Volkspartei

Beiträge zum Thema Volkspartei

Der Maibaumumschnitt der Volkspartei Oberpullendorf bewies einmal mehr: "Das öffentliche Wohl soll das oberste Gesetz sein.", wie auch einst der römische Redner und Staatsmann Marcus Tullius Cicero sagte.
81

Maibaumumschnitt der Volkspartei Oberpullendorf
"Baum fällt!"

Ein kräftiges "Baum fällt!", gefolgt von lautem Jubel ertönten am Sonntag, den 15. Juni 2025, vom Oberpullendorfer Hauptplatz. Die Volkspartei Oberpullendorf feierte nämlich den Maibaumumschnitt mit jede Menge Spaß und Unterhaltung. OBERPULLENDORF. "Unsere Heimat liegt uns am Herzen.", so lautet der Leitspruch der ÖVP Oberpullendorf. Und am Sonntag wurde der Heimat jede Menge geboten! Beginnen um 11 Uhr beim feierlichen Frühschoppen. Gefolgt vom herzhaften Mittagessen ab 11.45 Uhr. "Magst auch...

Yippie - der Osterhase hoppelte bei der großen Ostereiersuche der Volkspartei Stoob vor und brachte jede Menge Süßigkeiten!
41

Osterhasensichtung bei der Volkspartei Stoob
Goldene Geste bei der Ostereiersuche in Stoob

Wenn Kinder lachen, die Sonne scheint und der Osterhase persönlich vorbeischaut, dann ist Palmsonntag in Stoob – und es ist Zeit für die traditionelle Ostereiersuche. Am 13. April 2025 verwandelte sich der Kinderspielplatz beim Rückhaltebecken in ein wahres Osterparadies, das nicht nur von bunten Eiern, sondern vor allem von Menschlichkeit, Gemeinschaft und Kinderfreude erfüllt war. STOOB. Schon am frühen Nachmittag strömten Familien mit ihren Kindern zum Festgelände, auf dem sie herzlich vom...

Die Winterwanderung in und um Bubendorf - ein Abenteuer für Groß und Klein!
40

Winterwanderung der Volkspartei Bubendorf
Bewegung und Naturgenuss

Am Sonntag, den 26. Jänner 2025, lud die Volkspartei Bubendorf zur traditionellen Winterwanderung, die zahlreiche Wanderbegeisterte in die malerische Umgebung der Gemeinde lockte. Treffpunkt und Ausgangspunkt der Wanderung war das Feuerwehrhaus Bubendorf, wo die Teilnehmer:innen von den Organisatoren herzlich empfangen wurden. Mittelschwere Tour mit herrlichem AusblickBUBENDORF. Die Strecke wurde vorab als mittelschwer eingestuft und versprach mit einer Länge von 7,8 Kilometern und einem...

Der ÖVP Glühweinstand - Ein Zeichen für die Verbundenheit der ÖVP mit den Bürgerinnen und Bürgern.
11

ÖVP Oberpullendorf feiert Adventauftakt
Glühwein, Punsch und Gemeinschaft

Am Freitag, den 29. November 2024, lud die ÖVP Oberpullendorf zum Glühweinstand am Hauptplatz ein und bot den Besucherinnen und Besuchern eine perfekte Einstimmung in die Vorweihnachtszeit. Besondere AtmosphäreOBERPULLENDORF. Bereits ab 16 Uhr strömten Gäste zur liebevoll dekorierten Hütte, um sich mit heißem Glühwein, fruchtigem Punsch und Kinderpunsch aufzuwärmen. Die festlich geschmückte Umgebung und der Duft nach Zimt, Nelken und Orangen schufen eine besondere Atmosphäre, die Groß und Klein...

Das Fest war ein voller Erfolg. | Foto: Gemeinde Raiding
2

Volkspartei Raiding
Traditionelles Schnitterhahn-Fest wurde gefeiert

Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Dorfanger beim Feuerwehrhaus in Raiding in eine festliche Kulisse. Die Raidinger Volkspartei lud zu ihrem traditionellen Schnitterhahn-Grillabend ein und zahlreiche Besucher folgten der Einladung, um einen gemütlichen Abend bei regionalen Grillspezialitäten zu verbringen. RAIDING. Bereits ab 18 Uhr füllte sich der Platz mit gut gelaunten Gästen, die sich auf die vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten freuten. Die Grillspezialitäten, die von den...

Die Reisegruppe in Stradun, die Hauptstraße der Altstadt. | Foto: Thomas Niklos
2

Städtereise
Unterfrauenhaider Volkspartei erkundete Dubrovnik

Dubrovnik, die Küstenstadt in Kroatien, war das Ziel der diesjährigen Städtereise der Unterfrauenhaider Volkspartei. Am Ende März begab sich eine 45-köpfige Reisegruppe nach Dubrovnik.   UNTERFRAUENHAID/DUBROVNIK. Nach der Ankunft in Dubrovnik wurden die Teilnehmer von einem lokalen Guide begrüßt, der sie auf eine faszinierende Sightseeing-Tour durch die Stadt mitnahm. Die Gäste hatten die Möglichkeit, die historische Altstadt zu erkunden, die von imposanten Stadtmauern umgeben ist und zum...

Der Faschingsball war gut besucht. | Foto: Thomas Niklos
2

Unterfrauenhaid
Ein erfolgreicher Faschingsball der Volkspartei

Am heurigen Faschingssamstag veranstaltete das Team der ÖVP Unterfrauenhaid den jährlichen Faschingsball im Kommunikationszentrum. UNTERFRAUENHAID. Der Saal war mit Gästen gut gefüllt und entsprechend dem Motto "Alles Fasching" bunt dekoriert. Stellvertretend für Bürgermeister Thomas Niklos, der aufgrund von Krankheit verhindert war, eröffnete Gemeindevorstand Gerald Freiberger den Ball. Als Ehrengast wurde Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas begrüßt. Das Wirtshaus zum Roznyak sorgte für...

Großer Zuspruch
Seniorenbund Frankenau wurde ein Jahr alt

Der Seniorenbund Frankenau feierte am Sonntag, dem 4. September, seinen ersten Geburtstag. FRANKENAU. Ein Jahr nach Gründung erfreut sich der Seniorenbund Frankenau großer Beliebtheit. So konnte Obfrau Frieda Haijszan über den 60sten Mitgliedsbeitritt in der vergangenen Woche freuen. Als Ehrengäste der ersten Geburtstagsfeier konnten Landesparteiobmann Christian Sagartz, Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich, LAbg. Patrik Fazekas und Bürgermeisterin Angelika Mileder begrüßt werden.

ÖVP macht Halt in Oberpullendorf
"Ehrenamt ist Ehrensache!"

Staatssekretärin Claudia Plakolm, ÖVP-Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich und ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas besuchten im Rahmen der Ehrensache-Tour der Jungen ÖVP gemeinsam mit Landesobmann Sebastian Steiner Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. Beim Gespräch mit Bürgermeister Johann Heisz ging es vor allem um die Bedeutung des Ehrenamtes und der Vereine in Gemeinden. „Eines ist klar: Ohne Ehrenamt würde in unseren Gemeinden vieles nicht funktionieren, daher möchten wir viele für das...

Unterfrauenhaid
ÖVP Frauen luden zur Kaffeejause ein

UNTERFRAUENHAID. Tradition hat die Kaffeejause der ÖVP-Frauen aus Unterfrauenhaid am Sonntagnachmittag nach dem Waldfest am Weinberg. Das Team rund um Obfrau Maria Lackner verköstigte wie gewohnt die Besucher mit leckeren Mehlspeisen und Aufstrichbroten. Die Damen und die JVP nutzten gleich die Gelegenheit und gratulierten Maria Lackner zu ihrem Geburtstag. Bei herrlichem Sonnenschein waren u.a. Vizebürgermeister Thomas Niklos und JVP-Obmann Stellvertreter Matthias Deutsch mit dabei.

Das Waldfest-Team 2022 | Foto: Thomas Niklos
1

JVP
Erfolgreiches Waldfest in Unterfrauenhaid

UNTERFRAUENHAID. Am Samstag, 2. Juli fand das legendäre Waldfest der Jungen Unterfauenhaider Volkspartei statt. Das Fest war sehr gut besucht und hat ein einzigartiges Flair geboten. Das Feeling am Gelände, das durch die Isolierung mit Stauden entsteht, gibt es kein zweites Mal. Bei bester Partystimmung unter den Gästen konnte Obmann Thomas Mate Vizebürgermeister Thomas Niklos, den Landesobmann der JVP Sebastian Steiner, JVP-Bezirksobfrau Jacqueline Berghöfer und alle Gemeinderäte der...

Volkspartei Lackenbach
Christian Wimmer geht als Spitzenkandidat ins Rennen

Beim Gemeindeparteitag der Lackenbacher Volkspartei wurde Christian Wimmer einstimmig von den Mitgliedern zum neuen Chef gewählt. LACKENBACH. Er übernimmt das Amt von Gemeindevorstand Markus Bauer. Das weitere Vorstandsteam wurde ebenfalls mit 100% der Stimmen bestätigt. Als Ehrengast referierte Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich über aktuelle politische Themen und bedankte sich bei Markus Bauer und dem neuen Team für deren Einsatz. Christian Wimmer wird auch bei der Gemeinderatswahl im...

Lutzmannsburg-Strebersdorf: Nikolaus Berlakovich, Robert Schwabl, Bettina Böhm, Christian Stimakovits, Katharina Kainrath mit Sebastian und Moritz, Gerhard Weissmantel, Silvia Toth und Christian Sagartz. | Foto: Volkspartei Burgenland
10

Bezirk Oberpullendorf
Volkspartei pflanzt weitere Obstbäume

BEZIRK „Volkspartei denkt nachhaltig“ – unter diesem Motto setzt die Volkspartei 2022 einen Schwerpunkt. Als sichtbares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit werden burgenlandweit 200 Obstbäume gesetzt. Die Gemeindeparteien der Volkspartei Draßmarkt, Lutzmannsburg-Strebersdorf, Oberpullendorf, Piringsdorf und Ritzing nehmen an burgenlandweiter Baumpflanzaktion der Volkspartei Burgenland teil und haben bereits einen Baum gepflanzt. Volkspartei pflanzte Obstbäume

Unterfrauenhaid
Gratulation zum 50. Geburtstag

UNTERFRAUENHAID. Thomas Larnsack feierte vor kurzem seinen 50 Geburtstag. Im Namen der Unterfrauenhaider Volkspartei und vom ÖAAB wünschten Vizebürgermeister Thomas Niklos, ÖAAB-Obmann Gerald Freiberger sowie Gemeinderätin Alexandra Freiberger alles Gute, viel Glück und Gesundheit zum runden Geburtstag und bedankten sich für die jahrzehntelange Treue und Mitarbeit.

Sagartz und Steiner wollen das Pflegemodell für das Burgenland überarbeiten | Foto: Volkspartei Burgenland
2

Pflege im Burgenland
Volkspartei präsentiert drei Forderungen

Den heutigen Tag der pflegenden Angehörigen nehmen VP-Landesparteiobmann Christian Sagartz und VP-Pflegesprecher Thomas Steiner zum Anlass, um konkrete Vorschläge im Bereich der Pflege und Betreuung vorzustellen. BURGENLAND. Für das Burgenland hat die Volkspartei konkrete Vorschläge, um pflegende Angehörige zu unterstützen. Denn mit „reiner Showpolitik“, wie sie die SPÖ betreibe, sei das Pflegethema nicht zu lösen, so Steiner. „Besonders die pflegenden Angehörigen müssen bestmöglich unterstützt...

Viele Gäste in Oberwart
Bundeskanzler präsentierte Plan für das Burgenland

OBERWART. Vor rund 1400 Personen präsentierte Landesparteiobmann Thomas Steiner im Beisein von Bundeskanzler Sebastian Kurz seinen Plan für das Burgenland. Im Zentrum standen die Ideen, die im Rahmen des Prozesses „Bereit für die Zukunft“ in den letzten 40 Wochen entwickelt wurden. Das Ergebnis sind 7x7 konkrete Vorhaben, die die Volkspartei Burgenland in den nächsten Monaten umsetzen will. Auch aus dem Bezirk Oberpullendorf waren  viele Gäste bei der Präsentation in Oberwart dabei.

Anzeige

Neuer Polizeiausbildungskurs für das Burgenland ab Jänner 2018

Mit Jahresbeginn 2018 startet ein neuer Polizeiausbildungskurs im Burgenland. Insgesamt 28 Personen werden zu Polizisten für das Burgenland ausgebildet. „Bereits im August habe ich Gespräche mit Innenminister Sobotka und Polizeivertretern geführt, um von der Notwendigkeit des Kurses zu überzeugen. Im Sinne der Sicherheit der Bevölkerung freut es mich sehr, dass der neue Kurs nun schon in wenigen Wochen starten wird“, so ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner. Seit 2013 werden im Burgenland...

Anzeige

Klartext. Mit Sebastian Kurz!

Sebastian Kurz spricht Klartext und kommt nach Hornstein: Der Außenminister und ÖVP-Bundesparteiobmann Sebastian Kurz kommt im Rahmen seines Burgenland-Tages nach Hornstein. Sei dabei - alle sind herzlich eingeladen, dabei zu sein! >> Freitag, 1. September >> von 15:00 bis 16:30 Uhr >> im Hof des Forsthauses Hornstein (bei jedem Wetter) Wir sorgen für eine gesunde Jause und gratis Getränke. Außerdem steht der ÖFB-Teambus zur Besichtigung für alle Interessierten zur Verfügung.  Komm vorbei und...

Neutaler Volkspartei lädt zur Mostjause

Auch heuer organisiert die Neutaler Volkspartei die traditionelle Mostjause und lädt am Samstag, 17. Juni 2017 ab 15 Uhr zum Neutaler Dorfplatz, „In der warmen Jahreszeit ist es ganz besonders angenehm, gemeinsam Feste zu feiern. Ein geselliges Miteinander bei einer „gschmackigen“ Jause und einem leckeren Most – das gibt es auch heuer wieder bei unserer traditionellen Mostjause der Neutaler Volkspartei. Wir freuen uns über zahlreichen Besuch“, kündigt Obmann Patrik Fazekas die Veranstaltung an....

Anzeige
2

Die Volkspartei hat für Unterfrauenhaid erreicht: Erneuerung und Vereinheitlichung der Straßenbeleuchtung

Bereits bei Amtsantritt Anfang 2015 hat Vbgm. Thomas Niklos u.a. als großes Ziel die Erneuerung der Straßenbeleuchtung genannt. „In den vergangenen Jahren forderten wir mit Nachdruck, dass die gesamte Straßenbeleuchtung erneuert und vereinheitlicht wird. Der Großteil der neuen Beleuchtungskörper wurde bereits dmontiert. Das Projekt wird in finanziell, für die Gemeinde machbaren Schritten umgesetzt. Die Umrüstung wird auch zur Einsparung von Energie- und Reparaturkosten führen“, zeigt sich...

Anzeige
2

Betriebsbesuch: ÖVP besucht Kastner-Gruppe in Eisenstadt

Im Rahmen der Betriebsoffensive "Für die Fleißigen" der Volkspartei Burgenland besuchte Landesparteiobmann und Bürgermeister Thomas Steiner gemeinsam mit LAbg. Christoph Wolf den Standort der Kastner-Gruppe in Eisenstadt. Die knapp 100 Mitarbeiter wurden von der ÖVP mit einer kleinen Aufmerksamkeit beschenkt. "Wir möchten mit unserer Kampagne auf unseren Standpunkt hinweisen: Wir stehen hinter den Fleißigen und für alle, die jeden Tag zur Arbeit gehen und etwas leisten!" stellt Thomas Steiner...

Faschingsball

Die Unterfrauenhaider Volkspartei ladet zum traditionellen Faschingsball am Faschingssamstag, dem 25. Februar 2017 ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die „Goldbach-Buam“ und es wird auch eine Tombola sowie Verlosung geben. Beginn der Veranstaltung ist um 20.30 Uhr. Eintritt: Freie Spende Tischreservierungen werden von Thomas Niklos telefonisch unter 0676/50 55 875 oder per Mail unter thomas.niklos@oevp-burgenland.at gerne entgegen genommen. Auf Ihren Besuch freut sich die das Team...

Anzeige

Thomas Steiner feiert seinen 50. Geburtstag

Die Volkspartei Burgenland lud anlässlich des 50. Geburtstages von unserem Landesparteiobmann und Bürgermeister Thomas Steiner ins Kulturzentrum Eisenstadt ein. Knapp 800 Freunde, Wegbegleiter, Kollegen und Mitstreiter folgten der Einladung und genossen den gemeinsamen Abend. Die Familie von Thomas überreichte ihm eine große Torte in Form des Eisenstädter Rathauses, die Kollegen der Volkspartei überreichten ihm ein E-Bike, mit dem er weiterhin fit, gesund und aktiv in Eisenstadt unterwegs sein...

Anzeige

ÖVP präsentiert junge Kraft vor Ort

Die kommende Generation hat die Zukunft klar im Blick: Mit dem jüngsten Bürgermeister Burgenlands aus Badersdorf zeigt sich die Volkspartei Burgenland auch für die junge Generation als starke Alternative und jüngste politische Kraft. Mit Daniel Ziniel, 23 Jahre jung aus Badersdorf, gibt es in der ÖVP Burgenland nun den jüngsten Bürgermeister im Burgenland, den zweitjüngsten österreichweit. „Die jungen Menschen haben als kommende Generation die Zukunft klar im Blick, es sind in keiner anderen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.