in die kommende Amtsperiode. STADT HORN. Die Wahl von Reinhard Litschauer zum neuen Gemeindeparteiobmann in Horn markiert einen bedeutenden Wendepunkt für die Stadt. Fast 90 Mitglieder der Volkspartei stimmten mit überwältigender Mehrheit für den neuen Obmann, was das große...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister Roland Datler vorm Kommunalzentrum in Gastern | Foto: Daniel Schmidt
3

Nach 12,5 Jahren
Roland Datler tritt als Bürgermeister von Gastern zurück

Gasterns Bürgermeister Roland Datler (ÖVP) kündigt Rücktritt mit Ende November an. Die Nachfolgesuche läuft. GASTREN. Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung gab Bürgermeister Roland Datler bekannt, dass er mit Ende November 2025 sein Amt niederlegen wird. Nach fast 16 Jahren im Gemeinderat, davon über drei Jahre als Vizebürgermeister und 12,5 Jahre als Bürgermeister, wird Datler seine politische Funktion zurücklegen. "Im Sommer 2023 habe ich den Gemeindeparteivorstand der VP Gastern erstmals...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.