Volkspartei

Beiträge zum Thema Volkspartei

VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner | Foto: ÖVP Klub
3

EU-Wahl 2024
Volkspartei erneut stärkste Kraft in NÖ

Die Volkspartei Niederösterreich hat bei den jüngsten EU-Wahlen erneut ihre Stellung als stärkste Parteiorganisation in Österreich behauptet – nicht nur innerhalb der ÖVP, sondern über alle Parteigrenzen hinweg. NÖ. Mit 29,11 Prozent der abgegebenen Stimmen bleibt die VPNÖ die dominierende Kraft in NÖ und liegt deutlich vor FPÖ und SPÖ. Mehr als jede vierte ÖVP-Stimme kommt aus NÖ. Mit rund 234.000 Stimmen trägt die VPNÖ deutlich mehr zum Gesamtergebnis bei als die Bundeslandsieger der anderen...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Matthias Zauner ist Spitzenkandidat der Volkspartei Niederösterreich bei der Europawahl. | Foto: VPNÖ
3

Niederösterreich in Europa stärken
Die ganze VPNÖ für die Europawahl

In weniger als zwei Wochen entscheidet sich, wer Niederösterreich im Europa-Parlament vertreten wird. Dazu setzte die Volkspartei Niederösterreich nun den Startschuss für den Wahlkampf. NÖ. Die Volkspartei Niederösterreich gab den Startschuss für den Wahlkampf zur EU-Wahl im Rahmen einer Landesinformationskonferenz im Eventstadl Bauer in Traisen. Unter dem Motto „Die ganze VPNÖ für die Europawahl" vereinten sich rund 1.000 Gäste, um sich für den bevorstehenden Wahltermin am 09. Juni...

  • Niederösterreich
  • Bettina Korotvicka
Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und Bürgermeister Martin Leuthner im Germanendorf Elsarn bei der Vorstellung des touristischen Konzepts Strassertal

Gemeinden profitieren:
EU-Förderungen kommen direkt unserem Bezirk an

Seit dem EU-Beitritt im Jahr 1995 hat Niederösterreich über 660 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen (EFRE-Mittel) lukriert, 15.500 neue Arbeitsplätze geschaffen und 50.000 Arbeitsplätze erhalten. 6.000 unterstützte Projekte haben Gesamtinvestitionen von mehr als 4 Milliarden Euro ausgelöst. Der Europäische Sozialfonds hat unser Bundesland circa 330 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, Mittel aus dem Agrarbereich beliefen sich auf 12. Milliarden Euro. In der aktuellen Förderperiode von...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Waltraud Frotz, Martin Koller, Hannes Hippacher, Albrecht Oppitz | Foto: VP-Purkersdorf
2

Neu in der Volkspartei
Hannes Hippacher und Martin Koller besetzen nach

In der Volkspartei Purkersdorf sind zwei Mandate frei geworden. Eine kompetente Nachbesetzung mit Hannes Hippacher und Martin Koller folgt. PURKERSDORF. Michael Holzer hat Ende März seine Funktion als Gemeinderat zurückgelegt, da er zukünftig für seine beruflichen Tätigkeiten mehr Zeitressourcen braucht. Das Mandat im Gemeinderat übernimmt Finanzexperte Martin Koller. Er war 16 Jahre Abteilungsleiter für Kreditmanagement in der Start:Bausparkasse und ist aktuell für die Merkur Versicherungs AG...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Klubobmann Florian Krumböck, Graz VP-Chef Kurt Hohensinner, GR Marion Gabler-Söllner, Linz Vizebürgermeister Martin Hajart und Vizebürgermeister Matthias Adl. | Foto: VP St. Pölten/Strobl
5

VP St. Pölten
„Hauptstadtkonferenz“ mit Vertretern aus Graz und Linz

100 Mitglieder der St. Pöltner Volkspartei diskutierten mit den ÖVP-Chefs aus Graz und Linz über politische Herausforderungen und Lösungsansätze in den Landeshauptstädten. ST. PÖLTEN. Rund 100 Mitglieder der Volkspartei St. Pölten folgten am Wochenende der Einladung von Vizebürgermeister Matthias Adl und VP-Klubobmann Florian Krumböck zur ersten „Hauptstadtkonferenz“. „Damit stellen wir die Arbeit für die Stadt deutlich vor die Wahlgänge, die uns dieses Jahr erwarten“, hielten Vizebürgermeister...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner, Bezirksparteiobmann NR Fritz Ofenauer, LAbg. Doris Schmidl, Bürgermeister Michael Göschelbauer, Vizebürgermeister Daniel Kosak und einige Funktionäre aus dem Bezirk St.Pölten. (v.l.) | Foto: VPNOE
2

Volkspartei Altlengbach
Ein Wort mit Bundesministerin Klaudia Tanner

Die Volkspartei veranstaltete eine Diskussion mit Bundesministerin Klaudia Tanner in Altlengbach. ALTLENGBACH. Am 29.02. lud die Volkspartei Altlengbach zu einer Diskussionsveranstaltung mit Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner ein. Dabei bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer interessante Einblicke in die Zukunft der Landesverteidigung.  Weiters konnten sie Fragen dazu stellen, welche von Klaudia Tanner beantwortet wurden.   Das könnte dich auch interessieren: ...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Jochen Danninger über die Themen zur bevorstehenden Landtagssitzung. | Foto: NLK
7

Landtag NÖ
Wirtschaftsstandort, Klimakleber und Wildcamper im Fokus

Jochen Danninger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich, stellte bei seiner Landtagsvorschau Maßnahmen zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes in den Mittelpunkt seiner Ausführungen: "Bund muss Energiehilfen endlich umsetzen". NÖ. „Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir Maßnahmen setzen, um die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs zu stärken. Gerade die Schwäche unseres wichtigsten Handelspartners Deutschland machen uns große Sorgen. Wir müssen daher alles dafür tun, ein unternehmerfreundliches...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Sebastian Stark von der JVP NÖ  | Foto: Privat
2

JVP NÖ
Sommertour - Anpacken in allen 20 Bezirken Niederösterreichs

Mit der Sommertour möchte die Junge Volkspartei die Anliegen der jungen Menschen in Niederösterreich erörtern und junge Politik fördern. NÖ. „Wir haben als Junge Volkspartei einen klaren Auftrag: Eine starke Stimme für die jungen Anliegen in Niederösterreich zu sein. Um deutlich sprechen zu können, muss man aber vorher aufmerksam zuhören. Deswegen starten wir unsere ‚Anpacken-Tour 2023‘, bei der wir in den kommenden Wochen alle 20 Bezirke Niederösterreichs besuchen werden. Wir wollen mit so...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Landesrat Ludwig Schleritzko (l.) mit Familie Sabine und Jürgen Latzenhofer mit Kindern Jan und Lara sowie Bundesrat Eduard Köck und Spitzenkandidat Michael Litschauer (r.) | Foto: VPNÖ

Landtagswahl 2023
Litschauer: Kinderbetreuungsoffensive auch im Bezirk Waidhofen

10,4 Millionen Euro werden von Land und Gemeinden für die Kinderbetreuungsoffensive zusätzlich in die Hand genommen. VP-Spitzenkandidat Michael Litschauer: "Es wird auch im Bezirk Waidhofen kräftig in den Ausbau investiert." BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „NÖ ist eines der lebenswertesten Länder der Welt. Dazu gehört auch, dass Familien die bestmögliche Unterstützung bei der Kinderbetreuung vorfinden. Für uns war immer klar: NÖ soll das Mutterland moderner Familienpolitik bleiben. Deswegen werden wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bezirksspitzenkandidatin LAbg. Margit Göll und die weiteren Kandidaten der Volkspartei im Bezirk Gmünd. | Foto: Walter Kellner
2

Landtagswahl 2023
Volkspartei Bezirk Gmünd startet in den Wahlkampf

Die Volkspartei Bezirk Gmünd startete in den Wahlkampf für die NÖ Landtagswahl. WEITRA (wk). Am 9. Jänner präsentierte die ÖVP des Gmünder Bezirks ihr "TeamX23" für die bevorstehende Landtagswahl mit Spitzenkandidatin Margit Göll. Das Team sei gut aufgestellt, da von jung bis etwas älter alles vertreten sei. Göll berichtete, was bereits für den Bezirk in den letzten Jahren erreicht wurde und was für die Zukunft alles geplant sei. "Bei der Landtagswahl am 29. Jänner geht es um viel für den...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bettina Schimany, Andreas Denk, Heinrich Becker, Mona Riegler, Michael Strommer, Sonja Fragner, Martin Schwinghammer, Josef Edlinger, Christiane Teschl-Hofmeister, Doris Berger-Grabner, Patrick Mitmasser, Regina Kaltenbrunner, Manfred Denk, Franz-Xaver Broidl, Simone Halmschlager, Lorenz Reisinger  | Foto: privat

Volkspartei Bezirk Krems
Kandidaten-Reihung steht fest

Bezirksparteiobmann Josef Edlinger: "Für uns steht aber eines fest: 2022 bleibt ein Arbeitsjahr, für den Wahlkampf ist 2023 noch Zeit genug." BEZIRK. Nach der Nominierung der 15 besten Kandidaten vor dem Sommer konnte mit der Reihung im Bezirkswahlkonvent ein weiterer Schritt in Richtung Landtagswahl 2023 getan werden. Die Liste der Volkspartei im Bezirk Krems wird somit von Josef Edlinger, Bundesrätin Doris Berger-Grabner und dem Grafenegger Bürgermeister Manfred Denk angeführt. „Alle 15...

  • Krems
  • Doris Necker
Josef Edlinger, Juliane und Theresa Grossinger, Timo und Nico Busch, Thomas und Nora Özelt, Luis Eder und Direktorin Ruth Eder  | Foto: privat
2

Politik
100 Euro Schulstartgeld für Schüler und Lehrlinge

„Mit dem blau-gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Kinder und Jugendliche in NÖ mit 100 Euro. BEZIRK. Eine Förderung, die es im bundesländervergleich so nur in Niederösterreich gibt“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordneter Josef Edlinger. In den Nachwuchs investieren Ab September profitieren die Schüler vom NÖ-Schulstartgeld. „Das ist ein wichtiger Schritt für die Familien mit Blick auf das kommende Schuljahr 2022/2023. Das Land Niederösterreich...

  • Krems
  • Doris Necker
Dietmar Datler, Manfred Wühl, Karl Wilfing, Maria Premm, Anette Töpfl, Josef Ramharter und Michael Litschauer (v.l.) sammelten in Waidhofen neue Ideen. | Foto: VPNÖ

Ideenreich Niederösterreich
ÖVP sammelt Ideen im Bezirk Waidhofen

Aktuell ist das „Ideenreich Niederösterreich“ der Volkspartei NÖ im ganzen Land unterwegs.  Die Volkspartei NÖ hat auch Halt in Waidhofen gemacht, um Ideen aus dem Bezirk Waidhofen für unsere Heimat zu sammeln. WAIDHOFEN/THAYA. Über die Sommermonate werden so die besten Ideen der Landsleute eingesammelt und ins Arbeitsprogramm für die kommenden Jahre eingearbeitet. Die Tour führt durch 24 Städte des Landes. Im Rahmen des „Ideenreich NÖ“ war Landtagspräsident Karl Wilfing zu Gast im EKZ...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hausherr Josef Schmatz, die beiden LAbgs Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger, Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Staatsmeister im Grillen Franz Krautsack und BPO Nationalrat Johann Höfinger | Foto: VP NÖ/Tulln

Landtagswahl 2023
Kandidaten der Volkspartei NÖ stellen sich vor

LGF Bernhard Ebner: Können uns als einzige Partei auf Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in allen Gemeinden verlassen BEZIRK (PA). Für einen gemeinsamen Abend konnte der Bezirksparteiobmann der Volkspartei, Nationalrat Johann Höfinger, den Landesgeschäftsführer der Volkspartei NÖ, Bernhard Ebner in Langenrohr begrüßen. Zu Gast waren auch die Bezirkskandidatinnen und -kandidaten zur Landtagswahl um sie den Funktionärinnen und Funktionären vorzustellen und näher kennenzulernen. „Gemeinsam...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit VP Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner,
Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger, die beiden LAbgs Christoph Kaufmann und Bernhard
Heinreichsberger, den Bürgermeistern, Gemeindeparteiobleuten und einem Teil der
Vizebürgermeister des Tullner Bezirks. | Foto: VP NÖ

Für 94 Prozent ist NÖ DER Platz zum Leben
Arbeitskonferenz im Bezirk Tulln: "Gut, dass wir in Niederösterreich sind"

TULLN (pa). „In dieser Zeit der Umbrüche müssen wir als führende Partei Niederösterreichs die zuverlässige und zuversichtliche Konstante für unsere Landsleute sein. Wir als Volkspartei NÖ sind die Niederösterreich-Partei – denn keine andere Partei ist mit unserem Land und den Menschen so verbunden wie wir. Keine andere Partei weiß besser über die Anliegen, Sorgen, Ängste und Nöte unserer Landsleute Bescheid wie wir. Das liegt auch daran, dass wir uns auf das dichteste Funktionärsnetz aller...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit den Bürgermeistern, Vizebürgermeistern und Gemeindeparteiobleuten des Bezirkes Waidhofen | Foto: VPNÖ
1

Mikl-Leitner zu Gast
Waidhofner Volkspartei traf sich zur Arbeitskonferenz

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner traf sich mit den Bürgermeistern, Vizebürgermeistern und Gemeindeparteiobleuten des Bezirkes Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THHAYA. „In dieser Zeit der Umbrüche müssen wir als führende Partei in NÖ die zuverlässige und zuversichtliche Konstante für unsere Landsleute sein. Wir als Volkspartei NÖ sind die Niederösterreich-Partei – denn keine andere Partei ist mit unserem Land und den Menschen so verbunden wie wir. Keine andere Partei weiß besser über die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
LAbg. Bernhard Ebner, LH Johanna Mikl-Leitner, LA Josef Edlinger | Foto: VP

Politik
"Anliegen der Landsleute sind uns wichtig"

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagsabgeordneter Josef Edlinger: "Miteinander sind wir die Niederösterreich-Partei
. Die Zusammenarbeit des Bezirks Krems mit dem Land ist Grundstein für unsere erfolgreiche Entwicklung." BEZIRK. „Wir leben in einer Zeit des Umbruchs. Die Unsicherheit wird größer, die Unberechenbarkeit wächst. Und in dieser Zeit müssen wir genau wissen, wer wir sind, wo wir stehen und vor allem für wen wir da sind. Unsere Antwort ist klar und deutlich: Wir sind die...

  • Krems
  • Doris Necker
Der neu gewählte Vorstand der VP-Ober-Grafendorf: Franz Mandl, Franz Stiefsohn, Simon Obermayer, Ewald Paukowitsch, Gabriele Karner, Markus Schmidinger, Gottfried Grabensteiner, Gerlinde Stiefsohn, Karl Wieder, Anna Maria Paukowitsch, Herbert Brandl, Herbert Doppel, Maria Brandl, Martin Michalitsch | Foto: Claudia Paukowitsch

VP Ober-Grafendorf
Anna Maria Paukowitsch ist neue Gemeindeparteiobfrau

Die Volkspartei Ober-Grafendorf hielt ihren Gemeindeparteitag ab, dabei wurde das gesamte VP-Vorstandsteam gewählt. OBER-GRAFENDORF (pa). Die Wahl des gesamten VP-Vorstandsteams fiel erfolgreich aus. Mit 98 % Prozent der Stimmen wurde Anna Maria Paukowitsch zur neuen Gemeindeparteiobfrau gewählt. Sie ist somit nicht nur die erste Obfrau, die diese Funktion in Ober-Grafendorf besetzt, sondern auch die jüngste Gemeindeparteileitung im Bezirk. „In den letzten Jahren konnten wir als Team der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rumpl, Fuchsluger und Aigner im Einsatz.  | Foto: JVP Bezirk Scheibbs
2

Aktion: "Füreinander Niederösterreich"
Scheibbser sorgen für reibungslose Besuche in Pflege- und Betreuungstentren

BEZIRK. "Die Sicherheit unserer Bewohner in NÖs Pflegeeinrichtungen hat für uns nach wie vor höchste Priorität. Dafür setzen wir alle notwendigen Maßnahmen, um eine weitere Ausbreitung von Corona abzuhalten. Gleichzeitig ist es aber gerade für unsere Bewohner wichtig, die sozialen Kontakte zu ermöglichen, die für sie so wesentlich sind", sagt Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Die Aktion "Füreinander Niederösterreich" von der Jungen ÖVP, dem Zivilschutzverband Niederösterreich und dem NÖ...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner | Foto: VPNÖ
2

Gemeinderatswahl 2020, Wahlergebnis
In acht Gemeinden steht das Wahlergebnis bereits fest

In acht Gemeinden steht bereits das Wahlergebnis der Gemeinderatswahl 2020 fest. Darunter ist auch die Gemeinde Gerersdorf aus dem Pielachtal. NÖ/PIELACHTAL. In acht Gemeinden steht bereits jetzt fest: Die Volkspartei wird 100 Prozent aller gültigen Stimmen erhalten. Denn in diesen acht Gemeinden stellt sich die Volkspartei als einzige Kraft der Wahl. In Aderklaa und Parbasdorf im Bezirk Gänserndorf, in Moorbad Harbach und Reingers im Bezirk Gmünd, Röhrenbach im Bezirk Horn, Waldkirchen an der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Karin Dür, Michaela Schinnerl, Thomas Knoll, ÖAAB-Teilbezirksobfrau Martina Leeb, GR Christoph Reiter, GGR Thomas Dür, Manuel Steinwendtner, BGM Fritz Ofenauer, Andreas Gubi und Anita Hammerschmid | Foto: VP Markersdorf-Haindorf

Markersdorf-Haindorf, Politik, GRW2020
ÖAAB hat neu gewählt

ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) Markersdorf-Haindorf: Obmann Thomas Dür im Amt bestätigt, Team neu aufgestellt. Und: Ein Neueinsteiger kandidiert für den Gemeinderat an wählbarer Stelle auf der Liste der Volkspartei. MARKERSDORF. „Wir als ÖAAB Markersdorf-Haindorf setzen uns in der Gemeinde für viele Dinge ein. Besondere Anliegen der nächsten Jahre sind für uns die Kinderbetreuung im Kindergarten, der Volksschule und Mittelschule um die Vereinbarkeit von Familie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Patric Pipp, Marianne Kattner, Gemeindeparteiobmann Franz Brunthaler, Reinhard Loth, Manuela Zischkin und Karl Priesching bei der Montage der Ideenkästen in den Katastralen der Marktgemeinde Nußdorf
1

Deine Ideen für unsere Gemeinde

VOLKSPARTEI NUSSDORF INSTALLIERT IDEENKÄSTEN IN DER GEMEINDE Unter dem Motto "Deine Ideen für unser Gemeinde" startet die Volkspartei Nußdorf ein neues Projekt. Dafür werden bei den Schaukästen der Volkspartei Postkästen - sogenannte "Ideenkästen" - angebracht. Ziel dieser Aktion ist es, den Bürgerinnen und Bürgern noch mehr Raum für eine Beteiligung an der Gemeindearbeit zu bieten. "Der Volkspartei Nußdorf ist es schon immer in wichtiges Anliegen in aktivem Kontakt mit den Gemeindebürgern zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Patric Pipp
3 1

Einsatztag der Volkspartei in Ternitz

Insgesamt 20 Kandidatinnen und Kandidaten, Gemeinderäte und Aktivisten der JVP Ternitz  waren heute beim ersten Einsatztag in Ternitz unterwegs. Mehr als 600 hochwertige  Tragetaschen mit Wahlinformationen und diversen Werbeartikel, wie Schneidbretter, Zündhölzer und Traubenzucker, wurden im Zentrum an Passanten und Mitarbeiter in den Geschäften verteilt.

  • Neunkirchen
  • Hannes Mauser
Wahlkampfauftakt der VPNÖ in Tulln: Riedl, Schleritzko, Schwarz, Wilfing, Bohuslav und Pernkopf. | Foto: Zeiler
3 161

Wahlkampfauftakt der ÖVP – Mikl-Leitner: "Niederösterreich gemeinsam gestalten"

Wahlkampfauftakt der niederösterreichischen Volkspartei in der Tullner Messehalle; Unterstützung für Landeshauptfrau Mikl-Leitner von Sebastian Kurz, Erwin Pröll, Susanne Riess und Sonja Klima. TULLN / NÖ. Wer glaubte, dass dies ein Abend zum Ausruhen wird, der irrte gewaltig. Denn Bewegung steht in Niederösterreich an erster Stelle. Und daher wurden all jene, die Montagabend beim Wahlkampfauftakt der NÖ Volkspartei in der Tullner Messehalle dabei waren, motiviert mitzumachen. Es wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.