ADVENT & WEIHNACHT

Beiträge zum Thema ADVENT & WEIHNACHT

15

Rohrer Bergadvent 2025
Zauberhafter Bergadvent in Rohr im Gebirge

Liebevolles Kunsthandwerk, Brauchtum & Tradition verbunden mit gelebter Dorfgemeinschaft im idyllischen Rohr im Gebirge – das ist der Rohrer Bergadvent. Am 3. Advent-Wochenende am Bergadvent in Rohr im Gebirge am Sa, 13. und So, 14. Dezember 2025 wird das gesamte Dorf zum romantischen Adventmarkt. Vom Musikverein übers Feuerwehrhaus, vom Pfarrheim über den Dorfstadel – unterschiedliche Lokale öffnen ihre Türen und verwöhnen die Besucher:innen mit kulinarischen und musikalischen Schmankerln....

  • Wiener Neustadt
  • Verein zur Förderung der Dorfgemeinschaft in Rohr im Gebirge
Die Zellberg Buam (vorne) sind die Brüder Werner, Gerhard und  Herbert Spitaler, dahinter Michael Spitaler, Daniel Gruber und Georg Spitaler von den Fetzig'n aus dem Zillertal
10

Tiroler Weihnachtsstimmung in Echsenbach
Tolles Adventkonzert im Gasthaus Klang in Echsenbach

Eine besinnliche Atmosphäre brachten die beiden Zillertaler Gruppen „Die Zellberg Buam“ und „Die Fetzig’n aus dem Zillertal“ am 3. Adventsonntag in den Saal des Gasthauses Klang in Echsenbach. Schon im ersten, volkstümlichen Musikblock hörte das Publikum den stimmungsvollen Liedern der beiden Gruppen sehr aufmerksam zu. Die typische Zillertaler Instrumentierung mit Harfe, Steirischer, Geige und Kontrabass bietet schon einzigartige Klänge für das Ohr. Als dann im zweiten Block das Licht gedämmt...

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer
Turmblasen in Erla vom Kirchturm der Pfarrkirche | Foto: Musikverein Erla
1 2

Einstimmung auf Weihnachten
Weihnachtliche Klänge vom Kirchturm in Erla

Erla | Am 24. Dezember um 15:00 Uhr erklangen vom Turm der Pfarrkirche Erla weihnachtliche Melodien. Die Bewohner:innen holten das Friedenslicht ab und stimmten sich auf das Weihnachtsfest ein. Ein festlicher Höhepunkt der Weihnachtszeit in Erla ist das traditionelle Turmblasen, das jedes Jahr am Nachmittag des Heiligen Abends um 15:00 Uhr stattfindet. Vom Turm der Pfarrkirche Erla erschallen die wohlklingenden Töne der Weihnachtslieder, die von den Musiker:innen des Musikvereins Erla...

  • Enns
  • Martin Riedl
Foto: Meissnitzer Band
12

Meissnitzer Band
Advent im Gebirg - Tour

Klein und fein liegt das Radochsbergkircherl da. Wunderschön mit Lichterketten dekoriert, rundum prasseln Feuerkörbe. So klein und lauschig das Kircherl auch ist, an zwei Wochenenden in der Adventzeit weitet sich der neugotische Kirchenraum aus und verbreitet so viel Herzenswärme und vorweihnachtliche Stimmung durch ein ganz besonderes Programm. Modern und Traditionell Die Meissnitzer Band lud wieder ein zum Konzertauftakt "Advent im Gebirg" und durfte sich über ausverkaufte Konzerte in der...

Josef und Maria im Kleinformat waren bei der Vorführung der Stoober Kindergartenkinder dabei!
45

Bauernmarkt trifft auf Adventmarkt
Stoober Kindergartenkinder verzaubern Adventsmarkt

Am 21. Dezember 2024 wurde der Hauptplatz in Stoob zum Herzen der Vorweihnachtszeit, als der Stoober Adventsmarkt und Bauernmarkt seine Tore öffnete. Von 9 bis 17 Uhr konnten Besucher regionale Köstlichkeiten, handgemachte Produkte und ein liebevoll gestaltetes Programm genießen. Doch die wahren Stars des Tages waren die Kinder des Stoober Kindergartens, die mit ihrer Darbietung um 13 Uhr das Highlight des Marktes bildeten. Ein zauberhafter AuftaktSTOOB. Inmitten von funkelnden Lichtern und...

7 5 3

Weihnachtslied
O Tannenbaum! O Tannenbaum!

O Tannenbaum! o Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter! Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein such im Winter wenn es schneit. O Tannenbaum! O Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter! O Tannenbaum! O Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen. Wie oft hat schon zur Winterzeit ein Baum von dir mich hoch erfreut! O Tannenbaum! O Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen1 O Tannenbaum! O Tannenbaum, dein Kleid will mich was lehren. Die Hoffnung und Beständigkeit, gibt Mut und Kraft zu jeder Zeit! O...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Der Villacher Hausberg "Dobratsch" im winterlichen Festtagsgewand!
10 7 6

wundersame Weihnachtszeit
Weiße Weihnacht !

Weiße Weihnacht! Weiße Weihnacht! Es ist Weihnachtszeit - draußen bitterkalt. Weiße Berge, tausend Sterne! Es ist Weihnachtszeit - macht euch bereit! Weiße Weihnacht! Weiße Weihnacht! Kinderaugen erstrahlen im Lichterglanz. Die Familie findet sich zusammen und es duftet nach Marzipan und Zimt. Ja, die schönste Zeit im Jahr beginnt! Weiße Weihnacht! Weiße Weihnacht! Ja, den Winterwald umhüllt ein weißes Kleid und der See erstarrt - es ist Weihnachtszeit! Und die Menschen vergessen Sorg und Leid;...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
vorne in der Mitte: Veronika Posch (Kinderkrebshilfe Tirol)
hinten von links nach rechts: Christopf Bliem (Bauernhof Familie Bliem), Daniel Deflorian (Geschäftsführer deFlorian), Christian Visinteiner (Hauptmann Speckbacher Schützen), Robert Lechner (Christbaumteam Volderberg) | Foto: Speckbacher - Schützenkompanie Hall in Tirol
6

Für die gute Sache
Haller Bauernhof wurde zum festlichen Adventdorf

Ein festlicher Adventmarkt für den guten Zweck lockte am 14. Dezember zahlreiche Besucher auf den Bauernhof der Familie Bliem in Hall. HALL. Am 14. Dezember verwandelte sich der Bauernhof der Familie Bliem in Hall in ein winterliches Adventdorf. Glitzernde Lichterketten, der Duft von Glühwein und Punsch sowie festliche Musik luden zum längeren Verweilen ein. Die Speckbacher Schützenkompanie Hall in Tirol, in Zusammenarbeit mit der Familie Bliem und der Salinenmusik Hall, hatte zum ersten...

2

Adventmarkt am Salzachsee

Wir laden alle Groß und Klein, nochmals zu unserem letzten Adventmarktwochenende von 20. bis 22. Dezember ein. Kinderbasteln, Ponyreiten, Kunsthandel, warme Speisen, Schokofrüchte, Zuckerwatte, Kinderspielplatz und........

Die letzten Tage der Weihnachtszeit noch in vollen Zügen genießen - dies machten auch die Besucher im Hof des Lockenhauser Schlosses.
67

Süße Alpakas, wärmender Punsch und vieles mehr
Adventlicher Zauber im Schloss Lockenhaus

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, öffnete das Schloss Lockenhaus erneut seine Tore für einen der stimmungsvollsten Adventmärkte der Region. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr verwandelte sich der Innenhof des Schlosses in ein Weihnachtswunderland, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog.  Vielfältiges AngebotLOCKENHAUS. Der Markt, der sowohl am 1. als auch am 15. Dezember stattfand, bot ein vielfältiges Angebot an regionalen Produkten und stimmungsvoller Adventszeit. Rund um die...

Autor Rudolf Karazman im Gespräch mit dem Publikum, musikalisch begleitet von Stefano Blascetta – eine eindrucksvolle Verbindung von nachdenklichen Worten und stimmungsvollen Klängen.
62

Adventmarkt trifft auf Lesung über Antislawismus
"Politik ist weiter nichts als Medizin im Großen.."

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, verwandelte sich die KUGA in Großwarasdorf in einen Ort der kritischen Auseinandersetzung mit einem der ältesten und weitreichendsten Diskriminierungsphänomene Europas. Der Autor und Experte Rudolf Karazman präsentierte sein Buch „Antislawismus – Tausend Jahre Kolonisierung und Menschenjagd“ und bot den zahlreich erschienenen Zuhörer:innen tiefe Einblicke in die historischen und gegenwärtigen Dimensionen des Antislawismus. Ernste, historische...

Die Wölzerkapelle am Römerweg in besinnliches Licht getaucht.  | Foto: Monika Pletzer
17

Adventsmarkt in Oberndorf
Staade ruhige Zeit am Oberndorfer Advent

Oberndorf veranstaltete mit einem stillen Adventsweg, Räuchergeschichten und Mundartlesungen wieder ein staades, ruhiges Adventswochenende. OBERNDORF i.T. "Staad, staad, jetzt ist Advent" heißt es in einem alten Weihnachtslied. Leider ist die Adventszeit heute eher laut, hektisch und so gar nicht staad. Diesem Trend versuchte Oberndorf schon letztes Jahr entgegen zu wirken. Der Erfolg gab den Veranstaltern recht und so folgte dieses Jahr die Fortsetzung der wunderbaren Veranstaltung. Wieder...

2

Steyr Weihnachten Cristkindl
Winter

Die Christkindlstadt Steyr wartet sehnsüchtig auf die ersten Schneeflocken die unsere Stadt zur Märchenkulisse verwandeln. Ein Vorgeschmack in Bildern zum einstimmen auf die besinnliche Zeit in unserer Heimat.

57

Advent im Lungau

Glühwein, Tee, vielleicht ein heißes Würstl, Kekse, warme Kleidung, Kerzen, Honig, Krippen und viele andere weihnachtliche Accessoires. Gibt´s überall im Lungau, bei größeren und kleinere Adventmärkten an den Adventwochenenden. Wie hier im Bild Mauterndorf, Mariapfarr und Tamsweg. Und was braucht es dann noch für die adventliche Stimmung? Natürlich Schnee! Beinahe wie bestellt, ist der ganze Lungau weiß geworden und auch geblieben. Dieses Jahr kann man im Lungau den perfekten Advent erleben!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
8 7 3

wundersame Weihnachtszeit
Fröhliche Weihnacht ...

Fröhliche Weihnacht! Macht euch für das Fest bereit. Macht euch bereit, macht euch bereit! Jetzt kommt die Zeit, auf die ihr euch freut. Bald schon ist Weihnacht, fröhliche Weihnacht. Macht euch bereit, macht euch bereit! Ob Jung oder Alt, Groß oder Klein, stimmt doch mit ein, stimmt doch mit ein. Bald schon ist Weihnacht, fröhliche Weihnacht. Stimmt doch mit ein, stimmt doch mit ein! Tannen aus dem Winterwald schmücken unsre Zimmer bald; bringen den Kerzenschein zu uns herein. Macht euch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Ein Pferdegespann mit Engeln und Nikolaus eröffnete auch heuer den Adventmarkt am Stehrerhof.  | Foto: Stehrerhof
5

Weihnachten am Stehrerhof
Nikolaus und Engerl eröffneten Adventmarkt

Ein Pferdegespann mit Engeln und Nikolaus auf der Kutsche hat vergangenen Samstag traditionsgemäß den Adventmarkt am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla eröffnet.  NEUKIRCHEN AN DER VÖCKLA. Pünktlich um 10 Uhr für das Gespann der Familie Engljähringer aufs Gelände des Stehrerhofs. Dort begrüßte die Musikkapelle Neukirchen die Einfahrenden. Zahlreiche Besucher beobachteten die traditionelle Eröffnung.  70 Aussteller und allerlei Leckeres Beim Rundgang durch das Handwerkerhaus mit Ausstellern...

Hundetraining in Lichendorf bei Wildon
Weihnachtsstimmung für Hund und Halter in Lichendorf bei Wildon

Ein Highlight für Hundebesitzer und ihre tierischen Begleiter steht bevor: Am 21. Dezember gibt es die Möglichkeit von 12:00-16:00 den neuen Hundetrainingsplatz Fellfreunde mit einer besonderen weihnachtlichen Veranstaltung zu erleben. Unter dem Motto „Advent mit den Fellfreunden“ sind alle Hundeliebhaber eingeladen, die Adventszeit in festlicher Atmosphäre gemeinsam mit ihren Vierbeinern zu genießen. Der neue Trainingsplatz bietet nicht nur Möglichkeiten für Hundetraining, sondern verwandelt...

Werner Schiffner, Obmann Hall-Wattens Tourismus, Christian Margreiter, Bürgermeister Hall in Tirol, Peter Grassl, Vorstand Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol, Veronika Brand, Vorstand Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol, Richard Madersbacher, Obmann Verein der Haller Kaufleute, Lukas Schmied, Bürgermeister Wattens | Foto: Gerhard Flatscher
3

Rekord geknackt
Haller GULDINER-Geschenkmünze überschreitet die Millionengrenze

Speziell der Weihnachtszeit glänzt die regionale Silbermünze nicht nur als Zahlungsmittel, sondern auch als Symbol für Zusammenarbeit und Wirtschaftsförderung in Hall-Wattens. HALL. In der Vorweihnachtszeit hat der GULDINER Hochsaison in der Region Hall-Wattens. Passend dazu hieß es kürzlich in der historischen Burg Hasegg: Münzen prägen! Mit zusätzlichen 20.000 Exemplaren der glänzenden 10er-Münzen aus hochwertigem Alpacca-Silber überschreitet das gesamte GULDINER-Volumen erstmals die Marke...

Gesunde Kokoskugeln | Foto: Michaela Pretzl
1

Gesunde Kokoskugeln
Selbstgemachte Raffaello mit Karotten und Haferflocken

Weihnachten ist die Zeit des Genusses – doch es muss nicht immer die klassische Plätzchendose sein. Manchmal entdeckt man alte Lieblinge neu, so wie ich.  (Hallo, wer mich noch nicht kennt – ich bin Michaela und schreibe seit Oktober 2022 als Regionautin für dieses Format).  Als Ernährungstrainerin und passionierte Köchin bin ich in der Vorweihnachtszeit wieder auf die gesunde Kokoskugeln gestoßen. Es ist ein wunderbarer Moment, wenn man alte Rezepte aus der Schublade holt und merkt, wie...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Fasanenröllchen mit Schwarzbrotknödel
und Schwarzwurzelcreme: Ein Rezepttipp von Petra Reifeltshammer und Jürgen Grünsteidl vom Restaurant Genusswerk. | Foto: genussWERK
2

Zum Nachkochen
Weihnachtlicher Rezepttipp aus dem "genussWERK"

Weihnachten rückt näher und für Viele stellt sich die Frage: Was koche ich zu den Festtagen? Um Ihnen diese Entscheidung zu erleichtern, haben wir beim Restaurant Genusswerk nachgefragt und einen schmackhaften Rezepttipp erhalten.  KIRCHHEIM IM INNKREIS/BEZIRK RIED. Die Wirtsleute Petra Reifeltshammer und Jürgen Grünsteidl vom Genusswerk verraten eines ihrer Lieblingsrezepte für ein gelungenes Weihnachtsessen. Das Restaurant am Flugplatz in Kirchheim haben sie 2018 eröffnet. Seitdem kredenzen...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried

Preisvergleich der AK OÖ
Bis zu 173 Prozent Preisunterschied bei Christbäumen

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat in Linz, Linz-Land, Wels und Steyr bei insgesamt 66 Verkaufsständen die Preise für Nordmanntannen erhoben. Als Alternative wurden heuer erstmals die Preise von Kunstbäumen verglichen. OÖ. Fast drei Viertel aller österreichischen Haushalte haben einen Weihnachtsbaum. Davon stammen 90 Prozent aus heimischer Produktion. Größtenteils kommen die Bäume aus Kulturen, nur der geringste Teil aus dem Wald. Am beliebtesten ist nach wie vor die...

13 11 4

wundersame Weihnachtszeit
Weihnachten muss man im Herzen spüren, so wie einst als Kind-daheim!

Wo ist sie noch zu finden die stillste, besinnliche Zeit des Jahres; in froher Erwartung auf die Heilige Nacht? Von der vorweihnachtlichen Zeit, von der uns Peter Rosegger  in seine wunderbaren Büchern erzählte: als er als Kind geschickt ist worden: "Weihnachtsfreuden" zu besorgen. Ganz schön laut und unglückselig ist es geworden in der modernen, heutigen Vorweihnachtszeit - in all dem Weihnachtstrubel um den Geschenkewahn! Ja, nun ist es wieder so weit die Musik in den Kaufhäusern hämmert und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Oh du Nervige?
Was den Österreichern im Advent auf den Keks geht

Die Vorweihnachtszeit gilt als besinnlichste Zeit des Jahres – doch wie entspannt sind die Österreicher wirklich? Eine aktuelle Befragung des Instituts für Handel, Absatz und Marketing (IHaM) der Linzer Johannes-Kepler-Universität zeigt die „dunkle Seite“ des Advents: Was nervt uns am meisten? Menschenmassen, der Druck zum Geschenke-Kauf oder vielleicht die Weihnachtsmusik? OÖ. Für 17 Prozent der 16 bis 74-Jährigen Österreicher ist der Einkauf von Weihnachtsgeschenken eher ein Muss als eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.