Volkspartei

Beiträge zum Thema Volkspartei

Raimund Gerlinger. Geht es nach der VP Waldhausen, wird er 2017 Bürgermeister in Waldhausen. | Foto: Robert Zinterhof
4

Raimund Gerlinger VP Bürgermeisterkandidat

Bürgermeister Franz Gassner (VP) macht noch die ganze Periode fertig. WALDHAUSEN. Der Unternehmer und Vizebürgermeister Raimund Gerlinger (VP) wird bei der Gemeinderatswahl 2027 als Bürgermeister-Kandidat für die Volkspartei Waldhausen antreten. Das wurde bei der jüngsten Klausur der Volkspartei Waldhausen beschlossen. Bürgermeister Franz Gassner teilte auf Anfrage von MeinBezirk Perg mit, dass er noch die gesamte Periode als Bürgermeister bleibt. "Richtige Wahl" „Raimund Gerlinger bringt nicht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ein junges Team für den Gablitzer Gemeinderat | Foto: Volkspartei Gablitz
5

Gemeinderatswahl in Gablitz
Volkspartei Gablitz stellt jüngstes Team aller Zeiten

Mit der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 brechen auch in Gablitz neue Zeiten an. Hat die Volkspartei Gablitz mit dem Geschäftsführenden Gemeinderat für Jugend und Sport schon in den letzten 5 Jahren den Ton bei der Jugendarbeit in der Gemeinde angegeben, wird das Team der Volkspartei das jüngste Gemeinderatsteam aller Zeiten sein. Bürgermeister Michael Cech: "Mit Robin Auer, Anthony Grünsteidl und Maximilian Kadlec werden drei junge, engagierte Menschen der Motor für die Jugendarbeit im...

Das engagierte Team setzte alles daran, einen unvergesslichen Ballabend zu gestalten, darunter Stefan Keusch und Jutta Rabl.
60

Bildergalerie
Horner Stadtball 2025

Der Horner Stadtball lockte zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Bildungs- sowie Gesundheitswesen ins Vereinshaus. Den feierlichen Auftakt machten Bürgermeister Gerhard Lentschig und Barbara Stark, welche die großartige Teamarbeit hervorhob. Durch die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer konnte das Event reibungslos organisiert und zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Gäste gemacht werden. Auch der Nationalratsabgeordnete Lukas Brandweiner betonte die gelungene Organisation des...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Stefan Schnöll bleibt Stellvertreter, Karoline Edtstadler wird ab 1. Februar geschäftsführende Partei-Obfrau der Salzburger ÖVP und soll ab 2. Juli 2025 Landeshauptfrau werden und der aktuelle Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der sich zurückziehen wird bei der heutigen PK. | Foto: wildbild /Doris Wild
9

Stories des Tages, 9. Jänner
Über das sprechen die Salzburger heute

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg. SALZBURG. Worüber man im Bundesland Salzburg am Donnerstag, 9. Jänner 2025, spricht – die Themen des Tages für dich im Überblick: Edtstadler folgt im Sommer als Landeshauptfrau Haslauer nach Reaktionen der anderen Salzburger Parteien „Edtstadler soll uns als Gemeinden ernst nehmen" Schauspiellegende Otto Schenk ist verstorben Gesamtschaden soll mehr...

Alexander Pröll wird neuer Generalsekretär der ÖVP. | Foto: APA,ÖVP
1 3

Neuer ÖVP-Generalsekretär
Alexander Pröll folgt auf Christian Stocker

Nachdem Christian Stocker vorläufig den Vorsitz der ÖVP übernimmt, folgt Alexander Pröll als neuer Generalsekretär der Volkspartei. Der 34-Jährige war bisher als Bundesgeschäftsführer tätig.  ÖSTERREICH. Alexander Pröll, der bisherige Bundesgeschäftsführer der Österreichischen Volkspartei (ÖVP), wurde heute zum neuen Generalsekretär der Partei ernannt. Er tritt die Nachfolge von Christian Stocker an, der interimistisch die Führung der Volkspartei übernommen hat. Stocker beschreibt Pröll als...

  • Marlene Graupner
Zum Neujahrswechsel gab es den aktuellen Jahreskalender 2025 der Volkspartei Stadt Lilienfeld etwa auch in der Kolweißgasse. Bürgermeister Manuel Aichberger überreichte ein Exemplar an seinen Nachbarn und Stellvertreter Christian Buxhofer. | Foto: Stadt Lilienfeld

Verteilaktion
Jahreskalender mit Lilienfeld-Impressionen für alle Haushalte

Er hat mittlerweile Tradition und ist in der Lilienfelder Bevölkerung beliebt: der Jahreskalender der Volkspartei Stadt Lilienfeld mit Bildern zum abgelaufenen Jahresgeschehen in der Gemeinde und nützlichen Informationen. LILIENFELD. „Auch 2024 haben wir wieder unseren beliebten Jahreskalender in einer Stückzahl von 1.700 Exemplaren aufgelegt und in den letzten Tagen vor Silvester als Neujahrsgruß an alle Lilienfelder Haushalte verteilt. Ich danke all meinen Funktionären, die dazu im Ort...

Ewald Peer übergibt in Weißkirchen an Markus Tafeit. | Foto: KK
3

Weißkirchen
Einer der längstdienenden Bürgermeister nimmt den Hut

Nach 40 Jahren im Gemeinderat und über 30 Jahren als Ortschef übergibt Ewald Peer in Weißkirchen an seinen designierten Nachfolger Markus Tafeit. WEISSKIRCHEN. Eine neue Landesregierung hat gerade eben erst ihren Dienst angetreten - aber die politischen Rochaden gehen weiter. In Weißkirchen tritt Bürgermeister Ewald Peer (ÖVP) nach rund 40 Jahren von der politischen Bühne ab und übergibt rechtzeitig vor der Gemeinderatswahl im März an seinen Vize Markus Tafeit, der damit bei der Wahl als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bestens vernetzt: Manuela Khom beim Maxlaunmarkt in Niederwölz. | Foto: Verderber
1 4

Manuela Khom
Eine "Monsteraufgabe" für die lautstarke Stimme aus Murau

Die neue steirische ÖVP-Chefin und Vize-Landeshauptfrau beweist den Zug zum Tor, so wie zwei ihrer Bezirkskollegen. Aus der Volkspartei kommen Vorschusslorbeeren. MURAU/MURTAL. "Es ist eigentlich sehr schade, dass ich die einzige Abgeordnete aus Murau bin", monierte Manuela Khom noch am Abend der Landtagswahl. Weniger als einen Monat später sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Khom selbst ist geschäftsführende Landesparteiobfrau der ÖVP und ihr Murauer Kollege Max Lercher führt die SPÖ...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Christbaumschneiden der Flachgauer Volkspartei  in Göming mit Präsident a.D. des österreichischen Gemeindebundes Helmut Mödlhammer (5.v.r.), dem Bürgermeister von Göming Werner Fritz (3.v.l.) und Josef Schöchl (5.v.l.). | Foto: Agnes Schöchl

Beliebte Tradition
Christbaumschneiden der Flachgauer Volkspartei

Zu einer lieben Tradition geworden ist das gemeinsame Christbaumschneiden der Flachgauer Volkspartei bei der Familie Pabinger vom Dichtlbauer in Göming. GÖMING, SALZBURG. Viele Bürgermeister, Funktionäre und Freunde der Flachgauer Volkspartei folgten kürzlich mit ihren Familien der Einladung von Volkspartei-Bezirksobmann und Landtagsabgeordneten Josef Schöchl zum gemeinsamen Christbaumschneiden bei der Familie Pabinger in Göming. Unter ihnen befand sich auch der Präsident.a.D. des...

Gemeindeparteiobmann Anton Höllmüller und Oliver Kaposi. | Foto: VP Loosdorf

ÖVP
Loosdorfer VP-Funktionär absolviert parteiinternes Programm

Loosdorfer Absolvent des „mein daheim“ Programms der Volkspartei Niederösterreich: Attraktives Ausbildungsangebot für all jene, die sich in ihrer Heimat für die Gemeinschaft einsetzen. LOOSDORF. Im „mein daheim“ Ausbildungsprogramm der Volkspartei Niederösterreich, wurden zukünftige Verantwortungsträgerinnen und Verantwortungsträger sowie Gemeinderätinnen und Gemeinderäte umfangreich für die Arbeit in ihrer Heimatgemeinde vorbereitet. In dem sechsmonatigen Programm haben die Teilnehmerinnen und...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bürgermeisterin von Stockerau, Andrea Völkl, mit ihrem Kompetenz-Team. Vizebürgermeister Martin Falb, Michael Wottawa, Bürgermeisterin Andrea Völkl, Petra Lehner, Stadtrat Felix Koll. | Foto: Volkspartei Stockerau
3

Gemeinderatswahl 2025
Volkspartei Stockerau präsentiert ihr Team

"Manche wären zufrieden - wir sind es noch nicht." - Das sind die Worte von Bürgermeisterin Andrea Völkl, bei der Präsentation von ihrem Kompetenz-Team für die Gemeinderatswahl 2025. STOCKERAU. Das Team rund um Andrea Völkl setzt auf ein gemischtes Gefüge aus allen Berufsgruppen, um alle Bereiche des Stockerauer Lebens gut abdecken zu können. Von der Lehrerin bis zum Polizisten, vom Arbeiter bis zur Vertreterin der Vereine, vom Angestellten bis zum Landwirt. Das junge, dynamische Team konnte 25...

Marlis Schmidt, Alfred Babinsky und Kornelius Schneider | Foto: ÖVP
Aktion 3

ÖVP Hollabrunn
74 Kandidaten treten für Stabilität und Erneuerung an

74 Kandidatinnen und Kandidaten treten im Jänner 2025 bei der Gemeinderatswahl für die Volkspartei der Stadtgemeinde Hollabrunn, nach einstimmigem Beschluss des Gemeindeparteivorstandes, an – mehr geht nicht! Ganz vorne geht Bürgermeister Fred Babinsky wieder ins Rennen, für eine Politik mit Handschlagqualität. HOLLABRUNN. Ein paar mehr oder weniger bekannte Gesichter und auch die eine oder andere Überraschung prägen die Liste der Volkspartei Hollabrunn. Von jung bis älter und vor allem aus und...

Organisatorin Gemeinderätin Helga Krickl und Nikolaus Altbürgermeister Wolfgang Labenbacher besuchten auch Mama Martina Krickl mit Tochter Marie und Christian. | Foto: Stadt Lilienfeld

Adventzeit
Nikoloaktion der Volkspartei Lilienfeld: Freude für 60 Kinder

LILIENFELD. Auch in diesem Jahr führte die Volkspartei Stadt Lilienfeld ihre beliebte Nikoloaktion durch. Drei Nikoloteams, bestehend aus Gernot Löcker und Markus Moser, Martin Bauer und Roland Illmeyer sowie Altbürgermeister Wolfgang Labenbacher und Helga Krickl, besuchten insgesamt rund 60 Kinder in der Stadt. Die prall gefüllten Nikolosäckchen, die mit Liebe von Spar Binder gepackt wurden, brachten den Kindern kleine Überraschungen und Süßigkeiten. Das könnte dich auch interessieren: Helfer...

Starke neue und engagierte Kandidatinnen und Kandidaten stehen für frischen Wind und neue Ideen
 | Foto: Volkspartei Gablitz
2

Volkspartei Gablitz stellt Team vor
Team von Bürgermeister Michael Cech geht mit viel Kraft und neuen Kandidatinnen und Kandidaten in die Wahl

Bürgermeister Michael Cech und Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser führen als bewährtes Power-Duo das Team an Kraft und Verlässlichkeit für Gablitz Volkspartei Gablitz vertritt Breite der Gablitzer Gesellschaft Unterschiedlichste berufliche Hintergründe und Lebenserfahrungen Volkspartei Gablitz garantiert weiter ein konstruktives Miteinander in der Gemeindepolitik Bürgermeister Michael Cech: „In den vergangenen 5 Jahren habe ich mit dem Team der Volkspartei Gablitz und den im...

Spendenübergabe: Bürgermeister Harald Leopold, Harald Zeller, Andrea Berner und Rainer Stöckl (von links).
3

Gobelsburg
Spendenübergabe während des Pfarrcafés

MANFRED KELLNER GOBELSBURG  Am ersten Adventsonntag fand im Bäckerhaus in Gobelsburg ein stimmungsvolles Pfarrcafé der Pfarre Gobelsburg statt. Zahlreiche Helferinnen und Helfer boten im Innen- und Außenbereich eine Vielzahl von Köstlichkeiten an. Im Zuge des Pfarrcafés am 1. Dezember übergaben der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund der Volkspartei (ÖVP-NÖAAB) Gobelsburg-Zeiselberg mit Bürgermeister Harald Leopold und Obmann Harald Zeller eine Spende von 343,41 Euro...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Spitzenkandidat Bürgermeister Erich Stubenvoll mit 18 seiner Gemeinderatswahl Kandidaten
22

Jung, dynamisch, bewährt - die ÖVP-Kandidaten stellten sich vor

MISTELBACH. „Wir haben die besten Köpfe“, so Bürgermeister Erich Stubenvoll, der am 30. November 74 motivierte, engagierte, junge, bewährte und neue Kandidaten seiner Liste „Bürgermeister Erich Stubenvoll, Volkspartei Mistelbach“ vorstellte, „es sind nur noch 57 Tage bis zur Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025." „Wir wollen eine vielfältige Partei sein und dies auch in der Personenzusammenstellung - Angestellte, Arbeiter, Landwirte, Selbständige und Pensionisten, in allen Altersschichten von...

Der ÖVP Glühweinstand - Ein Zeichen für die Verbundenheit der ÖVP mit den Bürgerinnen und Bürgern.
11

ÖVP Oberpullendorf feiert Adventauftakt
Glühwein, Punsch und Gemeinschaft

Am Freitag, den 29. November 2024, lud die ÖVP Oberpullendorf zum Glühweinstand am Hauptplatz ein und bot den Besucherinnen und Besuchern eine perfekte Einstimmung in die Vorweihnachtszeit. Besondere AtmosphäreOBERPULLENDORF. Bereits ab 16 Uhr strömten Gäste zur liebevoll dekorierten Hütte, um sich mit heißem Glühwein, fruchtigem Punsch und Kinderpunsch aufzuwärmen. Die festlich geschmückte Umgebung und der Duft nach Zimt, Nelken und Orangen schufen eine besondere Atmosphäre, die Groß und Klein...

Bürgermeister Walter Wieseneder und Martin Bauer. | Foto: VP Bergland

Gemeinde Bergland
Bergland absolviert "mein daheim"-Programm

Absolvent des „mein daheim“ Programms der Volkspartei Niederösterreich: Attraktives Ausbildungsangebot für all jene, die sich in ihrer Heimat für die Gemeinschaft einsetzen. BERGLAND. Im „mein daheim“ Ausbildungsprogramm der Volkspartei Niederösterreich, wurden zukünftige Verantwortungsträgerinnen und Verantwortungsträger sowie Gemeinderätinnen und Gemeinderäte umfangreich für die Arbeit in ihrer Heimatgemeinde vorbereitet. In dem sechsmonatigen Programm haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Franz Zöchling, Ludwig Schleritzko, Sandra Böhmwalder auf der gesperrten Köck Brücke | Foto: VP

St. Veit/Gölsen
Lokalaugenschein an mehreren Hochwasserschäden

Die Volkspartei St. Veit lud Finanzlandesrat Schleritzko zu einem Lokalaugenschein an mehreren Hochwasserschäden in St. Veit ein. ST. VEIT/GÖLSEN. Entlang des Güterweges "Angerbauer" lösten sich mehrere kleine Muren, welche aber durchaus erheblichen Schaden an der Straße anrichteten. Ebenso machte sich der Landesrat ein Bild von der gesperrten "Köck" Brücke. Wer sich noch erinnern kann weiß, dass diese seit einem Tausch mit dem Bund gegen die sich in Rainfeld befindende "Fischbacher Brücke" vor...

Interimistisch führt Vizebürgermeister Thomas Glanz die Geschicke der Gemeinde bis Ende November. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 6

Überraschungscoup ÖVP Heldenberg
Paukenschlag: Bürgermeister abgewählt

Ein politischer Eklat erschüttert Heldenberg: Bürgermeister Günther Brandstätter wurde bei der ÖVP-Vorstandssitzung überraschend abgesetzt. Nach sechs Jahren als Vize und zwei Jahren als Bürgermeister zieht er sich enttäuscht zurück. HELDENBERG. Die ÖVP-Parteivorstandssitzung in Heldenberg sorgte für einen Paukenschlag: Bürgermeister Günther Brandstätter wurde bei der Abstimmung überraschend nicht mehr als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl nominiert. „Ich habe sofort gefragt, warum, aber...

Bürgermeister Michael Cech geht als Spitzenkandidat in die Wahl | Foto: Volkspartei Gablitz
5

Ein starkes Team - ein starker Spitzenkandidat
Kraft und Verlässlichkeit für Gablitz

Die Gemeinderatswahlen im Jänner 2025 werfen auch in Gablitz bereits ihre Schatten voraus. Als Besonderheit werden in Gablitz diesmal 29 Mandate zu vergeben sein, da zum „Stichtag“ in Gablitz mehr als 5.000 Menschen gemeldet waren. Keine Änderung gibt es beim Anspruch der Volkspartei Gablitz mit Bürgermeister Michael Cech und einem starken Team weiter die gestaltende Kraft zu sein und mit viel Energie für Gablitz zu arbeiten. Michael Cech: „Als Volkspartei Gablitz haben wir unsere Gemeinde zum...

Viktoria Zach, Vereinsobmann Sven-Erik Gratzl, Ulrich Achleitner, Fabian Richter, Lukas Peherstorfer, Johann Böhm und Michael Litschauer (v.l.) bei der Spendenübergabe | Foto: ÖVP
2

Volkspartei Groß Siegharts
Spende für neue Übungspuppe an FIN übergeben

Am 16. Oktober, genau am Tag der Wiederbelebung, hat die Volkspartei Groß Siegharts eine Spende in Höhe von 750 Euro zur Unterstützung für den Ankauf einer Übungspuppe an den Verein FIN Waldviertel übergeben. GROSS SIEGHARTS. Der Verein FIN Waldviertel ist ein gemeinnütziger Verein, welcher sich der interdisziplinären, also der Fachgruppen-übergreifenden Fortbildung in der Notfallmedizin widmet. Im Fokus steht das voneinander und miteinander Lernen, praktisches Training und der...

Vizebürgermeister Günther Prinz, Bundesrätin Viktoria Hutter und Gemeindeparteiobmann und Spitzenkandidat Bgm. Josef Schaden (v.l.). | Foto: Gemeinde
3

Wahl
Volkspartei Schweiggers startet mit bewährtem Team in die Zukunft

Die Volkspartei Schweiggers geht mit einem erfahrenen und engagierten Team in die kommende Wahl und setzt dabei auf Kontinuität sowie zukunftsorientierte Vorhaben. SCHWEIGGERS. Bürgermeister Josef Schaden, ein erfahrener Kommunalpolitiker, wurde erneut als Spitzenkandidat gewählt und wird die Liste der Volkspartei Schweiggers anführen. Unter seiner Führung konnte in den vergangenen Jahren viel erreicht werden. “Wir haben zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt, die das Leben in Schweiggers...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ein gelungenes Fest mit Musik, Bier und bester Stimmung | Foto: ÖVP Waidhofen
29

Beste Stimmung
Erstes Waidhofner Oktoberfest begeistert 1.500 Besucher

Am vergangenen Wochenende fand das erste Waidhofner Oktoberfest in der Sporthalle Waidhofen statt. Rund 1.500 Besucher feierten gemeinsam mit VP-Bezirksparteiobmann Eduard Köck und Bundesrätin Viktoria Hutter ein unvergessliches Fest. WAIDHOFEN/THAYA. Die Veranstaltung begann um 18.00 Uhr mit musikalischen Darbietungen der W4's, gefolgt von einem traditionellen Bieranstich mit Landesrat Ludwig Schleritzko und Bgm. Josef Ramharter. Die Stimmung im Festzelt war von Anfang an ausgelassen, und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.