Weihnachtszauber mit Sicherheit
Die Adventzeit im Bezirk Horn

Die Advent- und Weihnachtszeit hält Einzug im Bezirk Horn, und zahlreiche Märkte laden wieder zum Schlendern, Staunen und Genießen ein. | Foto: MeinBezirk Archiv
4Bilder
  • Die Advent- und Weihnachtszeit hält Einzug im Bezirk Horn, und zahlreiche Märkte laden wieder zum Schlendern, Staunen und Genießen ein.
  • Foto: MeinBezirk Archiv
  • hochgeladen von H. Schwameis

Im Bezirk Horn öffnen die Adventmärkte – und mit ihnen wacht die Polizei über Sicherheit und Besinnlichkeit. Während Lichterglanz und Punsch locken, sorgt die Exekutive sichtbar und im Hintergrund für einen unbeschwerten Advent.

BEZIRK HORN. Die Advent- und Weihnachtszeit hält Einzug im Bezirk Horn, und zahlreiche Märkte laden wieder zum Schlendern, Staunen und Genießen ein. „Die österreichische Bundespolizei ergreift, gemeinsam mit dem Verfassungsschutz, umfangreiche Maßnahmen, um einen sicheren Besuch von Weihnachtsmärkten zu ermöglichen“, betont Oberstleutnant Birgit Geitzenauer. Von Eggenburg über Pernegg bis nach Horn können Besucher Kunsthandwerk, Musik, Adventkränze und kulinarische Köstlichkeiten genießen – immer in einem sicheren Rahmen, den die Sicherheitsbehörden durch Analysen und Prävention gewährleisten.

Den Auftakt bildet der Eggenburger Adventzauber am 22. und 23. November. | Foto: M. Jarmer
  • Den Auftakt bildet der Eggenburger Adventzauber am 22. und 23. November.
  • Foto: M. Jarmer
  • hochgeladen von H. Schwameis

Den Auftakt bildet der Eggenburger Adventzauber am 22. und 23. November. Neben dem Hauptplatz werden auch „Mittendrin“, GiZ Manhartsberg, Stadtbücherei, Stadtpfarrkirche, Studiobühne und Galerie 12 zu Schauplätzen adventlicher Darbietungen. Musikschüler, Bürgerkorps, Singgruppen, Bastelwerkstätten, Familienlesungen und Nachtwächterführungen sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung. Geitzenauer weist darauf hin: „Aufgrund der erhöhten Veranstaltungsdichte frequentieren im Advent auch erheblich mehr Menschen den öffentlichen Raum, daher ist Aufmerksamkeit im Gedränge besonders wichtig.“

Adventstimmung im Bezirk

Klein-Meiseldorf lädt am 22. November ab 13 Uhr zum Adventmarkt im Dorfzentrum ein, während Pernegg am 22. November von 11 bis 18 Uhr und am 23. November von 10 bis 18 Uhr Besucher mit Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und weihnachtlichen Geschenkideen erwartet. „Wertsachen nah am Körper tragen – am besten in verschlossenen Innentaschen – und Handtaschen oder Rucksäcke stets komplett schließen“, rät Geitzenauer. So können alle Gäste unbeschwert die Märkte genießen.

Besucher können Kunsthandwerk, Musik, Adventkränze und kulinarische Köstlichkeiten genießen. | Foto: MeinBezirk Archiv
  • Besucher können Kunsthandwerk, Musik, Adventkränze und kulinarische Köstlichkeiten genießen.
  • Foto: MeinBezirk Archiv
  • hochgeladen von Kerstin Longin

Am 23. November finden in Greillenstein von 13 bis 19 Uhr im Schloss und in Pernegg die letzten vorbereitenden Aktivitäten für den Advent statt. Auch in Strögen (29. November, Pfarrhof) und Sallapulka (29. November, Adventkranzsegnung) laden stimmungsvolle Märkte zum Verweilen ein. Geitzenauer betont: „In Menschenmengen aufmerksam bleiben – besonders beim Anstellen oder im Gedränge. Misstrauisch bei Ablenkung durch Unbekannte sein, viele Diebstähle passieren in diesen Momenten.“

Überall sicher genießen

Am 28. bis 30. November lockt Trautmannsdorf mit Punsch und Glühwein rund um das Feuerwehrhaus, Röschitz veranstaltet seinen Weihnachtsmarkt am 29. und 30. November ab 14 Uhr, Burgschleinitz bietet am 29. November ab 15 Uhr adventliche Stimmung am Hauptplatz, und Langau lädt am 29. November zum vorweihnachtlichen Bauernmarkt in der Freizeithalle ein. „Nur wenig Bargeld mitnehmen und möglichst bargeldlos zahlen“, erinnert Geitzenauer. So können Familien die weihnachtliche Atmosphäre sorgenfrei genießen.

Von Eggenburg über Pernegg bis nach Horn können Besucher Kunsthandwerk, Musik, Adventkränze und kulinarische Köstlichkeiten genießen. | Foto: E. Grassler
  • Von Eggenburg über Pernegg bis nach Horn können Besucher Kunsthandwerk, Musik, Adventkränze und kulinarische Köstlichkeiten genießen.
  • Foto: E. Grassler
  • hochgeladen von H. Schwameis

Ein besonderes Highlight ist der Weihnachtsmarkt im Kunsthaus Horn vom 5. bis 8. Dezember. 40 Aussteller präsentieren Kunsthandwerk, musikalische Darbietungen der W.A. Musikschule Horn sorgen für festliche Stimmung, Bastelstationen und ein Weihnachtskino laden zum Mitmachen ein. Auch Walkenstein (29. November) und kleinere Adventmärkte im Bezirk bieten stimmungsvolle Erlebnisse. Geitzenauer fasst zusammen: „Aktuell liegen keine konkreten Hinweise auf Bedrohungen im Zusammenhang mit Weihnachtsmärkten vor. Dennoch bleibt die Prävention möglicher Gefahren ein wesentlicher Fokus der Sicherheitsbehörden.“ So steht dem entspannten Adventbummel im Bezirk Horn nichts im Wege.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Kürbis im Bezirk Horn in Hochform
Von der Weide in der Region auf den Teller
Genussreise durch den Bezirk Horn
Die Advent- und Weihnachtszeit hält Einzug im Bezirk Horn, und zahlreiche Märkte laden wieder zum Schlendern, Staunen und Genießen ein. | Foto: MeinBezirk Archiv
Von Eggenburg über Pernegg bis nach Horn können Besucher Kunsthandwerk, Musik, Adventkränze und kulinarische Köstlichkeiten genießen. | Foto: E. Grassler
Den Auftakt bildet der Eggenburger Adventzauber am 22. und 23. November. | Foto: M. Jarmer
Besucher können Kunsthandwerk, Musik, Adventkränze und kulinarische Köstlichkeiten genießen. | Foto: MeinBezirk Archiv

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.